18.10.2016 Aufrufe

Erfolg_Ausgabe Nr. 5 - Mai 2015

Die Zeitung "Erfolg" ist offizielles Organ des Schweizerischen KMU Verbandes

Die Zeitung "Erfolg" ist offizielles Organ des Schweizerischen KMU Verbandes

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ERFOLG Gastro <strong>Ausgabe</strong> 5 • <strong>Mai</strong> <strong>2015</strong> 33<br />

Schweizer Weine direkt vom Winzer kaufen<br />

Die neue Plattform Schweizer<br />

Weine unterstützt unabhängige<br />

Winzer in der ganzen Schweiz beim<br />

Direktverkauf von einzigartigen,<br />

handwerklich gefertigten Weinen.<br />

Ab dem 1. <strong>Mai</strong> <strong>2015</strong> haben Schweizer<br />

Weinliebhaber erstmals die<br />

Möglichkeit exklusive, regionale<br />

Weine online zu bestellen und sich<br />

diese klimaneutral direkt vom<br />

Winzer vor die Hausture liefern<br />

zu lassen.<br />

Die neue zweisprachige Plattform<br />

Schweizer Weine würdigt die zunehmende,<br />

ausgesprochen interessante<br />

Vielfalt des Schweizer Weinangebotes<br />

und bietet Weinliebhabern in der<br />

deutsch- und französischsprachigen<br />

Schweiz ab dem 1. <strong>Mai</strong> <strong>2015</strong> erstmals<br />

die Möglichkeit, Schweizer<br />

Weine auf einer zentralen Plattform<br />

direkt beim Winzer bestellen zu<br />

können. Daraus resultiert ein einzigartiges<br />

Weinsortiment von ausgewählten<br />

Flaschen, die kaum wo<br />

anders zu finden sind. Schweizer<br />

Weinliebhaber können so ihre Gäste<br />

nicht nur mit einer exklusiven<br />

Weinauswahl überzeugen, sondern<br />

zugleich auch traditionelle Schweizer<br />

Familienbetriebe unterstützen und<br />

die Vielfalt der Schweizer Weinlandschaft<br />

fördern. Vom regionalen Direktverkauf<br />

profitieren jedoch nicht nur<br />

die Winzer, sondern auch die Umwelt.<br />

Unnötige Transportwege vom<br />

Ausland in die Schweiz oder vom<br />

Produzenten zum Grossisten fallen<br />

hier gänzlich weg und werden durch<br />

einen klimaneutralen, direkten Versand<br />

ersetzt. Durch den Versand<br />

direkt vom Winzer kann zudem<br />

sichergestellt werden, dass der Wein<br />

bis zu seinem Versand fachgerecht<br />

gelagert wurde und in bestmöglicher<br />

Qualität ausgeliefert wird, ab<br />

achtzehn Flaschen gar versandkostenfrei.<br />

Da der Zwischenhandel<br />

wegfällt, können Winzer ihre Weine<br />

zudem bedenkenlos mit Bestpreisgarantie<br />

anbieten. Moderne Suchund<br />

Filterfunktionen nach Rebsorte,<br />

Preis, Auszeichnungen und passend<br />

zum gewünschten Gericht helfen<br />

dem Besucher dabei seinen neuen,<br />

regionalen Lieblingswein schnell und einfach zu<br />

finden. Hintergrundinformationen zum Wein und<br />

Winzer sowie direkte Kontaktmöglichkeiten zu<br />

Anzeigen<br />

Response auslösen. Auch das ist die Post.<br />

Die Wirkung macht den Unterschied: Für 58% der Schweizer Unternehmen ist der Brief<br />

das Medium, auf das Kunden am ehesten reagieren. Und das ganz sicher nicht nur<br />

bei Einladungen.<br />

Mehr Infos unter: post.ch/wirkung-studien<br />

jedem Winzer sorgen für ein persönliches<br />

Einkaufserlebnis.<br />

www.schweizer-weine.kaufen<br />

… mehr Besucher<br />

kommen dank<br />

des Werbebriefs.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!