08.12.2012 Aufrufe

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

I. Verfasserverzeichnis S. III<br />

II. Verzeichnis der Beiträge S. III<br />

III. Verzeichnis der besprochenen Bücher . . . . S. VI<br />

IV. Entscheidungsverzeichnis S. VII<br />

Achenbach, Hans 592<br />

Badura, Peter 205<br />

Beck, Thomas 690<br />

Benöhr, Hans-Peter 273<br />

Bernard, Karl-Heinz 242<br />

Birkenfeld, Wolfram 457<br />

Bosse, Wolfgang 385<br />

Bothe, Michael 515<br />

Braun, Johann 788<br />

Brehm, Wolfgang 22<br />

Brox, Hans 1<br />

Brunner, Georg 824<br />

Büdenbender, Ulrich 153<br />

Buhren, Gert 512<br />

Bulla, Werner 19<br />

Corts, Jochen 388<br />

Damm, Reinhard 359<br />

Denck, Johannes 429<br />

Deubner, Karl G. 250, 667<br />

Dietlmeier, Otto K. 734<br />

Ebert, Udo 319<br />

Elsing, Siegfried 1<br />

Emmerich, Volker 432<br />

Erbel, Günter 341<br />

Fritzsche, Manfred 587<br />

Gansweid, Wolfgang 432<br />

Geck, Wilhelm 110<br />

Gessner, Volkmar 131<br />

Gribbohm, Günter 629<br />

de Groot, Gerard-René 763<br />

Grunsky, Wolfgang 277<br />

Hadding, Walther 106,237, 374,<br />

581, 726<br />

Hahn, Peter 201<br />

Hall, Karl-Heinrich 267<br />

<strong>Inhaltsverzeichnis</strong><br />

Übersicht<br />

Hanau, Peter 101, 165<br />

Hartmann, Gode 649<br />

Heckel, Martin 450<br />

Henning, Jürgen 130<br />

Herkeimann, Horst O. 481<br />

Herrmann, Joachim 413<br />

Herzberg, Rolf Dietrich 40<br />

Heyen, Erk Volkmar 287<br />

Honsell, Heinrich 222, 621<br />

v. Hoyningen=Huene, Gerrick<br />

171<br />

Hüffer, Uwe 83<br />

Hümmerich, Klaus 446<br />

Jung, Heike 547<br />

Kadel, Bertold 245<br />

Kamp, Hartmut 660<br />

Kirberger, Petra 642<br />

Klenke, Reiner 369<br />

Klette, Christian Manfred 8<br />

Kloepfer, Michael 436<br />

Knapp, Wolfgang 801<br />

Knauth, Alfons 179<br />

Köhler, Helmut 784<br />

König, Norbert 202<br />

Köpernik, Gerhard 634, 705,<br />

779<br />

Kornblum, Udo 242, 571<br />

Krähe, Christian 738<br />

Krause, Dietmar 410<br />

Krüger, Herbert 213<br />

Küper, Wilfried 645<br />

Lambert, Gerd 688<br />

Lange, Hermann 684<br />

Läufer, Thomas 828<br />

Laufs, Adolf 63<br />

Arndt, Hans-Wolfgang (Ar.), Dr., Assistenzprofessor, Mainz<br />

Bahr, Peter (Bh.), Dr., Professor, Saarbrücken<br />

Emmerich, Volker (Em.), Dr., Professor, Bielefeld<br />

Hassemer, Winfried (Ha.), Dr., Professor, Frankfurt<br />

Jung, Heike (Jg.), Dr., Professor, Hamburg<br />

Lohse, Volker (Lo.), Dr., Professor, Stuttgart<br />

v. Nieding, Norbert (Ni.), Regierungsdirektor, Berlin<br />

Reuter, Dieter (Re.), Dr., Professor, Berlin<br />

Aufsätze<br />

Forum<br />

I. Verfasserverzeichnis<br />

V. Gesetzesverzeichnis S. XI<br />

VI. Sachverzeichnis S. XX<br />

VII. Abkürzungsverzeichnis S. XLIV<br />

VIII. Berichtigungen S. LH<br />

Leder, Walter 201<br />

Liesegang, Helmuth C. F.<br />

420<br />

Löhr, Holle Eva 715<br />

Lopau, Eberhard A. 315, 553<br />

Lüderitz, Alexander 765<br />

Luke, Gerhard 806<br />

Marburger, Peter 638<br />

Maurer, Hartmut 25, 485<br />

Meincke, Jens Peter 501, 693<br />

Merten, Detlef 345<br />

Meurer, Dieter 300<br />

Meyer=Gerhards, Gerhard 228<br />

Moll, Wilhelm 44<br />

Moritz, Heinz-Peter 483<br />

Müller, Christoph 831<br />

Müller, Wolfgang 830<br />

Müller-Dietz, Heinz 88<br />

Münder, Johannes 74<br />

v. Mutius, Albert 652<br />

Neumann, Reinhard 272<br />

Nevai, Laszló 614<br />

v. Nieding, Norbert 692<br />

Oexmann, Burkhard Th. 36<br />

v. Olshausen, Eberhard 522<br />

Ott, Wolfgang 663<br />

Pappermann, Ernst 305, 406<br />

Pawlowski, Hans-Martin 351<br />

Pestalozza, Christian 93<br />

Peters, Klaus 424<br />

Pfister, Bernhard 373<br />

Reich, Norbert 576<br />

Reinhard, Hans 110<br />

Roxin, Claus 505<br />

Rüping, Hinrich 660<br />

II. Verzeichnis der Beiträge<br />

Elterliche Gewalt und schulische Ausbildung des Jugendlichen (Münder) 14<br />

Nochmals: Der Prozeßvergleich (Schneider) 145<br />

Numerus clausus und Berufslenkung (Seidler) 700<br />

Zur Einführung<br />

Verfassungsrecht der Vereinigten Staaten (Klette) 8<br />

Überseeische Verfassungsvergleichung (Krüger) 213<br />

Rechtsphilosophie (Heyen) 281<br />

Schlüchter, Ellen 312, 378, 518<br />

793<br />

Schmidt, Karsten 709<br />

Schmidt, Lutz 828<br />

Schmitz, Günther 169, 441, 731<br />

Schneider, Egon 145, 309<br />

Scholz, Rupert 232<br />

Schünemann, Hans-Wilhelm 66,<br />

560<br />

Schwab, Dieter 132<br />

Schwab, Karl Heinz 69<br />

Seelmann, Kurt 157<br />

Seidler, Hanns H. 700<br />

Simshäuser, Werner 587<br />

Söhn, Hartmut 161<br />

Sokolish, Heinz-Gerd 776<br />

Sonnen, Bernd-Rüdeger 364<br />

Störzer, Udo 175<br />

Stree, Walter 137<br />

Tenckhoff, Jörg 526<br />

Teubner, Günther 798<br />

Thürmann, Dagmar 382<br />

Tonner, Klaus 576<br />

Urban, Richard 530<br />

Vogler, Theo 245<br />

Wadle, Elmar 771<br />

Wagner, Jutta 129<br />

Weiler, Joachim 270<br />

Weitzel, Jürgen 722<br />

Wieling, Hans 657<br />

Wöhe, Günter 14, 77, 146, 216,<br />

293, 356, 497, 565<br />

Wolf, Manfred 32, 104<br />

Zielinski, Diethart 616<br />

