15.09.2016 Aufrufe

Richtig essen von Anfang an! Babys erstes Löffelchen_2014_3

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Was braucht mein Baby?<br />

„Mit welcher Beikost sollen<br />

wir beginnen?“ Keine<br />

Angst, Sie können nichts<br />

falsch machen, denn die<br />

Reihenfolge, in der Sie bestimmte<br />

Nahrungsmittel<br />

geben, ist nicht entscheidend.<br />

Wichtig ist, dass Sie<br />

zu Beikostbeginn Nahrungsmittel<br />

mit hohem<br />

Eisen- und Zinkgehalt,<br />

wie Fleisch oder Getreide<br />

und nährstoffreiche<br />

Lebensmittel (Gemüse,<br />

Obst, Getreide) wählen.<br />

Neue Lebensmittel sollten l<strong>an</strong>gsam und<br />

schrittweise eingeführt werden. So können<br />

eventuelle Unverträglichkeiten auf<br />

das Nahrungsmittel leichter erk<strong>an</strong>nt werden.<br />

Prinzipiell ist es wichtig, eine große<br />

Vielfalt <strong>an</strong>zubieten damit die Zufuhr <strong>von</strong><br />

allen wichtigen Nährstoffen gesichert ist.<br />

Eisen und Zink<br />

Der Säugling verfügt <strong>von</strong> Geburt <strong>an</strong> über<br />

einen Eisenspeicher. Durch den steigenden<br />

Bedarf k<strong>an</strong>n dieser ab dem 6. Lebensmonat<br />

nicht mehr über die Muttermilch<br />

alleine abgedeckt werden und eine Zufuhr<br />

über die Nahrung ist notwendig. Achten<br />

Sie ab Beginn der Beikosteinführung auf<br />

eine ausreichende Versorgung mit Eisen und Zink, egal ob Sie<br />

Beikost selbst herstellen oder auf fertige Gläschenkost oder<br />

Breie zurückgreifen. Die Zufuhr <strong>von</strong> Eisen und Zink fördert unter<br />

<strong>an</strong>derem die Entwicklung des Sehens, begünstigt die motorischen<br />

Fähigkeiten und trägt dazu bei, dass sich das<br />

Gehirn besser entwickelt. Eisen- und zinkreiche<br />

Lebensmittel sind Rind-, Kalb-, und Schweinefleisch,<br />

Getreide und Hülsenfrüchte.<br />

Kombinieren Sie eisenreiche Lebensmittel<br />

mit Vitamin C-reichem Gemüse und<br />

Obst, wie Brokkoli, Fenchel oder Beeren,<br />

denn das Vitamin C begünstigt die Aufnahme<br />

<strong>von</strong> Eisen aus einer Mahlzeit.<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!