16.09.2016 Aufrufe

Kran Hebezeuge

Hebezeug-Produkte für Industrie, Produktion und Werkstatt: • Elektrokettenzüge • Stirnradflaschenzüge • Handseilzüge • Balancer und Seilfederzüge • Trägerklemmen und Roll-Fahrwerke • Hebelzüge und Ratschzüge • Kranhakenwaagen und Zugkraftmesser • Elektroseilwinden • Handseilwinden • Seilumlenkungen und Seilrollen • Spindelwinden und Stahlwinden • Zahnstangenwinden und Handgetriebe • EX-Schutz Hebezeuge | ATEX

Hebezeug-Produkte für Industrie, Produktion und Werkstatt:
• Elektrokettenzüge • Stirnradflaschenzüge • Handseilzüge • Balancer und Seilfederzüge • Trägerklemmen und Roll-Fahrwerke • Hebelzüge und Ratschzüge • Kranhakenwaagen und Zugkraftmesser • Elektroseilwinden • Handseilwinden • Seilumlenkungen und Seilrollen • Spindelwinden und Stahlwinden • Zahnstangenwinden und Handgetriebe • EX-Schutz Hebezeuge | ATEX

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Hebezeuge</strong> Zusatzausstattungen<br />

4.1<br />

ABUS Stromzuführung als Schleppleitung für Bahnlängen ≤ 30 m<br />

7 11 8<br />

Befestigungskonsole<br />

Schienenverbinder<br />

Spannpratzen<br />

Schienenhalter<br />

max. 1,70 m<br />

6<br />

5<br />

Laufschiene<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

•<br />

9<br />

10<br />

12<br />

Serienausstattung<br />

Übergangsklemmenkasten<br />

(Flachleitung/Rundleitung)<br />

Endklemme<br />

Flachleitungswagen<br />

Flachleitung<br />

Mitnehmerwagen<br />

Katzstrommitnehmer<br />

Netzanschlussschalter<br />

Abb. ABUS Katzstrommitnehmer<br />

Fixe Bauteile<br />

Übergangsklemmenkasten, Endklemme,<br />

Mitnehmerwagen, Netzanschlussschalter,<br />

Katzstrommitnehmer<br />

Längenabhängige Bauteile<br />

Flachleitungswagen, Flachleitung, Laufschiene,<br />

Schienenhalter, Schienenverbinder,<br />

Befestigungskonsolen, Spannpratzen<br />

● Steigleitung inkl. Zubehör vom<br />

Netzanschlussschalter und von dort zum<br />

Klemmenkasten ist bauseitige Leistung.<br />

Bei der Auslegung der Schleppleitung ist der<br />

Spannungsabfall zu berücksichtigen.<br />

Lieferung vorkonfektioniert (d.h. Flachleitung<br />

auf Leitungswagen, Mitnehmerwagen und<br />

Endklemme montiert).<br />

Aufhängehaken für Elektrokettenzüge (anstatt Aufhängebügel)<br />

Typ<br />

(Aufhängehaken)<br />

BKT-6-10<br />

BKT-7/8-10<br />

BKT-13-10<br />

Passend für<br />

Elektrokettenzug<br />

GMC-100<br />

GMC-200<br />

GM2-125.8-1<br />

GM2-250.8-1<br />

GM2-500.4-2<br />

GM4-500.8-1<br />

GM4-1000.5-2<br />

GM6-1000.10-1<br />

GM6-2000.5-2<br />

GM6-2500.4-2<br />

Maße Aufhängehaken<br />

Maß C Vergrößerung A2 dH bH3<br />

+ 64 28 21 16<br />

+ 70<br />

+ 80<br />

_ GM8-3200.5-2 _<br />

GM8-4000.4-2<br />

37 25 20<br />

+ 125 54 39 32<br />

dH<br />

A2<br />

bH3<br />

Zusatzausstattungen für Elektrokettenzüge GM2 - GM8<br />

Betriebsstundenzähler<br />

Der Betriebsstundenzähler dient der realistischen Ermittlung der geleisteten Hubwerksarbeitszeit. Die angezeigten Betriebsstunden<br />

sind für die Restlebensdauerberechnung des Hubwerkes im Sinne der FEM 9.755 auswertbar. Durch Einsatz eines Betriebsstundenzählers<br />

ergeben sich in der Regel längere zulässige Nutzungsdauern eines <strong>Hebezeuge</strong>s.<br />

Frequenzumrichter ABUliner Heben/Senken<br />

Für stufenlosen und sanften Hubbetrieb, besonders für den Transport von empfindlichen Gütern aus Glas, Keramik usw. oder<br />

von sperrigen Langgütern. Gleichzeitig erlauben mit dem ABUliner ausgerüstete Kettenzüge exaktes Positionieren bei schwierigen<br />

Montage- und Fügevorgängen.<br />

Kreuzhebelschalter für elektrische Endbegrenzung bei Einsatz einer Funkfernsteuerung<br />

Vorabschaltung auf langsame Katzfahrgeschwindigkeit vor Erreichen der Katzfahrendanschläge. Die entgegengesetzte Katzfahrbewegung<br />

ist nach Überfahren der Schaltpunkte mit langsamer Katzfahrgeschwindigkeit möglich. Schütz-/ Halbleitersteuerung<br />

erforderlich.<br />

Halbleitersteuerung 48 V für Heben/Senken<br />

Die elektronische Steuerung ist ausgeführt in moderner, verschleißfreier Halbleitertechnologie und im Kettenzug integriert.<br />

Dadurch lassen sich deutliche Gewichts-und Platzeinsparung gegenüber herkömmlichen mechanischen Schützen realisieren.<br />

Die Steuerspannung beträgt 48 V.<br />

Zusatzabgang am Hebezeug<br />

Das Hebezeug ist ausgestattet mit einer 5-poligen Steckerkupplung (3/N/PE) für den Anschluss eines Zusatzgerätes. Der Abgang<br />

ist vor dem <strong>Kran</strong> Not-Halt geschaltet, so dass die Spannungsversorgung des Zusatzgerätes auch nach Auslösen des Not-Halt<br />

gewährleistet ist. Über die Steckerkupplung lässt sich das Zusatzgerät einfach vom Hebezeug trennen und wieder anschließen.<br />

Je nach Verwendung muss die Stromzufuhr zum Hebezeug 5-polig ausgeführt werden. (Nur in Verbindung ohne elektrischem<br />

Katzfahren und Direktsteuerung möglich)<br />

Funksteuerung Tiger G2 (plug & play)<br />

für eine Reichweite bis zu 50 m. Die Funksteuerung besteht aus einem leichten Handsender mit Akku und Gürtelclip, Empfänger<br />

mit Steckerverbindung, integrierter Hupe und Not-Halt Taster. Der Empfänger lässt sich per „plug & play“ einfach anstelle des<br />

Hängetasters am Kettenzug einstecken. Die Steuerung der Hubbewegungen per Funk erfordert die Ausstattung des Kettenzuges<br />

mit einer 48 V Steuerung.<br />

<strong>Hebezeuge</strong> www.tigerhebezeuge.de | Tel. 02202-98923-0 | Fax 02202-98923-23 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!