Ruland, Franz (Ru.), Dr., Wiss. Assistent, München<br />

Schmidt, Karsten (St.), Dr., Professor, Göttingen<br />

Schmieder, Hans-Heinrich (Sr.), Dr., Richter, München<br />

Schroeder, Klaus-Peter (Sc), Dr., Frankfurt<br />

Selmer, Peter (Se.), Dr., Professor, Hamburg<br />

Weber, Hermann (We.), Dr., Rechtsanwalt, Frankfurt<br />

Zawar, Rolf (Za.), Notar, Neunkirchen<br />

Die Handels- und Steuerbilanz. Betriebswirtschaftliche, handelsrechtliche<br />

und steuerrechtliche Grundsätze der Bilanzierung<br />

(Wöhe)<br />

3. Teil. Gliederung der Bilanz und Inhalt der Bilanzpositionen 14<br />

4. Teil. Allgemeine Bewertungsgrundsätze 11<br />

5. Teil. Bilanzierung und Bewertung der Aktiva 146<br />

6. Teil. Bilanzierung und Bewertung der Passiva 216<br />

7. Teil. Der Geschäftsbericht 293<br />

8. Teil. Der Jahresabschluß des Konzerns 356, 497<br />

9. Teil. Ziele und Instrumente der Bilanzpolitik 565


IV<br />

Internationale Wirtschaftsorganisationen (Köpernik)<br />

1. Teil. Überblick 634<br />

2. Teil. Die Organisation für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung<br />

705<br />

3. Teil. Das Allgemeine Zoll- und Handelsabkommen (GATT) 779<br />

Die Mängelhaftung bei Kauf, Miete und Werkvertrag (Brox u.<br />

Elsing) 1<br />

Gegenwartsprobleme der deutschen Zivilprozeßrechtswissenschaft<br />

(Schwab) 69<br />

Begünstigung, Strafvereitelung und Hehlerei. Betrachtungen zu<br />

der Neuregelung (Stree) 137<br />

Grundprobleme des Wirtschaftsverfassungsrechts (Badura) 205<br />

Grundlagen des einstweiligen Rechtsschutzes (Grunsky) 277<br />

Das Recht auf freie Entfaltung der Persönlichkeit (Merten) 345<br />

Die Funktion des Wertbegriffs in der Rechtswissenschaft (Pawlowski)<br />

351<br />

Die Strafprozeßreform vom 1.1. 1975 - Ein kritischer Rückblick<br />

(Herrmann) 413<br />

Zentralfragen eines verfassungsgemäßen Grundrechtsverständnisses<br />

(Liesegang) 420<br />

Die Verwahrung und Verwaltung von Effekten (Peters) 424<br />

Das Verwaltungsverfahrensgesetz des Bundes (Maurer) 485<br />

Die Sicherungsgrundschuld im Spannungsfeld von Eigentümerund<br />

Verkehrsinteressen (Lopau) 553<br />

Richterliche Tatsachenermittlung und Kritischer Rationalismus<br />

(Schünemann) 560<br />

Probleme der Haftung für Auskunft und Gutachten (Honsell) 621<br />

Zwischen Widerstand und Verrat - Der Fall Seydlitz vor dem<br />

Reichskriegsgericht (Gribbohm) 629<br />

Bürgerliches Recht und Steuerrecht (Meincke) 693<br />

Prinzipien des Vertretungsrechts (Lüderitz) 765<br />

Die Abrundung des deutschen Urheberrechts im Jahre 1876<br />

(Wadle) 11\<br />

Nochmals : Das Recht auf freie Entfaltung der Persönlichkeit (Sokolish)<br />

776<br />

Entscheidungsrezensionen<br />

Neufestsetzung des Mietzinses durch Schiedsgutachter - BGH,<br />

NJW 1974, 1235 (Bulla) 19<br />

Die ungefährliche Brandstiftung - BGH, NJW 1975,1369 (Brehm)<br />

22<br />

Wiederaufgreifen unanfechtbar abgeschlossener Verwaltungsverfahren<br />

- BVerwGE 44, 333 (Maurer) 25<br />

Eigener Schaden des Alleingesellschafters, Drittschadensliquidation<br />

oder Vertrag mit Schutzwirkung bei Schädigung der Einmann-<br />

GmbH - BGHZ 61, 380 (Hüffer) 83<br />

Grundrechtsbeschränkungen im Strafvollzug-BVerfG, NJW 1976,<br />

37 (MülleuDietz) 88<br />

Bayern nimmt Abschied von Bonus und Malus - BayVerfGH,<br />

NJW 1975, 1733 (Pestalozza) 93<br />

Der günstige Weiterverkauf - OLG Hamm, NJW 1974, 2091<br />

(Büdenbender) 153<br />

Revision wegen des Unterlassens der Belehrung über das Recht zur<br />

Aussageverweigerung - BGHSt 25, 325 (Seelmann) 157<br />

Umsatzbesteuerung der Rundfunkanstalten - BVerfGE 31, 314<br />

(Söhn) 161<br />

Die mißlungene Urlaubsreise - BGHZ 63, 98 (Honsell) 222<br />

Subjektive Gefahrmomente, „Schuldform" der Regelbeispiele und<br />

Begriff der „besonderen Folge" (§ 18 StGB) - BGHSt 26, 176<br />

(Meyer*Gerhards) 228<br />

Nichtraucher contra Raucher - OVG Berlin, NJW 1975, 2261 und<br />

VG Schleswig, JR 1975, 130 (Scholz) 232<br />

Betrug als Kehrseite des Ladendiebstahls? - OLG Koblenz, NJW<br />

1976, 63 (Meurer) 300<br />

Bahnhofsbezeichnung und gemeindliches Namensrecht - BVerw­<br />

GE 44, 351 ff. (Pappermann) 305<br />

Die zivilrechtliche Haftung des gerichtlichen Sachverständigen -<br />

BGHZ 62, 54 (Damm) 359<br />

Die Bedeutung sozialtherapeutischer Maßnahmen für die Sozialprognose<br />

- KG, NJW 1973, 1420 und KG, NJW 1972, 2228<br />

(Sonnen) 364<br />

II. Verzeichnis der Beiträge<br />

Zur Vorlagefähigkeit von Haushaltsgesetzen nach Art. 100 I GG -<br />

BVerfGE 38, 121 (Klenke) 369<br />

Nochmals: Der günstige Weiterverkauf - OLG Hamm, NJW 1974,<br />

2091 (Pßster) 373<br />

Die Haftung des Vertragsschuldners für den Hauptgläubiger als Erfüllungsgehilfen<br />

im Vertrag mit Schutzwirkung für Dritte - BGH,<br />

NJW 1975, 867 (Denck) 429<br />

Torsosyndikate und Kartellverbot - BGH, NJW 1975, 1837 (Emmerich<br />

u. Gansweid) 432<br />

Entschädigung für Straßen Verkehrslärm : Rückberücksichtigung<br />

und Vorberücksichtigung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes<br />

