08.12.2012 Aufrufe

Schweppermannsbote - Marktgemeinde Kastl

Schweppermannsbote - Marktgemeinde Kastl

Schweppermannsbote - Marktgemeinde Kastl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

18 <strong>Schweppermannsbote</strong><br />

fern ein herzliches „Vergelt’s Gott“! Bärbl Panhans-Baumer<br />

fertigte fünf große Palmbuschen aus Efeu, Bux, Palmkätzchen<br />

und Schleifen , die von den Ministranten bei der Prozession<br />

getragen wurden und anschließen den Altar der Klosterkirche<br />

zieren. Nach der Weihe des herrlich geschmückten Osterbrunnens<br />

und der Palmbuschen zogen alle Gläubigen in einer<br />

feierlichen Prozession zur Pfarrkirche St. Peter .<br />

Weitere Termine für die Ministranten sind die Ministrantenwallfahrt<br />

der Dekanate am Habsberg und Besuch des Kinofilms<br />

„Francesco und der Papst“.<br />

Eltern-Kind-Gruppe<br />

Fasching in der Elternkindgruppe<br />

Ende Februar feierten dreizehn Kinder und ihre Mamis in der<br />

Elternkindgruppe Fasching. Nachdem der Raum mit Luftballons,<br />

Luftschlangen und selbstgebastelten Faschingsgirlanden<br />

gestaltet wurde, waren am Freitag, den 25. Februar alle Verkleideten<br />

herzlich willkommen.<br />

In der Begrüßungsrunde wurde ein Frosch, Yoda aus „Star<br />

Wars“, drei Clowns, eine Biene, ein Superman, zwei Mäuse,<br />

ein Cowboy und drei Marienkäfer begrüßt. Mit Tänzen wie<br />

„Liebe Laurentia“, „Schni, schna Schnappi“, dem Fliegerlied<br />

und einer Polonaise über Bänke und Tische verbrachte man<br />

den lustigen Vormittag.<br />

Dieser klang bei einem gemeinsamen Frühstück mit selbstgebackenen<br />

Muffins aus.<br />

Ostern in der Elternkindgruppe<br />

Bereits drei Wochen vor Ostern waren dreizehn Mamis eifrig<br />

dabei, für ihr Kind ein Osternest zu gestalten. Dazu wurden<br />

fleißig Osterhasen und Ostereier ausgeschnitten und damit<br />

eine Käseschachtel als Osternest gestaltet.<br />

Am Freitag vor dem Palmsonntag war es dann soweit: Miteinander<br />

wurde zum Lied „Erst kommt der Osterhasenpapa<br />

…“ getanzt. Anschließend ließ man sich das selbstgebackene<br />

Osterbrot und ein süßes Osterlamm, welches zwei Mamas<br />

gebacken hatten, schmecken.<br />

Höhepunkt für die Kinder war das Suchen des Osternestes im<br />

Garten des Benefiziums. Es dauerte nicht lange und jedes<br />

Kind freute sich über Schokoladeneier und einen kleinen Osterhasen<br />

aus Quarkölteig.<br />

Fleißige Mütter beim Ausschneiden der Osterhasen und Ostereier<br />

Elternkindgruppe erhält Sandkasten als Spende<br />

Um den kleinen Garten beim Benefizium für die Kinder der<br />

Krabbelgruppe attraktiver zu gestalten, überlegten sich die<br />

Mütter schon seit längerer Zeit, einen Sandkasten und eine<br />

Rutsche anzuschaffen. Nun wurden sie vom Osterhasen überrascht;<br />

dieser kam in Form der zwei Markträte Andreas Otterbein<br />

und Franz Lautenschlager vom CSU Ortsverband <strong>Kastl</strong>.<br />

Am Freitag, den 29. April 2011 überreichten sie an die Kinder<br />

der Elternkindgruppe einen Holzsandkasten als Spende.<br />

Die Kinder zögerten nicht lange und nahmen den Sandkasten<br />

gleich in Beschlag. Es wurde geschaufelt, gegraben, Sandkuchen<br />

gebacken und vieles mehr. Birgit Wiesend bedankte sich<br />

im Namen aller für die tolle Spende, welche den Kindern<br />

sicher viel Spaß machen wird.<br />

An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an alle, die gut<br />

erhaltene Spielsachen vor die Tür im Jugendheim gelegt haben.<br />

Großen Anklang fand bei den Kindern vor allem der<br />

tolle Kriechtunnel.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!