20.10.2016 Aufrufe

AROSA Flusskatalog 2017

AROSA - Schöne Zeit - Empfehlung MEDIABROKER

AROSA - Schöne Zeit - Empfehlung MEDIABROKER

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

NEU: SEINE<br />

UND PARIS.<br />

Premium<br />

alles inklusive<br />

KREUZFAHRTEN <strong>2017</strong><br />

Seine – Donau – Rhein/Main/Mosel – Rhône/Saône


NEUE AUSSICHTEN.<br />

Einer von vielen Gründen dafür, zu verreisen, ist der Wunsch, etwas Neues zu sehen.<br />

Denn neue Eindrücke lassen uns Momente noch intensiver und bewusster erleben.<br />

Wussten Sie zum Beispiel, dass die Zeit in der Kindheit gefühlt langsamer vergeht, weil<br />

es so viele Dinge gibt, die wir zum ersten Mal erleben? Ein guter Ansporn dafür, auch<br />

im Urlaub auf die Suche nach dem Unbekannten zu gehen. Nur so können wir diese<br />

wertvolle Zeit voll auskosten.<br />

Damit auch Sie immer wieder Neues erleben können, haben wir es zu unserer Aufgabe<br />

gemacht, Ihnen von Zeit zu Zeit neue, interessante Anreize zu bieten. Dazu fragen<br />

wir unsere Gäste immer wieder nach ihren Wünschen. Eine Antwort hörten wir dabei<br />

besonders häufig: Eine weitere Route wäre schön. Ein neuer Fluss, mit fremden<br />

Städten, neuen Eindrücken und neuen Blicken auf andere Landschaften. Und auch<br />

unser Wunsch war es, mit Ihnen gemeinsam ein neues Fahrgebiet zu erkunden, beginnend<br />

in einer neuen Stadt. Und welche wäre besser geeignet als die Stadt, die berühmt<br />

ist für ihre vielen Gesichter? Die Stadt der Lichter? Die Stadt der Liebe? Paris!<br />

Mich hat an der Seine-Metropole immer fasziniert, dass man sie niemals ganz kennt.<br />

All die Straßencafés, die unzähligen Sehenswürdigkeiten und die einmalige<br />

Architektur – man hat niemals alles gesehen und entdeckt an Bekanntem immer<br />

wieder neue Seiten. Paris wird nie langweilig. Die Freude des Entdeckens, diese<br />

Leichtigkeit des Lebens, dieses großartige Paris-Gefühl – das wollten wir unseren<br />

Gästen zu gern zeigen. Dazu eine Strecke auf der Seine, die die Geschichte und<br />

die Kunst Frankreichs miteinander vereint und die am Ufer eine der malerischsten<br />

Landschaften Europas darbietet! <strong>2017</strong> ist es so weit, A-ROSA entdeckt die Seine<br />

und die Normandie! Sind Sie dabei?<br />

Freuen Sie sich auf einen Urlaub voll neuer Aussichten!<br />

Ich freue mich derweil auf Sie.<br />

Ihr<br />

Markus Zoepke<br />

Hotelier, Chief Operating Officer,<br />

Gesellschafter der<br />

A-ROSA Flussschiff GmbH<br />

Paris Je t‘aime


AUSSICHTEN AUF NEUE A-ROSA AUSSICHTEN<br />

S. 6–7 ÜBERSICHT: DIE FLÜSSE<br />

S. 8–9 NEULAND: DIE SEINE, IHRE UFER UND PARIS<br />

S. 10–11 VORHANG AUF: IHRE AUSSICHT<br />

S. 12–15 EINBLICKE: YVONNE CATTERFELDS PRIVATE<br />

URLAUBSFOTOS<br />

S. 16–17 WUNSCHLOS GLÜCKLICH: VON ENTSPANNEN<br />

BIS ENTDECKEN<br />

S. 18–19 SCHÖNE ZEIT: PREMIUM ALLES INKLUSIVE<br />

S. 20–21 LECKER: DIE A-ROSA KULINARIK & GOURMETREISEN<br />

S. 22–25 LANDGANG: AUFREGENDE STÄDTE ERLEBEN<br />

S. 26–27 NEUE LIEBE: DIE SEINE MIT A-ROSA ENTDECKEN<br />

S. 28–31 UNVERGLEICHLICH: MALERISCHE NATUR<br />

S. 32–37 VERWÖHNKURS: ENTSPANNUNG, SAUNA & SPA<br />

S. 38–43 UND ACTION: DIE A-ROSA AUSFLÜGE<br />

S. 44–45 GROSS UND KLEIN: ANGEBOTE FÜR FAMILIEN<br />

S. 46–47 AUSKLANG: DAS A-ROSA ABENDPROGRAMM<br />

S. 48–49 VOLLES PROGRAMM: DIE A-ROSA SPECIALS<br />

S. 50–57 SCHWIMMENDES ZUHAUSE: KABINEN & SUITEN<br />

EIN FLUSS ÖFFNET<br />

IMMER DEN HORIZONT.<br />

VOM SCHIFF AUS<br />

EBENSO WIE VOM UFER.<br />

SEINE<br />

S. 58 SEINE-VORSTELLUNG<br />

S. 66 SEINE ERLEBNIS NORMANDIE MIT PARIS<br />

S. 68 SEINE RENDEZ-VOUS MIT PARIS<br />

S. 70 SEINE KURZ-KREUZFAHRT MIT PARIS<br />

S. 72 A-ROSA SEINE-SCHIFF<br />

DONAU<br />

S. 76 DONAU-VORSTELLUNG<br />

S. 88 DONAU DELTA<br />

S. 90 DONAU DELTA BUKAREST – ENGELHARTSZELL<br />

S. 92 DONAU DELTA ENGELHARTSZELL – BUKAREST<br />

S. 94 DONAU KATARAKTEN<br />

S. 96 DONAU KLASSIKER<br />

S. 98 DONAU KLASSIKER – WIEN<br />

S. 100 DONAU HÖHEPUNKTE<br />

S. 102 DONAU METROPOLEN – WIEN<br />

S. 104 DONAU KURZ-KREUZFAHRT WIEN<br />

S. 105 DONAU KURZ-KREUZFAHRT WACHAU<br />

S. 106 A-ROSA DONAU-SCHIFFE<br />

RHEIN/MAIN/MOSEL<br />

S. 110 RHEIN-VORSTELLUNG<br />

S. 124 RHEIN ERLEBNIS & MEER<br />

S. 126 RHEIN PANORAMA<br />

S. 128 RHEIN ERLEBNIS KURS AMSTERDAM<br />

S. 130 RHEIN ERLEBNIS KURS BASEL<br />

S. 132 RHEIN ROMANTIK MIT MOSEL<br />

S. 134 RHEIN PANORAMA AB BASEL/AB AMSTERDAM<br />

S. 136 MAIN ROMANTIK AB KÖLN<br />

S. 137 RHEIN ERLEBNIS HOLLAND & BELGIEN<br />

S. 138 MAIN ROMANTIK AB ENGELHARTSZELL<br />

S. 140 RHEIN IN FLAMMEN RÜDESHEIM<br />

S. 142 RHEIN IN FLAMMEN KOBLENZ/BONN<br />

S. 144 RHEIN IN FLAMMEN ST. GOAR/OBERWESEL<br />

NEU: SEINE<br />

UND PARIS.<br />

S. 146 RHEIN METROPOLEN AB KÖLN<br />

S. 148 RHEIN ROMANTIK<br />

S. 150 MOSEL ERLEBNIS<br />

S. 152 MOSEL GOURMETKÖCHINNEN<br />

S. 154 RHEIN FEINSCHMECKER<br />

S. 156 RHEIN KURZ-KREUZFAHRT<br />

NIEDERLANDE<br />

S. 158 RHEIN KURZ-KREUZFAHRT ROMANTIK<br />

S. 159 RHEIN KURZ-KREUZFAHRT<br />

AMSTERDAM & ROTTERDAM<br />

S. 160 A-ROSA RHEIN-SCHIFFE<br />

RHÔNE & SAÔNE<br />

S. 168 RHÔNE/SAÔNE-VORSTELLUNG<br />

S. 178 RHÔNE ROUTE INTENSIVE<br />

S. 180 RHÔNE ROUTE CLASSIQUE<br />

S. 182 RHÔNE ROUTE GOURMET<br />

S. 184 RHÔNE ROUTE MÉDITERRANÉE<br />

S. 186 RHÔNE ROUTE RENDEZ-VOUS<br />

S. 188 A-ROSA RHÔNE/SAÔNE-SCHIFFE<br />

FESTTAGSREISEN<br />

S. 194 SEINE WEIHNACHTSZAUBER PARIS<br />

S. 196 DONAU WEIHNACHTSMÄRKTE<br />

S. 198 RHEIN WEIHNACHTSMARKTZAUBER/<br />

RHEIN WEIHNACHTSMÄRKTE SÜD<br />

S. 200 SEINE WEIHNACHTSZAUBER PARIS<br />

S. 202 DONAU WEIHNACHTEN/<br />

DONAU WEIHNACHTSZAUBER<br />

S. 204 RHEIN WEIHNACHTEN SÜD/<br />

RHEIN WEIHNACHTEN NORD<br />

S. 206 SEINE SILVESTERTRAUM PARIS<br />

S. 208 RHEIN SILVESTERZAUBER/<br />

RHEIN SILVESTERTRAUM<br />

S. 210 DONAU SILVESTERTRAUM/<br />

DONAU SILVESTERZAUBER<br />

5


VIER FLÜSSE, ACHT UFER,<br />

NEUN LÄNDER. MACHT:<br />

UNENDLICHE PERSPEKTIVEN.<br />

Chalonsur-Saône<br />

Tournus<br />

Trévoux<br />

Lyon<br />

La Voulte<br />

Mâcon<br />

Vienne<br />

Tournon/<br />

Tain-l’Hermitage<br />

RHÔNE/SAÔNE<br />

Regensburg<br />

Passau<br />

Engelhartszell<br />

Krems<br />

Dürnstein<br />

Linz<br />

Wien<br />

Melk<br />

Bratislava<br />

Esztergom<br />

Viviers<br />

Châteauneufdu-Pape<br />

Avignon<br />

Arles<br />

Port St. Louis<br />

Budapest<br />

DONAU<br />

RHEIN/MAIN/<br />

MOSEL<br />

Kalocsa<br />

SEINE<br />

WESTERSCHELDE<br />

Terneuzen<br />

WATTENMEER<br />

Harlingen<br />

Hoorn<br />

IJSSELMEER<br />

MARKERMEER<br />

Amsterdam<br />

Lelystad<br />

Rotterdam Utrecht<br />

Arnheim<br />

Gent<br />

Antwerpen<br />

Nijmegen<br />

Köln<br />

Duisburg<br />

Düsseldorf<br />

Mohács<br />

Novi Sad<br />

Belgrad<br />

Kataraktenstrecke<br />

Brăila<br />

Feteşti<br />

Bukarest<br />

Oltenita<br />

Giurgiu<br />

Rousse<br />

Tulcea<br />

Donaudelta<br />

Sulina<br />

RHÔNE/SAÔNE<br />

DONAU<br />

Bonn<br />

Boppard<br />

Frankfurt am Main<br />

Koblenz<br />

Oberwesel Schweinfurt<br />

Cochem Loreley<br />

Haßfurt<br />

Bernkastel-Kues<br />

Trier St. Goar<br />

Bamberg<br />

Rüdesheim Wertheim<br />

Mainz<br />

Würzburg Nürnberg<br />

Speyer<br />

Germersheim Mannheim<br />

Straßburg<br />

Basel<br />

Kehl<br />

Breisach<br />

Bodensee<br />

RHEIN/MAIN/<br />

MOSEL<br />

Caudebec-en-Caux<br />

Le Havre<br />

Rouen<br />

Les Andelys<br />

Vernon<br />

Le Pecq<br />

Paris<br />

SEINE<br />

NEU: SEINE<br />

UND PARIS.<br />

6 7


NEU: SEINE<br />

UND PARIS.<br />

Le Havre<br />

Caudebec-en-Caux<br />

Rouen<br />

Les Andelys<br />

Vernon<br />

Le Pecq<br />

Paris<br />

SEINE<br />

MEINE.<br />

DEINE.<br />

UNSERE SEINE.<br />

Wer zwischen Paris und Le Havre die Seine<br />

bereist, erfährt viel über faszinierende Kunst<br />

und spannende Weltgeschichte, über Alltag<br />

und Wirtschaft Frankreichs. Werfen Sie einen Blick auf<br />

verschiedene Jahrhunderte: Der Fluss ist seit jeher wirtschaftliche,<br />

kulturelle und religiöse Lebensader, die Paris<br />

mit dem Meer verbindet. Sie sehen nicht nur Werke<br />

berühmter französischer Künstler, sondern auch die Orte<br />

ihrer Inspiration! Die Normandie, durch die Ihre A-ROSA<br />

Sie trägt, betört mit sanften Hügeln, grünen Wäldern<br />

und normannischen Kühen auf Apfelbaumwiesen. Dazu<br />

entdecken Sie das elegante Versailles. Die Stadt, die<br />

Ludwig XIV., der Sonnenkönig, so sehr liebte, dass er<br />

hier sein berühmtes Schloss errichten ließ und die Stadt<br />

zu seinem Regierungssitz machte. Hier erfahren Sie, was<br />

wahrer Prunk bedeutet. Und wem das noch nicht genug<br />

ist, der kann sich an den unzähligen kleinen und wunderschönen<br />

Dörfchen erfreuen, die entlang der Seine um<br />

den Preis „schönstes Dorf Frankreichs“ zu wetteifern<br />

8 9<br />

A-ROSA SEINE<br />

scheinen. Schwierig, sich zu entscheiden, liegt doch alles<br />

in diesem besonderen Licht, das schon Claude Monet<br />

im 19. Jahrhundert in seinen Bann zog. Nicht umsonst<br />

baute er sich in Giverny ein verträumtes Häuschen mit<br />

großem Garten, das ihn zu seinen Werken inspirierte.<br />

Heute ist Monets Blumengarten übrigens als Site classé<br />

(Naturdenkmal) eingestuft und kann besichtigt werden.<br />

Doch nicht nur in seinem Garten, sondern auch überall<br />

im ganzen Land verwöhnen Blumenfelder das Auge – wie<br />

die lokalen Köstlichkeiten den Gaumen. Wo, wenn nicht<br />

hier: Probieren Sie die Käsespezialitäten und lassen Sie<br />

sich von Cidre und Calvados verführen. Und schwärmen<br />

Sie von Paris! Lernen Sie, zu verstehen, warum der Name<br />

dieser Stadt ein entrücktes Lächeln bei seinen Kennern<br />

auslöst und warum die Vernunft hier die ewige Verliererin<br />

ist gegen Träume und Lebensfreude. Und erleben Sie die<br />

Art de Vivre, die berühmte Pariser Lebenskunst, die in<br />

jedem Partikel und jedem Bewohner dieser Stadt so tief<br />

verankert ist. Magnifique!


A-ROSA AUSBLICK<br />

URLAUBSZEIT – ZEIT FÜR<br />

NEUE AUSSICHTEN.<br />

Guten Morgen! Eigentlich ist es noch zu früh und das Bett himmlisch gemütlich,<br />

aber die Neugier auf den Tag und die Vorfreude auf das opulente Frühstück<br />

lassen einen dann doch aufstehen. An Deck empfängt Sie das leise Rauschen<br />

des Flusses – wie ein gleichmäßiges Atemgeräusch, das sagt, dass der Strom noch<br />

unter der weichen Decke des Morgennebels schlummert. Doch dann werden Sie<br />

belohnt, und zwar mit reinstem Gold: Die Sonne zieht sanft, aber bestimmt den<br />

morgendlichen Schleier weg und weckt Fluss und Ufer mit verspielt funkelnden<br />

Strahlen. Sie vergessen kurz die wartenden Croissants und den lockenden Kaffee,<br />

zu schön ist das Schauspiel. Und wenn Ihre A-ROSA zufällig gerade im Hafen einer<br />

Fluss-Metropole liegt, werden Sie hier noch mal eine ganz neue Seite an ihr entdecken<br />

– die schöne Stadt, die hier noch ganz ungeschminkt zum Leben erwacht,<br />

denn am Hafen schläft man nicht lange. Ganz anders als die glitzernde Metropole,<br />

die sich sonst, ihres Charmes bewusst, immer ein wenig kokett präsentiert. Viel intimer<br />

und umso reizvoller ist dieses neue Gesicht.<br />

Sie werden viele dieser Entdeckungen in Ihrem Urlaub machen, das bringt eine<br />

Flussreise so mit sich. Stets wird Ihnen ein Panoramablick in die Seele der Stadt oder<br />

die Schönheit der Natur geschenkt. Aber auch an Ihren Mitreisenden und an sich<br />

selbst werden Sie Neues kennenlernen. Eine entspanntere Seite, neue Talente und<br />

Vorlieben, hervorgelockt durch das reiche Angebot an Wellness, Freizeitaktivitäten<br />

und kulinarischen Spezialitäten – und schließlich auch durch die Abwesenheit eines<br />

Störenfrieds, der uns sonst immer begleitet: Der Alltag ist überhaupt nicht mit an<br />

Bord gekommen. Wie schön!<br />

10 11<br />

A-ROSA AUSBLICK<br />

A-ROSA AUSBLICK


A-ROSA EINBLICKE<br />

SEHEN SIE REISEN<br />

DOCH MAL SO.<br />

ODER GANZ ANDERS.<br />

12 13<br />

A-ROSA EINBLICKE<br />

Ich gebe es offen zu: Ich war schon immer ausgesprochen neugierig. Ich habe diesen Drang, an allem ständig neue Seiten<br />

entdecken zu wollen. Als ich Kind war, konnte meine Mutter gerade noch verhindern, dass ich den Fernseher aufschraube,<br />

um zu gucken, wie der zottelige Außerirdische von hinten aussieht. Was das jetzt mit Urlaub zu tun hat? Für mich ganz viel!<br />

Es ist einer der Gründe, warum eine A-ROSA Flusskreuzfahrt für mich die perfekte Art zu reisen ist.<br />

Im „normalen“ Urlaub steht man an Land und schaut aufs Wasser, auf den Hafen, auf Schiffe. Bei einer Kreuzfahrt mit<br />

A-ROSA aber blickt man auf die Stadt. Auf ihre schönste Seite, denn zum Fluss hin wurde immer gebaut, um Freunde wie<br />

Feinde zu beeindrucken. Gleichzeitig ist man schon mittendrin! Ich tauche dann am liebsten sofort ein. Auf geht’s zur<br />

Calvados-Degustation oder zu einer detailverliebten Burgbesichtigung. Ich trödle über einen Markt und verliere mich in<br />

Käsesorten – oder, auch schon passiert, verquatsche mich mit einer charmanten Wienerin im Caféhaus.<br />

Mit der Natur verhält es sich ähnlich: Da ist nur noch Grün und die Frische des Wassers auf der Haut. Es duftet nach Wald<br />

oder Blüten oder Meer, und man hört die Rufe der Vögel oder das Schwirren der Insekten. Das Wasser trägt den Schall gut,<br />

und das sanfte Dahingleiten hat sich längst auf den Körper übertragen. Herrlich. Ich finde, bei einer Reise auf dem Fluss<br />

ist man weniger Betrachter von außen als vielmehr Teil der Szenerie. Und wenn man mittendrin steckt, dann liegen sie<br />

plötzlich genau vor einem: neue Entdeckungen, Erfahrungen und Aussichten – kurz alles, was Herz und Kopf zum Kribbeln<br />

bringt. Oder wie sehen Sie das?<br />

A-ROSA EINBLICKE<br />

Yvonne Catterfeld, Sängerin und Schauspielerin


YVONNE CATTERFELD<br />

PARIS. TAUSENDMAL<br />

BESUNGEN, DOCH NIEMALS<br />

LANGWEILIG.<br />

Mein Paris ...<br />

Yvonne<br />

Diese Liebesbotschaft fand ich<br />

am Seine-Ufer. Monique wird<br />

sich gefreut haben.<br />

Ein Hoch auf die französische<br />

Küche. Einfach und trotzdem<br />

raffiniert.<br />

Napoleon. Ein Kater zum Verlieben.<br />

1293<br />

382<br />

Yvonne Catterfeld<br />

Sängerin und Schauspielerin<br />

762<br />

Yvonne Catterfeld<br />

Sängerin und Schauspielerin<br />

Yvonne Catterfeld<br />

Sängerin und Schauspielerin<br />

Yvonnes Reisetagebuch<br />

„Je t’aime“, hauche ich in die kühle Luft, als ich am frühen<br />

Morgen über die Champs-Élyseés schlendere. Ich bin auf<br />

dem Weg zu meinem Lieblingscafé, um mich bei einem „petit<br />

déjeuner“ für den Tag zu stärken. „Je t’aime“, denke ich<br />

erneut, als ich in das Croissant beiße. Ich liebe diese Stadt<br />

einfach. Paris schafft es, mich immer wieder aufs Neue zu<br />

begeistern. Die Stadt ist einfach wie ein gutes Liebeslied:<br />

herzerwärmend, romantisch und nicht aus dem Kopf zu<br />

kriegen. Zufrieden und gesättigt verlasse ich das Café. Mein<br />

Plan: zu Fuß zum Eiffelturm. Doch auf dem Weg dahin<br />

ziehen mich zwei leuchtend grüne Augen in ihren Bann.<br />

In einem alten Fenster sitzt eine getigerte Katze. Ich bleibe<br />

stehen. „Na, meine Süße?“ Wie eine Pharaonenprinzessin<br />

sieht sie aus. Dann muss ich lachen. Auf der Fensterbank<br />

entdecke ich ein Wasserschälchen, auf das jemand in weißen<br />

Buchstaben das Wort „Napoleon“ geschrieben hat. Ich habe<br />

es hier also nicht mit einer ägyptischen Schönheit, sondern<br />

mit einem französischen Feldherrn zu tun. Schnell weiter.<br />

Ich habe mir in den Kopf gesetzt, den Eiffelturm zu Fuß zu<br />

besteigen. Davor hatte ich mich bei meinen vorherigen Besuchen<br />

immer gedrückt. Doch jetzt ist es so weit. Keine Ausreden. Und<br />

was soll ich sagen? Man weiß den Ausblick dort oben gleich<br />

doppelt zu würdigen, wenn man völlig erschöpft die letzte Stufe<br />

erklimmt. Das gibt Muskelkater! Jetzt habe ich mir ein gutes<br />

Mittagessen verdient. Ich suche ein kleines Lokal auf und<br />

bestelle eine Bouillabaisse. Einfach lecker! Am Nachmittag<br />

will ich noch den Arc de Triomphe sehen. Der hat es mir einfach<br />

angetan. Auf halber Strecke entdecke ich einen Trödelmarkt.<br />

Gar nicht mal groß. Trotzdem halte ich mich hier eine lange<br />

Zeit auf. So viel zu entdecken. Ich lasse den Tag in Paris in<br />

einem kleinen Park ausklingen und genieße die letzten Sonnenminuten.<br />

Zurück zum Schiff nehme ich mir ein Taxi. Der<br />

Muskelkater macht sich nämlich bereits jetzt bemerkbar.<br />

Zufrieden, erschöpft und voller Eindrücke sinke ich auf mein<br />

Bett. Was für ein toller Tag!<br />

Auf dem Trödelmarkt gibt es<br />

unendlich viel zu entdecken.<br />

238<br />

Yvonne Catterfeld<br />

Sängerin und Schauspielerin<br />

Neben dem Eiffelturm das wohl<br />

bekannteste Wahrzeichen der<br />

Stadt: der Arc de Triomphe.<br />

539<br />

Yvonne Catterfeld<br />

Sängerin und Schauspielerin<br />

Sonne in Paris. Oder wie ich es<br />

nenne: das Paradies.<br />

934<br />

Yvonne Catterfeld<br />

Sängerin und Schauspielerin<br />

14<br />

A-ROSA MARKENBOTSCHAFTERIN


A-ROSA WELT<br />

ES GIBT URLAUB<br />

UND URLAUB.<br />

UND DANN NOCH<br />

IHREN URLAUB.<br />

Es gibt Menschen, die erholen sich am besten beim süßen Nichtstun. Ein Liegestuhl<br />

an Deck, ein Buch, wunderbare, immer neue Aussichten, die vorbeiziehen, und<br />

dazu das Wissen, dass man jederzeit von einem frischgepressten Saft bis hin<br />

zum raffinierten Cocktail mit Schirmchen alles gereicht bekommt, was einem in den<br />

Sinn kommt. Urlaub eben.<br />

Für andere wiederum ist eine Reise perfekt, wenn sie sich vor verlockenden Angeboten<br />

kaum entscheiden können: eine aufregende Kutsch-Tour durch die Puszta,<br />

mit dem Segway durch Lyon oder auf eigene Faust auf Entdeckertour gehen? Eine<br />

Partie Shuffleboard oder doch lieber eine Massage? 4-Gänge-Menü oder Gourmet-<br />

Buffet? Entertainment oder ein gutes Gespräch? Raue Ritterburgen oder liebliche<br />

Fachwerk-Puppenstuben-Dörfer? Herrlich, so viele tolle Möglichkeiten! Urlaub eben.<br />

16 17<br />

A-ROSA WELT<br />

Und dann gibt es noch die Menschen, die einfach in den Tag hineinleben wollen,<br />

mal aktiv, mal faul – aber immer ganz nach Lust und Laune. Und wir? Wir wollen alle<br />

unsere Gäste glücklich machen. Wir sind Meister der Gegensätze. Für jedes Angebot<br />

gibt es auch ein Kontrastprogramm. Und alles dazwischen. Ihre einzige Aufgabe ist<br />

es, Wünsche zu haben. Bei uns bekommen Sie nämlich nicht die eine A-ROSA Reise,<br />

sondern Ihre ganz persönliche A-ROSA Reise.<br />

A-ROSA WELT


A-ROSA PREMIUM ALLES INKLUSIVE<br />

MÄRCHENHAFTE<br />

AUSSICHTEN,<br />

WENN SIE NICHT<br />

NUR DREI WÜNSCHE<br />

FREI HABEN.<br />

Einmal buchen und dann nur noch urlauben – so soll es sein?<br />

So wird es auch sein mit unserem Rundum-sorglos-Tarif<br />

„A-ROSA Premium alles inklusive“. Ihre Wunschkabine? Voilà!<br />

Sauna, Fitnessbereich, Pool und Liegen? Stets zu Diensten! Kulinarische<br />

Spitzenmenüs? Guten Appetit! Attraktive Ermäßigungen<br />

auf alle Massage- und Beautybehandlungen? Bitte sehr! Dazu noch<br />

alle Transfers und viele weitere Vorteile, die Ihnen immer wieder ein<br />

Lächeln aufs Gesicht zaubern werden, während Sie nichts weiter<br />

tun müssen, als sich Ihren nächsten Wunsch zu überlegen.<br />

PREMIUM ALLES INKLUSIVE – IHRE VORTEILE.<br />

• DIE KÖSTLICHSTE ART, ZU REISEN: VOLLPENSIONPLUS.<br />

Gourmet-Buffets mit Live-Cooking, alles inklusive.<br />

• BESCHWINGTER URLAUB: GETRÄNKE NACH WUNSCH.<br />

Den ganzen Tag genießen. Hochwertige Getränke sind inklusive.<br />

• BEQUEM: HIN UND WEG.<br />

Gäste werden vom Bahnhof des Starthafens abgeholt und dorthin<br />

zurückgebracht.<br />

• KOMFORTABEL: ENTSPANNEN.<br />

Großzügige, modern gestaltete Kabinen, kostenfreier WLAN-Zugriff<br />

und eine Atmosphäre zum Wohlfühlen.<br />

• VIEL ERHOLUNG: ZU ERMÄSSIGTEN PREISEN.<br />

Super-Frühbucher- und Frühbucher-Ermäßigung (limitiertes Kontingent),<br />

Vergünstigungen auf hochwertige Spa-Behandlungen.<br />

• KINDER: GRATIS.<br />

Junge Gäste bis 15 Jahre reisen kostenfrei.<br />

• SIE HABEN DIE WAHL: IHRE WUNSCHKABINE.<br />

Sie äußern Ihren Kabinenwunsch – und falls möglich, erfüllen wir ihn.<br />

Alle Leistungen im Überblick finden Sie im Preisteil auf S. 2/3.<br />

18 19<br />

A-ROSA PREMIUM ALLES INKLUSIVE<br />

A-ROSA PREMIUM ALLES INKLUSIVE


A-ROSA KULINARIK & GOURMETREISEN<br />

MAN NEHME DIE BESTEN KÖCHE,<br />

REGIONALE ZUTATEN UND EINE PRISE<br />

NEUER KULINARISCHER IDEEN.<br />

20 21<br />

A-ROSA KULINARIK & GOURMETREISEN<br />

Das Wasser trägt zarte Düfte der einzigartigen<br />

Landschaften herüber. Das nahende Meer, mediterrane<br />

Kräuter oder die süßen Aprikosen der<br />

Wachau liegen in der Luft. Verheißungsvolle Weinberge<br />

säumen das Ufer, und in den Städten erschnuppert man<br />

typische Gewürze, probiert an Marktständen feine Kä se -<br />

spezialitäten oder würzige Teigtaschen. Unsere Köche<br />

sorgen dafür, dass Sie Ihre Urlaubsregionen auch kulinarisch<br />

von der schönsten Seite kennenlernen. Immer mit<br />

frischen Zutaten und auf den Punkt für Sie zubereitet.<br />

An den wechselnden Gourmet-Buffets findet jeder, was<br />

ihn glücklich macht, und entdeckt vollkommen neue<br />

Vorlieben. Schauen Sie unseren Köchen beim Live-<br />

Cooking über die Schulter und nehmen Sie die besten<br />

Kochideen mit nach Hause. Abgucken erlaubt! Vor allem<br />

aber ist Genießen erwünscht. Wir servieren Ihnen ein<br />

raffiniertes 4-Gänge-Menü dazu, und unsere kundigen<br />

Sommeliers präsentieren die passenden Weine. Ein<br />

anderer Meister seines Fachs erwartet Sie hinter der<br />

Bar: Es ist der Ehrgeiz unserer Barkeeper, Ihnen die<br />

beste Version Ihres Lieblingsdrinks zu servieren. Appetit<br />

A-ROSA KULINARIK & GOURMETREISEN<br />

bekommen? Entdecken Sie die A-ROSA Gourmetreisen:<br />

die ultimative Steigerung von Genuss! Es erwartet Sie<br />

eine Flussreise in die gehobene Gastronomie mit ausgewählten<br />

Gerichten von Spitzenköchen und exquisiten<br />

Weinen. Mithilfe unserer Küchenchefs und Weinexperten<br />

können Sie Ihr kulinarisches Wissen weiter perfektionieren.<br />

Machen Sie diese Reise für Ihren Gaumen, für<br />

die Menschen, die Sie daheim bei geselligen Abenden<br />

am liebsten bekochen – und natürlich zu Ihrem ganz<br />

persönlichen lukullischen Vergnügen.<br />

UNSERE GOURMETREISEN:<br />

RHÔNE ROUTE GOURMET – 7 NÄCHTE<br />

27.05.<strong>2017</strong> & 23.09.<strong>2017</strong><br />

RHEIN FEINSCHMECKER – 5 NÄCHTE<br />

13.08.<strong>2017</strong><br />

MOSEL GOURMETKÖCHINNEN – 5 NÄCHTE<br />

22.10.<strong>2017</strong><br />

WEITERE INFOS IM KATALOG AUF S. 182 (RHÔNE)<br />

UND S. 152/154 (RHEIN).


NEUE ENTDECKUNGEN,<br />

FREMDE STRASSEN,<br />

EIN ANDERES<br />

LEBENSGEFÜHL:<br />

STADT IN SICHT!<br />

22 23


AUFREGENDE STÄDTE<br />

VOM HAFEN AUS DIE STADT<br />

BETRETEN, WIE KÖNIGE UND<br />

EROBERER ES TATEN.<br />

Unvergessliche<br />

Städte- und Naturreisen.<br />

Heute reisen wir oft so schnell, dass der Kopf gar<br />

nicht mitkommt mit dem Körper. Man fliegt<br />

in eine Stadt, schaut hier, staunt dort, und<br />

auf geht’s zur nächsten. Lässt man sich mit dem Schiff<br />

von Stadt zu Stadt treiben, gibt das dem Verstand die<br />

Chance, ebenfalls anzukommen und am Ende mehr<br />

mitzunehmen von dieser Reise. Auf dem Fluss eine Stadt<br />

anzusteuern bedeutet, zu sehen, wie aus Natur langsam<br />

Zivilisation wird. Zu erleben, wie sich die Struktur der<br />

Bebauung Richtung Stadtkern entwickelt, immer mehr<br />

Menschen, eine immer größere Geschäftigkeit wahrzunehmen,<br />

bis schließlich das bunte Treiben des Hafens<br />

in Sicht kommt – und mit ihm die uns zugewandten<br />

Fassaden immer prächtiger werden. Burgen, Schlösser,<br />

Regierungsgebäude, Klöster, Designwunder – je nach<br />

Land und geschichtlicher Entwicklung wird man hier<br />

aufs Reprästentativste begrüßt.<br />

Nun spürt man die Vorfreude auf das, was es hier zu<br />

entdecken gilt. Da hinten die Türme einer ehrwürdigen<br />

Kathedrale, dort oben ein trutziges Gemäuer, da vorn<br />

24<br />

A-ROSA STADT<br />

im Gegenlicht eine beeindruckende Brücke – und diese<br />

Promenade dort, ist das nicht die reinste Shopping-<br />

Einladung? Auch von jenem Museum hat man ja schon<br />

so viel gehört. Oder doch erst in die berühmte, verwinkelte<br />

Altstadt? Möglicherweise möchten Sie einfach an Land<br />

gehen und auf eigene Faust losziehen. Sich von Café<br />

zu Sehenswürdigkeit treiben lassen und sich ein ganz<br />

eigenes Bild machen. Oder Sie wählen die Sorglos-Variante<br />

und nehmen an einem unserer Stadtausflüge teil, zu Fuß,<br />

per Bus, Rad oder hier und da auch mal per Segway,<br />

immer mit freundlicher und kenntnisreicher Führung.<br />

Vielleicht tauschen Sie sich dann abends an Bord bei<br />

einem köstlichen Dinner oder einem Digestif mit anderen<br />

Gästen aus, während vor Ihnen die Lichter der Metropole<br />

funkeln. Ganz gleich, was Sie erlebt haben, Sie werden<br />

übereinstimmend feststellen, dass man Städte kaum entspannter<br />

entdecken kann. Und sich gemeinsam darauf<br />

freuen, schon morgen die nächste Stadt kennenzulernen.<br />

Ganz ohne Kofferpacken erleben Sie hier modernes Cityhopping<br />

auf die bequemste Art und Weise.