- BGHZ 64, 220 (Kloepfer) 436<br />

Der problematische Scheidungsvergleich - BGHZ 26, 320 (Meincke)<br />

501<br />

Zur Tatbestandsmäßigkeit und Rechtswidrigkeit der Entfernung<br />

von Leichenteilen (§ 168 StGB), insbesondere zum rechtfertigenden<br />

strafrechtlichen Notstand (§ 34 StGB) - OLG Frankfurt,<br />

NJW 1975, 271 (Roxin) 505<br />

Probleme der notwendigen Beiladung im Verwaltungsprozeß -<br />

BVerwG, DÖV 1974, 818 (Buhren) 512<br />

Das verpaßte Lottoglück - BGH, NJW 1974,1705 (Kornblum) 571<br />

Werbung, zugesicherte Eigenschaften und Verbraucherschutz -<br />

BGH, NJW 1975, 1693 (Reich u. Tonner) 576<br />

Technische Normen, Gattungsbegriff und Rügelast (§§ 377, 378<br />

HGB) - BGH, NJW 1975, 2011 (Marburger) 638<br />

Zweites Versäumnisurteil gegen einen Minderjährigen - LG Paderborn,<br />

NJW 1975, 1748 (Kirberger) 642<br />

Zum Raub mit einer „Scheinwaffe" (§ 250 I Nr. 2 StGB) - BGH,<br />

NJW 1976, 248 (Küper) 645<br />

Kunstfreiheit und Persönlichkeitsrecht - BGH, NJW 1975, 1882<br />

(Hartmann) 649<br />

Darlehnsversprechen, Darlehnsklage und Geschäftsgrundlage -<br />

BGH, LM § 607 BGB Nr. 18 (Schmidt) 709<br />

„In dubio pro reo" und Wahlfeststellung - BGHSt 23, 203 (Löhr)<br />

715<br />

Der grundrechtswidrige Zuschlag - BVerfG, NJW 1976, 1391<br />

(Weitzel) 722<br />

Der überflüssige Abfindungsvertrag - LG Frankfurt, NJW 1976,<br />

572 (Köhler) 784<br />

Das Contergan-Urteil des BGH - BGHZ 64, 30 (Braun) 788<br />

Methodik der Fallbearbeitung<br />

Zeugenvernehmung und Fortsetzung der mündlichen Verhandlung<br />

durch den Referendar nach § 10 GVG (Oexmann) 36<br />

Aufbauerläuterungen im Gutachten (Schneider) 309<br />

Enteignung, enteignungsgleicher Eingriff, Aufopferung. Aufbaufragen<br />

bei der Bearbeitung von Fällen (Bothe) 515<br />

Prinzipien und Anwendungsbereich der dinglichen Surrogation<br />

(Wolf)<br />

2. Teil. Die dingliche Surrogation bei einzelnen Fallgestaltungen 32<br />

3. Teil. Zusammenfassender Überblick über die einzelnen Grundprinzipien<br />

und Fallgestaltungen 104<br />

Die Arbeitsrechtsklausur. Eine Anleitung zur Lösung arbeitsrechtlicher<br />

Fälle (Hanau)<br />

3. Teil. Tarifvertrags-, Arbeitskampf-, Koalitionsrecht 101, 165<br />

Die Handelsrechtsklausur. Eine Anleitung zur Lösung handelsrechtlicher<br />

Fälle (Hadding)<br />

1. Teil. Gegenstand und Methode der handelsrechtlichen Klausur 237, 374<br />

2. Teil. Handelsrecht i. e. S. (Handelsstand und Handelsgeschäfte) 581, 726<br />

Grundfälle zum Eigentumserwerb an beweglichen Sachen (Schmitz)<br />

5. Teil. Fallbeispiel 169<br />

Grundfälle zur Lehre von Täterschaft und Teilnahme (Herzberg)<br />

Fallbeispiel: Der abgelistete Schuß 40<br />

Grundfälle zur Lehre von der Kausalität (Schlüchter)<br />

1. Teil. Die Äquivalenztheorie 312, 378, 518<br />

2. Teil. Kausalität im Bereich der Unterlassungsdelikte 793<br />

Grundfälle zu den Sachurteilsvoraussetzungen des Zivilprozesses<br />

(Schmitz)<br />

1. Teil. Begriff und Wesen der Sachurteilsvoraussetzungen 441<br />

~2. Teil. Die einzelnen Sachurteilsvoraussetzungen 443, 731<br />

Grundfälle zum Kommunalrecht (v. Mutius)<br />

I. Einführung 652<br />

II. Die Gemeinden und Gemeindeverbände im föderativen und demokratischen<br />

Staatsaufbau der Bundesrepublik Deutschland 653


II. Verzeichnis der Beiträge V<br />

Der praktische Fall - Bürgerliches Recht<br />

Die falsche Rechtsauskunft (v. Hoyningen^Huene) 171<br />

Die verschwiegene „Auftragsbestätigung" (Kornblum u. Bernard) 242<br />

Die nkhtvalutierte Sicherungsgrundschuld am zwangsversteigerten Grundstück<br />

(Lopau) 315<br />

Die falsche Rangeintragung im Grundbuch ( Thürmann) 382<br />

Die mangelhaften Eigentumswohnungen (Hummerich) 446<br />

Der Streit der Vormerkungen (v. Olshausen) 522 " v<br />

Oldenburg und Schaumburg-Lippe bleiben beim Land Niedersachsen<br />

200<br />

Verfassungsänderung in Baden-Württemberg 200<br />

Hessisches Erwachsenenbildungsgesetz geändert 200<br />

• Allgemeiner Teil des Sozialgesetzbuchs 339<br />

Strafvollzugsgesetz endgültig verabschiedet 339<br />

Eichgesetz geändert 339 f.<br />

Flurbereinigungsgesetz neu gefaßt 340<br />

Die fehlgeleiteten Schaffelle (Simshäuser u. Fritzsche) 587<br />

Abgabenordnung (AO) 1977 verabschiedet 340<br />

Eine problematische Steinlieferung ( Wieling) 657<br />

Neufassung des Soldatenversorgungsgesetzes 340<br />

Fahrlehrerwesen neu geordnet 340<br />

Die Falschauskunft des Architekten (Teubner) 798<br />

Waffengesetz geändert und neu gefaßt 340 f.<br />

Der praktische Fall - Handelsrecht<br />

Sonn- und Feiertagsgesetz in Bremen geändert 341<br />

Die umstrittene Kapitalerhöhung (Hadding) 106<br />

Rechtsstellung Staatenloser verbessert 475 f.<br />

Der praktische Fall - Strafrecht<br />

Gesetz zur Förderung von Wohnungseigentum und Wohnbesitz<br />

Eine verhängnisvolle Bitte (Vogler u. Kadel) 245<br />

im sozialen Wohnungsbau 476, 610 ff.<br />

Ärztlicher Eifer (Ebert) 319<br />

Neuregelung des § 218 StGB 476 f.<br />

Ein mißgünstiger Nachbar ( Tenckhoff) 526<br />

Strafrechtsänderungsgesetz 477 f.<br />

Die folgenschwere Geburtstagsfeier ( Achenbach) 592<br />

Gesetz über die Entschädigung für Opfer von Gewalttaten 478 f.<br />

jugendliche im Bus (Rüping u. Kamp) 660<br />

Außenwirtschaftsgesetz geändert 479<br />

Die gerettete Geliebte (Knapp) 801<br />

Neufassung des Kreditwesengesetzes 479<br />

Der praktische Fall - Kriminologie<br />

Bundesausbildungsförderungsgesetz neu gefaßt 479<br />

Der jugendliche Sittenstrolch (Störzer) 175<br />

Bundes-Immissionsschutzgesetz erweitert 479<br />

Der praktische Fall - Öffentliches Recht<br />

Änderung des Einkommensteuergesetzes 479 f.<br />

Nochmals: Der Banküberfall (Moll) 44<br />

Neues Jugendarbeitsschutzgesetz 480<br />

Der erhöhte Kanalbeitrag (Bosse) 385<br />

Das Geistlichenprivileg im Wehrrecht (Heckel) 450<br />

Der heiratslustige Hadschi (Ott) 663<br />

Die entfernte Wegmarkierung (Dietlmeier) 734<br />

Der praktische Fall - Völkerrecht<br />

Der Streit um die Fischereischutzzone (Geck u. Reinhard) 110<br />

Baden-Württemberg: Polizeigesetz novelliert 480 f.<br />

Nordrhein-Westfalen: Finanzausgleichsgesetz 1976 481<br />

Änderung des Fundrechts 612<br />

Kaufmannseigenschaft von Land- und Forstwirten und Ausgleichsanspruch<br />

des Handelsvertreters 612<br />

