08.12.2012 Aufrufe

EVK - Enser Versicherungskontor

EVK - Enser Versicherungskontor

EVK - Enser Versicherungskontor

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>EVK</strong>_Unternehmenspräsentation_ Industrie_deutsch_Stand 08.2010<br />

Ihr Spezialist für Industrie, Handel und Gewerbe


<strong>EVK</strong>_Unternehmenspräsentation_ Industrie_deutsch_Stand 08.2010<br />

Willkommen bei <strong>EVK</strong>!<br />

Willkommen bei <strong>EVK</strong><br />

Als unabhängiger Versicherungsmakler beraten wir Sie fachkompetent<br />

und neutral.<br />

Wir informieren Sie über Ihren Versicherungsbedarf und unterstützen<br />

Sie bei der Absicherung Ihrer betrieblichen und gewerblichen Risiken.<br />

Wir bieten Ihnen umfassenden Versicherungsschutz und geben Ihnen<br />

Sicherheit im Schadenfall.<br />

Mit dieser Präsentation wollen wir Sie über unser Unternehmen, unsere Leistungen und Qualifikationen informieren und Ihnen einen<br />

Einblick darüber verschaffen, aus welchem Ursprung unser Unternehmen hervorgegangen ist, welche Entwicklungen es erfahren hat und<br />

welche unternehmerischen Ziele wir uns mittel- und langfristig gesetzt haben.<br />

Wir freuen uns über Ihr Interesse und das Vertrauen, das Sie uns entgegenbringen. Für nähere Auskünfte und individuelle Anfragen stehen<br />

wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.<br />

Ihr Team von <strong>EVK</strong><br />

Industrie<br />

Handel<br />

Handwerk<br />

Gewerbe<br />

Versicherungsschutz<br />

vom Spezialisten<br />

Dienstleister /<br />

Freiberufler<br />

Seite 1 von 10


<strong>EVK</strong>_Unternehmenspräsentation_ Industrie_deutsch_Stand 08.2010<br />

Das Unternehmen<br />

<strong>EVK</strong> - Industriemakler mit Tradition<br />

Ausgangsbasis für die <strong>EVK</strong> GmbH war der traditionelle Industriemaklerbetrieb Eggers Versicherungsmakler GmbH in Plettenberg, welcher<br />

1996 von Geschäftsführer Dipl.-Kfm. (FH) Christian Schlösser übernommen wurde. Zu den geschäftlichen Schwerpunkten zählten und<br />

zählen die Versicherungen in den Bereichen Industrie, Handel und Gewerbe. Aufgrund zahlreicher Anfragen im Bereich der regenerativen<br />

Energien gründete Christian Schlösser 1996 parallel zum traditionellen Versicherungsbetrieb in Plettenberg die Firma <strong>EVK</strong>, <strong>Enser</strong> <strong>Versicherungskontor</strong>,<br />

in Ense-Oberense, welche sich von Beginn an auf die Versicherung von neuen Energietechnologien spezialisierte. Durch die<br />

Kooperation beider Büros wurden die Voraussetzungen geschaffen, allen Kunden sowohl in den Sparten der „klassischen Versicherungen“<br />

sowie in den Versicherungssparten der „neuen Energien“ kompetent und umfassend Versicherungsschutz zur Verfügung zu stellen.<br />

Kompetenz auf einem stabilen Fundament:<br />

Zusammen unter einem Dach in Ense-Oberense<br />

Im Frühjahr 2003 erfolgte die örtliche Zusammenlegung der Büros <strong>EVK</strong> und Eggers Versicherungsmakler<br />

GmbH in Ense-Oberense. Damit wurden die Voraussetzungen geschaffen,<br />

unsere Kunden unter einem Dach in allen Bereichen (regenerative Energien, Industrie, Handel<br />

und Gewerbe) allumfassend zu beraten und fachkompetent Versicherungsschutz zur<br />