NEU: SEINE<br />

UND PARIS.<br />

EIN FLUSS, DER GESCHICHTE<br />

SCHRIEB, KUNSTWERKE SCHUF UND<br />

DIE LIEBE ERFAND.<br />

Die 776 Kilometer lange Seine lässt sich nicht<br />

hetzen, sie hat den französischen Lebensstil des<br />

Laisser-Faire ganz verinnerlicht. Wie sollte sie<br />

auch nicht, gehört sie doch unverzichtbar zum Erbgut<br />

der „Grande Nation“.<br />

Die Seine erblickt das Sonnenlicht auf 471 Meter Höhe<br />

auf dem Plateau von Langres nahe Dijon in Burgund,<br />

wird durch den Zufluss der Aube und der Yonne in<br />

der Champagne zu einem ausgewachsenen Strom, teilt<br />

Paris in „Rive Gauche“ und „Rive Droite“ – linkes und<br />

rechtes Flußufer – und scheint in den Apfelplantagen,<br />

den mit Mohnblumen gesprenkelten Kornfeldern und<br />

den sanften Hügeln der Normandie Zeit schinden zu<br />

wollen. In ausladenden Schlenkern windet sie sich an<br />

Steilufern, Auwäldern und Sümpfen vorbei, bis sie<br />

schließlich am Ärmelkanal ankommt und auf 15 Kilometer<br />

Breite eins wird mit dem glitzernden Wasser des<br />

Meeres. Die Kelten tauften den Fluss „Seine“, nach ihrem<br />

Wort „Sequana“ für „Kurve“.<br />

Die Seine brachte Handel und Schifffahrt und damit<br />

Reichtum in die Region. Und: die Wikinger. Von den<br />

„Nordmannen“ hat die Normandie auch ihren Namen.<br />

Johanna von Orléans leitete die Wende ein, und Ende<br />

des 15. Jahrhunderts wurde das Herzogtum dann endgültig<br />

französisch.<br />

Künstler wie Manet, Renoir, Monet und Van Gogh fanden<br />

im Seine-Tal Gefallen an Natur und ländlichem Leben. An<br />

Heustadeln, Segelbooten, Uferdörfern, Kathedralen und<br />

Kreidefelsen versuchten die Impressionisten den flüchtigen<br />

Augenblick und den Wechsel des Lichts festzuhalten, den<br />

das nahe Meer bewirkte.<br />

26 27<br />

A-ROSA<br />

Die Seine ist die vielfach gewundene Nabelschnur, die<br />

die französische Hauptstadt mit dem Meer verbindet.<br />

Ohne die Seine wäre Paris nicht Paris, nicht Gegenstand<br />

der Träume und Sehnsüchte so vieler Menschen. So<br />

gesehen ist die Seine vielleicht einer der wichtigsten<br />

Flüsse der Welt.<br />

A-ROSA NEUE LIEBE


AUSSICHT<br />

WIE NIE ZUVOR.<br />

NATUR WIE GEMALT.<br />

EINE REISE<br />

WIE GETRÄUMT.<br />

28 29


UNVERGLEICHLICHE NATUR<br />

DIE LANDSCHAFT BEDANKT SICH MIT<br />

IHREN SCHÖNSTEN SEITEN<br />

DAFÜR, DASS DER FLUSS SIE SCHUF.<br />

Unvergessliche<br />

Städte- und Naturreisen.<br />

30 31<br />

A-ROSA NATUR<br />

Wenn wir auf dem Sonnendeck sehen, wie<br />

andächtig unsere Reisenden das Naturpanorama<br />

am Ufer genießen, freuen wir uns<br />

nach all den Jahren immer noch. Andächtige Stille oder<br />

aufgeregte Rufe, es wird gestaunt, gezeigt, erklärt und<br />

natürlich fotografiert. Wenn wir einen Moment Zeit<br />

haben, schauen wir auch immer wieder gern hin. Das<br />

wunderbare am Reisen auf dem Fluss ist, dass man die<br />

Natur in unverfälschter Schönheit sieht. Der Fluss ist –<br />

anders als Straßen, Schienen oder Flughäfen – Teil der<br />

Natur, ja hat sie teilweise überhaupt erst geschaffen,<br />

indem er sich seinen Weg hier bahnte und mit seinem<br />

Wasser fruchtbare Sedimente über Jahrmillionen ablagerte.<br />

Wo, wenn nicht vom Schiff aus, sollte man die<br />

bis in den Himmel ragenden Felsen der Katarakten-<br />

Passage der Donau hinaufstarren? Oder den Blick über<br />

das liebliche UNESCO-Welterbe Wachau schweifen lassen?<br />

A-ROSA NATUR<br />

Könnte man die abenteuerlichen Burgen in den dickgrünen<br />

Wäldern des Mittelrheintals und die Sagen um<br />

die Loreley auch nur annähernd so hautnah erleben,<br />

wenn man nicht auf dem Rhein unterwegs wäre? Wo<br />

könnte das Licht der Provence einen herrlicher in goldene<br />

Wärme hüllen als auf dem Wasser, dessen kräuselige<br />

Wellen es noch bezaubernder funkeln lassen? Die<br />

großen französischen Impressionisten Monet und Renoir<br />

ließen sich von Kähnen auf der Seine mitnehmen, immer<br />

bestrebt, den flüchtigen Augenblick und den Wechsel<br />

des Lichts festzuhalten. Wo könnte man ihre Faszination<br />

besser verstehen als an Deck der A-ROSA – mit einem<br />

Glas guten Weins und freiem Blick auf die Normandie,<br />

durch deren Felsen, Wälder und prächtig blühende<br />

Wiesen sich die Seine Richtung Ärmelkanal schlängelt?<br />

Wer die Natur so rein erleben möchte, reist eben am<br />

besten auf dem Weg, den sie geschaffen hat.


ZU SICH SELBST<br />

ZU FINDEN<br />

K ANN DURCHAUS<br />

EINE ERSTAUNLICHE<br />

ENTDECKUNG SEIN.<br />

32 33


A-ROSA ENTSPANNUNG<br />

WASSER MACHT BEKANNT-<br />

LICH SCHWERELOS. SIE<br />

WERDEN MERKEN: DAS<br />

GILT AUCH FÜR DEN GEIST.<br />

Im Liegestuhl mit Blick auf das wechselnde Landschaftspanorama ist schon so<br />

manches Buch ungelesen geblieben. Zu schön ist es, zu relaxen, einfach zu schauen<br />

und sich von der Natur ihre besten Seiten vorführen zu lassen. Oder im Pool einige<br />

Züge zu schwimmen, während über einem die Wolken meditativ durch das Blau des<br />

Himmels ziehen. Die Entspannung endet übrigens auch dann nicht, wenn Sie festen<br />

Boden unter den Füßen haben. Denn auf unseren geführten Ausflügen können Sie<br />

sich ganz der Aussicht und Ihrer Neugier hingeben. Wir chauffieren, wir informieren,<br />

wir wählen aus und stellen zusammen, sodass Sie nur noch staunen müssen.<br />

Natürlich gehören auch jede Menge Gaumenfreuden zum Wohlfühl-Erlebnis. An<br />

den stilvoll gedeckten Tischen im Restaurant oder draußen an Deck unter dem<br />

Sternenhimmel können Sie sich die Reise schmecken lassen.<br />

Auf Entspannung in Vollendung verstehen sich unsere Mitarbeiter im SPA-ROSA.<br />

Gönnen Sie sich eine Anwendung mit wertvollen Ölen und Essenzen oder lassen Sie die<br />

Erlebnisse des Tages in unserer Panorama-Sauna noch mal nachwirken. Und seien Sie<br />

nicht überrascht, wenn Ihnen Ihr Spiegelbild verändert erscheint. Dann haben Sie nur<br />

gerade Ihr entspannteres Ich entdeckt.<br />

34 35<br />

A-ROSA VERWÖHNKURS<br />

A-ROSA VERWÖHNKURS


A-ROSA SPA<br />

ERHOLUNG IST KOPFSACHE.<br />

ABER DER KÖRPER DARF<br />

GERN MIT GUTEM BEISPIEL<br />

VORANGEHEN.<br />

Der flauschige Bademantel bringt Sie schon mal auf Verwöhnkurs – für das<br />

SPA-ROSA. Schon beim Betreten werden Sie spüren, wie Ihre Schultern sich<br />

senken, der Brustkorb sich hebt und Sie unwillkürlich tief einatmen. Wohltuende<br />

Aromen liegen in der Luft, das Knacken des Sauna-Ofens und seine Wärme verströmen<br />

Behaglichkeit. Aus der Sauna können Sie die vorbeiziehende Landschaft genießen, das<br />

gleichmäßige Gleiten unterstützt noch den inneren Flow, der hier ganz automatisch<br />

einsetzt. Übrigens: Natürlich kann man aus unserer Sauna wunderbar rausgucken –<br />

aber nicht von außen hineingucken. Von einer A-ROSA Reise werden Sie nicht nur eine<br />

Menge neuer Eindrücke mitnehmen, sondern auch neue Vitalität. Beleben Sie Ihren<br />

Energiefluss durch Massagen mit wertvollen Essenzen und Ölen und lassen Sie Ihre<br />

Haut durch exklusive Gesichtsbehandlungen frisch erstrahlen. Natürlich haben wir<br />

auch klassische Beautyanwendungen im Programm, die Ihre sichtbare Erholung<br />

wunderschön in Szene setzen. Unsere Produkte stammen von der deutschen Marke<br />

BABOR und der karibischen Ligne ST BARTH, hochwertige Qualitätsprodukte, die das<br />

perfekte Wohlgefühl unterstützen. Auf einer A-ROSA Kreuzfahrt entdecken Sie eben<br />

nicht nur neue Städte und Landschaften, sondern auch ein völlig neues Körpergefühl.<br />

UNSERE WELLNESS-PAKETE (DAUER 50–150 MINUTEN).<br />

• AKTIVE ERHOLUNG<br />

• KARIBIKFEELING<br />

• NUR DAS BESTE<br />

• ENTSCHLEUNIGUNG<br />

36 37<br />

A-ROSA SPA<br />

A-ROSA SPA<br />

WEITERE INFOS IM<br />

PREISTEIL AUF S. 40


WER K A NN SCHON<br />

STILL SITZEN,<br />

WENN ALLES IN<br />

BEWEGUNG IST?<br />

38 39


AKTIVITÄTEN<br />

UND ACTION!<br />

WIR GEBEN HERZEN<br />

VIELE GRÜNDE,<br />

HÖHERZUSCHLAGEN.<br />

40 41<br />

A-ROSA AKTIVITÄTEN<br />

Von wegen an Deck faul in der Sonne liegen – das können<br />

Sie bei A-ROSA natürlich tun, aber ein bisschen schade<br />

wäre es doch um all die Möglichkeiten, die Sie an Bord<br />

und an Land haben. Der Pool lädt dazu ein, einige Runden zu drehen<br />

oder sich und seine Gedanken einfach treiben zu lassen. Die<br />

schnell geschlossenen neuen Bekanntschaften führen nicht nur zu<br />

angeregten Gesprächen, sondern oft auch zu einer Runde Shuffleboard<br />

oder Deck-Schach, und bei unseren kleinen Golfturnieren<br />

stellt sich der richtige Schwung ganz von allein ein. Wenn Sie zu<br />

den Menschen gehören, die am besten Energie tanken, wenn sie<br />

sich auspowern, ist unser Fitnessbereich genau das Richtige für Sie.<br />

Bei intensivem oder entspanntem Training mit Blick auf wechselnde<br />

Panoramen kann man sich hier nebenbei Extra-Appetit für die exzellenten<br />

Kreationen aus der Küche holen. Sie möchten einzigartige<br />

Landschaften, spannende Metropolen und geschichtsträchtige Orte<br />

auf sportliche Art erkunden? Dann entscheiden Sie sich doch einfach<br />

für einen Fahrradausflug aus unserem vielfältigen Angebot an<br />

Touren – so kommen Sie nicht nur voll neuer Eindrücke, sondern<br />

auch mit frischer Energie zurück an Bord!<br />

A-ROSA AKTIVITÄTEN


AUSFLÜGE<br />

LANDGANG: FESTER<br />

BODEN UNTER DEN FÜSSEN,<br />

ABER DER FANTASIE<br />

WACHSEN FLÜGEL.<br />

NEUGIERIGE,<br />

UNTERNEHMUNGS-<br />

LUSTIGE<br />

UND GENIESSER:<br />

UNSERE<br />

AUSFLUGS-<br />

KATEGORIEN.<br />

FAHRRAD-TOUREN<br />

Geführte Fahrrad-Touren<br />

zum sportlichen Erkunden<br />

der Gegend.<br />

Dieser Seerosenteich. Die japanische Brücke da hinten. Und plötzlich wird einem<br />

klar: Man steht mitten in einem der kostbarsten Gemälde der Welt. Und zwar<br />

in der Realität. Eine überwältigende Art, Monets „Seerosen“ zu betrachten.<br />

Einige unserer Ausflüge bringen Sie zu den Orten, an denen die großen Meister des 19.<br />

und 20. Jahrhunderts ihre Werke schufen. Aber nicht nur Kunstfans, auch Geschichtsund<br />

Abenteuerfreunde kommen auf ihre Kosten. Mittelalterliche Burgen, Klöster und<br />

Dörfer warten darauf, Ihnen ihre Historie zu erzählen. Unsere kundigen Guides wissen<br />

mehr als jeder Reiseführer über Eiffelturm, Kaiserin Sisis Leben, den Kölner Dom oder<br />

die hypermoderne Architektur Rotterdams. Im Jeep die weißen Pferde der Camargue<br />

bewundern? Mit der Kutsche durch die Puszta? Auf dem Segway zum Budapester<br />

Parlament? Die Sehenswürdigkeiten an unseren Reiserouten sind in aller Welt bekannt.<br />

Die Wege, die wir unseren Gästen dafür bieten, sie zu entdecken, eröffnen allerdings<br />

so manch unbekannte Ansicht. Nicht nur Erlebnishungrige und Wissensdurstige, auch<br />

Gourmets kommen auf A-ROSA Ausflügen auf ihre Kosten. Bei den Genießer-Touren<br />

warten regionale Küchen mit Spezialitäten oder weltbekannte Winzer mit erlesenen<br />

Weinen auf. Neue Perspektiven entdeckt man eben mit allen Sinnen.<br />

UNSERE FAHRRAD-PAKETE.<br />

Erleben Sie die speziell in Kooperation mit terranova entwickelten Fahrrad-Pakete auf<br />

Seine, Donau, Rhein und Rhône. terranova ist seit drei Jahrzehnten Marktführer für<br />

qualitativ hochwertige Radwanderreisen.<br />

Weitere Informationen finden Sie im Preisteil auf S. 42 oder auf ww.a-rosa.de/terranova<br />

42 43<br />

A-ROSA AUSFLÜGE<br />

A-ROSA AUSFLÜGE<br />

ENTDECKER-TOUREN<br />

Stadtrundfahrten,<br />

-rundgänge und<br />

-besichtigungen. Speziell<br />

für die Kulturinteressierten.<br />

ERLEBNIS-TOUREN<br />

Motto-Touren oder Ausflüge<br />

mit ungewöhnlichen<br />

Fortbewegungsmitteln.<br />

GENIESSER-TOUREN<br />

Probieren Sie regionale<br />

Produkte und Spezialitäten<br />

direkt bei den Herstellern.<br />

Eine Übersicht über alle von<br />

uns vermittelten Ausflüge,<br />

die im Verlauf Ihrer Reise<br />

angeboten werden, finden Sie<br />

in Ihren Reiseunterlagen oder<br />

auf www.arosa.de/ausflüge


FAMILIEN WILLKOMMEN<br />

AUF KEINER REISE HÖREN<br />

SIE ÖFTER „MAMA,<br />

GUCK MAL DA!“ – STAUNEN<br />

SIE MIT!<br />

44 45<br />

A-ROSA FAMILIE<br />

Niemand staunt so schön wie Kinder. Eine Flusskreuzfahrt,<br />

auf der es schon für Erwachsene viel<br />

zu entdecken gibt, ist für Kinder ein ganz großes<br />

Abenteuer! Jedes Gemäuer beflügelt die Fantasie, aus<br />

jeder Geschichte werden 100 andere. Wenn unsere<br />

erfahrenen Kinder-Animateure das Ruder übernehmen,<br />

können Sie mal wieder etwas für sich oder zu zweit tun.<br />

Im SPA-ROSA relaxen zum Beispiel. Währenddessen<br />

beweist sich Ihr Nachwuchs bei unserer Schiffsrallye,<br />

kapert feindliche Schiffe beim Piratentag oder wird in<br />

der Schminkeria in Löwe oder Meerjungfrau verwandelt.<br />

Es gibt Shows für Kinder und Jugendliche, Sport<br />

und Fun oder Gesellschaftsspiele mit Gleichaltrigen.<br />

Kleine und größere Künstler können sich im Kreativ-<br />

Atelier austoben. Und wie immer in der Familie trifft<br />

man sich am Esstisch wieder. Mit dem Unterschied, dass<br />

auf der A-ROSA jeder sein Lieblingsgericht bekommt.<br />

A-ROSA FAMILIE<br />

KIDS CLUB.<br />

OSTERN <strong>2017</strong>:<br />

Donau: A-ROSA DONNA<br />

Rhein: A-ROSA FLORA<br />

SOMMERFERIEN:<br />

02.07. bis 10.09.<strong>2017</strong><br />

Donau: A-ROSA DONNA<br />

Rhein: A-ROSA FLORA<br />

ALTERSGRUPPE:<br />

Kinder und Jugendliche<br />

im Alter von 4 bis 15 Jahren<br />

ANIMATIONSZEITEN:<br />

08:00–12:30 Uhr<br />

14:00–18:30 Uhr<br />

19:30–21:00 Uhr


ABENDPROGRAMM<br />

HOHE KUNST<br />

FÜR LEBENSKÜNSTLER:<br />

WILLKOMMEN BEI UNSEREM<br />

ABENDPROGRAMM.<br />

Das Tolle am Lebenskünstler-Dasein: Sie kennen<br />

kein Lampenfieber. Das überlassen Sie den<br />

Künstlern auf der Bühne. Als A-ROSA Reisender<br />

liegt Ihr Talent im Genießen des Moments. Das süße<br />

Leben an Bord, die Abwechslung eines Landausflugs,<br />

das gute Essen. Und am Abend? Da können Sie an der<br />

Bar bei einem leckeren Drink intensive Gespräche führen<br />

oder neue Bekanntschaften schließen. Lachen, Spaß<br />

haben – einfach den Abend genießen. Oder schwingen<br />

Sie das Tanzbein zu Ihrer Wunschmusik – unsere DJs erfüllen<br />

Ihnen selbstverständlich gern Ihre Musikwünsche.<br />

Bei Fahrten ab 9 Nächten können Sie zusätzlich am angebotenen<br />

Lektoren-Abend teilnehmen. Hier kommen<br />

Liebhaber der schönen Literatur voll auf ihre Kosten. Und<br />

wer seinen kulinarischen Horizont erweitern möchte,<br />

der kann an einer Spirituosen-Verkostung teilnehmen.<br />

Unter fachmännischer Anleitung lernen Sie hier die<br />

unglaubliche Geschmacksvielfalt edler Tropfen kennen.<br />

Am besten, Sie probieren es einfach mal aus, lehnen sich<br />

gemütlich zurück und genießen die Show. Schließlich<br />

sind Sie ja Lebenskünstler.<br />

46<br />

A-ROSA PROGRAMM


VOLLES PROGRAMM – A-ROSA SPECIALS<br />

NACH SONNENUNTERGANG<br />

HAT DIE AUSSICHT FEIERABEND,<br />

UND WIR ÜBERNEHMEN<br />

DAS ENTERTAINMENT.<br />

DONAU HÖHEPUNKTE – 5 NÄCHTE<br />

30.06.–05.07.<strong>2017</strong> A-ROSA RIVA 18.08.–23.08.<strong>2017</strong> A-ROSA MIA<br />

Die erste Talk-Show-Reise mit ihr war bei unseren Gästen ein derart großer Erfolg, dass wir<br />

sie für <strong>2017</strong> gleich zwei mal verpflichtet haben: Die Sopranistin NICOLE MÜHLE erzählt<br />

Uwe Hübner nicht nur aus ihrem spannenden Leben, sie verzaubert das Publikum zudem<br />

mit ihrer faszinierenden Kunst und beeindruckenden Persönlichkeit. Internationale Pop-<br />

Songs, Glanzlichter des Musicals, aber auch die ideal passenden Melodien zur Donau,<br />

die die Sängerin besonders liebt, werden Sie begeistern und diese Reise zu einem Event<br />

der besonderen Art machen. Im August begrüßen wir im Talk zusätzlich Komponist und<br />

Produzent GÜNTER WEBER an Bord, der für zahlreiche Stars und bekannte Fernsehserien<br />

Musik-Geschichte geschrieben hat.<br />

Nicole Mühle<br />

Günter Weber<br />

RHEIN METROPOLEN – 5 NÄCHTE<br />

30.07.–04.08.<strong>2017</strong> A-ROSA FLORA<br />

Hörfunk, Fernsehen – und natürlich die Bühne per se: ANDRÉ HOLST kennt und bespielt<br />

alle drei seit vielen Jahren mit hohem Unterhaltungswert. Und das als Moderator und<br />

Autor, als Präsentator seiner viel beachteten Benefiz-Reihe „Show-Talk“, aber auch als<br />

Träger des Peter-Frankenfeld-Preises mit glänzenden Entertainer-Qualitäten. Dazu singt<br />

und swingt er einen ganzen Abend für uns. Und stellt seine im Model-, Schauspiel-,<br />

Gesangs- und Video-Bereich als „very hot“ gehandelte und hochtalentierte Entdeckung<br />

ADRIAN LAZA vor.<br />

André Holst<br />

Adrian Laza<br />

MOSEL ERLEBNIS – 5 NÄCHTE<br />

10.10.–15.10.<strong>2017</strong> A-ROSA FLORA<br />

Diese Talk-Show-Reise kam schon einmal mehr als sehr gut an: Der TV-bekannte<br />

ADTV-Trendscout und bundesweit beliebte Tanzlehrer MARKUS SCHÖFFL plaudert<br />

gekonnt über seine vielen lustigen Begegnungen mit großen Stars der Unterhaltungsbranche.<br />

Und so wie er ihnen (im Fernsehen und bei Events wie dem ESC*) beruflich Beine machen<br />

musste und privat auch durfte, so bringt er unsere Gäste an Bord bei einem zusätzlichen<br />

Tanz-Workshop in Wallung. Umrahmt von stimmungsvollen Auftritten unseres musikalischen<br />

Gasts RONY.<br />

* ESC = Eurovision Song Contest<br />

Markus Schöffl<br />

Rony<br />

RHEIN ERLEBNIS KURS AMSTERDAM – 7 NÄCHTE<br />

18.06.–25.06.<strong>2017</strong> A-ROSA FLORA<br />

Ein ganz besonderer Mensch leistet Ihnen auf Ihrer<br />

Reise Gesellschaft: Der Chefredakteur und Autor<br />

Uwe Hübner ist ein anregender und einfühlsamer<br />

Gesprächspartner. Sie kennen ihn unter anderem als Moderator<br />

der „ZDF Hitparade“. Er hat wieder interessante<br />

und unterhaltsame Gäste zum beliebten Talkformat „Gespräche<br />

im Fluss“ auf die A-ROSA eingeladen. Außerdem<br />

hat Uwe Hübner verschiedene musikalische Highlights<br />

im Gepäck, ideal, um Urlaubsabende stilvoll zu untermalen<br />

oder schwungvoll zu verlängern. Freuen Sie sich<br />

auf unvergessliche Momente. Treffen Sie Gesichter, die<br />

Sie schon aus dem Fernsehen kennen, Talker, Entertainer<br />

oder neue Talente. Erleben Sie den Reiz von Live-Shows<br />

vor kleinem Publikum: den direkten Kontakt zum Star<br />

und den kurzen Weg, den der Funke zum Überspringen<br />

braucht. Ob Klassik, Pop oder Schlager. Ob geistreicher<br />

Talk oder Humor vom Feinsten – die abwechslungsreiche<br />

und bunte Abendunterhaltung hat für jeden Geschmack<br />

etwas zu bieten. Genießen Sie die Aussicht auf Kultur<br />

und anregende Unterhaltung auf Ihrer A-ROSA Reise.<br />

Sieben Nächte. Das sind mindestens vier Abende bester Unterhaltung – mit so einigen<br />

Überraschungen auch tagsüber, verspricht Uwe Hübner. Denn die vier jungen musikalischen<br />

Talente, die er mit an Bord bringt, sorgen für reichlich Abwechslung und viel gute<br />

Stimmung: Die charmante CARO MERZ singt modernen, frischen Schlager vom Feinsten,<br />

die rassige RONY bringt interessanten eigenen Deutsch-Pop und internationale Coversongs<br />

mit, STEFFEN JÜRGENS präsentiert eine neue, mit Spannung erwartete Richtung und<br />

JONATHAN ZELTER ist ein hochgelobter Newcomer im Singer-Songwriter-Bereich. Da ist<br />

gewiss für jeden Geschmack genau das Richtige dabei.<br />

RHEIN METROPOLEN – 5 NÄCHTE<br />

03.11.–08.11.<strong>2017</strong> A-ROSA SILVA<br />

Die „Rhein-Metropolen“ – musikalisch begleitet, das ist ein echtes Erlebnis. Drei in ihrer<br />

Szene bereits sehr bekannte Künstler sorgen dafür: Publikumsliebling RONY mit eigenem<br />

breitem Repertoire an Deutsch-Pop und internationalen Coversongs, „Tanzflächenfüller“<br />

ALEXANDER FERRO mit fetzigen Fox-Titeln aus der Schlager-Hitparade und Musical-Star<br />

JAN REKESZUS mit großen Highlights aus seinem Genre. Uwe Hübner weiß genau, was<br />

unser A-ROSA Musikreisen-Publikum liebt. Dazu konnte er für diese Fahrt auch den<br />

gefragten Fachmann ANDREAS LUKETA gewinnen, mit dem er launig und informativ über<br />

die schillernde Show-Szene in Deutschland sprechen wird.<br />

Steffen Jürgens<br />

Rony<br />

Rony<br />

Caro Merz<br />

Jonathan Zelter<br />

Alexander Ferro<br />

Änderungen vorbehalten.<br />

Jan Rekeszus<br />

Andreas Luketa<br />

48 49<br />

A-ROSA PROGRAMM<br />

A-ROSA PROGRAMM


NEIN, SIE<br />

TRÄUMEN NICHT.<br />

DAS IST<br />

IHRE KABINE.<br />

50 51


KABINEN<br />

SICH UNTERWEGS SOFORT<br />

ZU HAUSE FÜHLEN. SO<br />

MUSS EINE KABINE SEIN.<br />

Eine Kabine ist mehr als ein Ort zum Schlafen. Sie ist<br />

der Ort, an dem Sie sich fallen lassen können und<br />

wohlfühlen sollen. Ihr Rückzugsort auf einer Reise<br />

voller Erlebnisse. Und genau dafür sind unsere Kabinen<br />

wie geschaffen. Qualität ist das Zauberwort, das einen<br />

Ort zum Schlafen zu einem eigenen Zuhause macht. Aus<br />

hochwertigen Materialien, einer modernen Ausstattung,<br />

wohltuenden Farben und elegantem Design. Und wenn<br />

wir dies alles in einem großzügig bemessenen Raum<br />

unterbringen, dann nennen wir das eine A-ROSA Kabine.<br />

• Nur Außenkabinen, größtenteils mit<br />

französischem Balkon<br />

• Elegantes Design und edle Materialien<br />

• 14,5 bis 16,5 Quadratmeter groß<br />

• Hochwertige Ausstattung mit Flatscreen -TV,<br />

Dusche und vielem mehr<br />

52 53<br />

A-ROSA KABINEN<br />

A-ROSA KABINEN


SUITEN<br />

WAS GIBT ES GRÖSSERES<br />

ALS UNSERE SCHÖNEN KABINEN?<br />

ACH JA: DIE A-ROSA SUITEN!<br />

54 55<br />

A-ROSA SUITEN<br />

Wenn Ihr Urlaub nicht nur wunderschön, sondern<br />

einmalig werden soll, ziehen Sie doch<br />

mal unsere herrlichen Suiten in Betracht.<br />

Vor Ihnen tun sich 21 bis 29 elegant designte Quadratmeter<br />

auf, mit französischem Balkon und teilweise mit<br />

einem Balkon nur für Sie. Der begehbare Kleiderschrank<br />

schenkt schon morgens beim Ankleiden ein luxuriöses<br />

Lebensgefühl. Und so geht’s dann auch weiter. Doch mal<br />

eine Knitterfalte? Der Wäsche- und Bügelservice wartet<br />

nur darauf! Eine stets gut bestückte Minibar erfüllt<br />

Ihre Erfrischungswünsche – und darüber hinaus stehen<br />

Ihnen Roomservice und sogar ein Butler zur Verfügung.<br />

Wir wünschen Ihnen eine angenehme Reise.<br />

A-ROSA SUITEN<br />

DAS VOLLE LUXUSPROGRAMM.<br />

Bei Buchung einer Junior- oder Balkonsuite der Kategorie<br />

E oder F im Tarif „A-ROSA Premium alles inklusive“ sind<br />

folgende Leistungen kostenfrei:<br />

• Check-in und persönliche Begrüßung schon ab 12 Uhr<br />

• ein Willkommens-Champagner<br />

• ein Suiten-Cocktail mit der Schiffsleitung<br />

• Roomservice von 7 bis 22 Uhr<br />

• kostenfreie Minibar<br />

• eine Auswahl an Magazinen<br />

• frische Blumen und täglich frisches Obst<br />

• zusätzliche Kabinenartikel und hochwertige<br />

Marken-Badartikel<br />

• Wäsche- und Bügelservice<br />

• Butler-Service


FAMILIENKABINEN<br />

ALLE MANN AN BORD!<br />

UND ZWAR GANZ ENTSPANNT IN<br />

UNSERE FAMILIENKABINEN.<br />

Familienkabinen mit Doppelbett für die Eltern sowie zwei vollwertigen<br />

Betten für die Kinder (Schlafsofa und ausklappbares Zusatzbett).<br />

Warum sollte ein erholsamer Urlaub nur allein<br />

oder zu zweit möglich sein? Familien sind<br />

bei uns gern gesehen. In unseren Familienkabinen<br />

gibt es ein großzügiges Doppelbett und – durch<br />

eine Verbindungstür getrennt – zwei vollwertige Einzelbetten.<br />

So können Sie ganz nach Bedarf Rückzugsorte<br />

schaffen oder ein munteres Familienleben pflegen.<br />

SCHWIMMENDES ZUHAUSE<br />

FÜR FAMILIEN.<br />

Rhein und Rhône Kategorie S:<br />

2-Bett-Außenkabine mit Zusatzbett<br />

Donau Kategorie A: 2-Bett-Außenkabine mit Zusatzbett<br />

Seine, Rhein und Donau Kategorie A, C und D:<br />

je 2 Kabinen mit Verbindungstür<br />

(A-ROSA AQUA / A-ROSA BRAVA / A-ROSA FLORA /<br />

A-ROSA SILVA / A-ROSA VIVA)<br />

Rhein Kategorie G:<br />

Familienkabine mit Schlafsofa und ausklappbarem<br />

Zusatzbett (A-ROSA FLORA)<br />

Rhein und Donau Kategorie E und F: 2-Bett-Juniorsuite und<br />

-Balkonsuite mit Zusatzbett (A-ROSA FLORA / A-ROSA SILVA)<br />

56 57<br />

A-ROSA FAMILIENKABINEN<br />

A-ROSA FAMILIENKABINEN


NEU: SEINE<br />

UND PARIS.<br />

SEINE<br />

STÄDTE, REISEN, SCHIFF<br />

SEINE-VORSTELLUNG S. 58<br />

SEINE ERLEBNIS NORMANDIE MIT PARIS – 7 Nächte S. 66<br />

SEINE RENDEZ-VOUS MIT PARIS – 5 Nächte S. 68<br />

SEINE KURZ-KREUZFAHRT MIT PARIS – 4 Nächte S. 70<br />

TIPP:<br />

Weitere Seine-<br />

Routen finden Sie bei<br />

den Festtagsreisen<br />

ab S. 192.<br />

A-ROSA SEINE-SCHIFF S. 72<br />

Reisen mit Schwerpunkt „Städte“<br />

erkennen Sie an diesem Zeichen.<br />

Reisen mit Schwerpunkt „Natur“<br />

erkennen Sie an diesem Zeichen.


DIE SEINE<br />

FLIESST LANGSAM,<br />

SO ALS STÜNDE SIE<br />

NOCH DEN GROSSEN<br />

IMPRESSIONISTEN<br />

MODELL.


Montmatre wurde erst 1860 in Paris<br />

eingemeindet. Doch seitdem pulsieren<br />

hier das Leben und die Kunst.<br />

»TIPP: Im 15. Arrondissement einen<br />

Spaziergang oben auf den Schienen<br />

der stillgelegten Bahnstrecke machen.<br />

Auf diesen 1,5 Kilometern der „Petite<br />

Ceinture“ sieht man Paris mal anders,<br />

hat einen Blick in Hinterhöfe, versteckte<br />

Gärten und geheime Ecken.«<br />

467<br />

PARIS<br />

Yvonne Catterfeld<br />

Sängerin und Schauspielerin<br />

Selbst wer noch nie in Paris war, erkennt es an jeder Ecke wieder.<br />

Unzählige Filme, Bücher, Bilder, Gedichte und Songs spielen in<br />

der Stadt der Liebe. Dennoch hört man hier nie auf, zu entdecken.<br />

Zentrum der Mode und Mekka der Kunst und Kultur, Oase der Feinschmecker,<br />

Metropole der Medien, der politischen und wirtschaftlichen<br />

Macht, der Bildung – Paris ist alles gleichzeitig und mehr. Paris ist eine<br />

Stadt, deren Schönheit nie vergeht. Triumphbogen, Eiffelturm, Notre-Dame,<br />

La Madeleine, Opéra, Louvre, Sacré-Cœur am Montmartre, Invalidendom<br />

und Centre Pompidou sind nur einige der Sehenswürdigkeiten, die<br />

von der Größe und dem Ruhm dieser Stadt zeugen. Neben diesen<br />

Superlativen gibt es unendlich viel Wunderbares. Hier etwas Alt-Pariser<br />

Charme in winzigen Gassen des Künstlerviertels Montmartre und des<br />

jüdischen Viertels Marais genossen, dort ein Café au Lait in einem der<br />

zauberhaften Bistros getrunken und dabei einfach „Leute geguckt“.<br />

Oder die Nase in die Sonne gehalten in einem der prächtigen Parks oder<br />

am Strand der Seine – so stellt sich das Pariser Lebensgefühl ganz von<br />

allein ein. Das historische Paris umfasst 20 Quadratkilometer, aber nimmt<br />

man die ganze Stadt, ihre Vororte und Trabantenstädte dazu, kommt<br />

man auf 1.800 Quadratkilometer; und wohl 12 Millionen Menschen würden<br />

voller Stolz behaupten, Pariser zu sein. Der Bogen der Seine durch Paris<br />

ist 13 Kilometer lang, und vom Schiff aus bekommt man einen Überblick<br />

über einige der größten Sehenswürdigkeiten. Etwa 160 Museen gibt es,<br />

und allein im Louvre müsste man 17 Kilometer laufen, um sich alles anzusehen.<br />

Also verlässt man sich am besten auf die Weisheit „Wer einmal<br />

in Paris war, kommt immer wieder“ und erfreut sich an den Dingen, die<br />

man gerade sieht, und auf die, die beim nächsten Mal auf einen warten.<br />

ROUEN<br />

In der Hauptstadt der Normandie vergisst man schnell die Zeit. Man<br />

sieht es auch an der über 600 Jahre alten „Großen Uhr“. Sie ist eine<br />

der ältesten astronomischen Uhren überhaupt und hat nur einen<br />

einzigen Zeiger. Für die Stunden. Auf Minuten oder gar Sekunden kam<br />

es damals nicht an. Mit dieser gelassenen Einstellung bummelt es sich<br />

hier am besten durch die mittelalterlichen Fassaden der Fachwerkhäuser<br />

hin zum Zentrum. Rouen hat viele Namen. Stadt der Gotik oder Stadt<br />

der 100 Glockentürme zum Beispiel. An beidem hat die Kathedrale Notre-<br />

Dame ihren Anteil. Das Gotik-Wunder ist durch die Werke Claude<br />

Monets weltberühmt geworden. Und noch etwas verbindet man mit<br />

Rouen: Hier ist die Asche einer Bauerstochter in die Seine gestreut<br />

worden. Man wollte keinen Märtyrerkult um die junge Frau, die hier<br />

1431 auf dem Scheiterhaufen endete: Johanna von Orléans.<br />

63<br />

SEINE<br />

NORMANDIE<br />

Anfang des 19. Jahrhunderts brachten<br />

Maler und die ersten Mitglieder des Jetsets<br />

die normannische Küste in Mode.<br />

Wilde Kreidekliffs und feine Sandstrände, pittoreske<br />

Fischerdörfer, sattgrüne Idylle und sanfte Flusslandschaften,<br />

garniert mit Abteien und Schlössern,<br />

die sich in die Biegungen der Seine kuscheln,<br />

machen den Reiz dieser Landschaft aus. Vielleicht<br />

erschnuppern Sie den zarten Duft von Apfelbäumen<br />

in der Luft? Dann sind Sie einer Grundzutat<br />

des hiesigen Genusses auf der Spur:<br />

Calvados, der berühmte Branntwein, wird aus<br />

Apfelwein destilliert und ist nicht nur ein hervorragender<br />

Digestif, sondern auch das Geheimnis<br />

der traditionellen hiesigen Küche.


