01.07.2016 Aufrufe

IBOmagazin_2_2016

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Thema<br />

den warm- und kühlgemäßigten Klimazonen<br />

bzw. von mind. 80 % in kalten, arktischen<br />

Zonen oder extremen Berglagen gefordert,<br />

wobei die Betrachtungsgrenze die<br />

gesamte Lüftungsanlage darstellt (auch die<br />

Wärmeverluste der warmen Lüftungskanäle<br />

im kalten Bereich bzw. der kalten Kanäle im<br />

warmen Bereich sind zu bilanzieren). Die<br />

wärmetechnischen Anforderungen ans Erdreich<br />

grenzender Bauteile werden naturgemäß<br />

von den spezifischen Heiz- und Kühlgradtagen<br />

des Standorts bestimmt.<br />

Für die EnerPHit-U-Wert-Regelungen kann<br />

es Ausnahmen aus Wirtschaftlichkeitsüberlegungen,<br />

Denkmalschutz-, Brandschutzoder<br />

sonstigen baupraktischen Gründen<br />

geben. Dabei gilt, dass die U-Werte nur im<br />

unbedingt erforderlichem Maß überschritten<br />

werden dürfen (Anforderungen an den<br />

Mindestwärmeschutz sind auch bei Anwendung<br />

der Ausnahmeregelungen auf alle Fälle<br />

aus Gründen des thermischen Komforts<br />

und der Bauschadensfreiheit einzuhalten –<br />

siehe EnerPHit-Zertifizierungskriterien in der<br />

jeweils aktuellen Fassung, www.passiv.de/<br />

Zertifizierung/Gebäude). Ebenso ist die<br />

Übertemperaturhäufigkeit (Anteil der Jahresstunden<br />

mit einer Innenraumtemperatur<br />

über 25 °C) bei Gebäuden ohne aktive Kühlung<br />

auf 10 % begrenzt sowie die Häufigkeit<br />

überhöhter Feuchte (absolute Raumluftfeuchte<br />

über 12 g/kg) auf weniger als 20 %<br />

bei Gebäuden ohne aktive Kühlung und auf<br />

10 % bei Gebäuden mit aktiver Kühlung.<br />

Energiebedarfsverfahren<br />

Der spezifische Heizwärmebedarf nach PH-<br />

PP ist für kühl-gemäßigte Klimata (in Mitteleuropa)<br />

mit 25 kWh/m²EBFa begrenzt, für<br />

arktische mit max. 35 kWh/m²a (dieser Fall<br />

kann auch für Berglagen in Österreich zur<br />

Anwendung kommen). Der Kühl- und Entfeuchtungsbedarf<br />

werden subsumiert, wobei<br />

der Grenzwert für den Entfeuchtungsbeitrag<br />

in Abhängigkeit von Klimadaten, internen<br />

Feuchtelasten und Luftwechselzahlen<br />

variabel angesetzt ist und im PHPP (Passivhaus<br />

Projektierungs-Paket ab V9.0) automatisiert<br />

ermittelt wird.<br />

Für beide Verfahren (Bauteil- oder Energiebedarfsverfahren)<br />

muss die Mindestanforderung<br />

an die Luftdichtheit von 1,0 1/h verpflichtend<br />

eingehalten werden.<br />

EnerPHit Classic, Plus und Premium<br />

Für die Einstufung in die Zertifizierungsklassen<br />

EnerPHit Classic, Plus und Premium sind<br />

seit 2015 Mindestanforderungen an den Bedarf<br />

erneuerbarer Primärenergie (PER) bzw.<br />

für die Klassen Plus und Premium zusätzlich<br />

auch an die Erzeugung erneuerbarer Energie<br />

(bezogen auf die überbaute Fläche) definiert.<br />

Für eine Übergangsphase kann der<br />

Nachweis für den Standard „EnerPhit Classic“<br />

auch noch über die Einhaltung des Grenzwerts<br />

an nicht erneuerbarer Primärenergie<br />

erfolgen, wobei eine Zulassung auch nationaler<br />

Primärenergiekonversionsfaktoren<br />

(Stand April <strong>2016</strong>) inklusive Anpassung der<br />

Anforderungen in Aussicht gestellt wird.<br />

>><br />

HANF DÄMMT GRÜNER<br />

Die ökologische Alternative<br />

Ihr Dämmsystem!<br />

Capatect ÖKO-LINE mit der<br />

Hanfpflanze als Dämmstoff.<br />

CAPATECT Hanffaser-Dämmplatte<br />

www.capatect.at<br />

Tabelle 1: EnerPHit-Kriterien im Bauteilverfahren<br />

<strong>IBOmagazin</strong> 2/16 9<br />

Hervorragende<br />

Dämmeigenschaften<br />

Diffusionsoffen<br />

Ausgezeichneter<br />

Schallschutz<br />

Nachwachsend<br />

Öko-Förderung<br />

Höchste Widerstandskraft<br />

und Hagelsicherheit<br />

durch Carbonarmierung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!