Änderung des Kündigungsschutzgesetzes 612<br />

Bundeszentralregistergesetz geändert 612<br />

Der praktische Fall - Zivilrechtsklausur<br />

Änderung der Gewerbeordnung 613<br />

Der Streit um die Klagerücknahme (Knauth) 179<br />

Bundesgrenzschutzpersonalstrukturgesetz 613<br />

Die irreführende Zeugenaussage (Krähe) 738<br />

Der praktische Fall - Arbeitsrechtsklausur<br />

Das juristische Eigentor (Corts) 388<br />

Beamtenrechtsrahmengesetz geändert 613<br />

Pockenschutzimpfung teilweise aufgehoben 613 f.<br />

Entwicklungshelfer-Gesetz geändert 614<br />

Änderung des Kapitalverkehrsteuergesetzes 614<br />

Der praktische Fall - Steuerrechtsklausur<br />

Verfassungsänderungen in Baden-Württemberg 614<br />

Die Gegensaldierung des Finanzamts (Birkenfeld) 457<br />

Der praktische Fall - Aus der Praxis<br />

Die Abänderungsbitte (Deubner) 250<br />

Eine zweifelhafte Erledigung der Hauptsache ( Urban) 530<br />

Die vernichtete Akte (Deubner) 667<br />

Das gekündigte Ausbildungsverhältnis (Luke) 806<br />

Grundgesetz geändert: Art. 29, 39, 74 Nr. 4 a 756 f.<br />

Das Erste Gesetz zur Bekämpfung der Wirtschaftskriminalität<br />

(1. WiKG)757ff.<br />

Das sog. Anti-Terroristengesetz 760 f.<br />

Mitbestimmung der Arbeitnehmer erweitert 761<br />

Änderung verwaltungsprozessualer Vorschriften 761 f.<br />

Neue Baurechtsnormen 762<br />

Der klassische juristische Text<br />

Neufassung des Zivilschutzgesetzes 762<br />

Rentenerhöhung für contergangeschädigte Kinder 762 f.<br />

Beweislast bei positiver Vertragsverletzung 47 (114)<br />

Repräsentativer Parlamentarismus und parteienstaatliche Demokratie<br />

114 (183)<br />

Bürgerliches Recht in Deutschland 183 (252)<br />

Reichskammergericht und Reichshofrat 252 (324)<br />

Der Begriff der öffentlichen Ordnung im Polizeirecht 324 (391)<br />

Die inhaltliche Bedeutung der Rechtsfiktionen 391 (461)<br />

Die Erforschung des Verbrechens 461 (532)<br />

Der Begriff des Öffentlichen 532 (597)<br />

Schaden und Verpflichtung zum Schadensersatz 597 (669)<br />

Wert und Unwert der Rechtswissenschaft 597 (669)<br />

Papst und Kaiser 669 (742)<br />

Mordversuch mit untauglichen Mitteln 742 (809)<br />

Denkmalschutz durch Polizeiverordnung 809<br />

Die „Begriffspyramide" 809<br />

Gesetzgebung<br />

Das Hochschulrahmengesetz (HRG) (Hall) 267<br />

Das neue Eherecht (Lange) 684<br />

Die Folgegesetzgebung zum neuen Zivilgesetzbuch der DDR<br />

(Brunner) 824<br />

Vereinfachte Verkündigungen und Bekanntgaben im Verteidigungs-<br />

und Spannungsfall 62<br />

Gesetz über ergänzende Maßnahmen zum 5. StrRG (StrREG) 62<br />

Bundeswahlgesetz neu bekanntgemacht 62<br />

Neufassung des SGG 62<br />

Neuregelung des Gebührenrechts 62 f.<br />

Geschäftsordnung des Bundesverfassungsgerichts 63<br />

Denkmalschutzgesetz in Bremen 63<br />

Hessisches Graduiertengesetz geändert 63<br />

Änderungen im Straßenverkehr 199<br />

Richteramtsbezeichnungen teilweise geändert 199<br />

Gerichtskostengesetz neu gefaßt 200<br />

Berichte und Dokumente<br />

Wahlfachgruppe : Rechtsgeschichte 63<br />

Wahlfachgruppe: Verwaltungslehre; aus dem Besonderen Verwaltungsrecht:<br />

Beamtenrecht, Raumordnungs- und Baurecht, Straßenrecht,<br />

Wirtschaftsverwaltungsrecht 406<br />

Wahlstation an der Deutsch-Arabischen Handelskammer in Kairo<br />

130<br />

Wahlstation an der Deutsch-Thailändischen Handelskammer in<br />

Bangkok 202<br />

Studium durch Stipendium in Japan 272<br />

Wahlstation bei der Deutsch-Brasilianischen Industrie- und Handelskammer<br />

in Sao Paulo 481<br />

Postuniversitäres Studium am Europa-Kolleg Brügge 828<br />

Die Juristenausbildung in Ungarn 614<br />

Die juristische Ausbildung in den Niederlanden 763<br />

Das Studium an der Hochschule für Verwaltungswissenschaften<br />

Speyer 201<br />

Konstanzer Verwaltungsseminar: Studium der Verwaltungswissenschaften<br />

690<br />

Strafvollzug - rechtlich und sozialwissenschaftlich - Ein Unterrichtsentwurf<br />

66<br />

Konzeption, Ziele und Ausgestaltung des Wahlfachstudiums am<br />

Fachbereich Rechtswissenschaft der Freien Universität Berlin 129<br />

Ist das Zweite Staatsexamen noch das Geldwert, das es kostet? 270<br />

Die strafgerichtliche Hauptverhandlung - eine Möglichkeit für die<br />

interne Kleingruppenarbeit in der Referendarausbildung 410<br />

Abschlußlehrgänge - eine sinnvolle Ergänzung der zweiphasigen<br />

Juristenausbildung? 483<br />

Die Kranken-, Renten- und Arbeitslosenversicherungspflicht der<br />

wissenschaftlichen Hilfskräfte an Universitäten 828<br />

Abschlußlehrgänge - eine sinnvolle Ergänzung der zweiphasigen<br />

Juristenausbildung? 830


VI III. Verzeichnis der besprochenen Bücher<br />

Die Berufsaussichten des Juristen im Sommer 1976 aus der Sicht der<br />

Zentralstelle für Arbeitsvermittlung 688<br />

Die Ergebnisse der ersten und zweiten juristischen Staatsprüfung<br />

1975 482<br />

Arbeitstagung der Hochschullehrer der Rechtssoziologie 131<br />

Staatsrechtslehrertagung 1975 in Augsburg 341<br />

Literatur<br />

Literaturschau: Die Rechtsentwicklung im „Dritten Reich"<br />

(Schwab) 132<br />

III. Verzeichnis der besprochenen Bücher<br />

Privatautonomie undWirtschaf tsliberalismus : Adam Smith's Wohlstand<br />

der Nationen von 1776 (Benöhr) 273<br />

Literaturschau: Kriminologie. Zur Situation der kriminologischen<br />

Literatur (Jung) 547<br />

Literaturschau: Rechtsinformatik (Zielinski) 616<br />

Literaturschau: Beiträge zur Theorie richterlichen Handelns (Müller)<br />

831<br />

Buchanzeigen 135, 202, 274 ff., 344, 412 f., 484, 551 f., 620, 692,<br />

764, 835 f.<br />

In eigener Sache 136, 204, 276 f.<br />

Achterberg, Allgemeines Verwaltungsrecht. Fälle und Lösungen nach Helm, Handels- und Gesellschaftsrecht. Fälle und Lösungen nach<br />

höchstrichterlichen Entscheidungen 412<br />

höchstrichterlichen Entscheidungen, 2. Aufl. 274<br />

Arbeitsgemeinschaft Rechtsinformatik (Hrsg.), Gesetzesplanung. Bei­ Hempfer, Die nationalsozialistische Staatsauffassung in der Rechtträge<br />

der Rechtsinformatik 616<br />

sprechung des Preußischen Oberverwaltungsgerichts 132<br />

Arbeitskreis Junger Kriminologen (Hrsg.), Kritische Kriminologie. Herrmann s. Kuntze-Ertl-Herrmann-Eickmann<br />

Positionen, Kontroversen und Perspektiven. Beiträge zu einer Hesse, Grundzüge des Verfassungsrechts der Bundesrepublik<br />

