08.12.2012 Aufrufe

Jahresabschluss und Lagebericht - Euler Hermes ...

Jahresabschluss und Lagebericht - Euler Hermes ...

Jahresabschluss und Lagebericht - Euler Hermes ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Delkredereversicherung<br />

Die Delkredereversicherung erwirtschaftete im Berichtsjahr 72,7 Prozent der gebuchten Bruttobeiträge<br />

des selbst abgeschlossenen Versicherungsgeschäfts <strong>und</strong> ist damit unverändert der größte<br />

Geschäftsbereich der <strong>Euler</strong> <strong>Hermes</strong> Kreditversicherungs-AG. Die Beitragseinnahmen reduzierten sich<br />

um 0,4 Prozent auf 437,4 Mio. EUR (Vj.: 438,9 Mio. EUR). Das Deckungsvolumen an übernommenen<br />

Risiken erhöhte sich um 14,0 Prozent auf 145,6 Mrd. EUR (Vj.: 119 Mrd. EUR). Auf inländische<br />

Risiken entfielen 59 Prozent des Deckungsvolumens (nach 62 Prozent im Vorjahr). Im Geschäftsjahr<br />

ergab sich eine Steigerung der Kreditanträge von 850.000 auf 933.000. Die Zahl der gedeckten<br />

Risiken erhöhte sich von 727.000 im Jahre 2005 auf nunmehr 853.000.<br />

Die Ursache für die Verringerung der Beitragseinnahmen war insbesondere der Rückgang der<br />

Einmalgeschäfte im Mittelfristgeschäft. Das Neugeschäft sowie Umsatzausweitungen bei den<br />

versicherten Unternehmen ergaben im Rahmen der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung Beitragszuwächse.<br />

Die Beiträge aus Policen für kleine <strong>und</strong> mittelständische K<strong>und</strong>en nahmen um 0,6 Mio. EUR<br />

auf 33,3 Mio. EUR ab.<br />

Im Berichtsjahr verringerte sich die Anzahl der Schadenfälle um 18,3 Prozent bei allerdings leicht<br />

erhöhtem Aufwand pro Schadenfall. Insgesamt ergab sich bei den Versicherungsleistungen dadurch<br />

eine Reduzierung um 7,9 Prozent auf 140,5 Mio. EUR. Der Aufwand für Großschäden blieb mit 43,4 Mio.<br />

EUR unter dem Vorjahresergebnis (45,0 Mio. EUR). Schließlich verminderte sich das Ergebnis der<br />

Abwicklung von Schäden aus den Vorjahren von 101,0 auf 94,8 Mio. EUR. Die Brutto-Gesamtschadenquote,<br />

bezogen auf die verdienten Beiträge, verringerte sich gegenüber dem Vorjahr um 2,7 Prozentpunkte<br />

auf nunmehr 32,1 (Vj.: 34,8) Prozent.<br />

Konsumentenkreditversicherung<br />

Die gebuchten Beiträge der Konsumentenkreditversicherung verringerten sich im Berichtsjahr<br />

gegenüber dem Vorjahr um 1,5 Mio. EUR auf 11,0 Mio. EUR. Das entspricht einem Rückgang von<br />

12,4 Prozent.<br />

Gleichzeitig ist 2006 die Anzahl der regulierten Schäden um 14,7 Prozent auf 3.893 zurückgegangen.<br />

Auch der Schadenaufwand des Geschäftsjahres sank von 10,6 Mio. EUR auf 8,8 Mio. EUR.<br />

Da der Rückgang bei den Schadenleistungen prozentual höher ausfiel als bei den Prämieneinnahmen,<br />

verbesserte sich die Brutto-Schadenquote des Geschäftsjahres 2006 um 4,0 Prozentpunkte<br />

auf 80,3 Prozent. Es ergab sich ein Abwicklungsergebnis in Höhe von 2,5 Mio. EUR, das um 0,9 Mio.<br />

EUR über dem des Vorjahres liegt.<br />

<strong>Lagebericht</strong><br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!