SEINE<br />

CAUDEBEC-EN-CAUX<br />

Le Mascaret. Einst konnte die Gezeitenwelle der Seine<br />

hier bis zu 7 Meter hoch werden. Doch die Schiffbarmachung<br />

und das Ausbaggern des Flusses beendeten<br />

die Zeiten des Naturschauspiels. Heute bezaubert die Kleinstadt<br />

durch ihre Restaurants und Cafés an der Uferpromenade,<br />

von denen aus man das Kommen und Gehen auf der Seine<br />

beobachten kann. Die Hauptattraktion ist die Kirche Notre-<br />

Dame, deren Turmspitze einmal mehr zeigt, was die Steinmetze<br />

des Mittelalters aus Sandstein zu zaubern in der Lage<br />

waren. Viele interessante Ausflugsmöglichkeiten bieten<br />

sich hier: Das idyllische Fischerstädtchen Honfleur begeistert<br />

durch kleine Gassen und das malerische alte Hafenviertel,<br />

das sich seit dem 17. Jahrhundert kaum verändert hat – wenn<br />

man davon absieht, dass die sieben Stockwerke hohen,<br />

schmalen Fassaden sich vielleicht ein wenig mehr aneinander<br />

anlehnen. Eine andere Tour führt zu den ehrwürdigen<br />

Klöstern der Region. Einige sind noch bewohnt, andere<br />

beeindrucken selbst als Ruine, wie das kühne Skelett der<br />

Abtei von Jumièges. Es wird deutlich: Die Seine war auch<br />

damals für Kultur und Bildung die Lebensader Frankreichs.<br />

AMERIKA<br />

ENTDECKEN:<br />

Ende des 19. Jahrhunderts bildete sich<br />

in Giverny eine Künstlerkolonie.<br />

Im Musée d’Art Americain sind Bilder<br />

von etwa 40 amerikanischen<br />

Malern zu sehen.<br />

VERNON<br />

Man meint, die Balken wie alte Knochen knarren<br />

zu hören, wenn man die Vieux Moulin de Vernon<br />

sieht, wie sie freischwebend den Abstand von<br />

Pfeiler zu Pfeiler über der Seine gerade mal so überbrückt<br />

und wie ein alter Gaul im Dachrücken schon durchhängt.<br />

Claude Monet malte die Mühle – und, sehr beruhigend:<br />

Schon 1883 ist der Knick auf den Gemälden zu erkennen.<br />

Vernon selbst bietet einige Sehenswürdigkeiten wie die<br />

Gotische Stiftskirche mit den hinreißenden bunten Glasfenstern.<br />

Aber dennoch kann kaum jemand den nahen Ausflugszielen<br />

wiederstehen. Im Château de Bizy, das auch<br />

„Klein Versailles“ genannt wird, kann man innen im üppigen<br />

Dekor der Renaissance schwelgen und im vornehmen Park<br />

herrlich promenieren. Auch das Haus von Claude Monet in<br />

Giverny ist zu Recht ein Magnet für Kulturfreunde und<br />

Romantiker. Der üppige Garten sieht aus – wen wundert’s –<br />

wie eine wilde Blumenwiese in einem impressionistischen<br />

Gemälde. Die Krönung: der verwunschene Seerosenteich,<br />

Motiv eines der wertvollsten Gemälde der Welt.<br />

Le Havre<br />

Caudebec-en-Caux<br />

Rouen<br />

Les Andelys<br />

Vernon<br />

Versailles<br />

SEINE<br />

Paris<br />

VERSAILLES<br />

LES ANDELYS<br />

Obwohl das Château Gaillard nur noch eine gewaltige Ruine ist, kann<br />

man sich vorstellen, wie Richard Löwenherz hier einst danach Ausschau<br />

hielt, ob sich der Feind, die Franzosen, durch das Tal der Seine<br />

nähert. Die Festung, die geradezu den Fluss blockiert, wurde 1196–1198 in<br />

nur zwei Jahren errichtet und war der Mittelpunkt des Verteidigungssystems.<br />

Es gab ein Netz von Schützengräben und eine befestigte Insel im Fluss, über<br />

den Ketten gespannt waren. Holzpfosten standen im Wasser, um Schiffe an der<br />

Durchfahrt zu hindern. Heute liegt Les Andelys friedlich und malerisch zwischen<br />

schroffen Kalksteinfelsen und grünen Weiden, der Flussinsel, dem Hôpital Saint-<br />

Jacques und dem Turm von Saint-Sauveur. Man kann vom Schiff aus herrliche<br />

Spaziergänge durch die blühenden Gassen der kleinen Stadt machen, zu der<br />

gotischen Stiftskirche und natürlich zur Burganlage.<br />

64 65<br />

SEINE<br />

Das Château de Saint-Germain-en-Laye war der Geburtsort Ludwigs XIV.<br />

SEINE<br />

Viele Städte haben berühmte Söhne, aber<br />

die Geburtsstätte des Sonnenkönigs<br />

Ludwigs XlV. macht diesen charmanten<br />

Ort zu einem beliebten Reiseziel. Und natürlich<br />

die Nachbarschaft einer der größten Palastanlagen<br />

Europas: Das Schloss Versailles war von der<br />

Mitte des 17. Jahrhunderts bis zum Ausbruch der<br />

Französischen Revolution die Hauptresidenz<br />

der Könige von Frankreich. Der Barock-Bau, dessen<br />

größte Ausdehnung mehr als einen halben<br />

Kilometer beträgt, hat die bewegtesten Jahre<br />

der französischen Geschichte gesehen und<br />

die prunkvollen Säle, Gärten und Lustschlösser<br />

erzählen anschaulich davon.


SEINE<br />

SEINE ERLEBNIS NORMANDIE MIT PARIS – 7 NÄCHTE<br />

Wachen Sie doch mal in der Stadt auf,<br />

von der Sie gerade noch träumten.<br />

Der Eiffelturm, die Lebensart oder die Kunst? Bei der<br />

Frage, was Paris ausmacht, kann man ins Diskutieren<br />

geraten. Aber in einem ist man sich einig: Paris<br />

ist eine der schönsten Städte der Welt. Und vom Wasser<br />

aus betrachtet noch einmal so wunderbar. Das Seineufer und<br />

die vielen Brücken mit all den dazugehörigen kleinen Geschichten<br />

sind überaus romantisch. Die Seine scheint sich das<br />

Laisserfaire der Pariser angeeignet zu haben und strömt<br />

gemächlich gen Normandie. Die nach den „Nordmännern“,<br />

den Wikingern, die hier vor rund 1.200 Jahren anlegten,<br />

benannte Landschaft ist mehr als anziehend. Blühende Wiesen<br />

und dichte Wälder geleiten den Fluss Richtung Rouen – die<br />

Stadt, in der Johanna von Orléans auf dem Scheiterhaufen<br />

ihr Ende fand. Die zahlreichen Zeugnisse der 2.000-jährigen<br />

Geschichte dieser Stadt sind überaus interessant. Die Normandie<br />

ist nicht umsonst Motiv unzähliger Kunstwerke. Auch Sie<br />

werden häufiger als gewohnt zur Kamera greifen, ob Sie nun<br />

den magischen Garten von Claude Monet besuchen oder<br />

das hinreißende Château Bizy, auch „Klein Versailles“ genannt.<br />

Und überall locken kulinarische Versuchungen. Eine Art<br />

Nationalheiligtum ist in Frankreich der Käse. Probieren Sie<br />

sich durch und finden Sie heraus, warum.<br />

Caudebec-en-Caux<br />

Rouen<br />

Les Andelys<br />

Vernon<br />

SEINE<br />

Paris, Rouen, Caudebec, Les Andelys, Vernon, Paris<br />

Reisetagebuch<br />

TAG 1: Ich bin ganz aufgeregt! Paris! Bei einem A-ROSA<br />

Cocktail planen wir, was bis zum Ende der Reise alles<br />

besichtigt werden soll.<br />

TAG 2: Eben noch lassen wir den letzten Rest Alltag in der<br />

Sauna von uns abperlen, schon sehen wir die Kathedrale<br />

von Rouen nahen. Durch verwinkelte Gassen erkunden<br />

wir die Stadt der „100 Glockentürme“. Trotz fantastischer<br />

Tarte Tatin freuen wir uns auf das Abendessen an Bord.<br />

Bei einem Glas Wein und bezaubernder Aussicht genießen<br />

wir unser Menü.<br />

TAG 3: Blumenwiesen, Apfelbäume und Kalkfelsen im<br />

güldenen Licht – dazu plaudern wir mit Mitreisenden.<br />

Dann lösen wir unser Hochzeitstagsgeschenk ein: eine<br />

Massage, dazu Champagner und Obst. Beschwingt und<br />

verjüngt kommen wir in Caudebec an.<br />

TAG 4: Landgang! Ein Ausflug nach Honfleur an der Seinemündung.<br />

Wir bummeln durch Galerien und Restaurants<br />

in schmalen, schieferverkleideten Häusern im Hafen von 1681.<br />

Fischerboote, Yachten und Segeloldtimer bestimmen die<br />

Szenerie. Einfach malerisch. Dachten sich auch Monet und<br />

Boudin, die hier Werke für die Ewigkeit schufen.<br />

SEINE ERLEBNIS NORMANDIE MIT PARIS<br />

TAG AN AB STADT<br />

Tag 1 – 19:00 Paris<br />

Tag 2 15:00 – Rouen<br />

Tag 3 – 13:30 Rouen<br />

Tag 3 18:00 – Caudebec<br />

Tag 4 – 21:00 Caudebec<br />

Tag 5 09:00 20:00 Les Andelys<br />

Tag 6 01:00 17:00 Vernon<br />

Tag 7 06:00 – Paris<br />

Tag 8 Ausschiffung Paris<br />

Paris<br />

Beispiel: Kat. S (Doppelbelegung) am 21.10.<strong>2017</strong>:<br />

7 NÄCHTE PREMIUM ALLES INKLUSIVE AB € 1.129<br />

Preis pro Person, inklusive € 70 Frühbucher-Ermäßigung<br />

(limitiertes Kontingent) bei Buchung bis zum 28.02.<strong>2017</strong>.<br />

Mehr Infos im Preisteil: Saison/Schiff S. 4 – Preise S. 6.<br />

APRIL: 15. | 22. | 29.04.<strong>2017</strong><br />

MAI: 06. | 13. | 20. | 27.05.<strong>2017</strong><br />

JUNI: 03. | 10. | 17. | 24.06.<strong>2017</strong><br />

JULI: 01. | 08. | 15. | 22. | 29.07.<strong>2017</strong><br />

AUGUST: 05. | 12. | 19. | 26.08.<strong>2017</strong><br />

SEPTEMBER: 02. | 09. | 16. | 23. | 30.09.<strong>2017</strong><br />

OKTOBER: 07. | 14. | 21.10.<strong>2017</strong><br />

TAG 5: Die Wachposten in der Festung über Les Andelys<br />

hätten uns vor rund 800 Jahren sicher nicht einfach so<br />

passieren lassen. Heute huschen wir durch die schroffen<br />

Kalksteinfelsen hindurch und verbringen einen sonnigen<br />

Tag in den schmucken Gassen der kleinen Stadt.<br />

TAG 6: Das Foto von mir vor Claude Monets Seerosenteich<br />

in Giverny poste sogar ich auf Facebook. Einfach fantastisch.<br />

In seinem Garten wird mein Lieblingsgemälde wahr!<br />

TAG 7 + 8: Voilà Paris! Eine Freundin verlieren wir auf dem<br />

Weg ins Centre Pompidou ans Shopping-Fieber, wir anderen<br />

begeistern uns für Contemporary Art. Für den Abend hat<br />

uns der Concierge Karten für ein Kabarett im Lido besorgt. Wie<br />

wunderbar! Am nächsten Tag im Café de Flore genießen<br />

wir einfach das Ambiente. Die Geister der Intellektuellen<br />

und Künstler, die hier ein und aus gingen, sind geradezu<br />

spürbar. Paris ist wirklich Champagner für die Seele!<br />

HIGHLIGHTS:<br />

• Vom Palais du Trocadéro aus<br />

das nächtliche Lichtspiel des<br />

Eiffelturms bewundern.<br />

• Ein Bummel durch Honfleur mit<br />

Meeresluft, Fachwerkzauber<br />

und Hafenflair.<br />

• Der Garten von Claude<br />

Monet in Giverny.<br />

66 67<br />

SEINE<br />

SEINE


SEINE<br />

HIGHLIGHTS:<br />

• Paris bei Nacht. Paris bei Tag. Paris.<br />

• Die bezaubernde normannische<br />

Landschaft.<br />

• Die Kathedrale von Rouen, die<br />

Vereinigung aller gotischen<br />

Stilrichtungen und nur 6 Meter<br />

weniger hoch als der<br />

Kölner Dom.<br />

SEINE RENDEZ-VOUS MIT PARIS – 5 NÄCHTE<br />

Die Seine hat Zeit. Und keine Eile, wegzukommen<br />

aus der schönsten Stadt der Welt.<br />

Paris, Rouen, Les Andelys, Paris<br />

Rouen<br />

Les Andelys<br />

SEINE<br />

Paris<br />

SEINE RENDEZ-VOUS MIT PARIS<br />

TAG AN AB STADT<br />

Tag 1 – 19:00 Paris<br />

Tag 2 15:00 – Rouen<br />

Tag 3 – 00:00 Rouen<br />

Tag 4 08:00 18:00 Les Andelys<br />

Tag 5 07:00 – Paris<br />

Tag 6 Ausschiffung Paris<br />

Von der Seine aus auf Paris zu blicken beschert<br />

einem ein leises Gefühl des Stolzes. Diesen Blick<br />

auf die weltberühmte Metropole hat schließlich<br />

nicht jeder! Von hier aus genießt man in aller Ruhe die Übersicht<br />

über einige der größten Sehenswürdigkeiten. So viel<br />

bietet diese Stadt, dass selbst Pariser sich kaum alles ansehen<br />

können. Es ist also schlau, mit Bedacht zu wählen und eine<br />

Menge Zeit einzuplanen fürs Kaffeetrinken, Leutegucken,<br />

Delikatessenprobieren, planlose Umherwandeln und Verbummeln.<br />

Weiter nördlich auf der Seine liegt das historische<br />

Rouen. Mitten in dieser Stadt wurde 1431 der Scheiterhaufen<br />

für die 19jährige Johanna von Orléans entzündet. Düstere<br />

Gänsehautgedanken verschwinden jedoch angesichts der<br />

vielen sehenswerten Bauten und Museen schnell. Die gewaltige<br />

gotische Kathedrale wie auch die älteste astronomische Uhr<br />

stehen im schönsten mittelalterlichen Umfeld. Weiter windet<br />

sich die Seine durch Wälder und Felsen – als wolle sie Zeit<br />

schinden, bevor sie sich im Meer vom schönen Frankreich<br />

verabschieden muss – Richtung Les Andelys. Ein Ort, so<br />

lieblich wie sein Name, blühend und sonnig. Im Gegensatz<br />

dazu thront auf einem Kalkfelsen hoch über dem malerischen<br />

Seine-Bogen die gewaltigen Ruine der stolzen Zitadelle Château<br />

Gaillard. Ein 1196 unter Richard Löwenherz erbautes Bollwerk<br />

gegen Frankreich. Von unten ein beeindruckender Anblick –<br />

von oben eine fantastische Aussicht!<br />

Beispiel: Kat. S (Doppelbelegung) am 28.10.<strong>2017</strong>:<br />

5 NÄCHTE PREMIUM ALLES INKLUSIVE AB € 729<br />

Preis pro Person, inklusive € 70 Super-Frühbucher-Ermäßigung<br />

(limitiertes Kontingent) bei Buchung bis zum 30.11.2016.<br />

Mehr Infos im Preisteil: Saison/Schiff S. 4 – Preise S. 6.<br />

MÄRZ: 26. | 31.03.<strong>2017</strong><br />

APRIL: 05. | 10.04.<strong>2017</strong><br />

OKTOBER: 28.10.<strong>2017</strong><br />

NOVEMBER: 02.* | 07.11.<strong>2017</strong>*<br />

* Einzelkabinenzuschlag entfällt.<br />

Reisetermine mit Super-Frühbucher-Ermäßigung bis 30.11.2016.<br />

69<br />

SEINE<br />

Reisetagebuch<br />

TAG 1: Mit der besten Freundin nach Paris. Den ganzen Tag<br />

sind wir durch die Stadt gelaufen, haben gelacht, gequatscht,<br />

gestaunt. Jetzt erstmal: Auf uns!<br />

TAG 2: Wir lassen uns im Spa die Nägel schön machen.<br />

Immer mit Blick auf die Wälder und Täler der Normandie.<br />

In Rouen dann leiden wir mit Johanna von Orléans mit.<br />

Das arme Mädel. Und wie gut man sich das alles vorstellen<br />

kann in den mittelalterlichen Gassen!<br />

TAG 3: Einige der „100 Glockentürme“ von Rouen erklimmen<br />

wir tatsächlich. Bauch-Beine-Po-Training, sagt Kristin.<br />

Und schwingt sich aufs geliehene Rad. Dann verlieren wir<br />

beide unser Herz an den gleichen Mann: Der „Käsemeister“<br />

Léon Déant hat köstliche Spezialitäten wie den herzförmigen,<br />

cremigen Neufchâtel. Hach.<br />

TAG 4: Was aussah wie ein gewaltiger Fels über Les Andelys<br />

stellt sich als Festungsanlage von Richard Löwenherz heraus.<br />

Gut, dass wir keine Feinde sind! Vom steinernen Bollwerk<br />

zu Zuckerguss ist es nicht weit: Sündenfall in der Pâtisserie<br />

am Marktplatz! Wirklich ein süßes Städtchen. Zurück an<br />

Bord gönnen wir uns einen Cocktail und blicken an der Reling<br />

stehend auf die untergehende Sonne.<br />

TAG 5 : Mit dem richtigen Blick ist Paris eine Open-Air-Galerie.<br />

Nicht nur die Museen, auch die Straßen sind voller Kunst.<br />

Das entdecken wir bei der Stadtrundfahrt, die wir uns gönnen.<br />

Das Musée d’Orsay im alten Bahnhof allerdings ist sagenhaft!<br />

In einem Bistro lassen wir die Reise bei gutem Rotwein<br />

noch mal Revue passieren.<br />

TAG 6: Beim Abschied fühlen wir uns schon als halbe<br />

Pariserinnen. Isch werde noch tagelang mit einen kleinen<br />

Akzent spreschen.


SEINE<br />

SEINE KURZ-KREUZFAHRT MIT PARIS – 4 NÄCHTE<br />

Nach Paris, der Liebe wegen –<br />

der Liebe zu neuen Eindrücken.<br />

Paris, Rouen, Les Andelys, Paris<br />

Was hat sich nicht schon alles abgespielt in<br />

Paris? All diese Gebäude, die von der Belle Epoque<br />

zeugen, von Cancan-Tänzerinnen im Moulin<br />

Rouge, gemalt von einem gewissen Toulouse Lautrec. Und<br />

die Kunst und Literatur aus den Roaring Twenties, in denen<br />

sich hier Josephine Baker und Salvador Dalí trafen. Paris weckt<br />

eine sinnliche Lebenslust wie keine andere Stadt. Die Seine<br />

ist ihre Lebensader und führt, wenn man sich denn losreißen<br />

kann, in die wunderschöne Normandie: zu blühenden<br />

Apfelbäumen, braunen Kühen, sattgrünen Tälern, Calvados,<br />

Austern und cremigem Camembert. Jeder Flusskilometer<br />

hat historische und wirtschaftliche Bedeutung. Rouen etwa<br />

ist geradezu ein mittelalterliches Freilichtmuseum. Den<br />

Reichtum verdankt es dem Seehafen, der jährlich von rund<br />

3.400 Schiffen angelaufen wird. Die Seine ist Schlüssel zur<br />

Seele der Nation, und auf ihr zu reisen bedeutet, Frankreich<br />

ins Herz zu blicken.<br />

SEINE KURZ-KREUZFAHRT MIT PARIS<br />

TAG AN AB STADT<br />

Tag 1 – 19:00 Paris<br />

Tag 2 15:00 00:00 Rouen<br />

Tag 3 08:00 18:00 Les Andelys<br />

Tag 4 07:00 – Paris<br />

Tag 5 Ausschiffung Paris<br />

Rouen<br />

Les Andelys<br />

Reisetagebuch<br />

TAG 1: Meinen Traum, auf dem Eiffelturm zu stehen, Paris zu<br />

meinen Füßen, habe ich mir schon erfüllt. Beruhigt gehe ich<br />

an Bord und richte mich in der tollen Kabine häuslich ein.<br />

TAG 2: Huch, ich glaube, ich bin im Mittelalter. Rouen<br />

ist unfassbar gut erhalten. Diese Kathedrale! All die<br />

filigranen Details – Monet, der sie oft gemalt hat, muss<br />

eine Engelsgeduld gehabt haben! Historischen Charme<br />

hat auch das Restaurant La Couronne – die älteste Herberge<br />

Frankreichs. Und eine vorzügliche Küche noch dazu!<br />

TAG 3: Lag je ein Städtchen entzückender in der Biegung eines<br />

Flusses? Les Andelys ist eine Postkartenschönheit, behütet<br />

von einer Festung! Es gibt viel zu sehen und vor allem einen<br />

Calvados im Schatten zu trinken. Der Abend wird wirklich<br />

besonders: an Deck einen Cocktail, während die Sonne rot<br />

hinter der Normandie versinkt. Voilà: Urlaubsgefühl!<br />

TAG 4 + 5: Mit Muße bummle ich durch das Viertel Marais,<br />

schaue in romantische Trödelläden und kaufe Mitbringsel<br />

in einem Maison de Chocolat. Am nächsten Tag breche ich<br />

auf in den Louvre. Ich besuche natürlich die Mona Lisa (wie<br />

klein dieses Gemälde ist!) und schaue, bis ich kunstsatt<br />

bin. War ich nur fünf Tage unterwegs? Ich habe das Gefühl,<br />

ein echter Frankreich-Kenner zu sein.<br />

SEINE<br />

Paris<br />

Beispiel: Kat. S (Doppelbelegung) am 12.11.<strong>2017</strong>:<br />

4 NÄCHTE PREMIUM ALLES INKLUSIVE AB € 499<br />

Preis pro Person, inklusive € 50 Super-Frühbucher-Ermäßigung<br />

(limitiertes Kontingent) bei Buchung bis zum 30.11.2016.<br />

Mehr Infos im Preisteil: Saison/Schiff S. 4 – Preise S. 6.<br />

NOVEMBER: 12.* | 16.* | 20.* | 24. | 28.11.<strong>2017</strong><br />

* Einzelkabinenzuschlag entfällt.<br />

Reisetermine mit Super-Frühbucher-Ermäßigung bis 30.11.2016.<br />

»TIPP: Aître Saint-Maclou in Rouen.<br />

Fachwerkhäuser, verziert mit geschnitzten<br />

Totentanzmotiven. Der<br />

Innenhof war im Mittelalter Friedhof<br />

und Beinhaus für Pestopfer.«<br />

148<br />

Yvonne Catterfeld<br />

Sängerin und Schauspielerin<br />

70 71<br />

SEINE<br />

SEINE


A-ROSA<br />

SCHIFF<br />

A-ROSA VIVA<br />

Die<br />

A-ROSA VIVA<br />

ist baugleich mit<br />

der A-ROSA<br />

AQUA & BRAVA,<br />

siehe S. 160.


SEINE<br />

A-ROSA VIVA<br />

Entspannung pur.<br />

Das schönste Souvenir ist<br />

die Erinnerung.<br />

Nach der Sauna oder der Massage lädt der<br />

Spa-Außenbereich zum Relaxen ein.<br />

Das Marktrestaurant ist der ideale Platz, um<br />

abends das Erlebte Revue passieren zu lassen.<br />

Luxuriöse Lobby.<br />

Die Lobby lädt zum Verweilen ein. Hier können Sie lesen,<br />

Karten spielen oder einfach mal gar nichts tun.<br />

Das einzige<br />

Hotel mit<br />

wechselnder<br />

Aussicht.<br />

Helle Kabinen mit französischem<br />

Balkon sorgen für eine einladende<br />

Atmosphäre in den Zimmern.<br />

TIPP:<br />

Die Decks- und<br />

Kabinenpläne finden<br />

Sie im Preisteil<br />

auf S. 7.<br />

74 75<br />

SEINE<br />

SEINE


DONAU<br />

STÄDTE, REISEN, SCHIFFE<br />

DONAU-VORSTELLUNG S. 78<br />

DONAU DELTA – 16 Nächte S. 88<br />

DONAU DELTA BUKAREST – ENGELHARTSZELL – 11 Nächte S. 90<br />

DONAU DELTA ENGELHARTSZELL – BUKAREST – 10 Nächte S. 92<br />

DONAU KATARAKTEN – 10 Nächte S. 94<br />

DONAU KLASSIKER – 7 Nächte S. 96<br />

DONAU KLASSIKER – WIEN – 7 Nächte S. 98<br />

DONAU HÖHEPUNKTE – 5 Nächte S. 100<br />

DONAU METROPOLEN – WIEN – 5 Nächte S. 102<br />

DONAU KURZ-KREUZFAHRT WIEN – 4 Nächte S. 104<br />

DONAU KURZ-KREUZFAHRT WACHAU – 3 Nächte S. 105<br />

A-ROSA DONAU-SCHIFFE S. 106<br />

Reisen mit Schwerpunkt „Städte“<br />

erkennen Sie an diesem Zeichen.<br />

Reisen mit Schwerpunkt „Natur“<br />

erkennen Sie an diesem Zeichen.


DIE DONAU.<br />

EINE REISE AUF DEM<br />

FLUSS, DER ALLES<br />

GESEHEN HAT.


Die Markt- und Pfarrkirche in Engelhartszell ist<br />

über 500 Jahre alt.<br />

SCHLÖGENER<br />

SCHLINGE<br />

Als wollte die Donau die Schönheit des Bergkamms<br />

bei Schlögen mit einer spektakulären Schleife<br />

verzieren: So windet sich der Strom hier um 180° –<br />

als wäre der kurze Weg gen Süden ein Irrtum gewesen.<br />

Manchem unserer Gäste hat es in diesem Flussabschnitt schon<br />

die Sprache verschlagen. Zu Recht! Die Schlögener Schlinge<br />

ist nämlich einfach nur atemberaubend. Nach dem kurzen<br />

Schlenker zieht das funkelnde blaue Band weiter nach<br />

Süden und Osten: durch die Stille der märchenhaften Natur.<br />

ENGELHARTSZELL/<br />

PASSAU<br />

Die Trappistenmönche im Stift Engelszell unterliegen einem strengen<br />

Schweigegelübde und stellen dabei Bier her, über das man spricht.<br />

Und das bis in die USA exportiert wird. Doch ein kühles „Benno“,<br />

„Gregorius“ oder „Nivard“ ist nicht der einzige Grund zur Freude in diesem<br />

winzigen Ort. Im Wassererlebnis „Mini-Donau“ wird die Donau spielerisch<br />

erfahrbar gemacht, während im neu errichteten, begehbaren Aquarium vor<br />

allem die bis zu zwei Meter langen Störe beeindrucken. Und auch Geschichtsliebhaber<br />

kommen in Engelhartszell voll auf ihre Kosten. Denn schon im<br />

2. Jahrhundert n. Chr. taucht der Ort in einem römischen Straßenverzeichnis<br />

auf, damals noch unter dem Namen Stanacum vermerkt. Er hat seitdem<br />

einiges erlebt. Die Römer, das finstere Mittelalter sowie das pompöse Barock<br />

und Rokoko – alles hat hier Spuren hinterlassen und lädt zur Zeitreise ein.<br />

Und während man die Klosteranlage, die Stiftskirche oder den Marktplatz<br />

erobert, kann man die Gedanken schweifen lassen und die herrliche Ruhe<br />

genießen. So ein Schweigegelübde hat eben doch etwas für sich.<br />

HOCH HINAUF:<br />

Über Linz thront die Wallfahrtsbasilika<br />

auf dem dicht bewaldeten Pöstlingberg.<br />

Die historische Schienenbergbahn, die<br />

steilste des Kontinents, bringt Besucher<br />

vom Hauptplatz in 20 Minuten hinauf.<br />

Wer an der Mittelstation aussteigt,<br />

kann den Linzer Zoo besuchen.<br />

LINZ<br />

Bei Linz denkt man an verspielten Barock und Linzer Torte – umso beeindruckender<br />

das moderne, gläserne Kunstmuseum am Ufer der Stadt, das einen ausgezeichneten<br />

Ruf in der internationalen Kunstszene genießt: das Lentos. Das aus dem keltischen<br />

kommende Wort bedeutet „an der Krümmung des Flusses liegend“ und ist der Ursprung des<br />

Namens Linz. Wer den „Höhenrausch“-Parcours über die Dächer der Stadt absolviert und<br />

die Aussichtsplattform des Oberösterreich-Turms erklimmt, der kann Linz, dieses urbane<br />

Gesamtkunstwerk aus Moderne und Barock, aus Kultur und Industrie, so richtig erfassen.<br />

81<br />

DONAU


DONAU<br />

In der Wachau erwarten Sie einige der besten Rebsorten der Welt.<br />

WACHAU<br />

LEICHTER<br />

SCHWIPS:<br />

Steinfeder heißt der leichte, duftige<br />

Wein der Wachau, benannt nach<br />

dem federleichten Gras der steilen<br />

Weinberge. Die besonderen Gegebenheiten<br />

der Wachau erlauben ein<br />

Keltern mit geringem Alkoholgehalt,<br />

beim Steinfeder sind es maximal<br />

11,5 Vol.-%. Zum Wohl!<br />

Von Raubrittergeschichten bis zur Gefangenschaft<br />

von Richard Löwenherz lässt sich über die Wachau<br />

Mystisches und Historisches erzählen. Vor allem<br />

aber lädt das schmale, 36 Kilometer lange Tal zum Träumen<br />

ein. Aprikosenhaine reihen sich an Rebhänge, und das Liebliche<br />

dieses Landstrichs wird durch die schroffen Felsen richtig in<br />

Szene gesetzt. Auf den steilen Hügeln des UNESCO-Welterbes<br />

wachsen Rebsorten von Weltruhm, denen wohl schon im<br />

Mittelalter die Bewohner der Burgen und Schlösser eifrig zugesprochen<br />

haben. Diese Gemäuer kann man teils bestens<br />

erhalten, teils als pittoreske Ruinen überall am Ufer erblicken.<br />

Passau<br />

Engelhartszell Linz Krems<br />

Wachau<br />

Wien Bratislava<br />

Esztergom<br />

Budapest<br />

Donaudelta<br />

KREMS<br />

Belgrad<br />

Kataraktenstrecke<br />

Bukarest<br />

Das etwa 1.000 Jahre alte Krems gehört zur Kulturlandschaft<br />

Wachau. Das Wahrzeichen ist das Steiner<br />

Tor, ein erhalten gebliebenes Stadttor. Schlendert<br />

man hindurch, findet man sich zwischen mittelalterlichen<br />

Häusern und historischen Gebäuden wieder. Vom sehenswerten<br />

Pfarrplatz mit der Pfarrkirche St. Veit führt ein überdachter<br />

Aufgang zur spätgotischen Piaristenkirche, der<br />

„kleinen Schwester des Wiener Stephansdoms“. Ein imposanter<br />

Anblick bietet sich auf der gegenüberliegenden Donauseite:<br />

Das Benediktinerstift Göttweig thront dort einsam auf der<br />

Hügelkuppe. Gute Laune inklusive gibt es im Karikaturmuseum<br />

bei der permanenten Ausstellung der Künstler Manfred<br />

Deix und Gustav Peichl.<br />

Rousse<br />

82 83<br />

DONAU<br />

DONAU


DONAU<br />

BRATISLAVA<br />

Die slowakische Metropole grenzt als einzige Landeshauptstadt<br />

an zwei Nachbarländer: Österreich und<br />

Ungarn. Kein Wunder, dass Bratislava ein wunderbarer<br />

Schmelztiegel unterschiedlicher Ethnien ist. Prächtige<br />

Adelspaläste, sowjetische Plattenbauten und ein Ufo über<br />

der Donau sind nur einige von vielen Gründen dafür, die<br />

selbstbewusste kontrastreiche Hauptstadt kennenzulernen.<br />

WIEN<br />

Wien is a schöne Stadt, des weiß alle Welt,<br />

beginnt der Wiener Liedermacher Georg Kreisler<br />

eins seiner bekanntesten Stücke. Dabei ist<br />

„schön“ wirklich nur eine von vielen Facetten der Stadt mit<br />

dem sprichwörtlichen Schmäh. Um Wien wirklich zu<br />

erfassen, muss man die gediegene Atmosphäre in den<br />

Kaffeehäusern bei einem „Einspänner“ auf sich wirken<br />

lassen. Oder einen „Heurigen“ besuchen. Oder eine „Eitrige“<br />

am Würstelstand bestellen. Palatschinke, Knödel und<br />

Strudel, Sachertorte und Wiener Schnitzel: Als Ablenkung<br />

von den köstlichen Kalorien kann man in die faszinierende<br />

Geschichte der Stadt eintauchen. Zeugnisse der prunkvollen<br />

Habsburger Dynastie finden sich im Überfluss. Die Spanische<br />

Hofreitschule, das Spektakel am Prater, die Ausstellungen im<br />

MuseumsQuartier, es gibt so viel, was man sich nicht entgehen<br />

lassen sollte. Und bei alldem gilt: Zur Entspannung<br />

lauscht man am besten den Klängen der Wiener Klassik.<br />

Von Mozart über Beethoven und Haydn bis hin zu Johann<br />

Strauss: Wien hat einfach Musik im Blut und ist die Wiege<br />

der größten klassischen Meisterwerke.<br />

Von der Fischerbastei haben Sie einen tollen Blick auf<br />

Budapest und die Donau.<br />

Passau<br />

Engelhartszell Linz<br />

Wachau<br />

Krems<br />

Wien<br />

Bratislava<br />

Esztergom<br />

BUDAPEST<br />

In Budapest kann man in die ungarische Seele blicken.<br />

Diese Stadt mit dem schnellen Puls, den schrägen<br />

Geigentönen und ganz viel Gefühl entstand 1873 aus<br />

ursprünglich drei Örtchen: Óbuda, Buda und Pest. Bereits<br />

1849 wurden Buda und Pest durch eine Hängebrücke aus<br />

Ketten, bewacht von zwei steinernen Löwen, verbunden.<br />

Auf der hügeligen Seite der Stadt findet sich der Burgberg,<br />

die andere, flachere Seite beeindruckt mit dem kolossalen<br />

Parlamentsgebäude. Anlässlich der Tausendjahrfeier im Jahr<br />

1896 wurde es in nur 22 Jahren erbaut. Bei 96 Meter Höhe,<br />

268 Meter Länge, 118 Meter Breite und insgesamt 691 Räumen<br />

eine mehr als beeindruckende Leistung. Auf dem Burgberg<br />

gegenüber thront der Burgpalast – das Wahrzeichen der Stadt,<br />

darunter das Burgviertel mit vielen interessanten Sehenswürdigkeiten<br />

wie der Fischerbastei oder dem in Kriegszeiten<br />

genutzten Höhlensystem. In Budapest haben die Habsburger<br />

ebenso wie die Osmanen ihre prunkvollen Spuren hinterlassen.<br />

Zusammen mit Überresten des sowjetischen Sozialismus<br />

ergibt das eine kulturell bunte, lebhafte Mischung, die jeden<br />

Besucher mitreißt.<br />

Budapest<br />

Donaudelta<br />

Blick auf die hoch gelegene<br />

Basilika von Esztergom.<br />

Belgrad<br />

Kataraktenstrecke<br />

Bukarest<br />

Das schönste Foto machen Sie von der 85 Meter hoch gelegenen<br />

Burg Bratislava westlich der Altstadt. Der perfekte Blick über die<br />

Stadt und die Donau.<br />

Rousse<br />

ESZTERGOM<br />

Bereits 150 v. Chr. siedelten sich auf dem Burgberg Kelten an. Die strategisch günstige Lage an der<br />

Donau ließ auch die Römer hier eine Siedlung errichten. Dann wieder gehörte die Stadt zum Osmanischen<br />

Reich. Sie alle prägten diese hübsche Stadt. Die Wiege der ungarischen Nation nimmt den Besucher<br />

mit unverwechselbarem Flair für sich ein. Die wuchtige Basilika ragt über der Donau empor. Dieser Standort<br />

hatte von der Erbauung der ersten Kirche um das Jahr 1000 über ihre Zerstörung, einen Neubau, der wiederum<br />

1543 in den Türkenkriegen vernichtet wurde, so einiges gesehen – bis zur Neuerrichtung des Doms 1820. Zur<br />

Kirchweihe 1856 schuf Franz Liszt die Missa solemnis „Graner Messe“.<br />

84 85<br />

DONAU<br />

DONAU<br />

K ATAR AKTEN<br />

Das „Eiserne Tor“ ist wohl der in Europa am meisten<br />

Ehrfurcht gebietende Taldurchbruch. Dieser Abschnitt<br />

der Donau wurde einst so manchem Schiff zum<br />

Verhängnis, doch mit der Errichtung des Wasserkraftwerks<br />

stieg ab 1971 der Wasserpegel, sodass man heute ganz<br />

sorglos den Blick auf den gewaltigen Canyon genießen kann,<br />

der direkt ins „Norwegen Rumäniens“ führt: Links und<br />

rechts ragen die steilen, grün bewachsenen Felswände der<br />

Karpaten empor, unten fließt das tiefblaue Wasser, und<br />

hinter jeder Flussbiegung gibt es einen neuen Grund dafür,<br />

die Kamera zu zücken.