Standortbestimmung 547<br />

Arndt, Ausbildungs-, Steuer- und versicherungsrechtliche Fragen<br />

Deutschland, 8. Aufl. 835<br />

Heusinger, Rechtsfindung und Rechtsfortbildung im Spiegel rich­<br />

- junger Juristen 136<br />

terlicher Erfahrung 552<br />

Bähr-Hoffmann, Grundzüge des Bürgerlichen Rechts 836<br />

Hoffmann s. Bähr-Hoffmann<br />

Barthelmess, Zweites Wohnraumkündigungsschutzgesetz. Miet­ Infratest Sozialforschung (Hrsg.), Informationsverhalten und Inforhöhegesetz<br />

552<br />

mationsbedarf von Juristen 618<br />

Battenberg, Gerichtsschreiberamt und Kanzlei am Reichshofgericht : Institut für Zeitgeschichte, Die deutsche Justiz und der Nationalsozia­<br />

1235-1451 (Quellen und Forschungen zur höchsten Gerichtsbarlismus 132<br />

keit im Alten Reich Bd. 2) 275<br />

Joswig-Schneider, Straf- und Ordnungswidrigkeit in der Sozial­<br />

Bauer--Bernet, Rechtsdokumentation. Zur elektronischen Verarbeiversicherung. Ergänzbares Handbuch für die gesamte Sozialvertungjuristischer<br />

Texte im nationalen und internationalen Bereich i Sicherung und Nebengebiete mit Textsammlung 344<br />

618<br />

Kaiser, Kriminologie. Eine Einführung in die Grundlagen, 2. Aufl.<br />

Baumann, Zwangsvollstreckung 692<br />

547<br />

Baumgärtel, Gleicher Zugang zum Recht für alle 692<br />

Kaiser-Sack-Schellhoss (Hrsg.), Kleines Kriminologisches Wörter­<br />

Behrendt s. Maurach-Behrendt<br />

buch 547<br />

Behrendt s. Maurach-Behrendt-Maunz<br />

Kaufmann, Kriminologie I. Entstehungszusammenhänge des Ver­<br />

Blei, Strafrecht. Allgemeiner Teil, 7. Aufl. (Prüfe dein Wissen. brechens 547<br />

Rechtsfälle in Frage und Antwort) 620<br />

Kaufmann (Hrsg.), Münchner Ringvorlesung. EDV und Recht.<br />

Blei, Straf recht. Besonderer Teil 1, 6. Aufl. (Prüfe dein Wissen. Möglichkeiten und Probleme 617<br />

Rechtsfälle in Frage und Antwort) 620<br />

Keller s. Haase-Keller<br />

Blomeyer, Zivilprozeßrecht. Vollstreckungsverfahren 692<br />

Kern, Gerichtsverfassungsrecht, 5. Aufl. neubearbeitet von M. Wolf<br />

v. Boeckh s. v. Groeben-v. Boeckh-Thiesing<br />

551<br />

Bohnert, Über die Rechtslehre Georg Friedrich Puchtas (1798 bis s Kienapfel, Strafrecht. Allgemeiner Teil. Eine Einführung in pro­<br />

1846) 344<br />

grammierter Form 551<br />

Brauneck, Allgemeine Kriminologie 547<br />

Kirn, Verfassungsumsturz oder Rechtskontinuität? Die Stellung der<br />

Bross s. Scholler-Bross<br />

Jurisprudenz nach 1945 zum Dritten Reich, insbesondere die<br />

Brox, Grundrisse des Rechts. Allgemeines Schuldrecht, 5. Aufl. 620 ) Konflikte um die Kontinuität der Beamtenrechte nach Art. 131<br />

Brunner, Jugendgerichtsgesetz, 4. Aufl. 274<br />

GG132<br />

Carbonnier, Rechtssoziologie 551<br />

Kirschenmann, „Gesetz" im Staatsrecht und in der Staatsrechtslehre<br />

Dammann s. Simitis/Voss=Eckermann/Dammann<br />

des Nationalsozialismus 132<br />

Dreher, Strafgesetzbuch mit Nebengesetzen und Verordnungen, , Kluge s. Weber<br />

36. Aufl. 836<br />

Köhler, Die Anfängerübung im bürgerlichen Recht, Strafrecht und<br />

Ebel, Recht und Form. Vom Stilwandel im deutschen Recht 551 öffentlichen Recht. Eine Einführung 836<br />

Eickmann s. Kuntze-Ertl-Herrmann-Eickmann<br />

Koch, Wirtschaftswissenschaften für Juristen 276<br />

Eisenberg, Einführung in die Probleme der Kriminologie 547 Koch, Zur Analyse richterlicher Entscheidungen 831<br />

Erichsen, Staatsrecht und Verfassungsgerichtsbarkeit (Juristischer r Kolbe, Reichsgerichtspräsident Dr. Erwin Bumke. Studien zum<br />

Studienkurs), 2. Aufl. 836<br />

Niedergang des Reichsgerichts und der deutschen Rechtspflege<br />

Erman, Bürgerliches Gesetzbuch. Handkommentar, 6. Aufl. 552 (Studien und Quellen zur Geschichte des deutschen Verfassungs­<br />

Erti s. Kuntze-Ertl-Herrmann-Eickmann<br />

rechts Bd. 4) 275<br />

Feria, Internationales Privatrecht 412<br />

König s. Sack-König<br />

Fikentscher, Methoden des Rechts in vergleichender Darstellung, ,<br />

Bd. I: Frühe und religiöse Rechte. Romanischer Rechtskreis 764 4<br />

Forsthoff, Lehrbuch des Verwaltungsrechts, Bd. I, Allgemeiner Teil,<br />

10. Aufl. 484<br />

Gerhardt, Mobiliarsachenrecht. Besitz - Eigentum - Pfandrecht.<br />

Fälle und Erläuterungen zum Sachenrecht für Anfangssemester,<br />

Bd. 1 204<br />

'<br />

Gernert, Einführung in die Datenverarbeitung für Juristen. Ein Programmierkurs<br />

