08.12.2012 Aufrufe

188. Ausgabe Februar 2005 - Nossner Rundschau

188. Ausgabe Februar 2005 - Nossner Rundschau

188. Ausgabe Februar 2005 - Nossner Rundschau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Nossner</strong> <strong>Rundschau</strong> 11 <strong>Februar</strong> <strong>2005</strong><br />

… in jenen frostklirrenden sonnigen<br />

Wintertagen, als „Hohneujahr“<br />

noch Feiertag war und<br />

wir Schulkinder „zur Eisbahn“<br />

hinaus ins Muldental strömten.<br />

Mir hatte einen Tante ihre<br />

alten Schlittschuhe geschenkt,<br />

so von 1900. Die waren zwar<br />

altmodisch und schmal. Aber<br />

wen störte das! Waren sie mit<br />

dem zugehörigen Vierkantschlüssel<br />

richtig festgeschraubt<br />

am Absatz und vorn an der<br />

breitesten Stelle unserer derben<br />

„Hohen Schnürschuhe“ (die<br />

eigentlich gar nicht für so etwas<br />

bestimmt waren), gings hinaus<br />

auf die große freie Fläche!<br />

– Neben dem am 15.9.1929<br />

eingeweihten „Muldental-<br />

Sportplatz“ gegenüber dem<br />

Bieberschen Sägewerk, (als lt.<br />

Hensel-Maxe im „Nossener<br />

Anzeiger“ „Die Mulde nur<br />

noch ein stinkendes Rinnsal<br />

war“), gab es auch den hoch<br />

drahtumsäumten Tennisplatz,<br />

schön mit rotem Sand bestreut!<br />

Und daneben ein schmuckes<br />

Holzhäuschen zum Umkleiden<br />

usw. Und wieder daneben im<br />

… wenn am Nossener Markt<br />

rauf und runter die Jungs uns<br />

Mädchen mit ihren Pritschen<br />

scheuchten!<br />

Damals und zumal in Sachsen<br />

wussten wir nichts weiter mit<br />

diesem Tag anzufangen als ein<br />

wenig Verkleiden (Welches<br />

Kind täte das nicht gerne?) – als<br />

Hexe oder auch als Prinzessin,<br />

die Jungs als Räuber oder Indianer.<br />

Wichtig war, dass man<br />

nach Tisch raus durfte. (Die<br />

Schule war 12 Uhr aus.) Und<br />

was eine richtige „Pritsche“ ist,<br />

Ich war dabei – wohl 1933/34 – …<br />

flachen Schwemmland ein<br />

Teich: Die Eisbahn! Die war<br />

unser Ziel!<br />

Das bunte Treiben damals war<br />

vielleicht ähnlich wie heute?<br />

Angezogen waren wir damals<br />

freilich nicht so bunt und praktisch!<br />

Lange Hosen suchte man meist<br />

vergeblich, lediglich ein paar<br />

Trainingsanzüge, nur in Dunkelblau.<br />

Ansonsten hatten<br />

Jungs wie Mädels nur<br />

Strümpfe, in den Schuhen bunt<br />

geränderte Söckchen, an, dazu<br />

meistens Jacken, Schals und<br />

Mützen. Mäntel hatten in<br />

jenen Jahren noch lange nicht<br />

alle Kinder! Aber was tat das!<br />

wir spürten die Kälte kaum vor<br />

Lust und Eifer und rannten uns<br />

auf dem glatten Eis warm!<br />

Etwas besonders Schönes hatte<br />

ich aber auch noch entdeckt:<br />

Am östlichen Teichende gingen<br />

ein paar Kanälchen in den kleinen<br />

Wald. Und dort war das<br />

klare Eis so rasch bis unten<br />

gefroren, dass es die zarten hellgrünen<br />

Wasserpflanzen wie<br />

wissen unsere Kinder heute<br />

wohl kaum noch: Die Rückpappe<br />

eines Zeichenblockes, am<br />

liebsten aber ein oranger, rosaer<br />

oder blauer Aktendeckel wurde<br />

sorgfältig wie Plissee gefaltet<br />

und unten als Griff umwickelt.<br />

Das knallte herrlich! Schon so<br />

in der Luft, aber natürlich noch<br />

schöner um die Mädelbeine<br />

oder -rücken! Und von uns das<br />

gleiche den Jungs!<br />

Besitzer von bunten Luftschlangen<br />

wurden heimlich beneidet.<br />

Und wer keine hatte, suchte sie<br />

Glas umschloss. Dazwischen<br />

Luftblasen wie köstliche Perlen.<br />

– Das war ein Anblick, den ich<br />

nur meiner engsten Freundin<br />

gönnte und zeigte! Und auch<br />

heute denke ich daran gerne<br />

zurück! Ein Wunderreich!<br />

Spätere Winter blieben mir<br />

kaum in Erinnerung. Das Wetter<br />

bescherte uns wohl nicht<br />

wieder dies glückliche Zusammentreffen<br />

