09.09.2016 Aufrufe

WA3000 Industrial Automation September 2016

IOT: Ecosystem für verteilte Anwendungen HMI: 3D-Touchscreens – zuverlässig mit Handschuhen bedienbar SCHALTSCHRANK: Innovative Stromverteilungslösung mit Lastüberwachung IPC: Panel-PC für HMI-Anwendungen mit erweitertem Temperaturbereich DISPLAYS: Industrielle Touchscreens IDENTSYSTEM: Innovative Technologie für Prüfsysteme in Verpackungsanlagen TELESERVICE: Fernzugriffe auf webbasierte SPS-Visualisierungen STECKVERBINDER: Neuheiten von innovativen Herstellern SOFTWARE: Betriebssystem für das IoT macht die Erde grüner

IOT: Ecosystem für verteilte Anwendungen
HMI: 3D-Touchscreens – zuverlässig mit Handschuhen bedienbar
SCHALTSCHRANK: Innovative Stromverteilungslösung mit Lastüberwachung
IPC: Panel-PC für HMI-Anwendungen mit erweitertem Temperaturbereich
DISPLAYS: Industrielle Touchscreens
IDENTSYSTEM: Innovative Technologie für Prüfsysteme in Verpackungsanlagen
TELESERVICE: Fernzugriffe auf webbasierte SPS-Visualisierungen
STECKVERBINDER: Neuheiten von innovativen Herstellern
SOFTWARE: Betriebssystem für das IoT macht die Erde grüner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Inhalt 6<br />

Ein Ende-zu-Ende-ECOSYSTEM<br />

Die neue INSYS Smart IoT Plattform wurde genau<br />

hierfür entwickelt. Sie ist ein hoch vorintegriertes<br />

Ende-zu-Ende-Ecosystem und beinhaltet<br />

alle notwendigen Elemente, um schnell und<br />

einfach Daten aus verteilten Anwendungen zu<br />

gewinnen, zu verarbeiten und bereitzustellen.<br />

Dafür nutzt sie Kommunikationselemente wie<br />

einen VPN-Dienst, SIM-Karten, professionelle<br />

Router, Apps und Cloud-Dienste.<br />

Sie ist sehr flexibel, anpassungsfähig und skalierbar.<br />

Die Datenverarbeitung kann vor Ort<br />

(Edge Computing), in der Cloud oder auf kundenspezifischen<br />

Servern geschehen. Nutzer erhalten<br />

eine Kommunikationslösung aus einer<br />

Hand, auf der sie ihre Geschäftsmodelle schnell,<br />

kostengünstig und einfach aufsetzen können.<br />

Konzepte für Einsatzzwecke wie Fernwartung<br />

und -zugriff, Zustandsüberwachung oder transparente<br />

Datenübertragung lassen sich mit<br />

geringem Aufwand umsetzen und bei Bedarf<br />

anpassen. So werden kurze Markteinführungszeiten<br />

und schnelle Kapitalerträge möglich.<br />

Flexible Elemente<br />

STATT STARREM SYSTEM<br />

Ziel der INSYS Smart IoT Plattform ist es, den<br />

Kunden ein Ecosystem zur Verfügung zu stellen,<br />

das sie nicht einschränkt, sondern die Basis<br />

für die Applikation ist. Viele Elemente der Plattform<br />

stehen in unmittelbarem Zusammenhang<br />

mit den Routern von INSYS icom oder sind<br />

sogar deren Bestandteil. Jeder Router, Smart<br />

Device genannt, beinhaltet eine integrierte<br />

Linux-Umgebung, mit der Kunden Skripte und<br />

Programme auf dem Router ausführen oder<br />

auch Daten speichern können. Derzeit gibt es<br />

hierfür zwei Systeme, die je nach Smart Device<br />

verfügbar sind: Die INSYS Sandbox, mit der<br />

INSYS icom seit über zehn Jahren eine Möglichkeit<br />

für „Edge Computing“ anbietet, und die<br />

neue icom SmartBox mit noch mehr Leistungs-<br />

Viele Elemente der neue INSYS Smart IoT Plattform stehen in unmittelbarem Zusammenhang<br />

mit den Routern von INSYS icom oder sind sogar deren Bestandteil.<br />

SEPT - <strong>2016</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!