mit juristischen Beispielen 617<br />

v. Gierke-Sandrock, Handels- und Wirtschaftsrecht, Bd. I. Allgemeine<br />

Grundlagen. Der Kaufmann und sein Unternehmen, 9. i.<br />

Koppensteiner-Kramer, Ungerechtfertigte Bereicherung 135<br />

Kraft-Kreutz, Gesellschaftsrecht 203<br />

Kramer s. Koppensteiner-Kramer<br />

Kreutz s. Kraft-Kreutz<br />

Kropholler, Internationales Einheitsrecht. Allgemeine Lehren 274<br />

Kuntze-Ertl-Herrmann-Eickmann, Grundbuchrecht. Kommentar<br />

zur Grundbuchordnung und Grundbuchverfügung einschließlich<br />

Wohnungseigentums-Grundbuchverfügung 202<br />

Lackner, Strafgesetzbuch, 10. Aufl. 692<br />

Lautmann, Justiz - die stille Gewalt 832<br />

Lautmann, Soziologie vor den Toren der Jurisprudenz 832<br />

Aufl. 203<br />

Lessmann, Die öffentlichen Aufgaben und Funktionen privatrecht­<br />

Göppinger, Kriminologie. Eine Einführung, 2. Aufl. 547<br />

licher Wirtschaftsverbände 764<br />

v. Groeben-v. Boeckh-Thiesing, Kommentar zum E WG-Vertrag, ;, . Liebs, Römisches Recht 203<br />

2. Aufl. 484<br />

Lippross, Vollstreckungsrecht. Systematische Darstellung an Hand<br />

Haase-Keller, Grundlagen und Grundformen des Rechts, 3. Aufl. [. von Fällen 275<br />