Verfügung zu stellen. Im Januar 2004 wurde die Zusammenführung beider Unternehmen zu<br />

einer Gesellschaft, <strong>Enser</strong> <strong>Versicherungskontor</strong> GmbH, realisiert. Aufgrund der positiven Geschäftsentwicklung<br />

konnten wir unser Mitarbeiter-Team kontinuierlich verstärken. In 2007<br />

und 2010 erfolgten weitere Ausbauten unserer Geschäftsräume in Ense-Oberense.<br />

<strong>EVK</strong>-Firmendomizil in Ense-Oberense<br />

weitere Infos: www.evk-oberense.de/<strong>EVK</strong>-Domizil<br />

Seite 2 von 10


<strong>EVK</strong>_Unternehmenspräsentation_ Industrie_deutsch_Stand 08.2010<br />

Die Grundlagen<br />

Wir bieten Ihnen Fachwissen und Kompetenz<br />

Die heutige Produkt- und Tarifvielfalt in der Versicherungswirtschaft bietet den Vorteil, den Kunden maßgeschneiderte Deckungskonzepte<br />

und Versicherungsbedingungen anbieten zu können sowie individuellere und risikogerechtere Prämien zu kalkulieren. Gleichzeitig wird<br />

es für die Versicherungsnehmer jedoch immer schwieriger, den Überblick zu behalten. - Auch wird den Versicherungsnehmern ein immer<br />

höheres Maß an Eigenverantwortung übertragen, indem z. B. staatliche Versicherungen und Versorgungsmöglichkeiten einer zunehmenden<br />

Reduzierung und Einschränkung unterliegen.<br />

Qualität und Erfahrung<br />

Um so wichtiger ist es für Sie, einen kompetenten Versicherungspartner an Ihrer Seite zu haben, der<br />

Ihnen zum einen eine qualifizierte Beratung bezüglich des richtigen Versicherungsumfanges bietet, um<br />

riskante Versicherungslücken oder unnötige Überversicherungen zu vermeiden, und zum anderen<br />

für Sie risikogerechte Prämien mit dem richtigen Versicherer verhandelt, welcher sich nicht immer<br />

an "billigen" Prämien ausmachen lässt.<br />

Vertrauen und Beständigkeit<br />

Geschäftsführer Christian Schlösser<br />

im Gespräch mit einer Mitarbeiterin<br />

Wir verfügen über eine über 25jährige Berufserfahrung und eingehende Fachkenntnisse, insbesondere in den Versicherungssparten<br />

der industriellen und gewerblichen Risiken. Wir stehen im ständigen Austausch mit den Fachverbänden und Fachvertretern der Versicherungsgesellschaften.<br />

So sind wir immer aktuell informiert und können aktiv an der Umsetzung neuer Deckungskonzepte und<br />

Versicherungslösungen für unsere Kunden mitwirken.<br />

Seite 3 von 10


<strong>EVK</strong>_Unternehmenspräsentation_ Industrie_deutsch_Stand 08.2010<br />

Die Leistungen<br />

Service wird bei uns GROSS geschrieben<br />

Beratung während der gesamten Vertragsdauer<br />

Versicherungsanalysen und Risikomanagement<br />

Kontinuierliche Aktualisierung des Versicherungsschutzes<br />

Unterstützung im Schadenfall<br />

Unsere Arbeitsweise zeichnet sich durch eine faire Beratung und einen hohen Service gegenüber unseren Kunden aus;<br />

und dies nicht nur bei Vertragsabschluss, sondern während der gesamten Vertragsdauer.<br />

Wir vertreten Ihre Interessen gegenüber den Versicherungsgesellschaften und verhandeln mit dem jeweiligen Versicherer<br />

die richtigen Konditionen, Bedingungen und risikogerechten Versicherungsprämien.<br />

Jedem Versicherungsvertrag geht eine eingehende Analyse des tatsächlichen Versicherungsbedarfs und eine genaue<br />