DONAU<br />

Der Tempel der Heiligen Sava ist typisch für<br />

die Architektur des Balkans.<br />

BELGRAD<br />

Der Drehpunkt zwischen Mitteleuropa und dem vorderen<br />

Orient liegt da, wo die Save in die Donau<br />

mündet. Das Tor zum Balkan zeigt sich weltoffen<br />

und fröhlich. Bei einem Spaziergang reist man durch die<br />

Geschichte Belgrads, man bewundert die typische Architektur<br />

des Balkans, begegnet europäischer Moderne, und während<br />

man an jeder Ecke kulinarische Spezialitäten erschnuppert,<br />

fällt das Auge auf prächtige Einflüsse der osmanischen<br />

Herrschaft, die an der nächsten Ecke wiederum dem sozialistischen<br />

Klassizismus weichen mussten. Früher oder später<br />

landet jeder Besucher bei der mittelalterlichen Festung Belgrads<br />

mit ihren Wassergräben und dem schönen Park. Zeit für<br />

ein Päuschen.<br />

Der Parlamentspalast ist das zweitgrößte<br />

Verwaltungsgebäude der Welt.<br />

Passau<br />

Engelhartszell Linz<br />

Wachau<br />

Krems<br />

Wien Bratislava<br />

Esztergom<br />

BUK AREST<br />

Die Zwei-Millionen-Stadt verfügt über eine Mischung<br />

aus sozialistischer Monumentalarchitektur und<br />

gewachsenen Vierteln mit historischen Gebäuden<br />

aus allen Epochen der letzten Jahrhunderte. Am auffälligsten<br />

hier natürlich der Parlamentspalast. Die 300 Säle des größten<br />

Gebäudes Europas wurden von 20.000 Menschen in drei<br />

Schichten geschaffen. Der Überfluss an Stuck, Kronleuchtern<br />

und Marmor ist eine pompöse Machtdemonstration aus der<br />

Ceauşescu-Ära. Im Norden Bukarests sieht man vor allem feine<br />

Villen, während die andere Seite den Besucher mit einer fast<br />

wilden Mischung aus Architekturstilen überrascht. Kulturelle<br />

Genüsse bietet die rumänische Staatsphilharmonie im<br />

feudalen Athenäum oder ein Besuch des Nationalen Kunstmuseums<br />

im prächtigen Königsschloss.<br />

Budapest<br />

Donaudelta<br />

Belgrad<br />

Kataraktenstrecke<br />

Bukarest<br />

Rousse<br />

ROUSSE<br />

Rousse gilt als eine der hübschesten Städte Bulgariens.<br />

Früher machten Handlungsreisende auf dem Weg<br />

nach Konstantinopel hier halt. Die multikulturelle<br />

Offenheit hat sich die Stadt erhalten. Am besten erlebt<br />

man sie bei einer Entdeckungstour hinauf zum Pridunavski<br />

Boulevard und dem Platz der Freiheit mit seinen stattlichen<br />

Gebäuden wie dem prächtigen Stadttheater.<br />

86 87<br />

DONAU<br />

Das stattliche Opernhaus in Rousse ist nicht nur<br />

für Kulturliebhaber einen Besuch wert.<br />

DONAU<br />

DONAUDELTA<br />

Bevor sich die Donau ins Schwarze Meer ergießt, lässt<br />

sie es sich nicht nehmen, eine weitere einzigartige<br />

Naturregion zu prägen. Zehn Länder, faszinierende<br />

Metropolen, märchenhafte Landschaften und kolossale<br />

Gebirgszüge hat sie hinter sich gelassen, wenn sie das Biosphärenreservat<br />

Donaudelta erreicht. Hier nistet Europas<br />

größte Kolonie von Pelikanen. Gänse und Kormorane kreuzen<br />

den Himmel, der am frühen Morgen noch rosa-neblig ist.<br />

Ein Adler kreist über den Wipfeln der Bäume. Die schöpferische<br />

Kraft der Natur, die hier rund 5.200 Tier- und Pflanzenarten<br />

hervorgebracht hat, ist allgegenwärtig. Und das sind nur die,<br />

die der Mensch bisher entdeckt hat. Diese stille, wilde<br />

Flusswelt hat eine Magie, der man sich nicht entziehen kann<br />

und die einen Zeit und Raum vergessen lässt.


DONAU<br />

DONAU DELTA – 16 NÄCHTE<br />

Eine Welt der Wunder, geschaffen<br />

von Natur und Mensch.<br />

Engelhartszell, Wien, Mohács, Belgrad, Katarakten, Rousse, Tulcea, Sulina, Donaudelta, Giurgiu,<br />

Novi Sad, Budapest, Bratislava, Wachau, Linz, Engelhartszell<br />

Liebliche Walzermelodien summend, stehen Sie an<br />

Deck, in Gedanken noch ganz im kaiserlichen Wien,<br />

da dringen ungezähmte Geigenklänge des Balkans,<br />

unterlegt vom vibrierenden Sound des bunten Lebens, in Ihr<br />

Ohr. Die Donau, die Königin der Flüsse, hat Sie schon weitergetragen.<br />

Wie Perlen an einer Kette reihen sich großartige<br />

Landschaftspanoramen und faszinierende Blicke auf die<br />

Metropolen Wien, Budapest und Bukarest aneinander. Sie<br />

erzählen von Römern und Kaisern, von Kriegen und Weltoffenheit.<br />

Weltberühmte Klöster am Ufer belegen, wozu der<br />

Glaube an Gott befähigen kann. Gegen den Donaubarock<br />

in den Straßen der Großstädte erscheinen Altbauwohnungen<br />

in Deutschland spartanisch. Und dann wieder tritt alles, was<br />

der Mensch geschaffen hat, ehrfürchtig zurück. Die Natur ist<br />

am Zug. Etwa vor dem mächtigen „Eisernen Tor“ der Karpaten<br />

oder dem geheimnisvollen UNESCO-Welterbe Donaudelta.<br />

Auf geht’s zu einer wahren Weltenreise.<br />

Passau<br />

Linz Bratislava<br />

Engelhartszell<br />

Wien<br />

Budapest<br />

Donaudelta<br />

Mohács Novi Sad<br />

Sulina<br />

Kataraktenstrecke<br />

Tulcea<br />

Belgrad Giurgiu<br />

Rousse<br />

Beispiel: Kat. S (Doppelbelegung) am 18.04.<strong>2017</strong>:<br />

16 NÄCHTE PREMIUM ALLES INKLUSIVE AB € 2.229<br />

Preis pro Person, inklusive € 300 Super-Frühbucher-Ermäßigung<br />

(limitiertes Kontingent) bei Buchung bis zum 30.11.2016.<br />

Mehr Infos im Preisteil: Saison/Schiff S. 8 – Preise S. 12.<br />

APRIL: 18.04.<strong>2017</strong><br />

MAI: 09. | 30.05.<strong>2017</strong><br />

JUNI: 20.06.<strong>2017</strong><br />

AUGUST: 23.08.<strong>2017</strong><br />

DONAU<br />

Reisetermine mit Super-Frühbucher-Ermäßigung bis 30.11.2016.<br />

Reisetagebuch<br />

TAG 1: „Klosterlikör-Verköstigung“ steht auf der Tafel beim<br />

Stift Engelszell. Na dann: Auf unsere Reise und ab an Bord!<br />

TAG 2: In der Wiener Hofburg erwartet man förmlich, dass<br />

Sisi und Kaiser Franz Joseph I. im Walzer vorbeirauschen.<br />

TAG 3: Abends erreichen wir Mohács. Wir machen noch<br />

einen kleinen Spaziergang an Land, bevor wir uns im Bordrestaurant<br />

kulinarisch verwöhnen lassen.<br />

TAG 4: Ein Tag Belgrad. Ein Tag Musik und deftige Küche.<br />

Wir picknicken mit Baklava auf dem Plateau der Osmanen.<br />

TAG 5: Wir starren die gewaltigen Schluchten der Katarakten<br />

hinauf und fühlen uns ameisenklein.<br />

TAG 6 + 7: In Rousse trifft die Türkei auf Österreich. Lecker:<br />

die bulgarische Küche im Mehana Ciflika.<br />

TAG 8 + 9: In einem Land vor unserer Zeit: das Donaudelta.<br />

Schilf, Sümpfe, Seen – da! Ein Fischerhäuschen! Sonst nur<br />

Pelikane, Kormorane, Himmel, Wasser und Weite.<br />

TAG 10: Grüße aus der Walachei. Diese Region gibt’s<br />

wirklich! Bukarest und der Parlamentspalast erwarten uns.<br />

Fast ein Fünftel der Stadt hatte Ceauşescu für den Bau<br />

abreißen lassen.<br />

TAG 11: Wir gönnen uns Massagen und einen abendlichen<br />

Cocktail zur Kataraktenstrecke im Mondschein.<br />

TAG 12: In Novi Sad mit Blick auf die Festung einen Hauch<br />

mediterraner Leichtigkeit genießen. Urlaub ist schön.<br />

TAG 13: Heute bin ich definitiv Bester im Nichtstun. Mein<br />

Preis: noch mehr Nichtstun.<br />

TAG 14: Budapest, die heimliche Hauptstadt der Donau.<br />

Heute sind wir faul und staunen aus dem Bus heraus.<br />

TAG 15: Burgherren-Feeling in Bratislava.<br />

TAG 16: Durch die Weinberge der Wachau nach Linz zu<br />

zeitgenössischer Kunst und barocker Altstadt.<br />

TAG 17: Wieder da, wo wir gestartet sind. Aber wir fühlen<br />

uns ganz anders: leicht und dabei randvoll mit Erlebnissen.<br />

HIGHLIGHTS:<br />

• Naturereignis Donaudelta:<br />

6.000 Quadratkilometer Naturschutzgebiet<br />

mit einmaliger Artenvielfalt.<br />

• Die Karpaten und die Fahrt durch<br />

das „Eiserne Tor“ und die Katarakten.<br />

• In Bratislava das Leben am<br />

Dreiländereck erfahren.<br />

DONAU DELTA<br />

TAG AN AB STADT<br />

Tag 1 – 17:00 Engelhartszell, AT (Passau, DE)<br />

Tag 2 13:00 19:00 Wien, AT<br />

Tag 3 15:00 15:30 Kalocsa*, HU<br />

Tag 3 18:00 22:00 Mohács, HU<br />

Tag 4 10:00 23:45 Belgrad, RS<br />

Tag 5 – – Flusstag mit Passage<br />

Katarakten, RS/RO<br />

Tag 6 14:00 – Rousse, BG<br />

Tag 7 – 04:00 Rousse, BG<br />

Tag 7 – – Flusstag<br />

Tag 8 05:00 11:00 Tulcea, RO/Donaudelta<br />

Tag 8 15:00 21:00 Sulina, RO/Donaudelta<br />

Tag 9 – – Flusstag mit spätabendlicher<br />

Kataraktenpassage<br />

Tag 10 07:00 14:00 Giurgiu, RO<br />

Tag 11 – – Flusstag<br />

Tag 12 13:00 20:00 Novi Sad, RS<br />

Tag 13 – – Mohács**, HU/Flusstag<br />

Tag 14 07:00 18:00 Budapest, HU<br />

Tag 15 09:00 18:00 Bratislava, SK<br />

Tag 16 – – Passage Wachau, AT<br />

Tag 16 16:00 – Linz, AT<br />

Tag 17 – 02:00 Linz, AT<br />

Tag 17 07:00 – Engelhartszell, AT (Passau, DE)<br />

* Stopp zur Ausflugsabwicklung.<br />

** Stopp zur Grenzabfertigung.<br />

»TIPP: Bloß nicht den Sonnenuntergang<br />

verpassen. Denn<br />

hier in den Katarakten ist er<br />

besonders malerisch.«<br />

761<br />

Yvonne Catterfeld<br />

Sängerin und Schauspielerin<br />

Im Donaudelta können Sie Natur pur erleben.<br />

88 89<br />

DONAU<br />

DONAU


DONAU<br />

»TIPP: In Budapest gegenüber der<br />

orthodoxen Synagoge im Kazimir<br />

ungarische Hausmannskost probieren.«<br />

304<br />

Yvonne Catterfeld<br />

Sängerin und Schauspielerin<br />

DONAU DELTA BUKAREST–ENGELHARTSZELL – 11 NÄCHTE<br />

Gegen den Strom – mit vollem<br />

Glücksgefühl voraus.<br />

Passau<br />

Linz<br />

Engelhartszell<br />

Wien<br />

HIGHLIGHTS:<br />

• Natur im Überfluss im Donaudelta<br />

mit über 5.200 Tier- und Pflanzenarten.<br />

• Die Burgen und Schlösser in den<br />

berühmten Weinbergen der Wachau.<br />

• In Budapest unbedingt eins der<br />

prächtigen Thermalbäder<br />

besuchen!<br />

Mohács<br />

Budapest<br />

Donaudelta<br />

Novi Sad<br />

Sulina<br />

Kataraktenstrecke<br />

Feteşti<br />

Tulcea<br />

Belgrad Bukarest Oltenita<br />

Rousse<br />

DONAU<br />

90 91<br />

DONAU<br />

Beispiel: Kat. S (Doppelbelegung) am 16.05.<strong>2017</strong>:<br />

11 NÄCHTE PREMIUM ALLES INKLUSIVE AB € 1.899<br />

Preis pro Person, inklusive € 150 Super-Frühbucher-Ermäßigung<br />

(limitiertes Kontingent) bei Buchung bis zum 30.11.2016.<br />

Mehr Infos im Preisteil: Saison/Schiff S. 8 – Preise S. 12.<br />

A-ROSA Inklusivleistung: Flug von Frankfurt am Main, München<br />

oder Düsseldorf nach Bukarest sowie Transfer nach Oltenita.<br />

MAI: 16.05.<strong>2017</strong><br />

JULI: 14.07.<strong>2017</strong><br />

Reisetermine mit Super-Frühbucher-Ermäßigung bis 30.11.2016.<br />

Oltenita (Bukarest), Tulcea, Sulina, Donaudelta, Oltenita (Bukarest), Rousse, Katarakten,<br />

Belgrad, Novi Sad, Mohács, Budapest, Wien, Wachau, Linz, Engelhartszell<br />

Ein Gewirr aus Inseln, Seen und Sümpfen liegt vor<br />

dem Betrachter. Der hat sich aber nicht in einem<br />

Abenteuerroman verirrt, er steht an Bord der A-ROSA<br />

vor dem Donaudelta. Der Fluss verändert sich hier ständig,<br />

schiebt seit Urzeiten Millionen Tonnen Sedimente immer neu<br />

zusammen und bietet über 5.200 Tierarten einen Rückzugsort.<br />

Der Kontrast zu diesem Naturrausch: ein Besuch Bukarests,<br />

dessen bewegte Geschichte sich in Architektur und Lebensart<br />

spiegelt. Weiter westwärts lauern die Karpaten am Horizont.<br />

Die Passagiere können den Blick kaum abwenden von den<br />

schroffen Felswänden, bis diese plötzlich zurückblicken: Das<br />

in Fels gehauene Antlitz des Königs Decebalus ist 40 Meter<br />

hoch und Teil des „Eisernen Tors“, hinter dem die schönsten<br />

Donaustädte Schlange stehen zum Fototermin. Zunächst das<br />

niemals schlafende Belgrad, gefolgt vom opulenten Budapest<br />

und dem verträumten Wien. Die Natur noch im Herzen, kann<br />

man hier in Kunst, Geschichte und Lebensart schwelgen.<br />

DONAU DELTA BUKAREST–ENGELHARTSZELL<br />

TAG AN AB STADT<br />

Tag 1 – 20:00 Flug von Deutschland<br />

nach Bukarest, RO,<br />

Transfer nach Oltenita, RO<br />

Tag 2 14:00 – Tulcea, RO/Donaudelta<br />

Tag 3 – 03:00 Tulcea, RO/Donaudelta<br />

Tag 3 07:00 13:00 Sulina, RO/Donaudelta<br />

Tag 4 08:00 09:00 Feteşti*, RO<br />

Tag 4 16:00 19:00 Oltenita (Bukarest), RO*<br />

Tag 4 22:30 – Rousse, BG<br />

Tag 5 – 13:00 Rousse, BG<br />

Tag 6 – – Flusstag mit Passage<br />

Katarakten, RO/RS<br />

Tag 7 06:00 13:00 Belgrad, RS<br />

Tag 7 18:00 20:00 Novi Sad, RS<br />

Tag 8 08:00 10:00 Mohács**, HU<br />

Tag 8 10:30 15:00 Mohács, HU<br />

Tag 9 08:00 14:00 Budapest, HU<br />

Tag 10 14:00 23:00 Wien, AT<br />

Tag 11 – – Passage Wachau, AT<br />

Tag 11 16:00 – Linz, AT<br />

Tag 12 – 02:00 Linz, AT<br />

Tag 12 07:00 – Engelhartszell, AT (Passau, DE)<br />

* Stopp zur Ausflugsabwicklung.<br />

** Stopp zur Grenzabfertigung.<br />

DONAU<br />

Reisetagebuch<br />

TAG 1: An Bord mit einem guten Schluck auf die Reise<br />

angestoßen. Ahoi!<br />

TAG 2 + 3: Wurde hier Huckleberry Finn gefilmt? Abenteuerlich<br />

und unwirklich, dieses sumpfige Delta mit den schiefen<br />

Hütten, dem Schilf und den riesigen Pelikanen, die auch<br />

noch rosa sind! Und unter uns tummeln sich Tausende<br />

von Fischen.<br />

TAG 4: Steffi geht in die Sauna und freut sich auf eine<br />

entspannende Massage. Ich schaue mir auf einer Bustour<br />

lieber Bukarest an. So viele Baustile! Die Fotos wirken, als<br />

wäre ich in fünf Städten gewesen.<br />

TAG 5: Kleine Entdeckertour im Barockstädtchen Rousse.<br />

Übrigens: Das Essen an Bord ist genial! Beim Live-Cooking<br />

kann sogar ich noch was lernen.<br />

TAG 6: Huh, die Karpaten. Schroffe Schluchten und<br />

verwunschene Wälder. Steffi spricht über Vampire und<br />

bestellt extra Knoblauch. Nur so.<br />

TAG 7: In Belgrad waren wir dann brunchen und bummeln.<br />

Die Menschen waren supernett – wir kommen mal für<br />

länger hierher!<br />

TAG 8: Eine echt ungarische Holzmaske aus Mohács. Der<br />

nächste Karneval kann kommen.<br />

TAG 9: Budapest hat prächtige Thermalbäder. Bei 42°<br />

Wassertemperatur wird Wodka serviert.<br />

TAG 10: Riesenrad fahren, als „Gnä’ Frau“ angesprochen werden<br />

und Sachertorte bekommen. Ach, du wunderbares Wien.<br />

TAG 11: Durch die Weinberge der Wachau – ein weiteres<br />

UNESCO-Welterbe, aber wer zählt hier noch die Wunder? –<br />

ins schicke Linz.<br />

TAG 12: Zurück in Engelhartszell. Schade, aber wir freuen<br />

uns darauf, allen Freunden die Fotos zu zeigen!


DONAU<br />

DONAU DELTA ENGELHARTSZELL–BUKAREST – 10 NÄCHTE<br />

Eine Reise von West nach Ost,<br />

vom Schwärmen zum Staunen.<br />

Engelhartszell, Wien, Budapest, Mohács, Belgrad, Katarakten, Oltenita (Bukarest), Tulcea,<br />

Donaudelta, Sulina, Brǎila, Oltenita (Bukarest)<br />

Eigentlich müsste diese Schiffsreise mit „Es war einmal …“<br />

beginnen, so märchenhaft reihen sich in der Wachau<br />

Weinberge an Aprikosenhaine, schmiegen sich schroffe<br />

Felsen an grüne Wälder – und dazwischen Burgen und<br />

Schlösser, von mittelalterlich bis schmuck. Das hinreißende<br />

Wien mit all seiner imperialen Pracht rundet diesen<br />

Abschnitt der Donau ab. Budapest präsentiert Ihnen sofort<br />

ein atemberaubendes Panorama: zur Linken das pompöse<br />

Parlament und zur Rechten das gewaltige Burgschloss. Kulturfreunde<br />

schwelgen hier, ebenso wie im turbulenten Belgrad,<br />

im Überfluss. Dann zeigt die Natur, was sie kann: Die imposante<br />

Kataraktenpassage durch die Karpaten lässt so manchen<br />

verstummen und bereitet ein weiteres Schauspiel vor: Über<br />

7.000 Kubikmeter Wasser strömen pro Sekunde auf Tulcea<br />

zu – um sich hier zu teilen und in das subtropisch üppige<br />

Donaudelta zu zerfasern. Dort, inmitten von Sümpfen und<br />

Seen, findet sich ein fantastischer Artenreichtum, und falls<br />

Sie noch nie einen Seeadler oder einen rosa Pelikan gesehen<br />

haben: Bitte sehr, gern geschehen!<br />

Reisetagebuch<br />

TAG 1: In Engelhartszell ziehen wir ein in unser neues<br />

Zuhause. Vom Bett aus die Donau grüßen. Schön!<br />

TAG 2: In Wien gönnen wir uns einen persönlichen Guide.<br />

Der chauffiert uns zu kleinen Galerien, in denen wir junge<br />

internationale Kunst sehen. Dann ein kleiner Schlenker in<br />

die Mariahilfer Straße zum Shopping und mit vielen Tüten<br />

ins Caféhaus. Mehlspeisen. Mit Schlagobers.<br />

TAG 3: Mit dem Chefkoch gemeinsam in die Markthalle!<br />

In Budapest ist sie wie eine Basilika gebaut, und an über<br />

180 Ständen können wir schauen, probieren und die Vorfreude<br />

aufs Dinner genießen.<br />

TAG 4: Nach einem Spaziergang und einem Mokka in Mohács<br />

ist Wellness-Zeit. „Karibik-Feeling“ heißt das Programm.<br />

Aloah, alles im Fluss!<br />

TAG 5: Verliebt in Belgrad. Was für eine pulsierende Stadt!<br />

Darauf einen Pelinkovac auf Eis auf der Piazza.<br />

92 93<br />

DONAU<br />

Beispiel: Kat. S S (Doppelbelegung) am am 06.05.<strong>2017</strong>: 07.05.2016:<br />

10 NÄCHTE PREMIUM ALLES INKLUSIVE AB AB € € 1.949 1.899<br />

Preis pro Person, inklusive € € 100 100 Frühbucher-Ermäßigung<br />

bei<br />

(limitiertes Buchung bis Kontingent) zum 29.02.2016. bei Buchung bis zum 28.02.<strong>2017</strong>.<br />

Mehr A-ROSA Infos Inklusivleistung: im Preisteil: Saison/Schiff Transfer zum S. 8 Flughafen – Preise S. Bukarest 12. und<br />

A-ROSA Rückflug Inklusivleistung: von Bukarest nach Transfer Frankfurt zum Flughafen am Main, Bukarest München oder<br />

und Düsseldorf. Rückflug Mehr von Bukarest Infos im Preisteil: nach Frankfurt Saison/Schiff am Main, S. 8 München - Preise S. 12.<br />

oder TERMINE Düsseldorf. MAI: 07.05.2016<br />

MAI: AUGUST: 06.05.<strong>2017</strong> 19.08.2016<br />

JULI: 04.07.<strong>2017</strong><br />

Passau<br />

Engelhartszell<br />

Wien<br />

Mohács<br />

Budapest<br />

Donaudelta<br />

Brăila<br />

Sulina<br />

Kataraktenstrecke<br />

Bukarest<br />

Tulcea<br />

Belgrad Giurgiu Oltenita<br />

DONAU<br />

TAG 6: Ehrfurcht am „Eisernen Tor“ zur schroffen Kataraktenpassage.<br />

Aber ein Selfie mit dem in Stein gehauenen König<br />

Decebalus muss schon sein.<br />

TAG 7: Die Eigentümer des Origo in Bukarest suchen stets<br />

weltweit den besten Kaffee. Das schmeckt man. Gestärkt<br />

geht’s zu Fuß durch das eigenwillige Paris des Ostens.<br />

TAG 8 + 9: Wir schicken Fotos vom Ende der Welt nach Hause.<br />

Das Donaudelta mit seinen Seeadlern und rosa Pelikanen<br />

ist einfach einzigartig. Und unter uns erspähen wir tatsächlich<br />

einen riesigen Wels!<br />

TAG 10: Aus der Panoramasauna bei Kräuteraufgüssen in<br />

die Walachei schauen. Und den schönsten Erinnerungen<br />

nachhängen.<br />

TAG 11: Viel erlebt, herrlich erholt. Glücklich verlassen wir<br />

unser schönes Schiff.<br />

HIGHLIGHTS:<br />

• Ursprüngliche Natur im<br />

Donaudelta erleben: mit allein mehr<br />

als 300 Vogelarten.<br />

• Die Kataraktenpassage durch die<br />

Karpaten und der Naturschutzpark<br />

„Eisernes Tor“.<br />

• Wien mit Stephansdom,<br />

Prater und Hofburg.<br />

DONAU<br />

»TIPP: In den drei großen Shoppingmalls<br />

in Budapest kann man ganze<br />

Tage verbringen.«<br />

685<br />

Yvonne Catterfeld<br />

Sängerin und Schauspielerin<br />

DONAU DELTA ENGELHARTSZELL–BUKAREST<br />

TAG AN AB STADT<br />

Tag 1 – 17:00 Engelhartszell, AT (Passau, DE)<br />

Tag 2 14:00 21:00 Wien, AT<br />

Tag 3 13:00 22:30 Budapest, HU<br />

Tag 4 08:00 12:00 Mohács, HU<br />

Tag 4 12:30 15:00 Mohács**, HU<br />

Tag 5 08:00 22:00 Belgrad, RS<br />

Tag 6 – – Flusstag mit Passage<br />

Katarakten, RS/RO<br />

Tag 7 08:00 09:00 Giurgiu*, RO<br />

Tag 7 13:00 16:00 Oltenita (Bukarest), RO<br />

Tag 8 10:00 – Tulcea, RO/Donaudelta<br />

Tag 9 – 07:00 Tulcea, RO/Donaudelta<br />

Tag 9 11:00 19:00 Sulina, RO/Donaudelta<br />

Tag 10 09:00 17:00 Brǎila, RO<br />

Tag 11 04:00 – Oltenita (Bukarest), RO<br />

Transfer nach<br />

Bukarest, Rückflug<br />

nach Deutschland<br />

* Stopp zur Ausflugsabwicklung.<br />

** Stopp zur Grenzabfertigung.


DONAU<br />

»TIPP: Halten Sie unbedingt Ihre<br />

Kamera bereit. Denn in den Katarakten<br />

gibt es Postkartenmotive in Hülle<br />

und Fülle.«<br />

470<br />

Yvonne Catterfeld<br />

Sängerin und Schauspielerin<br />

HIGHLIGHTS:<br />

• Die Kataraktenpassage, die wilde<br />

Fjordlandschaft der Donau.<br />

• Das malerische Weinparadies Wachau:<br />

die schönsten 35 Kilometer Österreichs.<br />

• Das mondäne Belgrad und das<br />

prächtige Budapest erleben.<br />

DONAU KATARAKTEN – 10 NÄCHTE<br />

Tiefenentspannt zwischen himmelhohen<br />

Felsen und kulturellen Höhepunkten.<br />

Engelhartszell, Budapest, Katarakten, Belgrad, Bratislava, Wien, Wachau, Linz, Engelhartszell<br />

Reisetagebuch<br />

TAG 1: In Engelhartszell gehen wir zum Welcome-Drink an<br />

Bord. Wir erkunden das Schiff und unsere Kabinen. Mann,<br />

ist das aufregend!<br />

TAG 2: Ein Frühstück mit Aussicht und eine karibische<br />

Körperbehandlung später sind wir bereit zum Golfen an Deck.<br />

TAG 3: Eine Kutschfahrt durch die Puszta. Im Galopp übers<br />

Grasland, mit knallender Peitsche hin zu feurigem Gulasch.<br />

Den Abend dann im funkelnden Budapest verquatscht.<br />

TAG 4: Pooltag mit Buch und Sonnenschein.<br />

TAG 5: Was für Kolosse! Wir gleiten durch die Karpaten<br />

und die Felswände recken sich neben uns in den Himmel.<br />

Die Kataraktenpassage. Überwältigend!<br />

TAG 6: Wir radeln durch Belgrad, zusammen mit einem<br />

netten Paar, das wir gestern beim Shuffleboard kennengelernt<br />

haben.<br />

TAG 7: Mohács ist zu niedlich. Bei einem starken Mokka<br />

schreiben wir altmodische Postkarten.<br />

TAG 8: In Bratislava bringt uns die Bummelbahn zur mächtigen<br />

Burg. Am Abend wird geschlemmt, wie immer. Heute<br />

gönnen wir uns das A-ROSA Dining – ein serviertes Menü.<br />

TAG 9: Wien, meine heimliche Liebe. Nach Historie und<br />

Café in der Hofburg lockt der Tiergarten Schönbrunn. Gibt’s<br />

den Panda auch zum Mitnehmen?<br />

TAG 10: Für die wunderschöne Wachau haben wir eine<br />

Spirituosen-Verkostung gebucht. Vorher verwirrt uns die<br />

digitale virtuelle Welt im Ars Electronica Center in Linz<br />

ordentlich die Sinne.<br />

TAG 11: Mit neuen Eindrücken im Kopf und neuen Freunden<br />

im Smartphone geht’s heimwärts.<br />

Bogenstrichweise schluchzt eine Geige auf. Unter dem<br />

goldenen Himmel des Book Café in Budapest sitzen<br />

Jugendliche, Lebenskünstler und Geschäftsleute. In<br />

dieser Stadt, die so viele Einflüsse in sich vereint, mischen<br />

sich Menschen ebenso wie Kultur und Architektur zu einer<br />

ganz eigenen Atmosphäre. Wer in Belgrad anlegt, kann<br />

auf dem Weg zur imposanten Festungsanlage Pfirsichbäume<br />

und Holzrauch erschnuppern. Und Pljeskavica probieren!<br />

Eine Art Burger, der mit Frischkäse im Fladenbrot steckt. Wien<br />

kann nicht nur Sisi, Dom und Prater; es gibt unendliche<br />

Mengen charmanter, innovativer Läden, Cafés und Museen.<br />

Die Karpaten sind nicht weit. Durch das „Eiserne Tor“ hindurch,<br />

unter dem missbilligenden Blick des 40 Meter hohen,<br />

in den Fels geschlagenen Porträts des Königs, der bis<br />

106 n. Chr. hier herrschte. Auf tiefblauem Wasser führt die<br />

Kataraktenpassage durch die senkrechten Felsen des<br />

gewaltigen Canyons und lässt so manchem den Atem stocken.<br />

Lieblich dagegen die Wachau. Im milden Klima wachsen<br />

sonnenverwöhnte Weinreben für erlesene Tropfen. Idyllische<br />

Burgruinen und malerische Örtchen runden das UNESCO-<br />

Welterbe ab. Eine Region für echte Genießer.<br />

DONAU KATARAKTEN<br />

TAG AN AB STADT<br />

Tag 1 – 17:00 Engelhartszell, AT (Passau, DE)<br />

Tag 2 – – Flusstag<br />

Tag 3 07:00 22:00 Budapest, HU<br />

Tag 4 08:00 09:00 Kalocsa*, HU<br />

Tag 4 13:00 16:00 Mohács**, HU<br />

Tag 5 07:00 17:00 Kreuzen Katarakten, RS/RO<br />

Tag 6 03:00 13:00 Belgrad, RS<br />

Tag 7 08:00 12:00 Mohács**, HU<br />

Tag 8 16:30 23:00 Bratislava, SK<br />

Tag 9 07:00 23:00 Wien, AT<br />

Tag 10 – – Passage Wachau, AT<br />

Tag 10 16:00 – Linz, AT<br />

Tag 11 – 02:00 Linz, AT<br />

Tag 11 07:00 – Engelhartszell, AT (Passau, DE)<br />

* Stopp zur Ausflugsabwicklung.<br />

** Stopp zur Grenzabfertigung.<br />

Passau<br />

Linz<br />

Engelhartszell<br />

Wien<br />

Beispiel: Kat. S (Doppelbelegung) am 25.07.<strong>2017</strong>:<br />

10 NÄCHTE PREMIUM ALLES INKLUSIVE AB € 1.949<br />

Preis pro Person, inklusive € 100 Frühbucher-Ermäßigung<br />

(limitiertes Kontingent) bei Buchung bis zum 28.02.<strong>2017</strong>.<br />

Mehr Infos im Preisteil: Saison/Schiff S. 8 – Preise S. 12.<br />

MAI: 27.05.<strong>2017</strong><br />

JULI: 25.07.<strong>2017</strong><br />

Bratislava<br />

Kalocsa<br />

Mohács<br />

DONAU<br />

Budapest<br />

Kataraktenstrecke<br />

Belgrad<br />

94 95<br />

DONAU<br />

DONAU


DONAU<br />

DONAU KLASSIKER – 7 NÄCHTE<br />

Auf ruhigem Wasser durch die Wogen<br />

der europäischen Geschichte.<br />

»TIPP: Die funkelnden Seiten von<br />

Budapest oder Wien bei einer Nacht-<br />

Tour erleben.«<br />

298<br />

Yvonne Catterfeld<br />

Sängerin und Schauspielerin<br />

Engelhartszell, Wien, Esztergom, Budapest, Bratislava, Wachau, Melk, Engelhartszell<br />

