10.09.2016 Aufrufe

Momentaufnahme der Welt

Dies ist ein persönlicher Aufruf zum Nachdenken bezüglich der aktuellen Weltsituation. Wenn das Nachdenken zum Engagement für sich selbst oder für Andere führt, ist der Sinn dieser Ausführungen erreicht

Dies ist ein persönlicher Aufruf zum Nachdenken bezüglich der aktuellen Weltsituation. Wenn das Nachdenken zum Engagement für sich selbst oder für Andere führt, ist der Sinn dieser Ausführungen erreicht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abbild unserer selbst erscheinen und durch die neue Lernfähigkeit und Vernetzung uns in den meisten<br />

Gebieten übertreffen.<br />

Was bleibt uns dann ? Die vielgepriesene Kreativität ? Der Glaube ? an Gott ? an das Gute ? Die<br />

Technik rast wohin ? auf uns zu ? Die Technik unterstützt uns und bestimmt uns gleichzeitig. Die Neukonstruktion<br />

unserer Gesellschaft müsste das beherrschende Thema sein. Wenn wir nicht aufpassen,<br />

verlieren wir uns in <strong>der</strong> Technik, die doch eigentlich nur unterstützende und nicht eine dominant bestimmende<br />

Funktion haben sollte. Der Experte des Wissens gibt sein Wissen an die Cloud ab und<br />

steht wie<strong>der</strong> am Anfang.<br />

Die Bildung und die spätere Weiterbildung werden von <strong>der</strong> Politik nebenher behandelt. Doch nur hier<br />

besteht die Chance, neues Gedankengut und die verinnerlichten Fähigkeiten den Menschen nahezubringen<br />

und sie damit zu befähigen, ein Bewusstsein zu bilden, das den Anfor<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> Zukunft<br />

gerecht wird.<br />

Ohne Bewusstsein über den aktuellen Zustand und über die Zielrichtung <strong>der</strong> Zukunftsentwicklung<br />

besteht keine Möglichkeit, die Zukunft mitzubestimmen und mitzugestalten.<br />

Persönliche Schlussfolgerung<br />

Ich weiß, dass die oben angeführten Punkte bekannt sind und eigentlich nichts Neues aussagen. Es<br />

sollen Denkanstöße gegeben werden.<br />

Beim Schreiben <strong>der</strong> vorherigen Ausführungen war es einfach, Beispiele für die beunruhigende <strong>Welt</strong> zu<br />

finden, während das Auffinden von Beispielen für die hoffnungsvolle <strong>Welt</strong> einiges Nachdenken erfor<strong>der</strong>te.<br />

Diese Tatsache gibt mir zu denken, es scheint so, dass das Negative dominiert. Dominiert es<br />

wirklich o<strong>der</strong> findet das Positive nur nicht genügend Beachtung ? Um das herauszufinden, habe ich<br />

diese Zeilen geschrieben. Über ein Feedback würde ich mich freuen (weber_dieter@gmx.net)<br />

<strong>Momentaufnahme</strong> <strong>der</strong> <strong>Welt</strong> 4(4) 25.07.2016

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!