von Schneelandschaft,<br />

Sonne und großer Kälte<br />

wie damals.<br />

Ja, wenige Jahre später, es muss<br />

1936 gewesen sein, saß ich am<br />

Neujahrstag mit meiner Freundin<br />

am Rodigt im Heidekraut<br />

und beobachtete die kleinen<br />

roten Marienkäfer – und das im<br />

kurzärmeligen Wollpullover<br />

und ohne Mantel!<br />

„Erinnerung“ ist etwas so schönes.<br />

Wer kann mir noch aus<br />

den Kindertagen was erzählen?<br />

Wer schreibt mir?<br />

Gisela Rother-Kohl<br />

Stiftstraße 25,<br />

35037 Marburg<br />

Ich war dabei am Fastnachts-Dienstag, …<br />

GASTSTÄTTE<br />

mit B A R<br />

01665 GROITZSCH · zum Kalkwerk 3<br />

Tel. + Fax: 03 52 45 70226<br />

LESERBRIEFE Kleinanzeigen<br />

Einlass: 19 Uhr<br />

Beginn: 20 Uhr<br />

zu erhaschen zum Werfen. Aber<br />

am Ende (und anderen Morgen<br />

auf dem Schulweg) sammelte<br />

man jedes Endchen, denn daraus<br />

ließen sich wunderschöne<br />

Schüsselchen rollen. Die wurden<br />

dann mit Wasserglas bestrichen,<br />

dadurch in den Farben<br />

noch leuchtender, und gut haltbar!<br />

(Mein schönstes musste vor<br />

60 Jahren im Magdeburger Feuersturm<br />

verglühen!)<br />

Für uns und unsere Freundinnen<br />

gabs dann zuhaus heißen<br />

Kakao und Kräppelchen und<br />

Pfannkuchen. Das gehörte auch<br />

noch zu „Fastnacht“, als ich<br />

Nossener Grundschüler bei<br />

Herrn Böhme war! Was „die<br />

Großen“ an und mit dem Tag<br />

anfingen, interessierte uns nicht.<br />

Und das Wort „Rosenmontag“<br />

hab ich erst viel später kennengelernt.<br />

Wer erzählt mir von seinen<br />

Erinnerungen daran?<br />

Gisela Rother-Kohl<br />

Stiftstraße 25, 35037 Marburg<br />

Wohnung vom Vermieter<br />

in Nossen<br />

1. OG, 81 m 2 , 4 Zi., Kü., Bad/WC,<br />

HZ, Keller, Balkon, KM 381 EUR<br />

zzgl. NK, Kaution 2 MM<br />

Hertwig-Immobilienservice,<br />

Tel. 03 52 42 /7 16 73<br />

Wohnung vom Vermieter<br />

in Rhäsa<br />

Maisonettwohnung 77,3 m 2 , 3 Zi.,<br />

Kü., Flur, Bad mit WC, HZ/WW,<br />

Balkon, Keller, PKW-Stellpl., KM<br />

395 EUR zzgl. NK, Kaution 2 MM<br />

Hertwig-Immobilienservice,<br />

Tel. 03 52 42 /7 16 73<br />

Wohnung vom Vermieter<br />

in Rhäsa<br />

DG, 35,3 m 2 , 1,5 Zi., DU/WC, Kellerabt.,<br />

PKW-Stellpl., KM 174 EUR<br />

zzgl. NK, Kaution 2 MM<br />

Hertwig-Immobilienservice,<br />

Tel. 03 52 42 /7 16 73<br />

Wohnung vom Vermieter<br />

in Siebenlehn<br />

EG, 2 Zi., Kü., Diele, Bad mit WC,<br />

HZ, Keller, KM 294 EUR zzgl. NK,<br />

Kaution 2 MM<br />

Hertwig-Immobilienservice,<br />

Tel. 03 52 42 /7 16 73<br />

Vom Vermieter<br />

Fabrikhalle mit ca. 600 m 2 bzw.<br />

100 m 2 Fläche, ebenerdig, in Nossen,<br />

Bahnhofsnähe für Lagerzwecke<br />

zu vermieten.<br />

Hertwig-Immobilienservice,<br />

Tel. 03 52 42 /7 16 73<br />

Vom Vermieter in Nossen<br />

ab 01.04.05<br />

Ladengeschäft, 38 m 2 , Marktnähe,<br />

KM 228 EUR zzgl. NK.<br />

Hertwig-Immobilienservice,<br />

Tel. 03 52 42 /7 16 73<br />

WOHNUNG in 2-FAMILIENHAUS<br />

ZU VERMIETEN<br />

• separater Hauseingang<br />

• 2 Räume und Küche<br />

• ausgestattet mit Dusche, WC<br />

und Heizung<br />

= 41 m 2<br />

Zu erfragen unter:<br />

Telefon 03 52 44 / 4 18 33<br />

Vermieten oder verkaufen ab<br />

März <strong>2005</strong> schöne DHH in<br />

Groitzsch. 503 m 2 Grst.; 140 m 2<br />

WFL, Ölheizung, Dachgeschoss<br />

ausgebaut, große Terrasse Südseite,<br />

2 Balkone Nordseite, Doppelgarage<br />

im Haus, vollunterkellert;<br />

Tel. 03 52 45 - 7 08 16 ab 18.30 Uhr<br />

Verkaufe Garage in Nossen-Zella,<br />

Preis Verhandlungsbasis,<br />

Tel. 03 52 42 - 7 11 27<br />

Vermietung<br />

Deutschenbora, 3 Zi., Kü., Bad.<br />

DU, WC, 1. OG, KM 195 Euro +<br />

NK und HK, Tel. 03 52 42 / 6 85 19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!