Wäre es nicht schön, könnte man auf einer einzigen<br />

Reise unzählige Städte und Landschaften kennenlernen,<br />

die alle für sich schon eine Reise wert<br />

sind? Kein Problem auf dieser fast 3.000 Kilometer langen<br />

Donauroute zwischen Schwarzwald und Schwarzem Meer.<br />

Im ungezähmten Bratislava trifft Renaissance auf Sozialismus<br />

und Science Fiction gedeiht neben Barock. Budapest, einerseits<br />

so prunkvoll, andererseits so windschief, improvisiert mit<br />

seinen Trümmerkneipen und Büros in ehemaligen Schulen<br />

oder Fabriken. Dazu die ungarische Sprache! Wien schließlich,<br />

rosa-schnörkelig, wie frisch aus der Zuckerbäckerei, auch<br />

hier haben orientalische, deutsche und französische Einflüsse<br />

dazu beigetragen, dass man sich in die Stadt verliebt und<br />

immer wiederkommen möchte, um mehr von ihr zu entdecken.<br />

Und wahrscheinlich auch, um mehr von diesen Marzipanmarillen,<br />

den „Wäschermäderln“, zu naschen.<br />

Reisetagebuch<br />

TAG 1: Schluss mit Vorfreude, die Reise beginnt!<br />

TAG 2 + 3: Ich verschlafe erst mal, so gemütlich sind mein<br />

Bett und die sanfte Donau. Dann mache ich mich auf,<br />

Wien zu erobern. Die Lipizzaner der Hofreitschule wollte ich<br />

schon immer mal sehen. Wie wunderwunderschön!<br />

Ich staune, wie winzig Sisis Bett war, wandle in ihrem<br />

Garten und fahre im Prater Riesenrad.<br />

TAG 4 + 5: In Budapest kann ich mich nicht entscheiden<br />

zwischen Parlament, Kettenbrücke, Opernhaus und<br />

Burgpalast – und schwinge mich aufs Rad, um alles zu<br />

sehen. Und als Ausgleich für das kulinarische Verwöhnprogramm<br />

an Bord.<br />

TAG 6: Heute wartet Bratislava auf mich. Die unangepasste<br />

Stadt macht Laune. Ich bummle durch heitere barocke<br />

Straßen und kaufe Mitbringsel. Abends entspanne ich am<br />

Pool und spiele eine Partie Shuffleboard. Gut, Weltmeister<br />

werde ich in dem Spiel wohl nie werden! Laune macht<br />

es trotzdem.<br />

TAG 7: Ich frühstücke zu den vorbeiziehenden Weinbergen<br />

und Burgen der märchenhaften Wachau und besichtige das<br />

majestätische Benediktinerstift Melk. Allein die Bibliothek<br />

ist zum Niederknien!<br />

TAG 8: Wieder im Hafen. Glücklich – und mit dem Gefühl,<br />

Europa besser kennengelernt zu haben.<br />

96<br />

DONAU<br />

Passau<br />

Linz<br />

Engelhartszell<br />

Melk<br />

Bratislava<br />

Esztergom<br />

Wien<br />

Budapest<br />

Beispiel: Kat. S (Doppelbelegung) am 11.10.<strong>2017</strong>:<br />

7 NÄCHTE PREMIUM ALLES INKLUSIVE AB € 929<br />

Preis pro Person, inklusive € 100 Super-Frühbucher-Ermäßigung<br />

(limitiertes Kontingent) bei Buchung bis zum 30.11.2016.<br />

Mehr Infos im Preisteil: Saison/Schiff S. 8 – Preise S. 12.<br />

APRIL: 10. | 22. | 23. | 29. | 30.04.<strong>2017</strong><br />

MAI: 06. | 07. | 13.| 14. | 20.* | 21.* | 27. | 28.05.<strong>2017</strong><br />

JUNI: 03. | 04. | 10.* | 11.* | 17. | 18. | 24. | 25.06.<strong>2017</strong><br />

JULI: 01. | 02. | 05. | 06. | 08. | 09. | 12. | 13.* | 15. | 16. | 19.* | 20. |<br />

22.* | 23.* | 27.* | 29. | 30.07.<strong>2017</strong><br />

AUGUST: 02. | 05.* | 06. | 09. | 12. | 13.* | 16.* | 19. | 20. | 23. | 26. |<br />

27. | 30.08.<strong>2017</strong><br />

SEPTEMBER: 02. | 03.* | 06. | 08. | 09. | 10. | 13. | 15.* | 16.* | 17. |<br />

20. | 22. | 23. | 24.* | 27.* | 29. | 30.09.<strong>2017</strong><br />

OKTOBER: 04. | 06. | 07. | 11. | 13.* | 14. | 18.10.<strong>2017</strong>*<br />

* Einzelkabinenzuschlag entfällt.<br />

Reisetermine mit Super-Frühbucher-Ermäßigung bis 30.11.2016.<br />

DONAU<br />

DONAU KLASSIKER<br />

TAG AN AB STADT<br />

Tag 1 – 17:00 Engelhartszell, AT (Passau, DE)<br />

Tag 2 14:00 – Wien, AT<br />

Tag 3 – 20:00 Wien, AT<br />

Tag 4 08:00 10:30 Esztergom, HU<br />

Tag 4 15:00 – Budapest, HU<br />

Tag 5 – 16:00 Budapest, HU<br />

Tag 6 09:00 18:00 Bratislava, SK<br />

Tag 7 – – Vormittags<br />

Passage Wachau<br />

Tag 7 12:00 16:00 Melk, AT<br />

Tag 8 07:00 – Engelhartszell, AT (Passau, DE)


HIGHLIGHTS:<br />

• Drei Länder auf einer Reise:<br />

Österreich, Ungarn, Slowakei.<br />

• Das UNESCO-Welterbe Wachau mit<br />

Weinhängen, Marillenhainen und<br />

Burgromantik.<br />

• Wien und Budapest bei Tag und<br />

bei Nacht kennenlernen.<br />

DONAU KLASSIKER – WIEN – 7 NÄCHTE<br />

Eine Komposition aus Kultur und<br />

Entspannung, Geschichte und Genuss.<br />

Wien, Esztergom, Budapest, Bratislava, Wachau, Melk, Engelhartszell, Wien<br />

DONAU KLASSIKER – WIEN<br />

TAG AN AB STADT<br />

Tag 1 – – Wien, AT<br />

Tag 2 – 20:00 Wien, AT<br />

Tag 3 08:00 10:30 Esztergom, HU<br />

Ab/bis Wien.<br />

Tag 3 15:00 – Budapest, HU<br />

Tag 4 – 16:00 Budapest, HU<br />

Tag 5 09:00 18:00 Bratislava, SK<br />

Tag 6 – – Passage Wachau, AT<br />

Tag 6 12:00 16:00 Melk, AT<br />

Tag 7 07:00 17:00 Engelhartszell, AT (Passau, DE)<br />

Tag 8 14:00 – Wien, AT<br />

W<br />

ien hat einige der berühmtesten Komponisten<br />

der Welt hervorgebracht: Mozart, Schubert,<br />

Beethoven – sie alle wurden in der österreichischen<br />

Hauptstadt geboren oder haben hier gelebt. Ob die<br />

Donau sie inspiriert hat? Vielleicht, schließlich hat der Fluss<br />

unterschiedlichste Kulturen und Ethnien in die Metropolen<br />

an seinen Ufern getragen. Die kaiserliche Pracht Wiens, der<br />

atemberaubende ungarische Jugendstil in Budapest – und<br />

Bratislava, fast schon anarchisch in seinem Stilmix aus Sozialismus<br />

und Barock. Musik liegt übrigens überall in der Luft<br />

und – beruhigend für Menschen mit zwei linken Füßen – es<br />

ist nicht nur Wiener Walzer.<br />

Passau<br />

Bratislava<br />

Engelhartszell<br />

Esztergom<br />

Melk Wien<br />

Budapest<br />

Beispiel: Kat. A (Doppelbelegung) am 07.05.<strong>2017</strong>:<br />

7 NÄCHTE PREMIUM ALLES INKLUSIVE AB € 1.529<br />

Preis pro Person, inklusive € 70 Frühbucher-Ermäßigung<br />

(limitiertes Kontingent) bei Buchung bis zum 28.02.<strong>2017</strong>.<br />

Mehr Infos im Preisteil: Saison/Schiff S. 8 – Preise S. 12.<br />

MAI: 07. | 14. | 21. | 28.05.<strong>2017</strong><br />

JUNI: 04. | 11. | 18. | 25.06.<strong>2017</strong><br />

JULI: 02. | 09.07.<strong>2017</strong><br />

DONAU<br />

Reisetagebuch<br />

TAG 1 + 2: Das Gepäck geht in Wien an Bord – und wir erst<br />

einmal ins Kaffeehaus zu Apfelstrudel und Urlaubsvorfreude.<br />

Eine Katakomben-Tour zeigt uns Wien mal weniger lieblich,<br />

inklusive Urnen mit den Eingeweiden der Habsburger! Uh!<br />

Morgen stehen Hundertwasser-Haus, Schloss Schönbrunn<br />

und Karlskirche auf unserer Wunschliste.<br />

TAG 3 + 4: Nach dem Sektfrühstück bewundern wir das altehrwürdige<br />

Esztergom. Von der ehemaligen Hauptstadt Ungarns<br />

geht’s zur heutigen: Budapest empfängt uns mit großem<br />

Pomp und dem unfassbar gigantischen Parlament vis-à-vis<br />

dem Burgpalast. Wir bummeln durch die Pracht der ungarischen<br />

Barockbauten. Mehr als 120 heiße Quellen speisen<br />

unzählige opulente Bäder – die sind am zweiten Tag dran!<br />

TAG 5: In Bratislava verschaffen wir uns im „Ufo“ – dem<br />

Restaurant über der Neuen Brücke – einen Überblick. Dann<br />

geht’s über Kopfsteinpflaster durchs fröhliche Gewimmel<br />

zwischen Barock und Bausünden!<br />

TAG 6: Kontrastprogramm: Wir gleiten durch die stille,<br />

grüne Welt der Wachau, zwischen Weinbergen und Märchenkulissen,<br />

zu einem der großartigsten Barockbauten<br />

Europas: dem – ja, wirklich göttlich wirkenden – Stift Melk.<br />

TAG 7: In Oberösterreich wartet die kleine Stadt Engelhartszell<br />

darauf, von uns erkundet zu werden. Niedlich ist<br />

es hier. Und auch wenn wir weit weg sind von zu Hause,<br />

fühlen wir uns direkt heimisch.<br />

TAG 8: Wien hat uns wieder. Wir schwelgen bei einem<br />

Wiener Schnitzel noch mal in den Highlights dieser Reise.<br />

99<br />

DONAU


DONAU<br />

DONAU HÖHEPUNKTE – 5 NÄCHTE<br />

An der Donau findet man die Stadt seiner<br />

Träume. Und dann gleich noch eine.<br />

»TIPP: Aufregend und ein bisschen<br />

gruselig ist eine Besichtigung<br />

des Höhlensystems im Budapester<br />

Burgviertel – in Kriegszeiten als<br />

Versteck genutzt.«<br />

837<br />

Engelhartszell, Wien, Budapest, Bratislava, Wachau, Linz, Engelhartszell<br />

Die Donau wurde besungen, es wurden Gedichte und<br />

Märchen über sie verfasst. Seien Sie also nicht zu<br />

erstaunt, wenn Sie, während Sie an Deck der A-ROSA<br />

an den Naturwundern oder Metropolen vorbeigleiten, ungewohnt<br />

blumige Postkarten oder SMS an Daheimgebliebene<br />

schreiben. Das ist ganz normal. Auf dieser Reise werden Sie<br />

europäische Geschichte nicht nur als Wissen speichern, sondern<br />

auch als ein Lebensgefühl im Herzen mit nach Hause nehmen.<br />

Wien und Budapest, die ehemaligen Hauptstädte der kaiserlichen<br />

und königlichen Donaumonarchie quellen förmlich<br />

über vor barocken architektonischen Augenweiden und feinstem<br />

ungarischem Jungendstil. Und inmitten der alten Pracht<br />

scheinen beide Städte immer jünger und dynamischer zu<br />

werden. Wer es noch unangepasster mag, den wird ein Besuch<br />

der selbstbewussten slowakischen Hauptstadt Bratislava<br />

begeistern. Bestellen Sie unbedingt Bryndzové halušky! Das<br />

Nationalgericht sind Nudeln mit Frischkäse aus Schafsmilch.<br />

Einfach, aber richtig gut.<br />

Passau<br />

Linz<br />

Engelhartszell<br />

Wien<br />

Bratislava<br />

DONAU<br />

Budapest<br />

Reisetagebuch<br />

TAG 1: Der erste gemeinsame Urlaub. Er fängt gut an: mit<br />

einem romantischen Donau-Sonnenuntergang. Mit einem<br />

Glas Wein stoßen wir auf das beginnende Abenteuer an.<br />

TAG 2: Ein Wellness-Vormittag an Bord. Relaxt machen<br />

wir uns auf, Wien zu entdecken. Im Riesenrad liegt uns die<br />

Stadt zu Füßen. Und mit dem Fiaker geht’s im munteren<br />

Trab zum Stephansdom.<br />

TAG 3: In Budapest posten wir erstmal ein Selfie von<br />

uns auf der Fischerbastei und bummeln dann durchs<br />

malerische Burgviertel.<br />

TAG 4: Eine Stadt wie Bratislava haben wir noch nicht<br />

erlebt. Barock neben Plattenbau. Sozialismus trifft Monarchie.<br />

Und wir probieren im Café unsere erste Wasserpfeife.<br />

TAG 5: Hier kommt er also her, der gute Tropfen, den wir<br />

gestern zum Essen hatten. Die berühmten Weinberge der<br />

Wachau, bewacht von wilden Ritterburgen, ziehen an unseren<br />

Liegestühlen vorbei. In Linz gibt’s Kunst und Kuchen –<br />

und mitten am Tag einen herrlichen Sternenhimmel. In<br />

der Sternwarte.<br />

TAG 6: Zurück in Engelhartszell. Wir haben schon beschlossen:<br />

Unsere nächste Tour geht den Rhein runter!<br />

Yvonne Catterfeld<br />

Sängerin und Schauspielerin<br />

Beispiel: Kat. S (Doppelbelegung) am 25.10.<strong>2017</strong>:<br />

5 NÄCHTE PREMIUM ALLES INKLUSIVE AB € 729<br />

Preis pro Person, inklusive € 70 Super-Frühbucher-Ermäßigung<br />

(limitiertes Kontingent) bei Buchung bis zum 30.11.2016.<br />

Mehr Infos im Preisteil: Saison/Schiff S. 8 – Preise S. 12.<br />

MÄRZ: 22.* | 23.03.<strong>2017</strong>*<br />

APRIL: 05.* | 08.* | 13. | 17. | 18.04.<strong>2017</strong><br />

MAI: 04. | 25.05.<strong>2017</strong><br />

JUNI: 15. | 25. | 30.06.<strong>2017</strong>*<br />

AUGUST: 03. | 08. | 13. | 18.08.<strong>2017</strong>*/**<br />

OKTOBER: 20. | 21. | 25. | 26. | 29. | 30.* | 31.10.<strong>2017</strong>*<br />

NOVEMBER: 03.* | 08.11.<strong>2017</strong>*<br />

DONAU HÖHEPUNKTE<br />

TAG AN AB STADT<br />

Tag 1 – 17:00 Engelhartszell, AT (Passau, DE)<br />

Tag 2 14:00 20:00 Wien, AT<br />

Tag 3 12:30 20:00 Budapest, HU<br />

Tag 4 13:00 18:00 Bratislava, SK<br />

Tag 5 – – Passage Wachau, AT<br />

Tag 5 16:00 23:00 Linz, AT<br />

Tag 6 07:00 – Engelhartszell, AT (Passau, DE)<br />

* Einzelkabinenzuschlag entfällt.<br />

** Gespräche im Fluss – Uwe Hübner.<br />

Reisetermine mit Super-Frühbucher-Ermäßigung bis 30.11.2016.<br />

100 101<br />

DONAU<br />

DONAU


DONAU<br />

In Wien ist der Besuch in einem der Kaffeehäuser einfach ein Muss.<br />

DONAU METROPOLEN – WIEN – 5 NÄCHTE<br />

Dreimal der Nabel der Welt:<br />

die prächtigen Hauptstädte an der Donau.<br />

Wien, Budapest, Bratislava, Wien<br />

Hauptstädte sind immer etwas Besonderes. Hier<br />

laufen alle Fäden zusammen, hierher zieht es<br />

die unterschiedlichsten Menschen, was eine Aufgeschlossenheit<br />

mit sich bringt, die jeden Besucher<br />

willkommen heißt. Kultur, Geschichte, Architektur – alles<br />

möchte repräsentieren und legt einem eine Quintessenz<br />

des jeweiligen Landes zu Füßen. An der Donau kann man<br />

gleich drei dieser prächtigen Städte kennenlernen. Das<br />

bezaubernde Wien, in dem Sie stundenlang zeitungslesend<br />

bei einer Melange mit Schlagobers in Goldrandtasse verweilen<br />

können, das die prunkvolle Geschichte der Kaiserzeit<br />

bewahrt und dennoch erstaunlich modern ist. Budapest<br />

strahlt zwar vor barockem Prunk, dabei sind die Ungarn<br />

aber so herzlich, dass man sich sofort zu Hause fühlt. Die<br />

Hauptstadt der Slowakei, Bratislava, ist auf den ersten Blick<br />

geradezu verwirrend – eine ungezähmte Mischung aus<br />

alt und neu, aus Prunk und Punk, aus schön und schräg.<br />

Und dabei so lebendig, dass man ihrem Rhythmus nicht<br />

widerstehen kann und sich fasziniert auf Entdeckungstour<br />

begibt. Egal was Sie hier unternehmen, es wird ein<br />

unvergesslicher Tag. Versprochen.<br />

Bratislava<br />

Wien<br />

Budapest<br />

Reisetagebuch<br />

TAG 1: Zum zweiten Mal auf einem A-ROSA Schiff. Diesmal<br />

mit Freunden. Die sind schon mal baff, weil die Kabinen so<br />

geräumig sind. Zusammen wollen wir Wien erkunden und<br />

machen als Erstes in einem Kaffeehaus Pläne.<br />

TAG 2 + 3: Ungarischer Barock, wohin wir sehen. Budapest,<br />

du bist ein Traum! Durch enge Gassen und über feudale<br />

Plätze, wir machen Fotos, Fotos, Fotos.<br />

TAG 4: Zu Fuß durch die autofreie Altstadt von Bratislava.<br />

Ganz schön was los hier! Wir schlendern von Café zu Kultur<br />

und probieren leckere Dinge mit unaussprechlichen Namen.<br />

Am Abend tut die Bio-Sauna richtig gut.<br />

TAG 5: Gar nicht leicht, vier Interessen unter einen Hut zu<br />

bringen. Die Männer gehen schließlich ins mumok, Kunst<br />

gucken, wir entscheiden uns für Sisi und die Lipizzaner in<br />

der Hofburg. Abends verquatschen wir uns an der Bar an Bord.<br />

Aber die Musik war so gut und der Barkeeper so kreativ.<br />

TAG 6: Servus Wien! Wir hatten’s richtig schön. Auch unsere<br />

Freunde werden wohl A-ROSA Wiederholungstäter.<br />

DONAU<br />

Beispiel: Kat. S (Doppelbelegung) am 22.10.<strong>2017</strong>:<br />

5 NÄCHTE PREMIUM ALLES INKLUSIVE AB € 729<br />

Preis pro Person, inklusive € 70 Super-Frühbucher-Ermäßigung<br />

(limitiertes Kontingent) bei Buchung bis zum 30.11.2016.<br />

Mehr Infos im Preisteil: Saison/Schiff S. 8 – Preise S. 12.<br />

OKTOBER: 02. | 07.* | 12. | 17.* | 22.10.<strong>2017</strong><br />

* Einzelkabinenzuschlag entfällt.<br />

Reisetermine mit Super-Frühbucher-Ermäßigung bis 30.11.2016.<br />

DONAU METROPOLEN – WIEN<br />

TAG AN AB STADT<br />

Tag 1 – 20:00 Wien, AT<br />

Tag 2 14:00 – Budapest, HU<br />

Tag 3 – 20:00 Budapest, HU<br />

Tag 4 12:30 23:30 Bratislava, SK<br />

Tag 5 08:00 – Wien, AT<br />

Tag 6 – – Wien, AT<br />

102 103<br />

DONAU<br />

DONAU


DONAU<br />

DONAU KURZ-KREUZFAHRT WIEN – 4 NÄCHTE<br />

Eine kurze Reise, die lange<br />

in Kopf und Herz bleibt.<br />

DONAU KURZ-KREUZFAHRT WACHAU – 3 NÄCHTE<br />

Einmal Wien und zurück.<br />

Aber bitte auf dem schönsten Weg.<br />

Engelhartszell, Wachau, Wien, Linz, Engelhartszell<br />

Engelhartszell, Wachau, Wien, Wachau, Engelhartszell<br />

In der Schlögener Schlinge macht die Donau gleich zweimal<br />

einen spektakulären U-Turn, um dann den schönsten<br />

Weg Richtung Wien einzuschlagen: durch das schmale<br />

Wachau-Tal, wo zwischen Weinterrassen und Aprikosenhainen<br />

Burgruinen und Zuckerguss-Klöster hervorlugen. UNESCO-<br />

Welterbe, Heimat großer Weine und einfach betörend schön.<br />

In Wien haben Sie dann die süße Qual der Wahl. Es gibt so<br />

viel zu sehen: historische Bauwerke und Museen, aber auch<br />

Unerwartetes wie ein Café, in dem man die Möbel kaufen<br />

kann, verrückte Secondhand-Läden oder ein winziges Kellergewölbe,<br />

in dem feinster Jazz gespielt wird. Linz wartet mit<br />

reizvollen Kontrasten auf, von Barock bis topmodern. Allein<br />

im Museum Lentos mit Werken aus dem 20. und 21. Jahrhundert<br />

und dem Ars Electronica Center mit seinen Hightech-<br />

Exponaten könnte man Stunden verbummeln.<br />

DONAU KURZ-KREUZFAHRT WIEN<br />

TAG AN AB STADT<br />

Tag 1 – 17:00 Engelhartszell, AT (Passau, DE)<br />

Tag 2 – – Passage Wachau, AT<br />

Tag 2 14:00 – Wien, AT<br />

Tag 3 – 18:30 Wien, AT<br />

Tag 4 14:00 23:00 Linz, AT<br />

Tag 5 07:00 – Engelhartszell, AT (Passau, DE)<br />

Reisetagebuch<br />

TAG 1: Einfach mal kurz raus, das war mein Plan. Kurz nach<br />

Ankunft an Bord bin ich schon in der finnischen Sauna<br />

und beglückwünsche mich selber zu dieser Entscheidung.<br />

TAG 2 + 3: Wie hübsch! Ich kuschele mich mit einem<br />

Cappuccino in den Liegestuhl, und an mir zieht eine Märchenbuchlandschaft<br />

vorbei. Ein berühmtes Weinbaugebiet und<br />

Burgen und Schlösser gibt’s on top. Wien empfängt uns mit<br />

Sonnenschein, und ich verabrede mich mit zwei Frauen<br />

auf ein Glas hiesigen Wein „beim Heurigen“. Am nächsten<br />

Tag radle ich kreuz und quer durch Wien und stärke mich<br />

im Café Landtmann – eine gute Empfehlung einer Freundin –<br />

mit köstlichen „Mehlspeisen“.<br />

TAG 4: Nach dem Gourmet-Frühstück habe ich noch Zeit für<br />

eine Spa-Session. Dann auf ins grüne Linz. Kokoschka,<br />

Warhol und Kandinsky erwarten mich im Museum Lentos.<br />

TAG 5: Zurück in Engelhartszell. Ich bin so entspannt, ich<br />

erkenne mich kaum wieder.<br />

Die Hofburg in Wien – ein Stück Habsburger Monarchie.<br />

Die Wachau wirkt, als habe sie sich extra hübsch<br />

gemacht für die mächtige Donau. Und natürlich<br />

für Sie auf der A-ROSA. Spektakuläre Felsen neben<br />

sonnenverwöhnten Weinbergen, Burgen mit bewegter<br />

Vergangenheit und die vor fast 1.000 Jahren entstandenen<br />

Benediktiner Stifte Melk und Göttweig: Es gibt so viel<br />

Schönes zu sehen, dass man kaum blinzeln mag. Und so geht<br />

es in Wien auch weiter. Die prächtige Kaiserstadt bietet<br />

Sehens- und Bestaunenswertes für Wochen. Als Besucher sollte<br />

man vor allem die größte Attraktion mitnehmen: das<br />

charmante Lebensgefühl dieser einmaligen Metropole.<br />

Reisetagebuch<br />

TAG 1: Fast hätten wir die Abfahrt verpasst – zu fasziniert<br />

waren wir vom Zisterzienserkloster Stift Engelszell. Wär<br />

schade gewesen um dieses sagenhafte Gourmet-Buffet.<br />

TAG 2: Meine Frau träumt angesichts der Burgenlandschaft<br />

die ganze Zeit von Raubrittern und Burgfräulein – mein<br />

Herz schlägt für die Reben auf den Weinhängen. Oder den<br />

Likör, der aus den Marillen hier destilliert wird. In Wien<br />

sind wir einer Meinung: Wir möchten alles sehen. Also gönnen<br />

wir uns einen persönlichen Guide mit Auto – und los geht’s!<br />

Von hoch oben auf dem Riesenrad nach ganz unten in die<br />

Katakomben zu den Gebeinen der Habsburger – und wieder<br />

rauf: die 343 Stufen des Stephansdoms!<br />

TAG 3: Die Klöster Göttweig und Melk wirken wie nicht von<br />

dieser Welt. Unglaublich, was der Mensch so bauen kann!<br />

Auch unglaublich: das Wellness-Team im SPA-ROSA. DANKE!<br />

TAG 4: Nun haben wir Zeit, in Engelhartszell die Marktkirche<br />

und den Platz zu erkunden. Und einen Kaffee auf unsere<br />

tolle kleine große Reise zu trinken.<br />

Passau<br />

Linz<br />

Engelhartszell<br />

Wien<br />

Passau<br />

Krems<br />

Engelhartszell<br />

Melk Wien<br />

DONAU<br />

DONAU<br />

Beispiel: Kat. S (Doppelbelegung) am 14.03.<strong>2017</strong>:<br />

Beispiel: Kat. S (Doppelbelegung) am 13.11.<strong>2017</strong>:<br />

4 NÄCHTE PREMIUM ALLES INKLUSIVE AB € 399<br />

Preis pro Person, inklusive € 50 Super-Frühbucher-Ermäßigung<br />

(limitiertes Kontingent) bei Buchung bis zum 30.11.2016.<br />

Mehr Infos im Preisteil: Saison/Schiff S. 8 – Preise S. 12.<br />

MÄRZ: 15.* | 19.* | 23.* | 27.* | 28.* | 31.03.<strong>2017</strong>*<br />

APRIL: 01.* | 02.* | 04.* | 06.* | 10.* | 14.04.<strong>2017</strong><br />

OKTOBER: 30.10.<strong>2017</strong>*<br />

NOVEMBER: 03.* | 05.* | 09.* | 13.* | 17.* | 21.11.<strong>2017</strong>*<br />

* Einzelkabinenzuschlag entfällt.<br />

Reisetermine mit Super-Frühbucher-Ermäßigung bis 30.11.2016.<br />

104 105<br />

DONAU<br />

DONAU KURZ-KREUZFAHRT WACHAU<br />

TAG AN AB STADT<br />

Tag 1 – 17:00 Engelhartszell, AT (Passau, DE)<br />

Tag 2 – – Passage Wachau, AT<br />

Tag 2 14:00 23:00 Wien, AT<br />

Tag 3 08:00 08:30 Krems*, AT<br />

Tag 3 – – Passage Wachau, AT<br />

Tag 3 12:30 13:00 Melk*, AT<br />

Tag 4 07:00 – Engelhartszell, AT (Passau, DE)<br />

* Stopp zur Ausflugsabwicklung.<br />

DONAU<br />

3 NÄCHTE PREMIUM ALLES INKLUSIVE AB € 299<br />

Preis pro Person, inklusive € 40 Super-Frühbucher-Ermäßigung<br />

(limitiertes Kontingent) bei Buchung bis zum 30.11.2016.<br />

Mehr Infos im Preisteil: Saison/Schiff S. 8 – Preise S. 12.<br />

JANUAR: 03.* | 06.01.<strong>2017</strong>*<br />

MÄRZ: 13.* | 14.* | 16.* | 17.* | 19.* | 20.* | 27.* | 30.03.<strong>2017</strong>*<br />

APRIL: 02.* | 05.04.<strong>2017</strong>*<br />

NOVEMBER: 04.* | 07.* | 10.11.<strong>2017</strong>*<br />

JANUAR 2018: 03.* | 06.01.2018*<br />

* Einzelkabinenzuschlag entfällt.<br />

Reisetermine mit Super-Frühbucher-Ermäßigung bis 30.11.2016.


A-ROSA<br />

SCHIFFE<br />

A-ROSA BELLA<br />

A-ROSA MIA<br />

A-ROSA DONNA<br />

A-ROSA RIVA<br />

A-ROSA SILVA,<br />

siehe S. 164.


DONAU<br />

A-ROSA BELLA | A-ROSA DONNA<br />

A-ROSA MIA | A-ROSA RIVA<br />

TIPP:<br />

Die Decks- und<br />

Kabinenpläne finden<br />

Sie im Preisteil<br />

auf S. 14.<br />

Abschalten<br />

leicht gemacht.<br />

Im Ruheraum haben Sie die Möglichkeit,<br />

das Erlebte vom Tag noch einmal Revue<br />

passieren zu lassen, ein gutes Buch zu lesen<br />

oder Postkarten an die Lieben zu Hause<br />

zu schreiben.<br />

Schon mal auf dem Wasser<br />

im Wasser gewesen?<br />

Sich schnell mal abkühlen oder gepflegt ein paar Bahnen<br />

ziehen – in unserem großzügigen Pool auf dem Sonnendeck<br />

ist beides möglich.<br />

Wohnen mit Wonne.<br />

Schlemmen ohne Ende.<br />

108 109<br />

DONAU<br />

In unseren Kabinen mit Panoramafenster fühlen Sie sich<br />

immer wie zu Hause – egal wo Sie sich gerade befinden.<br />

In unserem Bordrestaurant bleibt kaum ein kulinarischer Wunsch unerfüllt.<br />

DONAU


RHEIN/MAIN/MOSEL<br />

STÄDTE, REISEN, SCHIFFE<br />

RHEIN-VORSTELLUNG S. 112<br />

RHEIN ERLEBNIS & MEER – 9 Nächte S. 124<br />

RHEIN PANORAMA – 9 Nächte S. 126<br />

RHEIN ERLEBNIS KURS AMSTERDAM – 7 Nächte S. 128<br />

RHEIN ERLEBNIS KURS BASEL – 7 Nächte S. 130<br />

RHEIN ROMANTIK MIT MOSEL – 7 Nächte S. 132<br />

RHEIN PANORAMA AB BASEL/AB AMSTERDAM – 7 Nächte S. 134<br />

MAIN ROMANTIK AB KÖLN – 7 Nächte S. 136<br />

RHEIN ERLEBNIS HOLLAND & BELGIEN – 7 Nächte S. 137<br />

MAIN ROMANTIK AB ENGELHARTSZELL – 7 Nächte S. 138<br />

RHEIN IN FLAMMEN RÜDESHEIM – 7 Nächte S. 140<br />

RHEIN IN FLAMMEN KOBLENZ/BONN – 7 Nächte S. 142<br />

RHEIN IN FLAMMEN ST. GOAR/OBERWESEL – 7 Nächte S. 144<br />

RHEIN METROPOLEN AB KÖLN – 5 Nächte S. 146<br />

RHEIN ROMANTIK – 5 Nächte S. 148<br />

MOSEL ERLEBNIS – 5 Nächte S. 150<br />

MOSEL GOURMETKÖCHINNEN – 5 Nächte S. 152<br />

RHEIN FEINSCHMECKER – 5 Nächte S. 154<br />

RHEIN KURZ-KREUZFAHRT NIEDERLANDE – 4 Nächte S. 156<br />

RHEIN KURZ-KREUZFAHRT ROMANTIK – 4 Nächte S. 158<br />

RHEIN KURZ-KREUZFAHRT AMSTERDAM & ROTTERDAM – 4 Nächte S. 159<br />

A-ROSA RHEIN-SCHIFFE S. 160<br />

Reisen mit Schwerpunkt „Städte“<br />

erkennen Sie an diesem Zeichen.<br />

Reisen mit Schwerpunkt „Natur“<br />

erkennen Sie an diesem Zeichen.


EINE REISE<br />

MIT EINEM GROSSARTIGEN<br />

GESCHICHTENERZÄHLER:<br />

VATER RHEIN.