692<br />

. Makarov, Grundriß des internationalen Privatrechts 412<br />

Harms, Handels- und Wertpapierrecht 551<br />

Mannheim, Vergleichende Kriminologie. Ein Lehrbuch in zwei<br />

Harms, Sachenrecht (Wiederholungs- und Vertiefungskurs) 551 Bänden 547


IV. Entscheidungsverzeichnis VII<br />

Marburger, Schuldrecht Allgemeiner Teil. 20 Klausurprobleme aus<br />

dem BGB, 2. Aufl. 135<br />

Martens, Die Praxis des VerwaltungsprozesseAİ36<br />

Martin, Kursbuch für Erstsemester. Eine Emführung in das juristische<br />

Studium 836<br />

Maunz, Deutsches Staatsrecht. Ein Studienbuch, 20. Aufl. 835<br />

Maunz s. Maurach-Behrendt-Maunz<br />

Maurach-Behrendt (Hrsg.), Staatslehre - Verfassungsgeschichte ,<br />

(Wahlfachexaminatorium Heft 7) 836<br />

Maurach-Behrendt-Maunz (Hrsg.), Besonderes Verwaltungsrecht<br />

203<br />

Medicus, Bürgerliches Recht, 7. Aufl. 764<br />

Mehrtens, Bereicherungsrecht. 20 Klausurprobleme aus dem BGB<br />

764<br />

Menke, Die Rechtsansprüche auf Bildungsförderung nach dem<br />

Bundesausbildungsförderungsgesetz und nach dem Arbeitsförderungsgesetz<br />

(Schriften zum öffentlichen Recht Bd. 273) 275<br />

Mergen, Die Kriminologie. Eine systematische Darstellung 547<br />

Mertens-Rehbinder, Internationales Kaufrecht. Kommentar zu den<br />

einheitlichen Kaufgesetzen 135<br />

Molitor-Schlosser, Grundzüge der Neueren Privatrechtsgeschichte.<br />

Ein Studienbuch, 2. Aufl. 484<br />

Müller, Fallanalysen zur juristischen Methodik 136<br />

v. Nieding, Berufschancen für Juristen, 2. Aufl. 136<br />

Opp, Abweichendes Verhalten und Gesellschaftsstruktur 484<br />

Opp, Soziologie im Recht 484<br />

Ossenbühl, Staatshaftungsrecht 204<br />

Otto, Übungen im Strafrecht 204<br />

Peters, Zivilprozeßrecht einschließlich Zwangsvollstreckung und<br />

Konkurs 551<br />

Ramm, Einführung in das Privatrecht - Allgemeiner Teil des BGB,<br />

Bd. I-III, 2. Aufl. 275<br />

Reeb, Grundprobleme des Bereicherungsrechts 136<br />

Rehbinder s. Mertens-Rehbinder<br />

Rottleuthner, Rechtswissenschaft als Sozialwissenschaft 831<br />

Rottleuthner, Richterliches Handeln. Zur Kritik der juristischen Dogmatik<br />

831<br />

Rudolphi, Systematischer Kommentar zum Strafgesetzbuch, Bd. I,<br />

Allgemeiner Teil (§§ l-79b) 551<br />

Rüpke, Schwangerschaftsabbruch und Grundgesetz 412<br />

Rüthers, Die unbegrenzte Auslegung. Zum Wandel der Privatrechtsordnung<br />

im Nationalsozialismus 132<br />

Ryffel, Rechtssoziologie. Eine systematische Orientierung 552<br />

Sack-König (Hrsg.), Kriminalsoziologie, 2. Aufl. 547<br />

Sack s. Kaiser-Sack-Schellhoss<br />

Sandrock s. v. Gierke-Sandrock<br />

Schellhoss s. Kaiser-Sack-Schellhoss<br />

Schleser, Die deutsche Staatsangehörigkeit, 2. Aufl. 764<br />

Schlosser s. Molitor-Schlosser<br />

Schmidhäuser, Strafrecht. Allgemeiner Teil, 2. Aufl. 344<br />

Schmidt-Futterer, Wohnraumschutzgesetze. Kündigung, Mieterhöhung,<br />

Mietwucher, Zweckentfremdung, 2. Aufl. 552<br />

Schneider, Kriminologie. Standpunkte und Probleme 547<br />

Bundesverfassungsgericht<br />

27. 7. 1971 2 BvF 1/68, 161 BVerfGE31,314 =<br />

2 BvR 702/68 (Söhn) JuS 1972, 46 Nr. 1 =<br />

NJW 1971, 1739 =<br />

DÖV 1971, 582<br />

22. 10. 1974 1 BvL 3/72 369<br />

(Klenke)<br />

BVerfGE 38, 121 =<br />

JuS 1975, 186 Nr. 5 =<br />

NJW 1975, 254 =<br />

DVB1 1975, 103<br />

9. 4.1975 2 BvR 879/73 546 Nr. 15 BVerfGE 39, 302 =<br />

SGbl976,54m.Anm.<br />

Schroeter<br />

4. 6.1975 2 BvR 824/74 256 Nr. 5 BVerfGE 40, 56 =<br />

NJW 1976, 101<br />

9. 6. 1975 1 BvR 2261/73,<br />

2268/73<br />

18. 6. 1975 1 BvR 528/72<br />

197 Nr. 15 BVerfGE 40, 65 =<br />

NJW 1976, 31<br />

59 Nr. 11 BVerfGE 40, 109 =<br />

NJW 1975, 1965<br />

7. 7. 1975 1 BvR 274/72,209/185 Nr. 2 BVerfGE 40, 141 =<br />

72, 194/73,<br />

NJW 1975, 2287 =<br />

184/73,<br />

