11.07.2016 Aufrufe

Festheft zum Unterbacher Schützenfest 2016

Das Festprogrammheft informiert über das Schützen- und Volksfest in Düsseldorf-Unterbach, welches jedes Jahr im August stattfindet. Das Festheft gibt einen ausführlichen Einblick in das Schützenwesen aus Unterbach. Grußworte, Vorstandsinformationen, Bilder und Impressionen und ein vollständiger Jahresrückblick sind fester Bestandteil des jährlichen Heftes. Das Festprogramm informiert weiterhin über den kompletten Ablauf an den Schützenfesttagen. Dank allen Inserenten für ihre freundliche Unterstützung.

Das Festprogrammheft informiert über das Schützen- und Volksfest in Düsseldorf-Unterbach, welches jedes Jahr im August stattfindet. Das Festheft gibt einen ausführlichen Einblick in das Schützenwesen aus Unterbach. Grußworte, Vorstandsinformationen, Bilder und Impressionen und ein vollständiger Jahresrückblick sind fester Bestandteil des jährlichen Heftes. Das Festprogramm informiert weiterhin über den kompletten Ablauf an den Schützenfesttagen. Dank allen Inserenten für ihre freundliche Unterstützung.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Jahresrückblick 2015 (weitere Aktivitäten und Titularfest)<br />

Nach verschiedenen noch wahrzunehmenden Verpflichtungen, unter anderem<br />

die Besuche des Bundesfestes in Büttgen sowie einiger Krönungsbälle, sahen<br />

wir schon bald unserem zweiten Großereignis, dem Titularfest, entgegen, das<br />

am 7. November gefeiert wurde. Es bestand aus zwei Teilen, der Hubertus-<br />

Messe und dem Festball in der Mehrzweckhalle der Wichernschule. Zum Auftakt<br />

wurden Königspaar und Jungschützenprinzessin mit Tambourcorpsbegleitung<br />

am Vereinshaus abgeholt. Nach einem Umtrunk mit Imbiss machten<br />

wir uns auf den Weg zur evangelischen Kirche an der Brorsstraße, denn<br />

dort fand diesmal die Hubertus-Messe statt, da die katholische Kirche wegen<br />

Renovierungsarbeiten geschlossen war. Zelebrant war Pastor Günter Ernst.<br />

Die musikalische Mitgestaltung hatten auch hier, wie im vorigen Jahr, die<br />

Niederberger Jagdhornbläser übernommen. Nach kurzem Weg hielten wir<br />

Schützen um 20:00 Uhr Einzug in eine gut besuchte Festhalle. Ehrungen und<br />

Auszeichnungen fehlten auch diesmal nicht, dafür ist das Titularfest immer<br />

wieder ein würdiger Rahmen. Bevor die siegreichen Schützen der Saison ihre<br />

Trophäen erhielten, wurden zwei besondere Auszeichnungen vorgenommen.<br />

Vom stellvertretenden Bezirksbundesmeister Thomas Scharnweber bekamen<br />

die Schützenkameraden Ulrich Emde und Thomas Schmidt das St. Sebastianus<br />

Ehrenkreuz verliehen. Die Laudatio dazu hielten gemeinsam Axel Rutsch<br />

und Andreas Diering. Im Showteil gab es einen stimmungsvollen Auftritt der<br />

Bigband “De Bajaasch” aus Köln.<br />

Bundesfest in Büttgen<br />

Die immer wieder schön<br />

anzusehenden vielen festlichen<br />

Kleider und variantenreichen<br />

Uniformen<br />

bei einem Bundesfest<br />

Jahresrückblick 2015<br />

Einzug von Vorstand,<br />

Königspaar, Prinzessin<br />

und Ehrenmitgliedern<br />

in die gut besuchte<br />

Festhalle<br />

(Titularfest)<br />

Titularfest<br />

Zum Auftakt der Feierlichkeiten<br />

wurde das Königspaar<br />

mit Adjutanten,<br />

Ehrendamen und Jungschützen-Prinzessin<br />

am<br />

Vereinshaus abgeholt<br />

Besondere Auszeichnungen<br />

gab es für Thomas Schmidt<br />

und Ulrich Emde, die das<br />

St. Sebastianus Ehrenkreuz<br />

verliehen bekamen<br />

64<br />

Zur 25 Jahr-Feier unseres<br />

Sponsors Automobile<br />

Schmitz & Deuerlein am 24.<br />

Oktober wurde den Inhabern<br />

eine Torte in Form eines<br />

Sportwagens als Präsent<br />

überreicht<br />

Einen stimmungsvollen<br />

Auftritt lieferte die<br />

Bigband “De Bajaasch”<br />

aus Köln<br />

65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!