RHEIN/MAIN/MOSEL<br />

Amsterdam<br />

Rotterdam<br />

Gent<br />

Antwerpen<br />

Brüssel<br />

Mittelrheintal<br />

Loreley<br />

Koblenz<br />

Cochem<br />

Mainz<br />

Rüdesheim<br />

Trier<br />

Worms<br />

IJSSEL-<br />

MEER<br />

RHEIN<br />

Düsseldorf<br />

Köln<br />

Frankfurt am Main<br />

Würzburg<br />

MAIN<br />

ALTER DAMPFER:<br />

Die „SS Rotterdam“ im Rotterdamer<br />

Hafen ist ein großes transatlantisches<br />

Passagierschiff aus dem Jahr 1959.<br />

Eine Besichtigung von Maschinenraum,<br />

Brücke und original erhaltenen<br />

Zimmern ist interessant.<br />

Und kostenlos.<br />

MOSEL<br />

Straßburg<br />

Basel<br />

RHEIN<br />

ROTTERDAM<br />

Rotterdam ist vieles: bunte internationale Hafenstadt mit<br />

Europas größtem Seehafen, Stadt zum Ausgehen<br />

und Shoppen und eine kreative Künstlerstadt. Und, wie<br />

man auf den ersten Blick erkennt, die Architektur-Vorzeigestadt<br />

der Niederlande. Die Skyline ist ständig in Bewegung, und<br />

stolz wachsen immer neue futuristische Gebäude gen Himmel.<br />

AMSTERDAM<br />

Das muntere Klingeln von Fahrrädern, das ist der Sound<br />

von Amsterdam. Das beliebte Fortbewegungsmittel<br />

ist der flexibelste Weg, all die spannenden Ecken<br />

hier kennenzulernen. Immer an den historischen Grachten<br />

entlang fahrend, sieht man dabei die wunderbaren alten Kaufmannshäuser<br />

und erreicht spielend zum Beispiel das Van<br />

Gogh Museum oder das Rijksmuseum. Oder ein beliebiges<br />

anderes – eine höhere Museumsdichte findet man in ganz<br />

Europa nicht. Hier gibt es auch noch eine Menge kleiner Läden,<br />

wo man Dinge findet, die es nicht überall gibt. Wie wäre es<br />

dazu mit einem Bummel durch das Neun-Straßen-Viertel? Das<br />

Anne Frank Haus gehört zu den historisch wichtigsten Sehenswürdigkeiten.<br />

Eine Oase zum Relaxen ist der Vondelpark,<br />

wer es munterer mag, besucht das besonders multikulturelle<br />

Viertel Jordaan mit all seinen Coffeeshops, den kleinen<br />

Boutiquen und den vielen Hausbooten.<br />

115<br />

RHEIN/MAIN/MOSEL<br />

IJSSELMEER<br />

Meer heißt im Niederländischen Binnensee. Das<br />

Ijsselmeer ist Hollands größter See. Er liegt<br />

zwischen dem friesischem Wattenmeer und der<br />

offenen Nordsee und ist mit seinen putzigen Häfen und<br />

den endlosen Sandstränden ein herrliches Ziel zum Wattwandern,<br />

Vögelbeobachten – und um den Blick über<br />

weite Horizonte schweifen zu lassen. Die traditionellen<br />

Fischerdörfer und Kleinstädte wie Hoorn haben sich die<br />

alt-holländische Atmosphäre bewahrt und betören durch<br />

Puppenstuben-Charme.


RHEIN/MAIN/MOSEL<br />

BRÜSSEL<br />

GENT<br />

Antwerpen lädt zum Shoppen ein.<br />

So viele tolle Geschäfte.<br />

ANTWERPEN<br />

Die Hafenstadt in der Region Flandern ist eine moderne Metropole<br />

mit historischen und zukunftweisenden Bauwerken. Die Modedesigner<br />

Antwerpens haben längst ihren Platz in der internationalen Fashion-<br />

Szene gefunden, und in der Südstadt – „Het Zuid“ – reihen sich Designergeschäfte,<br />

Museen und Galerien aneinander. Ein Diamantenmuseum zeigt,<br />

woher der Wohlstand der Stadt kommt. Auch heute noch ist Antwerpen der<br />

größte Diamantenhandelsplatz der Welt: mit vier Diamantenbörsen und etwa<br />

1.800 Diamantenfirmen.<br />

In der Haupt- und Residenzstadt des Königreichs Belgien<br />

sind Vertretungen der NATO, der Westeuropäischen<br />

Union sowie der Hauptsitz der EU beheimatet. Nicht nur<br />

politisch, auch kulturell ist Brüssel ein echtes Schwergewicht.<br />

Hier findet man beeindruckend viele Bauwerke aus<br />

dem Jugendstil. Eingebettet in diese Pracht sind die Highlights<br />

dieser Stadt: der Grand Place, das gotische Rathaus,<br />

die Kathedrale Sankt Michael sowie das Atomium. Um die<br />

Entscheidung, was man sich zuerst anschauen soll, weiter zu<br />

erschweren, treffen hier auch noch großartige Museen auf<br />

Crossover-Experimente in stillgelegten Fabrikgebäuden.<br />

Amsterdam<br />

Rotterdam<br />

Antwerpen<br />

IJSSEL-<br />

MEER<br />

RHEIN<br />

Düsseldorf<br />

Das Atomium ist eins der Wahrzeichen Brüssels und wurde zur<br />

Expo 58 als Symbol für das Atomzeitalter und die friedliche Nutzung<br />

der Kernenergie gebaut.<br />

Wer gern ausgeht, wird in Gent mit seinen skurrilen kleinen Bars seinen Spaß haben.<br />

Die größte Studentenstadt Belgiens wird auch das „Manhattan des Mittelalters“<br />

genannt. Damals war Gent nach Paris die größte Stadt nördlich der Alpen! Kein<br />

Wunder, dass es fast 10.000 kulturhistorisch wertvolle Gebäude in der Stadt gibt. Übrigens:<br />

Der Selfie-Hotspot ist die St.-Michael-Brücke. Hier bekommt man besonders schöne historische<br />

Giebelhäuser mit aufs Bild!<br />

Gent<br />

Brüssel<br />

Köln<br />

Mittelrheintal<br />

Koblenz<br />

Cochem<br />

Trier<br />

Loreley<br />

Mainz<br />

Rüdesheim<br />

Worms<br />

Frankfurt am Main<br />

Würzburg<br />

MAIN<br />

Egal, in welche Richtung Sie von der St.-Michael-Brücke ausblicken, die Schönheit liegt stets vor Ihren Augen.<br />

116 117<br />

RHEIN/MAIN/MOSEL<br />

MOSEL<br />

Straßburg<br />

Basel<br />

RHEIN<br />

Im Medienhafen Düsseldorf trifft man auf<br />

zahlreiche Medien- und Werbeagenturen,<br />

ebenso Mode- und Designerbetriebe mit<br />

großflächigen Ausstellungsräumen.<br />

RHEIN/MAIN/MOSEL<br />

DÜSSELDORF<br />

Die Düsseldorfer Altstadt ist das Herz der Stadt und<br />

wird auch „die längste Theke der Welt“ genannt.<br />

Das frisch gezapfte Altbier in den über 300 Kneipen<br />

bringt unterschiedlichste Menschen einträchtig zusammen.<br />

Aber tatsächlich: In Düsseldorf kann man auch ohne Alkohol<br />

Spaß haben. Die Luxusboulevards wie die „Kö“ laden zum<br />

Bummeln ein, die Grünanlagen und die wunderschöne Rheinpromenade<br />

dazu, eine Auszeit zu nehmen – wenn, ja wenn<br />

da nicht diese Vielfalt an Museen wäre! Düsseldorf ist eben<br />

auch ein Ort der Kunst. Die Sammlung K20 repräsentiert mit<br />

Klee, Picasso, Beuys, Richter und vielen anderen die Kunstgeschichte<br />

des 20. Jahrhunderts besonders eindrucksvoll.<br />

Im Ständehaus dann das K21, in dem die jüngere Künstlergeneration<br />

vertreten ist. Wer nach so viel Kultur nach etwas<br />

„Reellem“ lechzt: Der Carlsplatz-Markt findet täglich statt und<br />

bietet eine paradiesische Auswahl an Köstlichkeiten – und<br />

natürlich auch einen Altbierausschank.


RHEIN/MAIN/MOSEL<br />

RÜDESHEIM<br />

MAINZ<br />

KOBLENZ<br />

Die Burgruine Ehrenfels erinnert an<br />

wildere Zeiten.<br />

Wo die Mosel in den Rhein mündet, trifft preußische<br />

Disziplin auf rheinische Lebensfreude. Deutsches<br />

Eck heißt der Winkel zwischen den Flüssen, von<br />

dort führen elegante, breite Uferpromenaden in die verwinkelte<br />

Altstadt von Koblenz. Man kann hier römische Geschichte<br />

studieren, ein Foto von sich machen lassen, wie man an dem<br />

bronzenen Daumen von César lehnt, und dann in eine<br />

trendige, junge Kulturszene eintauchen. Die Stadt hat seit<br />

der Bundesgartenschau 2011 einen gewaltigen Sprung<br />

gemacht. Bunt, weltoffen und vielseitig ist sie geworden.<br />

Besonders schön: die Kaiserin-Augusta-Anlagen. Dieser<br />

südliche Teil der Rheinpromenade wurde zwischen 1856 und<br />

1861 zu einem Landschaftsgarten mit Kunstdenkmälern<br />

und Plastiken umgestaltet und lädt zum Lustwandeln oder<br />

einfach Faul-in-der-Sonne-Sitzen ein.<br />

Breite: 3 Meter. Länge: 144 Meter. Besucher pro Jahr:<br />

über 3 Millionen – und damit Deutschlands zweitmeistbesuchte<br />

Sehenswürdigkeit nach dem Kölner<br />

Dom. Das ist die Drosselgasse in Rüdesheim, auch „die<br />

längste Weintheke der Welt“ genannt. Mit ihren fachwerkverzierten<br />

Fassaden ist sie malerisches Aushängeschild<br />

der herausragenden Weine des Oberen Mittelrheintals –<br />

einer Landschaft, die der Inbegriff der Rheinromantik und<br />

UNESCO-Welterbe ist. Rüdesheim war einst von vier Burgen<br />

gesichert, liegt es doch strategisch wichtig am Ende ehemaliger<br />

Kaufmannsrouten. Die Ruine der Burg Ehrenfels, die<br />

Boosenburg sowie die Brömserburg, die heute das Rheingauer<br />

Weinmuseum beherbergt, sind die Relikte der bewegten<br />

Geschichte der Stadt.<br />

KÖLN<br />

FINSTERES<br />

MITTELALTER:<br />

Das Rheintal war nicht immer lieblich.<br />

In den historischen Gewölbekellern<br />

des Foltermuseums in Rüdesheim<br />

befindet sich eine Sammlung von<br />

Folterwerkzeugen, und man erfährt<br />

alles über die Hexenverfolgung<br />

und mittelalterliches Recht.<br />

Auch wenn es heißt: „Über sieben Brücken<br />

musst du gehen.“ Manchmal ist es auch schön,<br />

unter ihnen hindurchzufahren.<br />

FRANKFURT AM MAIN<br />

Amsterdam<br />

Rotterdam<br />

Gent<br />

Die Landeshauptstadt von Rheinland-Pfalz sprüht vor<br />

rheinischem Frohsinn. Nicht nur in der „Määnzer<br />

Fassenacht“, auch außerhalb der närrischen Zeit ist<br />

diese erfolgreiche Medienstadt, die ihre Karriere mit nichts<br />

Geringerem begann als Gutenbergs Erfindung des Buchdrucks,<br />

ausgesprochen gastfreundlich. Ihren Status als Weinmetropole<br />

stellt sie gern unter Beweis. Gelegen auf halber Strecke<br />

zwischen Bodensee und Nordsee, besitzt Mainz unzählige<br />

historische Bauwerke. Zum Beispiel den Mainzer Dom. Er<br />

beherbergt eine der reichsten Kirchenausstattungen der<br />

Christenheit. Zu den wichtigsten Stücken zählen Grabdenkmäler<br />

einiger Erzbischöfe und Altäre. Wirklich fantastisch<br />

leuchten die bunten Glasfenster von St. Stephan. Kein geringerer<br />

als Marc Chagall hat sie geschaffen.<br />

Antwerpen<br />

Brüssel<br />

IJSSEL-<br />

MEER<br />

RHEIN<br />

Mittelrheintal<br />

Koblenz<br />

Trier<br />

MOSEL<br />

Cochem<br />

Düsseldorf<br />

Köln<br />

Straßburg<br />

Loreley<br />

Mainz<br />

Rüdesheim<br />

Worms<br />

RHEIN<br />

Frankfurt am Main<br />

Würzburg<br />

MAIN<br />

Am Deutschen Eck fließen Mosel und<br />

Rhein zusammen.<br />

118 119<br />

RHEIN/MAIN/MOSEL<br />

Natürlich gibt es viel Sehenswertes in Köln – aber<br />

der Dom stellt eben doch alles in den Schatten.<br />

144,5 Meter ist er lang und 157,38 Meter hoch –<br />

und damit das dritthöchste Kirchengebäude der Welt.<br />

Der Blick über Köln, Rhein und Umgebung ist die 533 Stufen<br />

auf den Südturm wert! Ein anderes traumhaftes Motiv ist<br />

die Basilika Groß St. Martin. Die bunt gestrichenen Häuser<br />

des Kölner Fischmarkts leuchten davor – etwas abseits<br />

vom Innenstadttrubel kann man hier Altstadtflair genießen.<br />

Das Herz der Welt, das schlägt am Rhein, so singt die<br />

Rheinmetropole zum Karneval – und wenn man die Kölner<br />

kennenlernt, stimmt man gern zu. Man kommt hier leicht<br />

ins Gespräch und ist dann allzu gern bereit, das eine oder<br />

andere Kölsch mit den unkomplizierten herzlichen Menschen<br />

aus Kölle zu heben.<br />

Als die „New York Times“ 2014 eine Liste herausgab<br />

mit den 52 lohnendsten Reisezielen der Welt, da<br />

war Frankfurt mit Platz 12 die einzige deutsche Stadt.<br />

Wer sich davon überzeugen möchte, dass die Mainmetropole<br />

mehr als nur eine schicke Skyline zu bieten hat, der erlebt eine<br />

vielfältige, multikulturelle Stadt mit großartigen Museen<br />

und hervorragenden Orchestern. Immer mehr Bars und Cafés<br />

bereichern das Leben, dazu der Main und der herrliche<br />

Odenwald und der Taunus – fast könnte man vergessen,<br />

dass Frankfurt ganz nebenbei eine große Drehscheibe der<br />

deutschen Wirtschaft ist.<br />

RHEIN/MAIN/MOSEL<br />

Basel<br />

Frankfurt am Main besticht durch seine Skyline –<br />

einzigartig in Deutschland.


RHEIN/MAIN/MOSEL<br />

Die alte Mainbrücke verbindet die Altstadt von Würzburg mit der gegenüberliegenden Festung Marienberg.<br />

MITTELRHEINTAL UND LORELEY<br />

Der Rhein spielt sich im Mittelrheintal gewaltig auf – kein Wunder, gibt ihm doch die<br />

Mosel bei Koblenz 315 Kubikmeter Wasser pro Sekunde zusätzlich mit auf den Weg.<br />

Und dann rücken auch noch die Felsen zusammen. Das Flussbett verengt sich um<br />

fast zwei Drittel, und oben beobachtet seit Ewigkeiten die sagenhafte Loreley ungerührt das<br />

Landschaftsdrama. Winzerdörfer kauern respektvoll am Ufer, Burgen wachen in sicherer<br />

Höhe: Die UNESCO hatte gute Gründe, die Rheinkilometer 526 bis 593 zum Welterbe zu erklären.<br />

Welche der alten Burgen die imposanteste ist? Vielleicht die Marksburg? Die Höhenburg<br />

aus dem 13. Jahrhundert ist weitgehend unzerstört geblieben, inklusive der Fresken, des<br />

Rittersaals und der in den Fels gehauenen Reitertreppe. Über 40 Gemäuer gibt es auf<br />

diesem Rheinabschnitt. Um sie zu erhalten, wurde teils auf ungewöhnliche Nutzungen zurückgegriffen.<br />

So ist die Burg Stahleck die prominenteste Jugendherberge Deutschlands, und<br />

auf Burg Rheinstein kann man ein Zimmer im Kommandantenturm mieten. Ritterspiele für alle!<br />

Amsterdam<br />

Rotterdam<br />

Gent<br />

Antwerpen<br />

Brüssel<br />

IJSSEL-<br />

MEER<br />

RHEIN<br />

Mittelrheintal<br />

Koblenz<br />

Cochem<br />

Trier<br />

Düsseldorf<br />

Köln<br />

Loreley<br />

Mainz<br />

Rüdesheim<br />

Worms<br />

Frankfurt am Main<br />

Würzburg<br />

MAIN<br />

INFO:<br />

Reichsburg: Menschen aus aller<br />

Welt sind fasziniert von der größten<br />

Höhenburg der Mosel mit ihren Erkern<br />

und Zinnen. Es gibt sogar eine Falknerei<br />

mit Flugvorführungen der Greifvögel!<br />

Wer zu Fuß die Serpentinen nach<br />

oben wandert, kann sich an dem<br />

angelegten Landschaftsgarten voller<br />

Farben und Düfte erfreuen.<br />

COCHEM<br />

Gleich zwei Burgen auf ihren eigenen Bergkegeln<br />

bewachen die rheinland-pfälzische Stadt Cochem<br />

an der Mosel – ganz schön viel für die zweitkleinste<br />

Kreisstadt Deutschlands. Die Reichsburg Cochem würde optisch<br />

jeden Harry-Potter-Film um eine tolle Kulisse bereichern.<br />

Die Winneburg – seit Mitte des 17. Jahrhunderts im Besitz<br />

der Familie von Metternich – wurde 1689 von französischen<br />

Truppen belagert, eingenommen und gesprengt – der Bergfried<br />

der Ruine ist weithin sichtbar, der Aufstieg erfordert<br />

ein wenig sportlichen Ehrgeiz.<br />

MOSEL<br />

Straßburg<br />

WÜRZBURG<br />

Basel<br />

RHEIN<br />

Wer in Würzburg einen Wein bestellt, braucht eigentlich keine Karte. Hier gilt:<br />

„Wer Schobbe petzt, trinkt Frankenwein.“ Und der ist wirklich hervorragend.<br />

Das in einem Talkessel gelegene Würzburg könnte man als die junge alte Stadt<br />

bezeichnen. Die 1.400 Jahre alte Geschichte sieht man im Stadtbild. Die Würzburger Residenz<br />

zum Beispiel ist einer der bedeutendsten Bauten des Spätbarocks, und das Spiegelkabinett<br />

gilt als das vollkommenste Raumkunstwerk des Rokoko. Jung ist die Stadt wegen der vielen<br />

Studenten, die Cafés, Bars, moderne Kultur und Konzerte mitgebracht haben. Und die „Partykeller“<br />

– eine Besonderheit des Würzburger Nachtlebens.<br />

120 121<br />

RHEIN/MAIN/MOSEL<br />

RHEIN/MAIN/MOSEL


RHEIN/MAIN/MOSEL<br />

WORMS<br />

In der Geschichte taucht Worms mehr als einmal auf. Martin Luther erschien 1521 im Rahmen<br />

des Wormser Reichstags hier – und wurde anschließend geächtet. Geraume Zeit zuvor, im<br />

9. Jahrhundert, machte es sich Karl der Große zur Gewohnheit, in Worms zu überwintern.<br />

Sogar in Deutschlands berühmtester Sage, dem Nibelungenlied, ist die Stadt einer der wichtigsten<br />

Schauplätze, sodass hier jährlich im Sommer unter großem Besucherstrom die Nibelungen-Festspiele<br />

stattfinden – vor würdiger Kulisse: vor dem Wormser Dom auf der Freiluftbühne.<br />

ABTAUCHEN:<br />

In den Bains Municipaux unter<br />

der schmucken Kuppel baden<br />

gehen. Mit herrlich altmodischen<br />

Umkleidekabinen und liebevoll<br />

restauriertem römischem<br />

Dampfbad.<br />

STRASSBURG<br />

TRIER<br />

Unangefochten die älteste Stadt<br />

Deutschlands ist das UNESCO-<br />

Welterbe Trier. Der römische Kaiser<br />

Augustus gründete die Stadt 16 v. Chr. Er<br />

und seine Landsleute haben Trier über die Zeit<br />

ihrer Herrschaft geprägt – Trier wird auch<br />

als Zentrum der Antike bezeichnet. Amphitheater,<br />

Römerbrücke, Igeler Säule, Barbaraund<br />

Kaiserthermen und die Konstantinbasilika<br />

sind nur einige der Baudenkmäler, die uns<br />

heute Geschichte so anschaulich nahebringen.<br />

Das „Schwarze Tor“, die Porta Nigra, ist das<br />

berühmte Wahrzeichen Triers. Seit 200 n. Chr.<br />

eröffnet dieses 30 Meter hohe Stadttor den<br />

Zugang zur Innenstadt. Die Farbe rührt von der<br />

Verwitterung des Sandsteins her und lässt es<br />

besonders mächtig wirken. Interessiert an jüngerer<br />

Geschichte? Das Karl-Marx-Haus ist das<br />

Geburtshaus des Ökonomen, Philosophen und<br />

Revolutionärs und heute ein Museum.<br />

Der Wormser Dom hebt sich architektonisch von anderen Domen ab.<br />

Er ist deutlich steiler und schlanker als seine „Kollegen“.<br />

Baden kann man in den Kaiserthermen heute zwar nicht mehr,<br />

trotzdem haben sie nichts von ihrer Faszination eingebüßt.<br />

122 123<br />

RHEIN/MAIN/MOSEL<br />

Straßburgs idyllische Lage im Elsass und das spannende Kulturangebot machen die<br />

tolerante, junge Stadt zu einer lebendigen Metropole. Nah der deutschen Grenze, ist<br />

sie ein wirtschaftlich wichtiger Standort für Unternehmen und fördert Innovationen,<br />

Ideen und Kreativität. Die vielen kleinen Fachwerkhäuser der Innenstadt strahlen typisch<br />

elsässische Gemütlichkeit aus und versprechen Flammkuchen und Wein. An der berühmtesten<br />

europäischen Kathedrale, dem Münster, kann man deutsche und französische Kultureinflüsse<br />

erkennen – wenn man mit Staunen fertig ist.<br />

RHEIN/MAIN/MOSEL<br />

BASEL<br />

W<br />

o die Schweiz, Frankreich und<br />

Deutschland sich treffen, liegt Basel.<br />

So war die Stadt seit jeher ein<br />

wichtiger Knotenpunkt des europäischen Handels,<br />

ebenso wie Treffpunkt kulturellen Lebens. Die<br />

Fondation Beyeler zeigt in einem Gebäude von<br />

Renzo Piano eine spektakuläre Sammlung von<br />

Werken aus der klassischen Moderne oder eine<br />

ihrer aufsehenerregenden Ausstellungen. Wer<br />

im Rhein schwimmen möchte, dem bieten sich<br />

die beiden „Badhysli“, wie die Baslerinnen<br />

und Basler die Badehäuschen liebevoll nennen,<br />

an. Oder Sie bleiben trocken und lauschen<br />

den wunderbaren Klängen einer der historischen<br />

Orgel in einer der acht Kirchen der Stadt.


RHEIN/MAIN/MOSEL<br />

RHEIN ERLEBNIS & MEER – 9 NÄCHTE<br />

Blick frei auf weite Horizonte, große Maler,<br />

buntes Leben und echte Schätze.<br />

Köln, Markermeer/Ijsselmeer, Hoorn, Wattenmeer, Harlingen, Wattenmeer/Ijsselmeer, Lelystad, Amsterdam,<br />

Rotterdam, Gent, Antwerpen, Nijmegen, Köln<br />

Es sieht aus, als hätte die Nordsee hier aufgeräumt,<br />

damit der Rhein freie Bahn hat. So klar und weit ist der<br />

Blick, wo sich der Fluss in einem riesigen Delta zerfasert<br />

und schließlich nach 1.320 Kilometern im Meer abtaucht.<br />

Über 58 Millionen Menschen leben in seinem Einzugsgebiet,<br />

20 Großstädte haben sich an seinen Ufern entwickelt, die letzte,<br />

die er passiert, ist die Welthafenstadt Rotterdam mit ihren<br />

teilweise futuristischen Architekturwundern. Die bunte, fröhliche<br />

Kulturhochburg Amsterdam, die pulsierende Studentenstadt<br />

Gent, die Gebäude aller Epochen im eleganten Antwerpen und<br />

natürlich die größte Stadt, die rheinische Frohnatur Köln –<br />

all das hat der Rhein auf dieser Strecke bis zum Ijsselmeer<br />

gesehen. Und hier herrscht jetzt Ruhe, bis auf den Wind,<br />

die Möwen und den knirschenden Sand unter den Sohlen<br />

bei einer zünftigen Wattwanderung.<br />

Beispiel: Kat. S (Doppelbelegung) am 12.05.<strong>2017</strong>:<br />

9 NÄCHTE PREMIUM ALLES INKLUSIVE AB € 1.449<br />

Preis pro Person, inklusive € 150 Super-Frühbucher-Ermäßigung<br />

(limitiertes Kontingent) bei Buchung bis zum 30.11.2016.<br />

Mehr Infos im Preisteil: Saison/Schiff S. 16 – Preise S. 20.<br />

MAI: 12.05.<strong>2017</strong><br />

JUNI: 09.06.<strong>2017</strong><br />

JULI: 07.* | 21.07.<strong>2017</strong><br />

AUGUST: 04.08.<strong>2017</strong><br />

Harlingen<br />

Hoorn<br />

Amsterdam<br />

WATTENMEER<br />

IJSSELMEER/<br />

MARKERMEER<br />

Lelystad<br />

RHEIN<br />

Rotterdam Nijmegen<br />

Terneuzen<br />

Antwerpen<br />

Gent<br />

Köln<br />

* Einzelkabinenzuschlag entfällt.<br />

Reisetermine mit Super-Frühbucher-Ermäßigung bis 30.11.2016.<br />

Reisetagebuch<br />

TAG 1: Vor dem Ablegen schon den Kölner Dom erklommen.<br />

Das Essen an Bord ist also verdient, und wir ahnen: Das<br />

wird ein geschmackvoller Urlaub!<br />

TAG 2: Leichte Brise, blitzblauer Himmel, durchatmen! Hoorn<br />

auf dem Hollandrad angucken. Mann, das ist wirklich niedlich,<br />

die 300 Jahre alten Häuschen, die imposanten Kirchen,<br />

Deiche und: jawoll, die berühmte Käsewaage! Holland eben.<br />

TAG 3: Hallöchen Nordsee! Wir könnten ewig beobachten,<br />

wie Krebse übers Watt sausen und in Löchern verschwinden,<br />

und sammeln Muscheln wie kleine Kinder. Harlingen ist<br />

ein echtes Seefahrer Dorf mit Treppengiebeln und Klabautermanngeschichten.<br />

TAG 4: Im Liegestuhl kriegen wir die dollsten Panoramen<br />

von Wattenmeer und Ijsselmeer serviert. In Lelystad werden<br />

uralte Schiffe mit historischen Methoden restauriert. Wie<br />

schön es sein kann, in der Vergangenheit zu schwelgen.<br />

TAG 5: Gut, van Gogh muss in Amsterdam einfach sein.<br />

Aber dann auf der Grachtenfahrt ... Diese Kaufmannshäuser!<br />

Diese Hausboote! Kaufe ein „I love Amsterdam“-Shirt<br />

und meine es so. Abends lassen wir uns durch Straßen und<br />

Kneipen treiben. „Leute gucken“, wie meine Frau sagt.<br />

TAG 6: Rotterdam. Die alte Welthafenstadt. So modern,<br />

als würde sich hier jeden Tag ein anderer Stararchitekt ein<br />

neues Gebäude überlegen<br />

TAG 7: Eine Rundfahrt durch die Studentenstadt Gent mit<br />

der Tram. Schön, all diese Stufengiebel! Toll, die kostbaren<br />

alten Möbel im Designmuseum im Rokokopalais De Coninck.<br />

TAG 8: Durch die beeindruckende Liebfrauenkathedrale<br />

in Antwerpen gewandelt. Genauso beeindruckend: herrliche<br />

Bilder des bekannten Barockmalers Rubens.<br />

TAG 9: Eigentlich hab ich’s ja nicht so mit Wellness – trotzdem<br />

fühle ich mich nach der Hot-Stone-Massage wie neu geboren.<br />

TAG 10: Daheim. Abschied von den Mitreisenden. Wir sehen<br />

uns auf Facebook.<br />

RHEIN ERLEBNIS & MEER<br />

TAG AN AB STADT<br />

Tag 1 – 17:00 Köln, DE<br />

Tag 2 – – Morgens kreuzen auf dem<br />

Markermeer/Ijsselmeer, NL<br />

Tag 2 12:00 21:00 Hoorn, NL<br />

Tag 3 – – Morgens Fahrt<br />

auf dem Wattenmeer, NL<br />

Tag 3 10:00 – Harlingen, NL<br />

Tag 4 – 08:00 Harlingen, NL<br />

Tag 4 – – Vormittags kreuzen auf dem<br />

Wattenmeer und Ijsselmeer, NL<br />

Tag 4 13:00 18:00 Lelystad, NL<br />

Tag 5 01:00 23:30 Amsterdam, NL<br />

Tag 6 08:00 14:00 Rotterdam, NL<br />

Tag 6 – – Nachmittags Hafenrundfahrt<br />

Rotterdam, NL<br />

Tag 6 – – Abends Passage<br />

Holländisches Delta, NL<br />

Tag 7 07:00 15:30 Gent, BE<br />

Tag 7 18:00 19:00 Terneuzen*, NL<br />

Tag 7 – – Abends Passage<br />

Westerschelde, NL<br />

Tag 8 01:00 18:00 Antwerpen, BE<br />

Tag 8 – – Abends Passage Seehafen<br />

Antwerpen, BE<br />

Tag 9 09:00 13:00 Nijmegen, NL<br />

Tag 10 06:00 – Köln, DE<br />

* Stopp zur Ausflugsabwicklung.<br />

HIGHLIGHTS:<br />

• Fischerromantik mit Ijsselmeer,<br />

Wattenmeer, Hoorn und Harlingen.<br />

• Amsterdam mit Europas<br />

größter Museumsdichte und den<br />

alten holländischen Meistern.<br />

• In Rotterdam in die<br />

Zukunft reisen vor der<br />

modernen Skyline.<br />

124 125<br />

RHEIN/MAIN/MOSEL<br />

RHEIN/MAIN/MOSEL


RHEIN/MAIN/MOSEL<br />

RHEIN PANORAMA – 9 NÄCHTE<br />

Als würden sich Sehenswürdigkeiten<br />

am Ufer zum Fototermin anstellen.<br />

Köln, Antwerpen, Rotterdam, Amsterdam, Koblenz, Loreley, Speyer, Straßburg, Mainz, Rüdesheim, Köln<br />

Beispiel: Kat. S (Doppelbelegung) am 10.05.<strong>2017</strong>:<br />

9 NÄCHTE PREMIUM ALLES INKLUSIVE AB € 1.449<br />

Preis pro Person, inklusive € 150 Super-Frühbucher-Ermäßigung<br />

(limitiertes Kontingent) bei Buchung bis zum 30.11.2016.<br />

Mehr Infos im Preisteil: Saison/Schiff S. 16 – Preise S. 20.<br />

MAI: 10.05.<strong>2017</strong><br />

JUNI: 09.06.<strong>2017</strong><br />

JULI: 07.07.<strong>2017</strong>*<br />

AUGUST: 18.08.<strong>2017</strong><br />

SEPTEMBER: 22.09.<strong>2017</strong>*<br />

* Einzelkabinenzuschlag entfällt.<br />

Reisetermine mit Super-Frühbucher-Ermäßigung bis 30.11.2016.<br />

HIGHLIGHTS:<br />

• Die Museen Amsterdams, die<br />

Architektur in Rotterdam und<br />

die Diamantenstadt Antwerpen mit<br />

dem Rubens-Haus.<br />

• Die Loreley-Passage im UNESCO-<br />

Welterbe Mittelrheintal.<br />

• Das Elsass und Straßburg mit<br />

dem berühmten Münster.<br />

Amsterdam<br />

Rotterdam<br />

RHEIN<br />

Antwerpen<br />

Köln<br />

Koblenz<br />

Loreley<br />

Rüdes-<br />

Mainz<br />

heim<br />

Speyer<br />

Straßburg<br />

Ob nun wirklich eine holde Maid mit blondem Haar<br />

und betörendem Gesang schuld war am Schicksal<br />

zahlreicher Rheinschiffer am Loreley-Felsen oder sie<br />

einfach aufgrund des einzigartigen Landschaftsbilds unaufmerksam<br />

waren – man weiß es nicht. Umso schöner, heute<br />

ganz entspannt die rauen Felsen, düsteren Burgen und<br />

putzigen Winzerdörfer auf den 67 Kilometern des UNESCO-<br />

Welterbes Mittelrheintal genießen zu können. Auf andere<br />

Art abwechslungsreich: Amsterdam. Keine andere Stadt ist<br />

wohl auf so wenig Fläche so international. Die offenen<br />

Niederländer duzen jeden sofort, und die Grachten und Museen<br />

begeistern Besucher zu Recht. Das wunderbare Rotterdam<br />

ist geprägt von dem größten Seehafen Europas. Für Architektur<br />

gilt hier: höher, schicker, aufregender, fotografieren.<br />

RHEIN PANORAMA<br />

TAG AN AB STADT<br />

Tag 1 – 16:00 Köln, DE<br />

Tag 2 – – Mittags Passage Seehafen<br />

Antwerpen, BE<br />

Tag 2 14:00 21:00 Antwerpen, BE<br />

Tag 3 08:00 19:00 Rotterdam, NL<br />

Tag 3 – – Hafenrundfahrt Rotterdam, NL<br />

Tag 4 06:00 23:00 Amsterdam, NL<br />

Tag 5 – – Flusstag auf dem Rhein<br />

Tag 6 07:00 13:00 Koblenz, DE<br />

Tag 6 – – Nachmittags Passage Loreley<br />

& UNESCO-Welterbe<br />

Mittelrheintal, DE<br />

Tag 7 10:00 18:00 Germersheim/Speyer*, DE<br />

Tag 8 08:00 19:00 Kehl, DE (Straßburg, FR)<br />

Tag 9 09:00 13:00 Mainz/Wiesbaden, DE<br />

Tag 9 16:00 21:00 Rüdesheim, DE<br />

Tag 10 06:00 – Köln, DE<br />

* Je nach Verfügbarkeit wird Germersheim oder Speyer<br />

angefahren.<br />

Reisetagebuch<br />

TAG 1: Von wegen Koje – superbequemes Doppelbett in<br />

großzügiger Kabine! Und zum Gourmet-Buffet sind wir nicht<br />

nur einmal gegangen.<br />

TAG 2: Antwerpen kennen wir, heut ist Brüssel dran. Ein<br />

toller Mix aus Moderne und Historischem. Und der Grand<br />

Place mit den barocken Zunfthäusern und dem gotischen<br />

Rathaus ist wirklich „Grandios“.<br />

TAG 3: Rotterdam, Kompliment: DAS nenne ich eine Skyline.<br />

Die Architekten hier trauen sich was. Die Frauen brechen<br />

geschlossen zum Shopping auf. Mit großem Erfolg.<br />

TAG 4: In Amsterdam kommen Erinnerungen an Studentenzeiten<br />

hoch. Na, schweigen wir und schauen uns, sehr<br />

erwachsen, das lang renovierte Rijksmuseum an. Allein die<br />

Bibliothek über drei Stockwerke ist atemberaubend!<br />

TAG 5: Ich genieße das Rheintal-Panorama aus der Sauna<br />

heraus. Das einzig Störende: Meine Kamera würde das<br />

schlecht vertragen.<br />

TAG 6: Hi Loreley! Also, wir werden hier nicht untergehen,<br />

die Zeiten sind vorbei. Ich gebe das Burgenzählen bei<br />

Nummer 28 auf.<br />

TAG 7: Vom Hafen Germersheim/Speyer aus geht’s nach<br />

Heidelberg – tatsächlich so romantisch, wie alle sagen.<br />

Und trotz aller schon gesehener Gemäuer staunen wir über<br />

das Schloss – so monumental wie eine ganze Stadt!<br />

TAG 8: Das Straßburger Münster ist Pflicht – aber mit<br />

Vergnügen! Ich staune, was Menschen vor 700 Jahren<br />

erschaffen konnten.<br />

TAG 9: In Rüdesheim wartet die Drosselgasse und wir<br />

verkosten exquisite Weine. Einige Flaschen kommen mit<br />

Richtung Heimat und morgen gibt’s nur Wasser!<br />

TAG 10: Schwer beladen mit Souvenirs und Erlebnissen<br />

geht’s von Bord.<br />

126 127<br />

RHEIN/MAIN/MOSEL<br />

RHEIN/MAIN/MOSEL


RHEIN/MAIN/MOSEL<br />

RHEIN ERLEBNIS KURS AMSTERDAM – 7 NÄCHTE<br />

An Deck könnte man träumen –<br />

aber dann verpasst man Traumhaftes.<br />

Köln, Markermeer/Ijsselmeer, Hoorn, Amsterdam, Rotterdam, Gent, Antwerpen, Nijmegen, Köln<br />

