08.12.2012 Aufrufe

188. Ausgabe Februar 2005 - Nossner Rundschau

188. Ausgabe Februar 2005 - Nossner Rundschau

188. Ausgabe Februar 2005 - Nossner Rundschau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Nossner</strong> <strong>Rundschau</strong> 15 <strong>Februar</strong> <strong>2005</strong><br />

Spielmannszug Hirschfeld – Rückblick auf 2004<br />

Ein Jahr der Veränderungen und Erlebnisse SPIELMANNSZUG<br />

Auch im Jahr 2004 durchlebten<br />

die Spielleute des Spielmannszuges<br />

Hirschfeld ein Jahr voller<br />

Höhen und Tiefen.<br />

Es fing mit dem Einüben des<br />

aktuellen Kürtitels „Lord of the<br />

Dance” an. In vielen Übungsstunden<br />

und manchmal der<br />

Verzweiflung nahe entwickelte<br />

sich aus einem Wirrwarr wilder<br />

Töne ein atemberaubender<br />

musikalischer Höhepunkt im<br />

Repertoire des Hirschfelder<br />

Spielmannszuges. Vom Üben<br />

in den Gruppen bis hin zum<br />

Marschieren in Dittmannsdorf<br />

und Siebenlehn wurde von<br />

jedem Spielmann und jeder<br />

„Spielfrau” viel abverlangt.<br />

Trotz dieses Stresses hielten die<br />

Musiker zusammen und waren<br />

startklar für die Landesmeisterschaften<br />

2004 in Lommatzsch.<br />

Mit gespaltenen Gefühlen fuhren<br />

wir in unsere Unterkunft<br />

am Wettkampfort. Keiner<br />

konnte vorhersagen, was für<br />

unseren Verein bei diesem<br />

Wettkampf möglich ist. Doch<br />

dann ging es los. Die Aufregung<br />

war besonders unseren<br />

Jüngsten ins Gesicht geschrieben.<br />

Doch es blieb keine Zeit<br />

zum Überlegen. Nach einem<br />

WIR BILDEN AUS!<br />

Für das im Jahr <strong>2005</strong><br />

beginnende Lehrjahr suchen wir<br />

eine/n Auszubildende/n zum<br />

· Mediendesigner<br />

· Offsetdrucker<br />

· Buchbinder<br />

Ihre Bewerbung senden<br />

Sie bitte schriftlich an:<br />

eher schlechten Durchgang der<br />

Pflicht flossen viele Tränen und<br />

nur noch geborene Optimisten<br />

hofften auf einen guten Platz.<br />

Alle wussten, dass unser Kürtitel<br />

gut war, doch dass er uns<br />

nun noch retten konnte, glaubte<br />

keiner. Platz zehn war einfach<br />

zu weit von unserem erhofften<br />

6. Platz entfernt.<br />

Aber man sammelte seine<br />

Gedanken und machte sich fertig<br />

für den Kür-Durchgang.<br />

Hochkonzentriert marschierten<br />

wir in die Show-Formation.<br />

Gespannt hörten die zahlreich<br />

erschienenen Zuschauer den leisen<br />

Tönen unserer Solo-Flötistin<br />

Isabel Hobusch zu. Alle<br />

Spielleute gaben ihr Bestes und<br />

das kleine Wunder geschah.<br />

Die Wertung wurde durchgesagt<br />

und die Tränen wandelten<br />

sich in pure Freude. Die viele<br />

Arbeit und der Stress wurden<br />

mit der vierthöchsten Wertung<br />

im Kürdurchgang belohnt. Dies<br />

brachte uns den sehnlich<br />

erwünschten 6. Platz in der<br />

Gesamtwertung. Wir waren die<br />

glücklichsten Menschen und<br />

bereit dieses Ergebnis auch zu<br />

feiern. Die Abendveranstaltung<br />

war für alle ein gelungener<br />

DRUCKEREI WAGNER<br />

VERLAG UND WERBUNG GMBH<br />

Druckerei Wagner<br />

Verlag und Werbung GmbH<br />

ST Siebenlehn<br />

Weststraße 60<br />

09603 Großschirma<br />

Gewerbegebiet West<br />

Abschluss und am nächsten<br />

Tag konnten wir leichten Herzens<br />

die Heimreise antreten.<br />

Doch leider blieb im Jahr 2004<br />

nicht alles positiv aus Sicht des<br />

Vereins. Einige alt eingesessene<br />

Mitglieder verließen aus verschiedenen<br />

