08.12.2012 Aufrufe

Ausgabe 01/2007

Ausgabe 01/2007

Ausgabe 01/2007

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lutz Kramer hat die Wärmepumpen-Anlage im Keller installiert. Hausbesitzerin Margrit Masurek spart jetzt 50 Prozent Heizkosten.<br />

Zuvor hatte bereits ein Brunnenspezialist die Erdsonden<br />

im Vorgarten der Masureks installiert. „Drei Bohrungen<br />

von jeweils 50 Meter Tiefe waren für diese<br />

Anlage notwendig, um den Wärmebedarf des Hauses<br />

zu decken. Die Gesamtinstallation lief über die Firma<br />

Lutz Kramer. „Heute wollen die Kunden einen Komplettservice<br />

von A bis Z – möglichst alles aus einer<br />

Hand“, berichtet Kramer. Die eingebaute Sole-Wärmepumpe<br />

zieht ihre Energie aus dem Erdreich, diese<br />

Energie wird über ein Trägermedium zur Wärmepumpe<br />

transportiert. In der Wärmepumpe wird die Energie<br />

durch einen Verdichter auf ein höheres Temperaturniveau<br />

gebracht und über einen Wärmetauscher<br />

dem Heizsystem zugeführt.<br />

Günstige Finanzierung der Heizungsumrüstung<br />

„Der Installateur hat die Masureks auch über den Wärme<br />

pumpen-Förderkredit der E.ON Avacon AG informiert“,<br />

berichtet Andreas Ahrend vom E.ON Avacon-<br />

Privat- und Gewerbekundenvertrieb Stendal/Oschersleben.<br />

„Wer auf eine Elektro-Wärmepumpe umstellt,<br />

kann zwi schen einer einmaligen Bonuszahlung sowie<br />

zwei unterschiedlichen Kreditformen mit einem effektiven<br />

Jahreszins zwischen 4,44 Prozent und 3,33 Prozent<br />

wählen.“ Rund 20.000 Euro kostete die Umrüstung bei<br />

den Masureks. Die Wärmepumpenanlage läuft seit<br />

dem 1. November 2005 und nutzt das günstige Sonderab<br />

kommen für Wärmepumpen der E.ON Avacon AG.<br />

„Wir hatten es im letzten Winter wunderbar warm im<br />

Haus und haben circa 50 Prozent an Heizkosten ge -<br />

spart“, sagt Margrit Masurek. Die Wärmepumpentechnik<br />

ist in Deutschland auf dem Vormarsch. So hat die<br />

Firma Kramer innerhalb der letzen vier Jahre 13 Sole-<br />

Wär mepumpen in der Region Gardelegen installiert.<br />

Ansprechpartner:<br />

Andreas Ahrend<br />

andreas.ahrend@eon-avacon.com<br />

E.ON Avacon <strong>Ausgabe</strong> 1 <strong>2007</strong> energieprofi 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!