Prüfung des zu versichernden Risikos voraus. Risikoveränderungen während der Vertragslaufzeit werden von uns<br />

zeitnah erfasst und umgesetzt.<br />

Insbesondere im Schadenfall stehen wir Ihnen hilfreich zur Seite. Wir nehmen ihre Schadenmeldungen entgegen<br />

und übernehmen die Korrespondenz mit den Schadenabteilungen der Versicherungsgesellschaften.<br />

Seite 4 von 10


<strong>EVK</strong>_Unternehmenspräsentation_ Industrie_deutsch_Stand 08.2010<br />

Versicherungsschutz I<br />

Alles aus einer Hand<br />

Als Versicherungsmakler sind wir weder direkt noch indirekt von Versicherungsgesellschaften abhängig. Durch<br />

die Zusammenarbeit mit mehreren Versicherungsgesellschaften haben wir die Möglichkeit, jeweils den Versicherer<br />

auszuwählen, der für das zu versichernde Risiko die besten Voraussetzungen bietet.<br />

Unabhängig davon, ob Ihre Versicherungsverträge bei mehreren Versicherungsgesellschaften platziert sind,<br />

bleiben wir für Sie in allen Belangen immer Ihr direkter Ansprechpartner.<br />

Allumfassender Versicherungsschutz<br />

Wir bieten Ihnen fachkompetente Beratung und qualifizierten Versicherungsschutz in allen Sparten der industriellen und gewerblichen<br />

Versicherungen.<br />

Einige Beispiele im Überblick: Betriebs-Haftpflichtversicherung für Industrie-, Handels-, Handwerks-, Fabrikations- und Produktions-<br />

betriebe, Dienstleister, Bürobetriebe, Gastronomie, Kfz-Gewerbe, Bau- und Immobilienwirtschaft etc., Berufs-Haftpflichtversicherung für<br />

Ingenieure, Dipl.-Ingenieure, Bauingenieure, Techniker, Heilberufe, Gesundheitspflege, Land- und Forstwirte etc., Vermögensschaden-<br />

Haftpflichtversicherung für Rechtsanwälte, Notare, Wirtschaftsprüfer, IT/EDV-Dienstleister, Bauingenieure, Architekten, Gutachter etc.,<br />

D & O Versicherungen, Manager-Haftpflichtversicherung für Führungskräfte, Vorstandsmitglieder und Aufsichtsräte Produkt-Haftpflichtversicherung<br />

für die Herstellung von Produkten, Weiterverarbeitung und Produktveränderungen, einschließlich Rückrufkostenversicherung,<br />

Umwelt-Haftpflichtversicherung für Verarbeitung, Lagerung, Lieferung und / oder Verwendung von gewässerschädlichen Stoffen<br />

Seite 5 von 10


<strong>EVK</strong>_Unternehmenspräsentation_ Industrie_deutsch_Stand 08.2010<br />

Versicherungsschutz II<br />

Betriebsgebäude-Versicherung (Feuer, Leitungswasser, Sturm, Hagel, erweiterte Elementarschadendeckung) für<br />

Gebäude und Bauwerke mit gewerblicher Nutzung, landwirtschaftliche Gebäude und Anwesen, Betriebs- und<br />

Geschäftsinhaltsversicherung (Feuer, Leitungswasser, Sturm, Hagel, Einbruch-Diebstahl-Vandalismus, erweiterte<br />

Elementarschadendeckung) für Firmen, Betriebe, Geschäfte, Gastronomie, Büros, Arztpraxen, Landwirtschaft etc.,<br />

Elektronik-Versicherung für EDV-Anlagen, Daten, elektronische Geräte, Anlagen der regenerativen Technologien<br />

(z. B. Photovoltaik), Maschinen-Versicherung für industrielle u. gewerbliche Maschinen, Anlagen der regenerativen<br />

Technologien (z. B. Windkraftanlagen), Betriebsunterbrechungs-Versicherungen separat oder in Kombination mit<br />

den o. g. Gefahren / Sparten<br />

Transport-Versicherung für Transport- und Verkehrsbetriebe, Speditionen, Fuhrbetriebe, Frachtführer, Kurier- und Paketdienste etc.,<br />