Welch ein Schlussakkord des mächtigen Rheins.<br />

Bevor er sich mit der Nordsee vereint, teilt er sich<br />

in fünf Arme und zieht sich wie ein gewaltiger<br />

Fächer durch die unberührte Natur. Er hat es nun eilig, seine<br />

berühmten Städte mit all ihren Menschen, ihrer Kultur, ihren<br />

Museen und den großartigen Bauten hinter sich zu lassen. Man<br />

atmet durch in dieser unvergleichlichen Luft und kann ihn<br />

ein wenig verstehen. Der Wind pfeift einem um die Nase – und<br />

sind das da hinten Seehunde? Ein unvergleichliches Gefühl<br />

von Freiheit breitet sich aus. Und dann wieder erfreut es doch<br />

das Auge, eins der altholländischen Fischerdörfer mit den<br />

urigen Treppengiebeln und den bunten Kuttern zu erblicken.<br />

»TIPP: Das Bordprogramm zum<br />

Thema „Musikalische Highlights“ mit<br />

Uwe Hübner am 18.06.<strong>2017</strong> ist<br />

immer wieder ein Highlight. Das sollten<br />

Sie sich nicht entgehen lassen.«<br />

377<br />

Yvonne Catterfeld<br />

Sängerin und Schauspielerin<br />

Beispiel: Kat. S (Doppelbelegung) am 27.10.<strong>2017</strong>:<br />

7 NÄCHTE PREMIUM ALLES INKLUSIVE AB € 929<br />

Preis pro Person, inklusive € 100 Super-Frühbucher-Ermäßigung<br />

(limitiertes Kontingent) bei Buchung bis zum 30.11.2016.<br />

Mehr Infos im Preisteil: Saison/Schiff S. 16 – Preise S. 20.<br />

APRIL: 03.* | 10. | 14. | 22. | 28.04.<strong>2017</strong>*<br />

MAI: 20. | 26. | 27.05.<strong>2017</strong><br />

JUNI: 10.* | 18.*/** | 20.* | 24.06.<strong>2017</strong><br />

JULI: 08. | 22. | 23.07.<strong>2017</strong><br />

AUGUST: 05. | 18.* | 19. | 27.08.<strong>2017</strong><br />

SEPTEMBER: 02. | 16. | 22. | 30.09.<strong>2017</strong><br />

OKTOBER: 06. | 13. | 14. | 20. | 27.10.<strong>2017</strong>*<br />

* Einzelkabinenzuschlag entfällt.<br />

**Musikalische Highlights – Uwe Hübner.<br />

Reisetermine mit Super-Frühbucher-Ermäßigung bis 30.11.2016.<br />

128<br />

RHEIN/MAIN/MOSEL<br />

Reisetagebuch<br />

TAG 1: Endlich Urlaub. Endlich die Mädels treffen. Bereits<br />

am ersten Abend verquatschen wir uns nach dem guten<br />

Essen viel zu lange.<br />

TAG 2: „Ganz schön lange Mauer.“ Der Abschlussdeich,<br />

durch den das Ijsselmeer entstanden ist, misst 32 Kilometer.<br />

Wie weit man hier gucken kann! Herrlich! Durchs flache<br />

Marschland mit der nostalgischen Dampfeisenbahn zurück<br />

nach Hoorn.<br />

TAG 3: Immer ein bisschen hippiemäßig und sooo entspannt:<br />

Amsterdam ist zum Verlieben. Wir kurven auf Fahrrädern<br />

vom Museum zum Shoppen, von Rembrandt zum Café, vom<br />

Park zur Grachtentour und zum guten alten van Gogh. Puh.<br />

An Bord erwartet uns Wellness mit Fußmassage.<br />

TAG 4: Rotterdam, oder auch: Wow! Die Skyline sieht gar nicht<br />

aus wie Europa. In der Markthalle mit dem 11.000 Quadratmeter<br />

großen Deckengemälde, das hausgroßes Obst und Gemüse<br />

zeigt, futtern wir uns durch die Stände. De waanzin.<br />

TAG 5: Auf ein Bier in Gent. Auf Socken. Im Dulle Griet müssen<br />

wir einen Schuh als Pfand rausrücken. Also schnell die<br />

Gläser wieder zurückgebracht und auf in die barocke Altstadt.<br />

TAG 6: Ja, ja, Antwerpen ist die Rubens-Stadt. Aber vor allem<br />

ist es die Glitzer-Stadt: Hier werden Diamanten verarbeitet!<br />

Wir machen Fotos, als Anregung für die Herren daheim.<br />

TAG 7: Im hübschen Nijmegen ist das Fietsmuseum, das<br />

Fahrradmuseum, dran. Danach noch Stroopwafels und<br />

eine Abschiedspartie Shuffleboard.<br />

TAG 8: Tränenreicher Abschied voneinander – und vom<br />

Rhein. Schön war’s mit euch!<br />

Hoorn<br />

Amsterdam<br />

MARKERMEER/<br />

IJSSELMEER<br />

RHEIN<br />

Rotterdam Nijmegen<br />

Terneuzen<br />

Antwerpen<br />

Gent<br />

Köln<br />

HIGHLIGHTS:<br />

• Ijssel-, Markermeer und Hoorn:<br />

Natur und altholländisches<br />

Flair erleben.<br />

• Das Rijksmuseum in Amsterdam<br />

für seine Kunst und das Gebäude<br />

bewundern.<br />

• Gewagte Architektur in<br />

Rotterdam entdecken.<br />

RHEIN ERLEBNIS KURS AMSTERDAM<br />

TAG AN AB STADT<br />

Tag 1 – 17:00 Köln, DE<br />

Tag 2 – – Morgens kreuzen auf dem<br />

Markermeer/Ijsselmeer, NL<br />

Tag 2 12:00 23:00 Hoorn, NL<br />

Tag 3 05:00 23:00 Amsterdam, NL<br />

Tag 4 08:00 14:00 Rotterdam, NL<br />

Tag 4 – – Nachmittags Hafenrundfahrt<br />

Rotterdam, NL<br />

Tag 4 – – Abends Passage<br />

Holländisches Delta, NL<br />

Tag 5 07:00 15:30 Gent, BE<br />

Tag 5 18:00 19:00 Terneuzen*, NL<br />

Tag 5 – – Abends Passage<br />

Westerschelde<br />

Tag 6 01:00 18:00 Antwerpen, BE<br />

Tag 6 – – Abends Passage Seehafen<br />

Antwerpen, BE<br />

Tag 7 09:00 13:00 Nijmegen, NL<br />

Tag 8 06:00 – Köln, DE<br />

* Stopp zur Ausflugsabwicklung.


RHEIN/MAIN/MOSEL<br />

HIGHLIGHTS:<br />

• Das UNESCO-Welterbe Mittelrheintal<br />

mit der wilden Loreley-Passage.<br />

• Das monumentale Münster in Straßburg.<br />

• Die Kulturmetropole Basel mit ihren<br />

neueren Museen Fondation Beyeler<br />

und Tinguely.<br />

RHEIN ERLEBNIS KURS BASEL – 7 NÄCHTE<br />

Landschaft wie im Märchen. Geschichte wie live.<br />

Köln, Mainz, Straßburg, Basel, Breisach, Loreley, Koblenz, Köln<br />

Der Rhein ist das Chamäleon unter den Flüssen. Mal<br />

wirkt er ungezähmt, zu früheren Zeiten gar gefährlich<br />

– wie am Loreley-Felsen. Dann gewaltig, wenn<br />

er sich bei Koblenz mit der Mosel verbündet. Zum Picknick<br />

mit Ruderpartie laden seine romantischen Auen bei Rastatt<br />

ein. Dann wieder macht er, gezähmt durch Menschenhand,<br />

auf dekorativen Begleiter für die eleganten Uferpromenaden<br />

von Metropolen wie Basel. Er passt wunderbar zu Barock und<br />

Gotik und macht sich bestens auf Fotos – aber eigentlich ist<br />

seine Heimat zwischen wilden Felsen und dichten Wäldern,<br />

zwischen Ritterburgen und Winzerdörfern, deren Weinberge<br />

er im Lauf seiner Geschichte fruchtbar gemacht hat.<br />

Köln<br />

RHEIN<br />

Koblenz<br />

Loreley<br />

Mainz<br />

Straßburg<br />

Breisach<br />

130 131<br />

RHEIN/MAIN/MOSEL<br />

»TIPP: Schön zum Spazieren gehen:<br />

das St.-Alban-Tal in Basel mit alten<br />

Fachwerkhäusern, mittelalterlichem<br />

Papiermuseum und Stadtmauerresten!<br />

Superromantisch.«<br />

106<br />

Yvonne Catterfeld<br />

Sängerin und Schauspielerin<br />

Reisetagebuch<br />

TAG 1: Darauf haben wir uns gefreut: ein Glas kühlen<br />

Weißweins, und die Sonne versinkt überm Rhein. Unser<br />

erster Urlaubsabend!<br />

TAG 2: In Mainz Chagalls blaue Glasfenster im St. Stephan<br />

bestaunen. Das „kleinste Buch der Welt“ passt noch ins<br />

Gepäck: Streichholzkopfgroß, aber mit dem Vaterunser in<br />

mehreren Sprachen.<br />

TAG 3 + 4: Manchmal hat mein Mann richtig gute Ideen.<br />

Auf der Radtour durch Straßburg und über die Grande-Île<br />

sehen wir schnuckelige Fachwerkhäuser, das gigantische<br />

Münster und herrliche Natur. Nachmittags gönne ich mir<br />

die Massage mit Rosenquarz-Halbedelsteinen und schwebe<br />

zum exklusiven A-ROSA Dining.<br />

TAG 5: Im Museum Tinguely in Basel rattern, lärmen<br />

und blinken die kinetischen Werke von Jean Tinguely. Ein<br />

Erlebnis, aber nix fürs Wohnzimmer.<br />

TAG 6: Ach, der Schwarzwald! Wie Hügel voller dunkelgrüner<br />

Wattebäusche liegt er von Breisach aus betrachtet da. Im<br />

Stephansmünster zünden wir eine Kerze an und bestaunen<br />

die filigranen Sandsteinformen.<br />

TAG 7: Das UNESCO-Welterbe Mittelrheintal. Anscheinend<br />

hatte im Mittelalter jeder eine eigene Burg, so viele auf<br />

einmal habe ich noch nie gesehen! Und da ist sie ja, die<br />

sagenumwobene Loreley. Ich winke ihr aus dem Pool zu.<br />

TAG 8: Ahoi, Kölle! Und adieu A-ROSA. Auf welchem Fluss<br />

wir uns wohl wiedersehen?<br />

RHEIN/MAIN/MOSEL<br />

Basel<br />

RHEIN ERLEBNIS KURS BASEL<br />

TAG AN AB STADT<br />

Tag 1 – 18:00 Köln, DE<br />

Tag 2 11:00 19:00 Mainz, DE<br />

Tag 3 13:00 – Kehl, DE (Straßburg, FR)<br />

Tag 4 – 14:00 Kehl, DE (Straßburg, FR)<br />

Tag 5 08:00 19:30 Basel, CH<br />

Tag 6 07:30 13:00 Breisach, DE<br />

Tag 7 – – Passage Loreley &<br />

UNESCO-Welterbe<br />

Mittelrheintal, DE<br />

Tag 7 16:00 22:00 Koblenz, DE<br />

Tag 8 06:00 – Köln, DE<br />

Beispiel: Kat. S (Doppelbelegung) am 21.10.<strong>2017</strong>:<br />

7 NÄCHTE PREMIUM ALLES INKLUSIVE AB € 929<br />

Preis pro Person, inklusive € 100 Super-Frühbucher-Ermäßigung<br />

(limitiertes Kontingent) bei Buchung bis zum 30.11.2016.<br />

Mehr Infos im Preisteil: Saison/Schiff S. 16 – Preise S. 20.<br />

APRIL: 14. | 21. | 26.04.<strong>2017</strong><br />

MAI: 19. | 28.05.<strong>2017</strong><br />

JUNI: 02. | 03. | 13.* | 17. | 18.06.<strong>2017</strong><br />

JULI: 01. | 15. | 16. | 29. | 30.07.<strong>2017</strong><br />

AUGUST: 11. | 12. | 26.08.<strong>2017</strong><br />

SEPTEMBER: 09. | 23. | 29.09.<strong>2017</strong><br />

OKTOBER: 01. | 07. | 08.* | 21.10.<strong>2017</strong><br />

* Einzelkabinenzuschlag entfällt.<br />

Reisetermine mit Super-Frühbucher-Ermäßigung bis 30.11.2016.


RHEIN/MAIN/MOSEL<br />

RHEIN ROMANTIK MIT MOSEL – 7 NÄCHTE<br />

Hier entführt der Rhein die süße Mosel<br />

auf einen romantischen Trip.<br />

Köln, Koblenz, Loreley, Mainz, Rüdesheim, Loreley, Bernkastel-Kues, Trier, Cochem, Köln<br />

HIGHLIGHTS:<br />

• Die liebliche Mosellandschaft,<br />

die schon die alten Römer zum<br />

Schwärmen brachte.<br />

• Das Deutsche Eck in Koblenz.<br />

• Die besten Weine Deutschlands<br />

aus dem Mittelrheintal und dem<br />

Moseltal genießen.<br />

Dörfer, eingebettet in Weingärten, als wollten sie es den<br />

Menschen besonders behaglich machen. Eine Landschaft,<br />

so sanft wie das mediterrane Klima, das der<br />

längste Nebenfluss des Rheins mit sich bringt. Das schmale<br />

Moseltal mit seinen üppigen Rieslingen, seinen blühenden<br />

Hängen und Modellbau-Eisenbahnstrecken ist eine der reizvollsten<br />

Abzweigungen, die eine Rheinschifffahrt nehmen kann.<br />

Sie eröffnet dem Reisenden noch mal ein anderes Panorama –<br />

nachdem er schon über die mächtigen Burgen, die fachwerkverwöhnten<br />

Winzerstädte und die sagenhafte Loreley am<br />

Rhein gestaunt hat. Ganz zu schweigen von den überwältigenden<br />

Kirchen, Klöstern und weltlichen Bauwerken aus allen<br />

Epochen, die in einer Dichte das Rheinufer säumen, so selbstverständlich<br />

wie Schrebergärten andere Flüsse.<br />

RHEIN ROMANTIK MIT MOSEL<br />

TAG AN AB STADT<br />

Tag 1 – 18:00 Köln, Rhein<br />

Tag 2 06:00 13:00 Koblenz, Rhein<br />

Tag 2 – – Nachmittags Passage Loreley<br />

& UNESCO-Welterbe<br />

Mittelrheintal<br />

Tag 2 22:00 – Mainz, Rhein<br />

Tag 3 – 13:00 Mainz, Rhein<br />

Tag 3 15:00 – Rüdesheim, Rhein<br />

Tag 4 – 08:00 Rüdesheim, Rhein<br />

Tag 4 – – Morgens Passage Loreley<br />

& UNESCO-Welterbe<br />

Mittelrheintal<br />

Tag 4 – – Nachmittags Panoramafahrt<br />

auf der Mosel<br />

Tag 4 23:30 – Bernkastel-Kues, Mosel<br />

Tag 5 – 00:00 Bernkastel-Kues, Mosel<br />

Tag 6 06:00 18:30 Mehring bei Trier, Mosel<br />

Tag 6 – – Abendliche Fahrt auf<br />

der Mosel<br />

Tag 7 07:00 17:00 Cochem, Mosel<br />

Tag 7 – – Abendliche Fahrt auf<br />

der Mosel<br />

Tag 8 06:00 – Köln, Rhein<br />

Reisetagebuch<br />

TAG 1: Der perfekte Start. Gleich am ersten Abend beim<br />

leider sehr verführerischen Gourmet-Buffet richtig nette<br />

Leute kennengelernt.<br />

TAG 2: Wir schweben über den Rhein bei Koblenz, und da ist<br />

sie: die gewaltige Festung Ehrenbreitstein. 118 Meter über<br />

dem Rhein thronend, galt sie früher als uneinnehmbar. Die<br />

erste Burg von vielen heute: das Mittelrheintal hat noch<br />

40 (!) weitere in petto.<br />

TAG 3: In Mainz sehen wir die Vorfahren eines jeden Buches:<br />

die ersten Gutenberg-Bibeln. Mehr im Heute sind wir in<br />

Rüdesheim bei einer Weinwanderung durch Riesling und<br />

Burgunder. Winzer müsste man sein! Aber wenigstens<br />

probieren dürfen wir.<br />

TAG 4: Nochmals das sagenhafte Mittelrheintal. Die<br />

Männer schwelgen in Raubrittergeschichten, mir hat<br />

es eher das steinerne Herz der Loreley angetan – und<br />

dann eine neue Seite im Bilderbuch: das Moseltal! Die<br />

Luft wird wärmer, das Tal enger, das Licht weicher.<br />

Rieche ich Aprikosen?<br />

TAG 5: Die malerische Altstadt von Bernkastel-Kues steckt<br />

voller uriger Weinkeller. Die begehrteste Weinstube ist sicher<br />

die im Spitzhäuschen, das seit 1416 auf seinem schmaleren<br />

Erdgeschoss balanciert. Gewagt für eine Weinstube!<br />

TAG 6: Bin ich in Rom? Nein, in Trier an der berühmten<br />

Porta Nigra. Die Antike lauert hier an jeder Ecke und prüft<br />

mein löchriges Geschichtswissen.<br />

TAG 7: Die Mosel stellt uns ein weiteres schnuckeliges<br />

Dorf vor. Mit – natürlich – einer trutzigen Burg. Ein Postkartenspaziergang<br />

durch Cochem.<br />

TAG 8: Der Kölner Dom steht noch. Und wir hatten’s richtig<br />

schön. Bestimmt trifft man sich mal wieder auf einem<br />

A-ROSA Schiff!<br />

MOSEL<br />

Köln<br />

RHEIN<br />

Koblenz<br />

Cochem Loreley<br />

Bernkastel-Kues<br />

Rüdesheim<br />

Mainz<br />

Trier<br />

MAIN<br />

Beispiel: Kat. S (Doppelbelegung) am 15.10.<strong>2017</strong>:<br />

7 NÄCHTE PREMIUM ALLES INKLUSIVE AB € 959<br />

Preis pro Person, inklusive € 70 Frühbucher-Ermäßigung<br />

(limitiertes Kontingent) bei Buchung bis zum 28.02.<strong>2017</strong>.<br />

Mehr Infos im Preisteil: Saison/Schiff S. 16 – Preise S. 20.<br />

APRIL: 21.04.<strong>2017</strong><br />

MAI: 21.05.<strong>2017</strong><br />

JUNI: 25.06.<strong>2017</strong><br />

SEPTEMBER: 08. | 15.09.<strong>2017</strong><br />

OKTOBER: 15.10.<strong>2017</strong><br />

132 133<br />

RHEIN/MAIN/MOSEL<br />

RHEIN/MAIN/MOSEL


RHEIN/MAIN/MOSEL<br />

RHEIN PANORAMA<br />

BASEL – AMSTERDAM – 7 NÄCHTE<br />

Grenzenlos entspannt.<br />

Basel, Breisach, Straßburg, Mainz, Loreley,<br />

Koblenz, Köln, Amsterdam<br />

Grenzen haben in Basel keine Bedeutung. In<br />

Deutschland Freunde besucht, in Frankreich einen<br />

Happen gegessen – und dann schnell das Vitra<br />

Design Museum auf der Schweizer Seite besucht. Zurück auf<br />

dem Schiff, blicken wir auf den Rhein, der hier eher Element<br />

der Freizeitgestaltung als reißender Grenzstrom ist, in den<br />

er sich kurz darauf verwandelt. Der Fluss, der Schluchten ins<br />

Land gräbt und der beim Loreley-Felsen der Legende nach<br />

vor langer Zeit Seefahrer ins Verderben stürzte. Weiter gen<br />

Norden beruhigt sich Vater Rhein dann wieder und nähert<br />

sich recht zivilisiert dem immer gut gelaunten Köln und seinem<br />

einzigartigen Dom. Schließlich spült er sein Wasser bereitwillig<br />

unter die bunten Hausboote und füllt die Grachten des<br />

multikulturellen Amsterdams, auf dass wir alle bei einem<br />

Kaffee versonnen auf sein glitzerndes Wasser blicken können.<br />

Reisetagebuch<br />

TAG 1: Koffer in Basel an Bord und ab in die Fondation Beyeler.<br />

TAG 2: Ein Ausflug nach Freiburg! Was für eine tolle Altstadt<br />

an einem reizenden „Bächle“ und mit riesigem Münster.<br />

TAG 3 + 4: Von der Schwarzwälder Kirschtorte bis zum Foto<br />

von mir mit Bollenhut (diese Hüte mit diesen roten Bommeln<br />

drauf!) lässt die Tour in den Nordschwarzwald keine<br />

Wünsche offen. Am nächsten Tag bummeln wir in Straßburg<br />

zum Münster und durchs Künstlerviertel.<br />

TAG 5: Irgendwie rührend, die erste Buchdruckpresse von<br />

Gutenberg. So ein Gerät hat die Welt verändert? Von Mainz<br />

zum Loreley-Felsen. Mein Mann liest die Geschichte jeder<br />

Burg (es sind 40!) der traumhaften Landschaft des Mittelrheintals<br />

nach. So blutrünstig kenne ich ihn gar nicht!<br />

TAG 6: Gut, es hat 632 Jahre gedauert, ihn zu bauen, aber:<br />

Der Kölner Dom ist echt atemberaubend!<br />

TAG 7 + 8: In Amsterdam auf Rotlichttour: Frauen sitzen<br />

in Schaufenstern in schmalen Gassen, das Licht ist schummerig,<br />

und wir lauschen gebannt den Storys, die sich seit<br />

700 Jahren um dieses Pflaster ranken. Vaarwel, heißt es am<br />

nächsten Abend, bis bald!<br />

134 135<br />

RHEIN/MAIN/MOSEL<br />

RHEIN PANORAMA BASEL–AMSTERDAM<br />

TAG AN AB STADT<br />

Tag 1 – 21:00 Basel, CH<br />

Tag 2 07:00 19:00 Breisach, DE<br />

Tag 3 06:00 – Kehl, DE (Straßburg, FR)<br />

Tag 4 – 13:00 Kehl, DE (Straßburg, FR)<br />

Tag 5 03:00 12:30 Mainz, DE<br />

Tag 5 – – Nachmittags Passage Loreley<br />

& UNESCO-Welterbe<br />

Mittelrheintal, DE<br />

Tag 5 17:30 22:00 Koblenz, DE<br />

Tag 6 07:00 16:00 Köln, DE<br />

Tag 7 08:30 – Amsterdam, NL<br />

Tag 8 Ausschiffung Amsterdam, NL<br />

Beispiel: Kat. S (Doppelbelegung) am 01.10.<strong>2017</strong>:<br />

7 NÄCHTE PREMIUM ALLES INKLUSIVE AB € 1.299<br />

Preis pro Person, inklusive € 100 Super-Frühbucher-Ermäßigung<br />

(limitiertes Kontingent) bei Buchung bis zum 30.11.2016.<br />

Mehr Infos im Preisteil: Saison/Schiff S. 16 – Preise S. 20.<br />

AUGUST: 20.08.<strong>2017</strong>*<br />

SEPTEMBER: 17.09.<strong>2017</strong><br />

OKTOBER: 01.10.<strong>2017</strong><br />

* Einzelkabinenzuschlag entfällt.<br />

Reisetermine mit Super-Frühbucher-Ermäßigung bis 30.11.2016.<br />

RHEIN PANORAMA<br />

AMSTERDAM – BASEL – 7 NÄCHTE<br />

Auf dem Fluss von<br />

multikulti zu Kunst.<br />

Amsterdam, Köln, Koblenz, Loreley,<br />

Speyer, Straßburg, Breisach, Basel<br />

Amsterdam ist wohl eine der entspanntesten Metropolen<br />

Europas. Hier stresst sich höchstens so<br />

mancher Besucher, der, überwältigt vom Angebot<br />

an Kultur und Kunst, von der Vielzahl der Märkte, der<br />

Schönheit der Grachten und der Architektur, von einem aufregenden<br />

Stadtteil in den nächsten Park hetzt. Am besten,<br />

man vergisst einfach den Plan, leiht sich ein Fahrrad und tingelt<br />

los. Denn alles kann man eh nicht sehen, und Spaß hat man<br />

in dieser wunderbaren, multikulturellen und kreativen Stadt<br />

in jedem Fall. Wer dann auf dem Rhein flussaufwärts gen<br />

Süden strebt, den erwartet mit dem weltberühmten Kölner<br />

Dom schon das nächste Wunder. Gefolgt vom märchenhaften<br />

Mittelrheintal, dem mystischen Felsen der Loreley, den<br />

düsteren Burgen und freundlichen Winzerdörfern. Vater<br />

Rhein kann das alles ohnehin nicht aufregen, er kennt es ja<br />

schon seit Urzeiten. Es geht weiter Richtung Straßburg, wo<br />

er, ganz wohlerzogen und glatt, mit seinem glitzernden Band<br />

die nächste kunstbesessene Stadt ziert. Willkommen in Basel.<br />

RHEIN PANORAMA AMSTERDAM–BASEL<br />

TAG AN AB STADT<br />

Tag 1 – – Amsterdam, NL<br />

Tag 2 – 13:00 Amsterdam, NL<br />

Tag 3 15:00 23:00 Köln, DE<br />

Tag 4 08:00 13:00 Koblenz, DE<br />

Tag 4 – – Nachmittags Passage Loreley<br />

& UNESCO-Welterbe<br />

Mittelrheintal, DE<br />

Tag 5 10:00 18:00 Speyer/Germersheim*, DE<br />

Tag 6 08:00 – Kehl, DE (Straßburg, FR)<br />

Tag 7 – 01:00 Kehl, DE (Straßburg, FR)<br />

Tag 7 09:00 19:00 Breisach, DE<br />

Tag 8 06:00 – Basel, CH<br />

* Je nach Verfügbarkeit wird Germersheim oder<br />

Speyer angefahren.<br />

RHEIN/MAIN/MOSEL<br />

Amsterdam<br />

Reisetagebuch<br />

TAG 1: Ein Experiment. Unsere erste Flusskreuzfahrt mit<br />

5-jähriger Tochter. In Amsterdam helfen schon mal Poffertjes.<br />

Der gute alte van Gogh begeistert uns sehr. Und bei einer<br />

Grachtentour staunen wir mit Lotti gemeinsam über die<br />

alten Patrizierhäuser.<br />

TAG 2: Vormittags tief bewegt vom Anne Frank Haus. Ein<br />

herrlich fauler Tag am Pool mit Aussicht folgt. Die Masseure<br />

im SPA-ROSA können übrigens zaubern!<br />

TAG 3: Der Kölner Dom. Lotti ist beeindruckt, als der Guide<br />

sagt, der Dom sei so schwer wie 35.555 Elefanten. Darauf<br />

ein Kölsch für die Eltern.<br />

TAG 4: Das Mittelrheintal ist wie eine Fahrt durch ein<br />

3D-Märchenbuch. Die schaurigen Burgen, der Loreley-Felsen,<br />

die schroffen Felswände und dazwischen die sattgrünen<br />

Wälder, in denen „sicher Drachen hausen“. Wir glauben es<br />

fast selbst.<br />

TAG 5: Der Ausflug ins puppige Heidelberg. Verstecken spielen<br />

in der Schlossruine.<br />

TAG 6: Fachwerk-Charme in Straßburg. Abends Live-Cooking<br />

an Bord. Das Abendessen hier ist immer etwas Besonderes.<br />

TAG 7: Flammkuchen im Schatten des Breisacher Münsters.<br />

TAG 8: In Basel endet die schöne Familienreise. JETZT wird<br />

die Kleine quakig.<br />

Beispiel: Kat. S (Doppelbelegung) am 10.09.<strong>2017</strong>:<br />

7 NÄCHTE PREMIUM ALLES INKLUSIVE AB € 1.479<br />

Preis pro Person, inklusive € 70 Frühbucher-Ermäßigung<br />

(limitiertes Kontingent) bei Buchung bis zum 28.02.<strong>2017</strong>.<br />

Mehr Infos im Preisteil: Saison/Schiff S. 16 – Preise S. 20.<br />

SEPTEMBER: 10.* | 24.09.<strong>2017</strong><br />

* Einzelkabinenzuschlag entfällt.<br />

Köln<br />

Straßburg<br />

Koblenz<br />

Loreley<br />

Mainz<br />

Speyer<br />

Basel<br />

Breisach


RHEIN/MAIN/MOSEL<br />

Wie eine Zeitreise durch 1.000 Jahre: Eben noch<br />

hing man den Heldenmythen und Gräueltaten<br />

nach, von denen die Burgen und Ruinen des<br />

verwunschenen Mittelrheintals erzählen, da tauchen neue<br />

Türme – diesmal ohne Zinnen – am Ufer auf: Die Finanzmetropole<br />

Frankfurt zeigt stolz ihre in Deutschland einzigartige<br />

Wolkenkratzer-Skyline. Eine vibrierende Atmosphäre<br />

empfängt den Besucher der Wirtschaftsmetropole, an deren<br />

Südufer samt Museen sich Kunstfreunde leicht eine Woche<br />

aufhalten können. Die Menschen sind bei aller Geschäftigkeit<br />

überaus offen und bringen für zugereiste Ohren verblüffend<br />

oft ein „Sch“ in die Worte. Weiter trägt der Fluss den Reisenden<br />

Richtung Main-Donau-Kanal, zurück in rustikalere Schönheit<br />

mit den wunderbaren altehrwürdigen Städten Würzburg,<br />

Nürnberg und Regensburg. Österreich und Donau nahen.<br />

Und der Wunsch, einfach weiterzureisen, konkurriert mit<br />

dem beschaulichen Engelhartszell.<br />

MAIN ROMANTIK AB KÖLN<br />

Beispiel: Kat. S (Doppelbelegung) am 29.04.<strong>2017</strong><br />

7 NÄCHTE PREMIUM ALLES INKLUSIVE AB € 1.329<br />

Preis pro Person, inklusive € 70 Frühbucher-Ermäßigung<br />

(limitiertes Kontingent) bei Buchung bis zum 28.02.<strong>2017</strong>.<br />

Mehr Infos im Preisteil: Saison/Schiff S. 16 – Preise S. 20.<br />

APRIL: 29.04.<strong>2017</strong><br />

JUNI: 27.06.<strong>2017</strong><br />

AUGUST: 25.08.<strong>2017</strong><br />

MAIN ROMANTIK AB KÖLN – 7 NÄCHTE<br />

Von den Burgen des Mittelalters<br />

zu denen von heute.<br />

Köln, Frankfurt, Wertheim, Würzburg, Nürnberg, Regensburg, Engelhartszell<br />

TAG AN AB STADT<br />

Tag 1 – 17:00 Köln, Rhein<br />

Tag 2 14:00 18:00 Frankfurt, Main<br />

Tag 3 13:00 17:00 Wertheim, Main<br />

Tag 4 09:00 18:00 Würzburg, Main<br />

Tag 5 13:00 13:30 Schweinfurt*, Main<br />

Tag 5 18:00 18:30 Haßfurt*, Main<br />

Tag 6 13:00 18:00 Nürnberg, MD-Kanal<br />

Tag 7 13:00 18:00 Regensburg, Donau<br />

Tag 8 07:00 – Engelhartszell, AT (Passau, DE),<br />

Donau<br />

* Stopp zur Ausflugsabwicklung.<br />

MD-Kanal = Main-Donau-Kanal<br />

Reisetermine mit Super-Frühbucher-Ermäßigung bis 30.11.2016.<br />

136<br />

RHEIN/MAIN/MOSEL<br />

Köln<br />

Reisetagebuch<br />

Frankfurt Schweinfurt Haßfurt<br />

Würzburg<br />

RHEINNürnberg<br />

Wertheim<br />

Regensburg<br />

MAIN<br />

Engelhartszell<br />

TAG 1: Köln ist meine Lieblingsstadt. Aber heute haben wir<br />

andere Pläne. Einen Sekt beim Sonnenuntergang an Deck.<br />

Tschö, Dom!<br />

TAG 2: Heute gucke ich den ganzen Tag nur nach oben. Erst<br />

die dollen Felsen mit den Burgen und Wäldern, nun stehen<br />

wir zwischen den Skyscrapern von Frankfurt und fühlen<br />

uns ziemlich mondän. Einen Äppelwoi – und dann moderne<br />

Kunst gucken.<br />

TAG 3: Nach oben auf die Burg Wertheim und wie die Grafen<br />

über den Spessart geschaut. Ganz schön zugig hier. Es treibt<br />

uns zurück in den beheizten Pool.<br />

TAG 4: Mit der Kutsche herrschaftlich auf dem Hof eines<br />

weiteren UNESCO-Welterbes vorgefahren, der wunderschönen<br />

Würzburger Residenz. Wir werden noch größenwahnsinnig.<br />

Und an Bord jeden Abend fürstliches Gourmet-Buffet.<br />

TAG 5: Die Männer fachsimpeln über die Schleusen des<br />

Main-Donau-Kanals, wir Frauen über die beste Körperpackung<br />

im SPA-ROSA.<br />

TAG 6: Hua, das Henkerhaus in Nürnberg hat schon Gänsehautfaktor.<br />

Mittelalter war kein Ponyhof. Schnell zurück<br />

in die niedlichen Gassen und zu einer Stippvisite im Zoo.<br />

TAG 7: Die Alte Kapelle in Regensburg, außen na ja, aber innen<br />

der Kracher! Gold und Prunk verschlagen einem den Atem.<br />

TAG 8: Der Zwiebelturm der Kirche in Engelhartszell am<br />

Ufer – hübsch, aber leider auch Verkünder des Urlaubsendes.<br />

Warum haben wir eigentlich keinen Pool zu Hause?<br />

N<br />

DO AU<br />

G<br />

anz schön was los hier! Kein Wunder, denn der<br />

Rhein gehört zu den verkehrsreichsten Wasserstraßen<br />

der Welt. Und zwar nicht nur, um Container von<br />

Arnheim nach Basel zu bringen, sondern vor allem, weil seine<br />

Ufer ordentlich was zu bieten haben – zum Beispiel Amsterdam.<br />

Dort heißt es dann: runter vom Schiff, rauf aufs Hollandrad.<br />

Denn die Gassen der charmanten Grachtenstadt lassen<br />

sich am besten mit dem Drahtesel erkunden. Vom Van Gogh<br />

Museum geht’s, vorbei an den typischen Häusern im Baustil<br />

der Amsterdamer Schule, zu einem der zahlreichen Märkte.<br />

Ob Blumen, Kleidung, Möbel oder regionale Bio-Produkte –<br />

hier kann man gut einkaufen und noch besser stöbern. Aber<br />

nicht nur Amsterdam, auch Rotterdam, Gent und Antwerpen<br />

bringen Entdecker mit Geschichte, Kunst und beeindruckender<br />

Architektur zum Staunen.<br />

Beispiel: Kat. S (Doppelbelegung) am 03.09.<strong>2017</strong>:<br />

7 NÄCHTE PREMIUM ALLES INKLUSIVE AB € 1.449<br />

Preis pro Person, inklusive € 100 Super-Frühbucher-Ermäßigung<br />

(limitiertes Kontingent) bei Buchung bis zum 30.11.2016.<br />

Mehr Infos im Preisteil: Saison/Schiff S. 16 – Preise S. 20.<br />

AUGUST: 27.08.<strong>2017</strong><br />

SEPTEMBER: 03.09.<strong>2017</strong><br />

RHEIN ERLEBNIS HOLLAND & BELGIEN – 7 NÄCHTE<br />

Mitten im Stadtleben anlegen.<br />

Amsterdam, Rotterdam, Holländisches Delta, Gent, Antwerpen, Amsterdam<br />

RHEIN ERLEBNIS HOLLAND & BELGIEN<br />

TAG AN AB STADT<br />

Tag 1 – – Amsterdam, NL<br />

Tag 2 – 21:00 Amsterdam, NL<br />

Tag 3 08:00 – Rotterdam, NL<br />

Tag 4 – 14:00 Rotterdam, NL<br />

Tag 4 – – Abends Passage<br />

Holländisches Delta, NL<br />

Tag 5 07:00 19:00 Gent, BE<br />

Tag 6 08:00 – Antwerpen, BE<br />

Tag 7 – 15:00 Antwerpen, BE<br />

Tag 8 08:00 – Amsterdam, NL<br />

Reisetermine mit Super-Frühbucher-Ermäßigung bis 30.11.2016.<br />

137<br />

RHEIN/MAIN/MOSEL<br />

Reisetagebuch<br />

HIGHLIGHTS:<br />

• Direkte Flugan- und abreise<br />

nach/von Amsterdam.<br />

• Langer Aufenthalt in den<br />

Metropolen Amsterdam, Rotterdam<br />

und Antwerpen.<br />

• Ausreichend Zeit für<br />

individuelles Städteerlebnis.<br />

TAG 1 + 2: Gestern: ein tolles Dinner mit noch tolleren<br />

Tischnachbarn! Aber jetzt runter vom Schiff und rauf<br />

aufs Rad! Ich mache es wie die Holländer und radele<br />

zum Rembrandthuis!<br />

TAG 3 + 4: Das sollen die Niederlande sein? Moderne<br />

Architektur statt kleiner Giebelhäuschen. In Rotterdam<br />

sind die Gebäude alle so schief! Egal, ich lasse mich von<br />

den Massen in der riesigen Markthalle mitreißen, bevor<br />

ich mir die schrägen Kubushäuser genauer angucke.<br />

Den größten Seehafen Europas kann ich nur mit einem<br />

Wort beschreiben: WOW!<br />

TAG 5: Erst mal lecker Frühstück! Und jetzt Lust auf Pool.<br />

Nach einem kurzen Tauchgang geht’s sportlich in der Stadt<br />

weiter: rauf auf den Belfried, um einen Schnappschuss<br />

von der Kathedrale zu machen.<br />

TAG 6 + 7: Ich liebe Schmuck und alles, was glänzt! Aber<br />

mit der Silbersammlung im Silbermuseum Sterckshof kann<br />

mein Schmuckkästchen leider nicht mithalten. Doch das<br />

Highlight des Tages: SPA-ROSA. Schön mit einer Nackenmassage<br />

den Tag ausklingen lassen.<br />

TAG 8: Die Koffer voll toller Sachen und den Kopf voll toller<br />

Erinnerungen gehe ich von Bord!<br />

Amsterdam<br />

Rotterdam<br />

Gent<br />

Antwerpen<br />

WATTENMEER<br />

IJSSELMEER/<br />

MARKERMEER<br />

RHEIN


RHEIN/MAIN/MOSEL<br />

MAIN ROMANTIK AB ENGELHARTSZELL – 7 NÄCHTE<br />

Märchenkunde und Geschichtsunterricht,<br />

ohne eine Seite zu lesen.<br />

Engelhartszell, Regensburg, Nürnberg, Bamberg, Würzburg, Wertheim, Frankfurt, Köln<br />

