16.09.2016 Aufrufe

NiedersachsenAktiv_Juli 2016

Veranstaltungen, Niedersachsen, Kultur, Events, Sport, Konzerte

Veranstaltungen, Niedersachsen, Kultur, Events, Sport, Konzerte

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sommerausflüge<br />

Castrum Vechtense.<br />

Die Entstehung einer mittelalterlichen Burg.<br />

In Anlehnung an die ehemalige Burg Vechta wird »Castrum Vechtense«<br />

historisch glaubwürdig in den nächsten zehn Jahren mit<br />

mittelalterlichen Techniken als Burg des 11. Jahrhunderts nach und<br />

nach aufgebaut. In dem Entstehungsprozess werden die Besucher<br />

nicht nur den Bau einer Burg mitvollziehen können; mit Akteuren<br />

in historischen Gewandungen wird auch eine lebendige Burgwirtschaft<br />

mit all ihren Facetten gezeigt.<br />

Im Projekt »Castrum Vechtense« sollen die im »Zentrum für Experimentelles<br />

Mittelalter« erlernten Methoden und Techniken in Verbindung<br />

mit den archäologischen Forschungsergebnissen angewandt<br />

und zur Rekonstruktion von einer mittelalterlichen Burg mit<br />

Nebengebäuden genutzt werden. Auf drei Inseln im Zitadellenpark<br />

werden dazu Haupt-, Vor- und Nebenburg platziert; hier sollen im<br />

Laufe der Zeit ein Palas, zwei Torhäuser, ein Pferdestall, eine<br />

Schmiede, ein Wachturm, Scheunen, ein Bergfried, Brunnen, Speicher,<br />

Ställe, ein Bootsschuppen, ein Holzlager, Grubenhäuser, eine<br />

Helling, ein Steg sowie ein Gehöft entstehen.<br />

350 Jahre Zitadelle Vechta<br />

Jubiläumsveranstaltungen:<br />

24.06. - 16.10.<strong>2016</strong><br />

Ausstellung 350 Jahre Zitadelle Vechta<br />

03.09.<strong>2016</strong> ab 18 Uhr Weinbergfest<br />

04.09.<strong>2016</strong> von 10 - 14 Uhr<br />

Musikalisches Picknick im Park<br />

Öffnungszeiten: Sa. und So. 14 bis 18 Uhr<br />

Zitadelle 15 • 49377 Vechta • www.museum-vechta.de<br />

Wieder festen Boden unter den Füßen<br />

Kletterspaß für die ganze Familie<br />

Raus aus der Alltagsroutine, mit den Bäumen sprechen und hoch<br />

hinaus klettern oder einfach nur im Waldbistro auf der Terrasse<br />

und im Relaxbereich die Seele baumeln lassen. Der Kletterwald,<br />

der gegenüber von Europas größtem Schiffshebewerk liegt, bietet<br />

mit seinen 70 fantastischen Stationen aus Brücken, Balken,<br />

Netzen und jede Menge Seilrutschen, die von Baum zu Baum führen,<br />

ein ganz besonderes Familienabenteuer.<br />

Neu im Programm sind zusätzliche Teamerlebnisse, wie Floßbau,<br />

Geländerallyes und Wildnispädagogik. Auch für Betriebsausflüge<br />

und Firmenevents hält der Kletterwald passende Angebote bereit.<br />

Darüber hinaus werden erlebnispädagogische Programme<br />

für Schulen sowie spezielle Ferien- und Geburtstagsprogramme<br />

für Kinder angeboten, die vom ausgebildeten Fachpersonal und<br />

Pädagogen begleitet werden.<br />

Übrigens: Das neue Sicherungssystem „Smart Belay“ bietet ein<br />

Plus an Sicherheit!<br />

Öffnungszeiten Ferien Niedersachsen täglich ab 10.00 Uhr<br />

Kletterwald Lüneburg-Scharnebeck<br />

Adendorfer Str. 31<br />

21379 Scharnebeck / Lüneburg<br />

Tel: 04136 / 911897<br />

www.kletterwald-scharnebeck.de<br />

65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!