Bauleistungs-Versicherung, Bauherren-Haftpflichtversicherung, Feuerrohbau-Versicherung für die Erstellung / Erweiterung von Bauwerken<br />

/ Gebäuden / Anlagen Kraftfahrzeug- / Fahrzeugversicherungen für Kfz und LKW, Fuhrparks und Fahrzeugflotten, Firmen-Rechtsschutz-<br />

versicherung, Gruppen-Unfallversicherung<br />

Betriebliche Altersversorgung, Direktversicherungen, Gesellschafter-Geschäftsführer-Versorgungen, Kapital- und Rentenversicherungen,<br />

Berufsunfähigkeitsversicherungen sowie sämtliche Sparten der privaten Kranken- und Pflegeversicherung<br />

Auch in allen anderen Versicherungsbereichen, sei es beruflich oder privat, sind wir gerne Ihr direkter Ansprechpartner.<br />

Wählen Sie eine<br />

Art der gewünschten<br />

Absicherung<br />

und informieren<br />

Sie sich unverbindlich<br />

über unsere<br />

Leistungen.<br />

Mit unserer Mitgliedschaft im VDVM unterstreichen wir unsere Unternehmenstätigkeit als qualifizierter Versicherungsmakler.<br />

Zu den Mitgliedern des VDVM zählen ausschließlich Versicherungsmakler, die ihre Befähigung für<br />

diesen Beruf, ihr Fachwissen und ihre mehrjährige Berufserfahrung nachgewiesen haben. Weitere Infos: www.vdvm.de<br />

Seite 6 von 10


<strong>EVK</strong>_Unternehmenspräsentation_ Industrie_deutsch_Stand 08.2010<br />

Die Zielsetzung<br />

Die Versicherungsbranche - so alt und wichtig wie nie zuvor<br />

Das Wirtschaftsunternehmen „Erde“ wäre ohne Versicherungsschutz undenkbar. Schon eine kleine Ursache kann für ein Unternehmen /<br />

für einen Unternehmer das Aus bedeuten. Die Versicherungsbranche hilft, diese Risiken einzugrenzen und überschaubar zu halten, und<br />

gibt damit jedem Unternehmen einen gewissen, nicht unerheblichen Sicherheits- und Stabilitätsfaktor an die Hand.<br />

Die Versicherungsbranche ist, wie die Welt selbst, schnelllebiger und rasanter geworden. Immer wieder gilt<br />

es, die Versicherungsprodukte an veränderte Umwelt-, Markt- und Risikoverhältnisse anzupassen und somit<br />

dem Wunsch der Versicherungsnehmer nach ausreichendem Versicherungsschutz gerecht zu werden.<br />

Mit neuen Versicherungseinschlüssen, wie z. B. die Absicherung von Elementar- und Umweltschäden oder von Risiken neu entstandener<br />

Betriebszweige und Berufsgruppen, hat die Versicherungsbranche bereits auf gegenwärtige Entwicklungen reagiert. <strong>EVK</strong> selbst hat sich<br />

im Besonderen den Versicherungen der "Neuen Energien" (regenerative Energietechnologien) zugewendet.<br />

Flexibel und zeitnah auf Veränderungen reagieren<br />

Im Sinne unserer Kunden sind wir immer "nah dran am Geschehen". Wir beobachten für Sie alle Veränderungen<br />

und Entwicklungen der Versicherungswirtschaft und beraten Sie bezüglich entsprechender<br />

Erneuerungen und notwendiger Aktualisierungen Ihres Versicherungsschutzes.<br />

Seite 7 von 10


<strong>EVK</strong>_Unternehmenspräsentation_ Industrie_deutsch_Stand 08.2010<br />