Gründen unseren<br />

Verein. Nach einer einberufenen<br />

Sonderversammlung mit<br />

allen Mitgliedern klärten wir<br />

die Situation, nahezu alle Mitglieder<br />

erklärten ihre Bereitschaft<br />

dem Verein weiterhin<br />

beizustehen.<br />

Um auch für unsere Jüngsten<br />

etwas zu bieten, folgte nun die<br />

inzwischen zur Tradition<br />

gewordene Halloween-Party.<br />

Mit wunderschönen Kostümen<br />

und selbst gestalteten Kürbissen<br />

kamen alle zu dieser gruseligen<br />

Party. Die „Großen” hatten am<br />

Abend zuvor unseren Saal in<br />

ein Grusel-Kabinett verwandelt,<br />

welches uns einen Schauer<br />

über den Rücken fließen ließ.<br />

Gespenster kamen von der<br />

Decke, überall Spinnweben und<br />

Kürbisköpfe grinsten die „Kleinen”<br />

an. Bevor sich alle über das<br />

„Büfett des Schreckens” hermachen<br />

konnten, mussten wir<br />

noch die Nachtwanderung<br />

überstehen. Christof J., Steve<br />

K., Benjamin W., Christian W.<br />

und Jan K. gaben sich mit der<br />

Vorbereitung dieser Tour viel<br />

Mühe. Mysteriöse Lichter,<br />

zerbrechende Glasscheiben,<br />

schrecklicher Nebel und böse<br />

Geister verfolgten uns auf der<br />

ganzen Strecke vom Vereinszentrum<br />

durch das Mühlholz<br />

und zurück. Reichlich aufgeregt<br />

konnten wir nun den Abend<br />

ausklingen lassen.<br />

So kam nun ein weiterer Jahreshöhepunkt.<br />

Die Spielleuteparty<br />

2004. Eine Party, wie man sie<br />

René Egler<br />

Bezirksleiter<br />

Bausparkasse Schwäbisch Hall AG<br />

OT Starbach, Feldstraße 15<br />

01683 Ketzerbachtal<br />

Telefon (03 52 42) 6 44 70<br />

Telefax (03 52 42) 6 44 72<br />

Handy (01 70) 2 26 41 70<br />

noch nie<br />

erlebt hat.<br />

Eine Vielzahl<br />

von<br />

Musikern verschiedener Vereine<br />

kam trotz des schlechten<br />

Wetters zu diesem Event. Viele<br />

Vereine gaben sehr lustige und<br />

unterhaltsame Beiträge zum<br />

Besten. Nachdem auch der<br />

Karnevalsverein MCV Missnia<br />

mit seiner Show begeisterte,<br />

kam der absolute Höhepunkt.<br />

Vier unserer Mitglieder zeigten<br />

mit ihrer High-to-Tide-Show<br />

wie lustig Spielleute sein können.<br />

Das positive Feed-Back<br />

aller Gäste lässt uns darauf<br />

schließen, dass diese Veranstaltung<br />

gelungen war und viele<br />

versuchen werden, auch <strong>2005</strong><br />

an diesem Event teilzunehmen.<br />

Aber nicht genug an Veranstaltungen<br />

in diesem Jahr kam als<br />

Jahresabschluss nun noch<br />

unsere Weihnachtsfeier auf uns<br />

zu. In stiller Runde saßen wir<br />

auf der gut geheizten Empore<br />

des Hirschfelder Saals. Als uns<br />

dann der Weihnachtsmann<br />

einen Überraschungsbesuch<br />

abstattete und die langerwarteten<br />

Mitgliedsausweise und<br />

Schlüsselbänder übergab, war<br />

allen die Freude ins Gesicht<br />

geschrieben. Spiel und Spaß für<br />

die Jüngsten unter den Mitgliedern<br />

bestimmten den weiteren<br />

Verlauf des Abends.<br />

Wir danken allen Mitgliedern,<br />

Übungsleitern, Freunden, Förderern<br />

und Sponsoren für die<br />

Unterstützung im vergangenen<br />

Jahr und wünschen uns weiterhin<br />

so erfolgreiche Zusammenarbeit.<br />

Der Vorstand des Spielmannszuges<br />

Hirschfeld e.V.<br />

Sebastian Wündrich<br />

Manager/Vorstand<br />

Immer für Sie da:<br />

HIRSCHFELD e.V.<br />

Bausparen<br />

Finanzierung jeder Art<br />

Beratung, auch bei<br />

Ihnen zu Haus

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!