11.07.2016 Aufrufe

Festheft zum Unterbacher Schützenfest 2016

Das Festprogrammheft informiert über das Schützen- und Volksfest in Düsseldorf-Unterbach, welches jedes Jahr im August stattfindet. Das Festheft gibt einen ausführlichen Einblick in das Schützenwesen aus Unterbach. Grußworte, Vorstandsinformationen, Bilder und Impressionen und ein vollständiger Jahresrückblick sind fester Bestandteil des jährlichen Heftes. Das Festprogramm informiert weiterhin über den kompletten Ablauf an den Schützenfesttagen. Dank allen Inserenten für ihre freundliche Unterstützung.

Das Festprogrammheft informiert über das Schützen- und Volksfest in Düsseldorf-Unterbach, welches jedes Jahr im August stattfindet. Das Festheft gibt einen ausführlichen Einblick in das Schützenwesen aus Unterbach. Grußworte, Vorstandsinformationen, Bilder und Impressionen und ein vollständiger Jahresrückblick sind fester Bestandteil des jährlichen Heftes. Das Festprogramm informiert weiterhin über den kompletten Ablauf an den Schützenfesttagen. Dank allen Inserenten für ihre freundliche Unterstützung.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Jahresrückblick 2015<br />

(<strong>Schützenfest</strong>)<br />

Der Sonntag begann wie immer sehr früh, mit dem traditionellen Wecken.<br />

Aufgeteilt in zwei Gruppen wurden Schützenbrüder sowie Förderer und<br />

Gönner mit klingendem Spiel geweckt bzw. es wurde ihnen ein Ständchen<br />

gebracht. Für 10:30 Uhr war die ganze Schützenfamilie <strong>zum</strong> so genannten<br />

Königsfrühstück ins Festzelt eingeladen. Hier wurde unserem langjährigen<br />

Schützenbruder Karl Weber eine Ehrung für seine nunmehr 50-jährige Mitgliedschaft<br />

zu teil: er bekam den Jubelorden und eine besondere Urkunde<br />

überreicht. Nach einem reichhaltigen Imbiss ließ man den Vormittag jedoch<br />

frühzeitig ausklingen, denn für 14:00 Uhr war bereits der Empfang der<br />

Ehrengäste am “Landhotel Am Zault” angesagt. Dazu konnten wieder Gäste<br />

aus Politik und Gesellschaft sowie Königspaare und Vorstände von befreundeten<br />

Vereinen begrüßt werden. Nach einer Begrüßungsansprache des 1.<br />

Vorsitzenden und einigen gespielten Musikstücken der anwesenden Kapellen<br />

ging es in geordneter Formation zur Aufstellung des Festzuges.<br />

Ehrung für Karl Weber<br />

für seine 50-jährige<br />

Mitgliedschaft<br />

Königsfrühstück<br />

Nach erfüllten Weckaufträgen<br />

sind die beiden<br />

Weckkommandos<br />

im Festzelt eingetroffen<br />

Jahresrückblick 2015<br />

Es konnten Gäste aus<br />

Politik, Gesellschaft und<br />

der Geistlichkeit begrüßt<br />

werden<br />

(<strong>Schützenfest</strong>)<br />

Empfang der Ehrengäste<br />

Der Empfang am<br />

“Landhotel Am Zault”<br />

erfreute sich größter<br />

Beliebtheit<br />

Ebenso gaben sich<br />

Könige und Vorstände<br />

von befreundeten<br />

Vereinen ein<br />

Stelldichein<br />

Am Königsthron wurde<br />

schon die Kaffeetafel<br />

für nach dem Festzug<br />

eingedeckt<br />

Mit musikalischer<br />

Begleitung zogen unser<br />

Königspaar und die<br />

Ehrengäste vom<br />

“Landhotel Am Zault”<br />

zur Festzugaufstellung<br />

52<br />

53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!