Ihre Ansprechpartner bei <strong>EVK</strong><br />

Wir sind Mitglied im:<br />

<strong>Enser</strong> <strong>Versicherungskontor</strong> GmbH An der Tigge 4 D-59469 Ense Telefon +49 (0)29 38 / 97 80 - 0 Fax -30 E-Mail: info@evk-oberense.de<br />

Dipl.-Kfm. (FH) Christian Schlösser, Geschäftsführer � 0 29 38 / 97 80 - 0 @ info@evk-oberense.de<br />

Dipl.-Ing. Jens Prange, Assistent der Geschäftsführung � 0 29 38 / 97 80 - 19 @ prange@evk-oberense.de<br />

Meik Behrend, Umweltschonende Technologien � 0 29 38 / 97 80 - 15 @ behrend@evk-oberense.de<br />

Cornelia Böhnke, Handel-Handwerk-Gewerbe, Privatkunden � 0 29 38 / 97 80 - 0 @ boehnke@evk-oberense.de<br />

Karin Hiep, Industrie, Handel, Gewerbe � 0 29 38 / 97 80 - 17 @ hiep@evk-oberense.de<br />

Tim Christopher Hoffmann, Umweltschonende Technologien � 0 29 38 / 97 80 - 11 @ hoffmann@evk-oberense.de<br />

Maria Kaup, Allgemeine Verwaltung � 0 29 38 / 97 80 - 22 @ kaup@evk-oberense.de<br />

Elena Menze, Handel-Handwerk-Gewerbe, Privatkunden � 0 29 38 / 97 80 - 18 @ menze@evk-oberense.de<br />

Bettina Nowak, Finanzbuchhaltung � 0 29 38 / 97 80 - 16 @ nowak@evk-oberense.de<br />

Monika Pech, Umweltschonende Technologien � 0 29 38 / 97 80 - 12 @ pech@evk-oberense.de<br />

Christian Schrottka, Industrie, Handel, Gewerbe � 0 29 38 / 97 80 - 20 @ schrottka@evk-oberense.de<br />

Marcel Schubert, Industrie, Umweltschonende Technologien � 0 29 38 / 97 80 - 11 @ schubert@evk-oberense.de<br />

Dipl.-Ing. Thorsten Schulte, Technische Schadenabwicklung � 0 29 38 / 97 80 - 24 @ schulte@evk-oberense.de<br />

Kordula Schwane, Handel-Handwerk-Gewerbe, Privatkunden � 0 29 38 / 97 80 - 14 @ schwane@evk-oberense.de<br />

Johanna-Margaretha Schwarze, Auszubildende � 0 29 38 / 97 80 - 0 @ info@evk-oberense.de<br />

Mona Stendel, Industrie, Umweltschonende Technologien � 0 29 38 / 97 80 - 25 @ stendel@evk-oberense.de<br />

Seite 8 von 10


<strong>EVK</strong>_Unternehmenspräsentation_ Industrie_deutsch_Stand 08.2010<br />

Die Anfahrt<br />

Anfahrt von der Autobahn A 44:<br />

Von der Autobahn A 44 aus erreichen Sie uns mit dem Auto leicht in nur wenigen Minuten:<br />

> An der Anschlussstelle Werl-Süd / Ense abbiegen auf die B 516 Richtung Ense<br />