BayVBl 1975, 620 =<br />

247/72<br />

DÖV 1975, 781<br />

IV. Entscheidungsverzeichnis<br />

Schneider s. Joswig-Schneider<br />

Schneider, Viktimologie.Wissenschaft vom Verbrechensopfer 344<br />

Scholler-Bross, Verwaltungsprozeßrecht. Fälle und Lösungen nach<br />

höchstrichterlichen Entscheidungen 203<br />

Schänke-Schröder, Strafgesetzbuch, 18. Aufl. 835<br />

Schreiner s. Tammelo-Schreiner<br />

Schröder s. Schönke-Schröder<br />

Schünemann, Sozialwissenschaften und Jurisprudenz. Eine Einführung<br />

für Praktiker 204<br />

Schwerdtfeger, Die öffentlichrechtliche Fallbearbeitung. Grundfallsystematik,<br />

Methodik, Fehlerquellen, 3. Aufl. 276<br />

Schwerdtner, Maklerrecht 135<br />

Simitis/VosS'Eckermann/Dammann (Hrsg.), Materialien zur Rechtsinformatik.<br />

Folge 2 618<br />

Simitis/Voss'Eckermann/Dammann (Hrsg.), Materialien zur Rechtsinformatik.<br />

Folge 3 618<br />

Steinmüller (Hrsg.), ADV und Recht. Einführung in die Rechtsinformatik<br />

und das Recht der Informationsverarbeitung, 2. Aufl.<br />

616<br />

Stern, Verwaltungsprozessuale Probleme in der öffentlichrechtlichen<br />

Arbeit, 3. Aufl. 204<br />

Stolleis, Gemeinwohlformeln im nationalsozialistischen Recht 132<br />

Sfotter, Internationales Einheitskaufrecht 203<br />

Tammelo-Schreiner, Grundzüge und Grundverfahren der Rechtslogik,<br />

Bd. 1 275<br />

Thiesing s. v. Groeben-v. Boeckh-Thiesing<br />

Ulmer, Fälle und Entscheidungen zum deutschen und europäischen<br />

Kartellrecht, 2. Aufl. 484<br />

v. Unruh, Grundkurs öffentlichen Rechts. Eine Einführung in das<br />

Staats- und .Verwaltungsrecht mit Grundzügen der allgemeinen<br />

Staatslehre 764<br />

Voss'Eckermann s. Simitis/Voss«Eckermann/Dammann<br />

Weber (Hrsg.), Einführung in das besondere Steuerrecht. Bd. III:<br />

Das internationale Steuerrecht der Bundesrepublik. Von Volker<br />

Kluge 276<br />

Weber, Optisches Bürgerliches Recht. Heft 1 : Grundlinien desBGB,<br />

dargestellt in 27 Schaubildern 552<br />

Weiss, Die Theorie der richterlichen Entscheidungstätigkeit in den<br />

Vereinigten Staaten von Amerika 831<br />

Weitnauer, Der Schutz des Schwächeren im Zivilrecht 276<br />

Werner, Fälle zum Erbrecht 276<br />

Wessels, Straf recht. Besonderer Teil - 1. Straftaten gegen Persönlichkeits-<br />

und Gemeinschaftswerte 836<br />

Westermann, Personengesellschaftsrecht. BGB-Gesellschaft - OHG<br />

- KG. (Studienausgabe aus „Handbuch der Personengesellschaften")<br />

3. Aufl. 412<br />

Wohlgemuth, Das Urkundenwesen des deutschen Reichshofgerichts<br />

1273-1378. Eine kanzleigeschichtliche Studie. (Quellen und Forschungen<br />

zur höchsten Gerichtsbarkeit im Alten Reich Bd. 1) 275<br />

Wolfs. Kern<br />

Zeiss, Zivilprozeßrecht, 2. Aufl. 835<br />

Zipf, Kriminalpolitik. Eine Einführung in die Grundlagen 547<br />

Zippelius, Allgemeine Staatslehre (Politikwissenschaft), 5. Aufl. 836<br />

14. 10.1975 1 BvL 35/70,<br />

1 BvR 307/71, 61<br />

u. 255/73, 195/75<br />

27. 10. 1975 1 BvR 82/73<br />

28. 10. 1975 2 BvR 883/73<br />

28. 10. 1975 2 BvL 9/74<br />

29. 10. 1975 2 BvR 812/73<br />

29. 10. 1975 BvE 1/75<br />

29. 10. 1975 2 BvR 630/73<br />

5.11.1975 2 BvR 193/74<br />

253 Nr. 1 BVerfGE 40, 196 =<br />

NJW 1976, 179<br />

196 Nr. 13 NJW 1976, 101 =<br />

Betr 1975, 2209<br />

254 Nr. 2 BVerfGE 40, 237 =<br />

NJW 1976, 34 =<br />

DÖV 1976, 50<br />

255 Nr. 4 BVerfGE 40, 261 =<br />

NJW 1976, 141<br />

88 BVerfGE 40, 276 =<br />

(Müller- JuS 1976, 116 Nr. 2 =<br />

Dieiz) NJW 1976, 37 =<br />

JZ 1976, 22<br />

184 Nr. 1 BVerfGE 40, 287 =<br />

NJW 1976, 38 =<br />

DÖV 1975, 854 =<br />

JZ 1976, 63<br />

327 Nr. 3 BVerfGE 40, 272 =<br />

NJW 1976, 141 =<br />

EuGRZ 1976, 112<br />

117 Nr. 3 BVerfGE 40, 296 =<br />

NJW 1975, 2331 =

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!