> Ortseinfahrt Bremen - Weiter auf der B 516 (Werler Straße)<br />

> Im Kreisverkehr 2. Ausfahrt Richtung Ense (weiterhin Werler Straße)<br />

> An der Kreuzung Ense-Höingen (Industriegebiet) weiter geradeaus<br />

> Nach ca. 400 m links abbiegen nach Ense-Oberense<br />

> Nach ca. 200 m links abbiegen in die Straße "An der Tigge"<br />

> Unser Firmengebäude liegt einige Meter weiter auf der rechten Seite.<br />

Anschrift / Kontaktdaten:<br />

<strong>Enser</strong> <strong>Versicherungskontor</strong> GmbH<br />

Versicherungsmakler<br />

An der Tigge 4<br />

D-59469 Ense-Oberense<br />

Telefon +49 (0)29 38 / 97 80 - 0<br />

Telefax +49 (0)29 38 / 97 80 - 30<br />

E-Mail: info@evk-oberense.de<br />

Internet: www.evk-oberense.de<br />

Gerne geben wir Ihnen auch eine individuelle Anreisebeschreibung.<br />

<strong>EVK</strong>-Eingangstür<br />

<strong>EVK</strong>-Firmengebäude<br />

Seite 9 von 10


<strong>EVK</strong>_Unternehmenspräsentation_ Industrie_deutsch_Stand 08.2010<br />

<strong>EVK</strong> - Auf einen Blick<br />

Gesellschaft:<br />

<strong>Enser</strong> <strong>Versicherungskontor</strong> GmbH<br />

An der Tigge 4, D-59469 Ense-Oberense<br />

Telefon: +49 (0)2938 / 9780-0, Telefax: +49 (0)2938 / 9780-30,<br />

E-Mail: info@evk-oberense.de, Internet: www.evk-oberense.de<br />

Handelsregister und Geschäftsführer:<br />

Handelsregister: HRB 6648, Amtsgericht Arnsberg<br />

Geschäftsführer: Dipl.-Kaufmann (FH) Christian Schlösser<br />

Erlaubnis:<br />

Die <strong>Enser</strong> <strong>Versicherungskontor</strong> GmbH ist Versicherungsmakler<br />

mit einer Erlaubnis gemäß § 34 Abs. 1 der Gewerbeordnung.<br />

Unabhängigkeit:<br />

Die <strong>Enser</strong> <strong>Versicherungskontor</strong> GmbH arbeitet neutral und<br />

unabhängig von Versicherungsunternehmen. Die <strong>Enser</strong> <strong>Versicherungskontor</strong><br />

GmbH hält keine unmittelbare oder mittelbare<br />

Beteiligung von mehr als 10% der Stimmrechte oder des<br />

Kapitals an einem Versicherungsunternehmen. Ein Versicherungsunternehmen<br />

hält keine mittelbare oder unmittelbare<br />

Beteiligung von mehr als 10% der Stimmrechte oder des<br />

Kapitals an der <strong>Enser</strong> <strong>Versicherungskontor</strong> GmbH.<br />

Informationen gemäß § 11 der Versicherungsvermittlungsverordnung<br />

Zuständige Erlaubnisbehörde für den Eintrag im Vermittlerregister:<br />

Industrie- und Handelskammer Arnsberg, Hellweg Sauerland<br />

Königstraße 18-20, D-59821 Arnsberg,<br />

Telefon: +49 (0)2931 / 878-0, Telefax: +49 (0)2931 / 878-100<br />

E-Mail: info@arnsberg.ihk.de, Internet: www.ihk-arnsberg.de<br />

Registrierungsnummer im Vermittlerregister:<br />

Die <strong>Enser</strong> <strong>Versicherungskontor</strong> GmbH ist im Vermittlerregister<br />

unter der Registrierungsnummer D-3M1H-C8H8A-29 eingetragen.<br />

Der Eintrag im Vermittlerregister kann überprüft werden unter:<br />

Deutscher Industrie- und Handelskammertag (DIHK) e. V.<br />

D-11052 Berlin, Telefon: 0180-500-585-0*<br />

Internet: www.vermittlerregister.info<br />

*14 Cent/Min. aus dem dt. Festnetz, höchstens 42 Cent/Min. aus dem Mobilfunknetz<br />

Schlichtungsstellen für außergerichtliche Streitbeilegungen:<br />

Versicherungsombudsmann e.V.<br />

Postfach 08 06 32, D-10006 Berlin<br />

www.versicherungsombudsmann.de<br />

Ombudsmann für die private Kranken- und Pflegeversicherung<br />

Postfach 06 02 22, D-10052 Berlin<br />

www.pkv-ombudsmann.de<br />

Seite 10 von 10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!