Eingebettet in die sanfte Hügellandschaft des oberen<br />

Donautals liegt in Engelhartszell ein Kloster, dessen<br />

Äbte ein Bier herstellen, das schmeckt wie nicht von<br />

dieser Welt. Ein schöner Start für eine Reise auf dem Main<br />

zwischen Mittelalter und 21. Jahrhundert. Bamberg, eingerahmt<br />

von den Mittelalterperlen Nürnberg und Würzburg, wird<br />

auch das fränkische Rom oder „Klein Venedig“ genannt und<br />

hält als UNESCO-Welterbe einiges an Fassadenmalerei, hutzeligen<br />

Gässchen und windschiefen Fachwerkträumen bereit.<br />

Kontrastprogramm im schicken Frankfurt: bei Handkäs mit<br />

Musik oder grüner Soße auf gläsern funkelnde Skyscraper<br />

blicken. Am Main genießt man eben ein „Best of“ aller Zeiten.<br />

Das Schloss Veitshöchheim bei Würzburg.<br />

Köln<br />

Frankfurt<br />

Beispiel: Kat. S (Doppelbelegung) am 01.09.<strong>2017</strong><br />

7 NÄCHTE PREMIUM ALLES INKLUSIVE AB € 1.449<br />

Preis pro Person, inklusive € 100 Super-Frühbucher-Ermäßigung<br />

(limitiertes Kontingent) bei Buchung bis zum 30.11.2016.<br />

Mehr Infos im Preisteil: Saison/Schiff S. 16 – Preise S. 20.<br />

AUGUST: 04.08.<strong>2017</strong><br />

SEPTEMBER: 01.09.<strong>2017</strong><br />

RHEIN<br />

Wertheim<br />

Würzburg<br />

MAIN<br />

Bamberg<br />

Nürnberg<br />

Regensburg<br />

Engelhartszell<br />

Reisetermine mit Super-Frühbucher-Ermäßigung bis 30.11.2016.<br />

N<br />

DO AU<br />

139<br />

RHEIN/MAIN/MOSEL<br />

Reisetagebuch<br />

TAG 1: Das Kloster von Engelhartszell ist ein Hingucker. Und<br />

das erste Mitbringsel, Kloster-Likör, kommt auch schon mit.<br />

TAG 2: Ich entdecke in Regensburg ein Golfmuseum! Ja, ich<br />

weiß, die Altstadt gehört zum UNESCO-Welterbe … aber<br />

ein Golfmuseum! Ich kaufe einen wunderschönen Art-Deko-<br />

Golfball, den ich nie benutzen werde, und bin glücklich.<br />

TAG 3: Im Nürnberger Spielzeugmuseum eine kleine Zeitreise<br />

in die eigene Jugend und auf Omas Dachboden gemacht.<br />

TAG 4: Wie Rom ist Bamberg auf sieben Hügel gebaut. Puh!<br />

Aber im SPA-ROSA wird alles wieder gut.<br />

TAG 5: Ich könnte ewig in Würzburg bleiben! Tataa: die<br />

Residenz! Die alte Brücke! Die Festung Marienberg!<br />

TAG 6: In Wertheim versetzen wir uns erst auf der imposanten<br />

Burg ins Mittelalter, um dann – ganz im Hier und Jetzt – im<br />

Village einige Shopping-Schnäppchen zu machen. Moderne<br />

Raubritter, quasi.<br />

TAG 7: Die Tower der Wirtschaftswelt kündigen Frankfurt<br />

an. Toll, ich kann in der Zeit reisen: vom Römerberg zur<br />

Contemporary Art am Main.<br />

TAG 8: Kölle, ahoi! Das Gotikwunder Kölner Dom begrüßt<br />

uns und beeindruckt erwartungsgemäß. Ende gut, alles gut.<br />

MAIN ROMANTIK AB ENGELHARTSZELL<br />

TAG AN AB STADT<br />

Tag 1 – 17:00 Engelhartszell, AT (Passau, DE),<br />

Donau<br />

Tag 2 09:00 17:00 Regensburg, Donau<br />

Tag 3 14:00 19:00 Nürnberg, MD-Kanal<br />

Tag 4 08:00 13:00 Bamberg, MD-Kanal<br />

Tag 5 13:00 22:00 Würzburg, Main<br />

Tag 6 09:00 18:00 Wertheim, Main<br />

Tag 7 08:00 15:00 Frankfurt, Main<br />

Tag 8 06:00 – Köln, Rhein<br />

MD-Kanal = Main-Donau-Kanal


RHEIN/MAIN/MOSEL<br />

HIGHLIGHTS:<br />

• „Rhein in Flammen“, das<br />

Feuerwerkserlebnis über dem Fluss.<br />

• Burgen, Weinhänge und Loreley im<br />

UNESCO-Welterbe Mittelrheintal.<br />

• Das Straßburger Münster und<br />

Basels Kunstwelt.<br />

RHEIN IN FLAMMEN RÜDESHEIM – 7 NÄCHTE<br />

Highlights am Ufer und am Himmel.<br />

Köln, Koblenz, Loreley, Rüdesheim, Straßburg, Basel, Breisach, Mainz, Köln<br />

Was wohl die Ritter und Burgfräulein gedacht<br />

hätten, die einst in den mächtigen Gemäuern am<br />

Rheinufer lebten, wenn sie gesehen hätten,<br />

wie sich Sternenschweife und glühende Lichterregen über<br />

den Himmel ergießen? Vermutlich, dass dies das Ende der<br />

Welt sei. Ist es aber glücklicherweise nicht, sondern vielmehr<br />

der spektakuläre Anfang einer zauberhaften Reise über<br />

den sommerlichen Rhein – voller Geschichte und Geschichten,<br />

Natur- und Architekturwunder, Kunst und Kultur. Hin und<br />

zurück geht es durch die einschüchternden Felsen des Mittelrheintals<br />

mit all seinen gewaltigen Burgen und dörflichen<br />

Kleinoden, hin zu den schönen alten Städten entlang des Rheins.<br />

Köln<br />

RHEIN<br />

Loreley<br />

Straßburg<br />

Koblenz<br />

Rüdesheim<br />

Mainz<br />

Breisach<br />

Reisetagebuch<br />

TAG 1: Endlich wieder zurück auf dem Wasser mit<br />

A-ROSA! Einziehen, sich wohlfühlen, aufs Gourmet-Buffet<br />

freuen. Schön.<br />

TAG 2: Kaiser Wilhelm verabschiedet uns am Deutschen Eck,<br />

Kurs einzigartiges Burgenparadies Mittelrheintal. Die<br />

Kameras sind heute im Dauereinsatz, denn auch Rüdesheim<br />

ist ein mittelalterlicher Traum. Und dann das funkelnde<br />

Sahnehäubchen auf dem Tag: das Feuerwerk, das eine<br />

grandiose Naturkulisse in Gold hüllt. „Aaaaaaaaah!“<br />

TAG 3 + 4: Straßburg mit seinem Münster. Ein gewaltiges<br />

Schmuckstück. Dem folgt ein puppenkleines „La Petite<br />

France“ mit winzigen Fachwerkhäusern und Gässchen.<br />

TAG 5: Im adretten Basel das Vitra Design Museum und die<br />

Werke der Fondation Beyeler sehen.<br />

TAG 6: Genießertag! Sektverkostung in Breisach und dann<br />

ins SPA-ROSA. Karibikfeeling!<br />

TAG 7: Fachwerkhaus an Fachwerkhaus – niedlich,<br />

dieses Mainz.<br />

TAG 8: Der Kölner Dom verkündet das Ende der Reise.<br />

Aber: Fortsetzung folgt.<br />

140 141<br />

RHEIN/MAIN/MOSEL<br />

Beispiel: Kat. S (Doppelbelegung) am 30.06.<strong>2017</strong><br />

7 NÄCHTE PREMIUM ALLES INKLUSIVE AB € 1.479<br />

Preis pro Person, inklusive € 70 Frühbucher-Ermäßigung<br />

(limitiertes Kontingent) bei Buchung bis zum 28.02.<strong>2017</strong>.<br />

Mehr Infos im Preisteil: Saison/Schiff S. 16 – Preise S. 20.<br />

JUNI: 30.06.<strong>2017</strong><br />

Basel<br />

RHEIN/MAIN/MOSEL<br />

RHEIN IN FLAMMEN RÜDESHEIM<br />

TAG AN AB STADT<br />

Fr., 30.06. – 18:00 Köln, DE<br />

Sa., 01.07. 06:00 12:30 Koblenz, DE<br />

Sa., 01.07. – – Passage Loreley & UNESCO-<br />

Welterbe Mittelrheintal, DE<br />

Sa., 01.07. 18:00 22:00 Rüdesheim, Rhein in Flammen, DE<br />

So., 02.07. 16:00 – Kehl, DE (Straßburg, FR)<br />

Mo., 03.07. – 14:00 Kehl, DE (Straßburg, FR)<br />

Di., 04.07. 09:00 20:00 Basel, CH<br />

Mi., 05.07. 07:00 13:00 Breisach, DE<br />

Do., 06.07. 09:30 17:00 Mainz, DE<br />

Fr., 07.07. 06:00 – Köln, DE


RHEIN/MAIN/MOSEL<br />

RHEIN IN FLAMMEN KOBLENZ – 7 NÄCHTE<br />

Über dem Fluss ein Meer. Aus Lichtern.<br />

RHEIN IN FLAMMEN BONN – 7 NÄCHTE<br />

Freier Blick auf den siebten Himmel.<br />

Köln, Koblenz, Basel, Straßburg, Mainz, Loreley, Köln<br />

Köln, Bonn, Straßburg, Basel, Breisach, Mainz, Loreley, Koblenz, Köln<br />

Freude im Überfluss, wie könnte man sie besser ausdrücken<br />

als mit einem Feuerwerk. Als würden alle<br />

schönen Momente, die man erlebt hat, als Farben und<br />

Gefunkel aus einem herausschießen und am Himmel aller<br />

Welt von größtem Glück erzählen wollen. Vielleicht sind es<br />

die Vorfreude auf die gerade begonnene Reise auf dem<br />

Rhein, das Schöne, das man bereits gesehen hat, die Entspannung<br />

darüber, dass der Alltag ganz weit weg ist, die<br />

das Feuerwerk im Rheintal vor der einmaligen Kulisse von<br />

Burgen und Weindörfern bei Schiffsreisenden immer zu<br />

einem besonders emotionalen und unvergesslichen Ereignis<br />

werden lassen.<br />

Beispiel: Kat. S (Doppelbelegung) am 11.08.<strong>2017</strong><br />

7 NÄCHTE PREMIUM ALLES INKLUSIVE AB € 1.479<br />

Preis pro Person, inklusive € 70 Frühbucher-Ermäßigung<br />

(limitiertes Kontingent) bei Buchung bis zum 28.02.<strong>2017</strong>.<br />

Mehr Infos im Preisteil: Saison/Schiff S. 16 – Preise S. 20.<br />

AUGUST: 11.08.<strong>2017</strong><br />

Köln<br />

RHEIN<br />

Koblenz<br />

Loreley<br />

Mainz<br />

Straßburg<br />

Basel<br />

142 143<br />

RHEIN/MAIN/MOSEL<br />

Reisetagebuch<br />

TAG 1: Der Kölner Dom. Mein Mann hat ihn einmal mit<br />

Streichhölzern nachgebaut. Klar, dass wir ihn nun Stein<br />

für Stein besichtigen. Dann aber: an Bord, relaxen, auf<br />

in den Sonnenuntergang und zu kulinarischen Freuden.<br />

TAG 2: Die Kunstdenkmäler der Koblenzer Kaiserin-<br />

Augusta-Anlagen und lecker „Debbekooche“, ein hiesiges<br />

Kartoffelgericht. Die haushoch verlorene Runde Minigolf<br />

vergesse ich schnell, denn abends gibt es ein Feuerwerk, das<br />

dieses fantastische Panorama in eine goldfunkelnde<br />

Kulisse verwandelt.<br />

TAG 3: Ein Tag, der mich Jahre jünger macht. Eine Massage<br />

und eine Maniküre später bin ich quasi wie neu.<br />

TAG 4: Ein super Tipp meiner Schwägerin: das Viertel rund<br />

um den Spalenberg. Ein bisschen Dolce Vita in Basel.<br />

TAG 5 + 6: Alles, was man aus den Nachrichten kennt, mal<br />

live sehen: das europäische Parlament und den Europarat<br />

in Straßburg. In der sooooo entzückenden Altstadt bestellt<br />

mein Mann ein deftiges Choucroute. Da mir seine Gesundheit<br />

am Herzen liegt, helfe ich beim Essen. Ganz selbstlos.<br />

TAG 7: Die Landschaft gibt alles. Da! Eine Burg! Die ersten<br />

werden noch kommentiert, dann staunt man nur noch ...<br />

Ein Gemäuer folgt auf das nächste, dann ist sie da: die Loreley.<br />

TAG 8: Wie schön das war – und viel zu schnell vorbei. Aber<br />

Vorfreude ist ja auch schön, oder?<br />

RHEIN IN FLAMMEN KOBLENZ<br />

TAG AN AB STADT<br />

Fr., 11.08. – 17:00 Köln, DE<br />

Sa., 12.08. 08:00 22:00 Koblenz, Rhein in Flammen, DE<br />

So., 13.08. – – Flusstag<br />

Mo., 14.08. 12:00 22:00 Basel, CH<br />

Di., 15.08. 12:00 – Kehl, DE (Straßburg, FR)<br />

Mi., 16.08. – 19:00 Kehl, DE (Straßburg, FR)<br />

Do., 17.08. 09:00 13:00 Mainz, DE<br />

Do., 17.08. – – Passage Loreley & UNESCO-<br />

Welterbe Mittelrheintal, DE<br />

Fr., 18.08. 06:00 – Köln, DE<br />

Das UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal ist an und<br />

für sich schon so schön, dass Schiffsreisende nach<br />

Möglichkeit keine Minute unter Deck verschwenden.<br />

Man kann es aber auch in einem völlig neuen Licht entdecken:<br />

funkelnd, glamourös, vielleicht auch mit einem Glas<br />

Champagner? In jedem Fall ist der „Rhein in Flammen“<br />

eine Augenweide, die für glänzende Augen und andächtige<br />

Stille auf den ansonsten so munteren Decks der Rheinschiffe<br />

sorgt. Wenn Purpur, Gold und Königsblau sich im Wasser<br />

spielgeln, vor der Kulisse der ehemaligen Hauptstadt Bonn.<br />

Ein fantastischer Auftakt, um weitere Städte mit Geschichte<br />

entlang des Rheins kennenzulernen und sich in einzigartige<br />

Landschaften zu verlieben.<br />

HIGHLIGHTS:<br />

• „Rhein in Flammen“, ein zauberhaftes<br />

Feuerwerk über dem Fluss.<br />

• UNESCO-Welterbe Mittelrheintal mit<br />

Loreley-Passage.<br />

• Straßburger Münster und Basel<br />

mit seinen neueren Museen<br />

Fondation Beyeler<br />

und Tinguely.<br />

RHEIN IN FLAMMEN BONN<br />

Köln<br />

Bonn<br />

Koblenz<br />

Loreley<br />

TAG AN AB STADT<br />

Fr., 05.05. – – Köln, DE<br />

Sa., 06.05. – 12:00 Köln, DE<br />

Sa., 06.05. 17:00 22:00 Bonn, Rhein in Flammen, DE<br />

So., 07.05. – – Flusstag<br />

Mo., 08.05. 04:00 14:00 Kehl, DE (Straßburg, FR)<br />

Di., 09.05. 09:00 21:00 Basel, CH<br />

Mi., 10.05. 07:00 13:00 Breisach, DE<br />

Do., 11.05. 09:30 13:00 Mainz, DE<br />

Do., 11.05. – – Passage Loreley & UNESCO-<br />

Welterbe Mittelrheintal, DE<br />

Do., 11.05. 17:30 22:00 Koblenz, DE<br />

Fr., 12.05. 06:00 – Köln, DE<br />

RHEIN<br />

Straßburg<br />

Basel<br />

Mainz<br />

Breisach<br />

RHEIN/MAIN/MOSEL<br />

Reisetagebuch<br />

TAG 1: In rosaroter Urlaubsstimmung auf unsere A-ROSA!<br />

Und mit dem Kölner Dom und – etwas weniger bekannt,<br />

aber nicht weniger wundervoll – dem Schokoladenmuseum<br />

haben wir schon erste Urlaubsimpressionen an unsere<br />

WhatsApp-Freundesgruppe gesendet.<br />

TAG 2: Bonn also. War ja mal mächtig wichtig. Und ist es<br />

heute wieder. Nach einem fulminanten Wellnesstag leuchten<br />

die Wangen meiner Frau im romantischen Feuerwerk überm<br />

Rhein – oder macht das der Champagner?<br />

TAG 3: Schöne Aussicht vom Pool aus. Herrlicher Blick aus<br />

der Sauna. Wunderbares Panorama aus dem Liegestuhl.<br />

TAG 4: Ohne Selfie-Stick ist das mit dem Straßburger Münster<br />

so eine Sache. Aber wir sahen super davor aus, echt!<br />

TAG 5: Also, für dieses Museum Tinguely in Basel hätte ich<br />

auch noch ein paar Dinge gehabt. Den Roboter zum Beispiel,<br />

den ich mal mit unserem Sohn gebaut hab.<br />

TAG 6: Vom Münsterberg auf den Eckartsberg spaziert, die<br />

alten Römer getroffen, ein paar Ritter – und dann Kaffee auf<br />

dem Marktplatz getrunken. Breisach ist ein Schmuckstück<br />

mit Geschichte!<br />

TAG 7: Hilde nun immer mit ihren Loreley-Geschichten –<br />

meins sind ja eher die Burgen und die senkrechten Felsen,<br />

na ja, und die Hänge, wo die guten Weine wachsen. Außerdem<br />

entdecke ich meine Begabung für Minigolf.<br />

TAG 8: Geschichtskundiger als je zuvor und zum Platzen voll<br />

mit Anekdoten geht’s heimwärts.<br />

Beispiel: Kat. S (Doppelbelegung) am 05.05.<strong>2017</strong><br />

7 NÄCHTE PREMIUM ALLES INKLUSIVE AB € 1.329<br />

Preis pro Person, inklusive € 70 Frühbucher-Ermäßigung<br />

(limitiertes Kontingent) bei Buchung bis zum 28.02.<strong>2017</strong>.<br />

Mehr Infos im Preisteil: Saison/Schiff S. 16 – Preise S. 20.<br />

MAI: 05.05.<strong>2017</strong>


RHEIN/MAIN/MOSEL<br />

RHEIN IN FLAMMEN ST. GOAR – 7 NÄCHTE<br />

Wo märchenhafte Landschaften in<br />

fabelhaftem Glanz erstrahlen.<br />

RHEIN IN FLAMMEN OBERWESEL – 7 NÄCHTE<br />

Happy End: wunschlos glücklich<br />

im Sternschnuppenregen.<br />

Unvorstellbar, dass dieses glitzernde Tal unter den<br />

bunten Kometen und dem goldenen Himmelsregen<br />

mal eine sumpfige Einöde war. Erst als der Mensch<br />

den Fluss begradigte, konnten Schiffe hier fahren, und wo einst<br />

Seeleute der Loreley verfielen und auf die tückischen Untiefen<br />

des Rheintals aufliefen, kann man heute entspannt an Deck<br />

einen Cocktail genießen und Fotos schießen. Zum Beispiel<br />

von den Burgen Katz und Maus bei St. Goar, nur zwei der<br />

beeindruckenden 40 Burgen auf dieser von der UNESCO<br />

als Welterbe ausgezeichneten Strecke – die trotz aller Fotos<br />

und auch nach vielen Reisen nichts verlieren wird von ihrer<br />

mystischen Faszination.<br />

RHEIN IN FLAMMEN ST. GOAR<br />

Köln, Koblenz, St. Goar, Straßburg, Basel, Breisach, Mainz, Loreley, Köln<br />

TAG AN AB STADT<br />

Fr., 15.09. – 17:00 Köln, DE<br />

Sa., 16.09. 05:00 12:00 Koblenz, DE<br />

Sa., 16.09. 16:30 22:00 St. Goar, Rhein in Flammen, DE<br />

So., 17.09. 20:00 – Kehl, DE (Straßburg, FR)<br />

Mo., 18.09. – 14:00 Kehl, DE (Straßburg, FR)<br />

Di., 19.09. 09:00 21:00 Basel, CH<br />

Mi., 20.09. 07:00 13:00 Breisach, DE<br />

Do., 21.09. 09:30 17:00 Mainz, DE<br />

Do., 21.09. – – Passage Loreley & UNESCO-<br />

Welterbe Mittelrheintal, DE<br />

Fr., 22.09. 06:00 – Köln, DE<br />

Beispiel: Kat. S (Doppelbelegung) am 15.09.<strong>2017</strong><br />

7 NÄCHTE PREMIUM ALLES INKLUSIVE AB € 1.479<br />

Preis pro Person, inklusive € 70 Frühbucher-Ermäßigung<br />

(limitiertes Kontingent) bei Buchung bis zum 28.02.<strong>2017</strong>.<br />

Mehr Infos im Preisteil: Saison/Schiff S. 16 – Preise S. 20.<br />

SEPTEMBER: 15.09.<strong>2017</strong><br />

144 145<br />

RHEIN/MAIN/MOSEL<br />

Reisetagebuch<br />

Köln<br />

TAG 1: Wie ein tolles Hotel, nur auf dem Wasser. Jeder<br />

Zweifel, den wir vorher noch hatten, ob „das was für uns<br />

ist“, verschwindet. Und beim Gourmet-Buffet fragen wir<br />

uns eher, warum wir erst jetzt auf Flusskreuzfahrt gehen.<br />

TAG 2: Die Mosel schließt sich in Koblenz gefügig Vater Rhein<br />

an. Einen deutlich weniger sanften Eindruck macht die<br />

Festung Ehrenbreitstein. Ganz schön breit. Später in St. Goar:<br />

Stefans Wine Paradise. Ebenfalls wie der Name. Oh, und<br />

dann am Abend: das große Feuerwerk, eine fantastische Licht-<br />

Choreographie vor ohnehin unwirklich schöner Landschaft.<br />

TAG 3 + 4: Straßburg steckt voller Wunder, vom Dom bis zu<br />

den nistenden Störchen im Parc de l’Orangerie. Die Segway-<br />

Tour war ein großer Spaß.<br />

TAG 5: Ich habe lange auf meine Vitra-Stühle gespart und<br />

strebe voller Spannung dem Design-Museum in Basel zu.<br />

Ach, reich müsste man sein. Diese wunderschönen Möbel!<br />

Tröste mich mit einer Portion Rösti.<br />

TAG 6: In Breisach steige ich mit meinem seit zwei Tagen existierenden<br />

Shuffleboard-Team zu einer Führung mit Sektprobe<br />

hinab in die Gewölbe der Geldermann Sektkellerei. Santé.<br />

TAG 7: Die Geschichte des Buchdrucks fasziniert mich<br />

im immer gut gelaunten Mainz. Und danach das Burgenpanorama<br />

rund um den Felsen der Loreley. Merke, dass<br />

ich von meiner Reiselektüre nur vier Seiten geschafft habe.<br />

TAG 8: Es war nur eine Woche, aber mein Kopf ist frei wie<br />

nach einer Weltreise.<br />

RHEIN<br />

Koblenz<br />

Loreley<br />

St. Goar Mainz<br />

Straßburg<br />

Basel<br />

Breisach<br />

Köln, Mainz, Straßburg, Basel, Breisach, Oberwesel, Köln<br />

Die Reiseberichte von Goethe, Hölderlin und von<br />

Kleist begründeten die Rheinromantik im 18. Jahrhundert,<br />

und rund hundert Jahre später vollendete<br />

Richard Wagner sein musikalisches Denkmal „Der Ring des<br />

Nibelungen“. An Deck der A-ROSA kann man den Wunsch,<br />

diese wilde, raue Landschaft zu lobpreisen, gut nachvollziehen,<br />

heutzutage schreibt man hier eben eine begeisterte Postkarte<br />

oder SMS. Wird dieses Naturschauspiel dann auch noch durch<br />

die funkelnden Sternenfächer und die goldenen Kaskaden<br />

eines glamourösen Feuerwerks betrachtet, weiß man: Auch<br />

wenn diese Reise bis hierher schon reich an Eindrücken,<br />

Kunst, Kultur, Erholung, Genuss und Freude war – diese ist<br />

wahrlich der Höhepunkt.<br />

Köln<br />

Beispiel: Kat. S (Doppelbelegung) am 03.09.<strong>2017</strong><br />

7 NÄCHTE PREMIUM ALLES INKLUSIVE AB € 1.479<br />

Preis pro Person, inklusive € 70 Frühbucher-Ermäßigung<br />

(limitiertes Kontingent) bei Buchung bis zum 28.02.<strong>2017</strong>.<br />

Mehr Infos im Preisteil: Saison/Schiff S. 16 – Preise S. 20.<br />

SEPTEMBER: 03.09.<strong>2017</strong><br />

RHEIN<br />

Loreley<br />

Straßburg<br />

Basel<br />

Oberwesel<br />

Mainz<br />

Breisach<br />

RHEIN/MAIN/MOSEL<br />

Reisetagebuch<br />

TAG 1: Eine Reise unter Freunden. Das Programm: lange,<br />

fröhliche Runden bei gutem Essen und Wein, gemeinsame<br />

Erlebnisse und viel Erholung.<br />

TAG 2: Traumberuf Winzer. In Mainz dürfen wir mal gucken –<br />

und auch probieren. Einige von uns planen Karriere<br />

Nummer zwei. Danach trennen sich die Shuffleboard-Fans<br />

von den Wellness-Freunden. Das Gourmet-Buffet erfreut<br />

sich wieder allgemeiner Zustimmung.<br />

TAG 3 + 4: Die Kathedrale von Straßburg lässt an höhere<br />

Mächte glauben. Ebenso die Käseauswahl im winzigen<br />

Maison Lorho. Ja, trotz Buffet-Schlaraffenland: Ich habe<br />

Käse gekauft.<br />

TAG 5: Ach, du schönes Basel! Die Rheinpromenade und viel<br />

moderne Kunst sorgen für den perfekten Tag!<br />

TAG 6: In Freiburg vom Münster bis zum kleinen Hutzelhäuschen<br />

alles angestaunt – und dann durch eine märchenhafte<br />

Schwarzwald-Kulisse zurück nach Breisach.<br />

TAG 7: Durch die Festungsanlagen von Oberwesel in<br />

vergangene Zeiten spaziert. Abends erlebte das UNESCO-<br />

Welterbe Mittelrheintal ein gewaltiges Spektakel: Seine<br />

berühmten Burgen, Felsen und Weinhänge erstrahlten in<br />

funkelnden Kaskaden einer sagenhaften Feuerwerkskomposition.<br />

Wunderschön.<br />

TAG 8: Was für eine herrliche Zeit, Freunde. Ein Abschiedskölsch<br />

geht noch!<br />

RHEIN IN FLAMMEN OBERWESEL<br />

TAG AN AB STADT<br />

So., 03.09. – 18:00 Köln, DE<br />

Mo., 04.09. 11:00 19:00 Mainz, DE<br />

Di., 05.09. 13:00 – Kehl, DE (Straßburg, FR)<br />

Mi., 06.09. – 14:00 Kehl, DE (Straßburg, FR)<br />

Do., 07.09. 09:00 19:00 Basel, CH<br />

Fr., 08.09. 07:00 12:30 Breisach, DE<br />

Sa., 09.09. 13:00 22:00 Oberwesel, Rhein in Flammen, DE<br />

So., 10.09. 07:00 – Köln, DE


RHEIN/MAIN/MOSEL<br />

RHEIN METROPOLEN AB KÖLN – 5 NÄCHTE<br />

Zu belgischen Schätzen, holländischer<br />

Lebenslust und den Pötten im Pott.<br />

Die Fenster der „Beurs voor Diamanthandels“ gehen<br />

nach Norden. Je weniger Sonnenlicht, umso besser<br />

lassen sich Farbe und Reinheit der Steine überprüfen.<br />

Die alte Diamantenhandelsstadt Antwerpen hat aber auch<br />

volksnähere Seiten: die bekannteste Frittenbude der Stadt, die<br />

Frituur N°1. Hier frittiert Maria die wirklich köstlichen Pommes<br />

doppelt. Amsterdams Schätze sind die vielfältigen Museen und<br />

die glitzernden Grachten – aber eigentlich die entspannte<br />

Multikulti-Gesellschaft, in der sich jeder Besucher sofort willkommen<br />

fühlt. Ebenfalls internationales Flair findet man<br />

im „Pott“ in Duisburg, einer echten Wasserstadt: Rhein, Ruhr,<br />

Rhein-Herne-Kanal und der größte Binnenhafen der Welt<br />

laden zum Entdecken ein. Hier legt man an mit Blick auf die<br />

gewaltigen Schiffe, die die Weltmeere bereisen, und nimmt<br />

gleich wieder einen Hauch Fernweh mit.<br />

Köln, Antwerpen, Amsterdam, Duisburg, Köln<br />

HIGHLIGHTS:<br />

• Die Diamantenstadt Antwerpen<br />

mit dem Rubens-Haus.<br />

• Das multikulturelle Amsterdam<br />

mit den berühmten Museen.<br />

• Der größte Binnenhafen<br />

der Welt in Duisburg.<br />

Amsterdam<br />

Antwerpen<br />

Köln<br />

Duisburg<br />

RHEIN<br />

Wenn das Abendlicht den Duisburger Hafen in ein romantisches<br />

Licht hüllt, wird dieser Ort zu etwas ganz Besonderem.<br />

Beispiel: Kat. S (Doppelbelegung) am 04.11.<strong>2017</strong>:<br />

5 NÄCHTE PREMIUM ALLES INKLUSIVE AB € 729<br />

Preis pro Person, inklusive € 70 Super-Frühbucher-Ermäßigung<br />

(limitiertes Kontingent) bei Buchung bis zum 30.11.2016.<br />

Mehr Infos im Preisteil: Saison/Schiff S. 16 – Preise S. 20.<br />

MÄRZ: 29.03.<strong>2017</strong>*<br />

APRIL: 06.* | 11. | 17.04.<strong>2017</strong><br />

MAI: 10.05.<strong>2017</strong><br />

JUNI: 04.06.<strong>2017</strong><br />

JULI: 30.07.<strong>2017</strong>**<br />

SEPTEMBER: 10.09.<strong>2017</strong><br />

OKTOBER: 15. | 25. | 28.10.<strong>2017</strong>*<br />

NOVEMBER: 02.* | 03.*/*** | 04.* | 07.* | 12.* | 13.* | 18.* | 23.* |<br />

28.11.<strong>2017</strong>*<br />

* Einzelkabinenzuschlag entfällt.<br />

** Gespräche im Fluss – Uwe Hübner.<br />

*** Musikalische Highlights – Uwe Hübner.<br />

Reisetermine mit Super-Frühbucher-Ermäßigung bis 30.11.2016.<br />

146 147<br />

RHEIN/MAIN/MOSEL<br />

Reisetagebuch<br />

TAG 1: Junggesellinnenabschied mal anders. Ich und<br />

meine beiden besten Freundinnen ab nach Köln. Fängt gut<br />

an, mit tollem Essen und wundervollen Cocktails!<br />

TAG 2+3: Spaaaaaaah! Die Girls gehen in die Sauna, mir<br />

haben die Süßen das Karibik-Feeling-Paket geschenkt. Ein<br />

Träumchen! In der Diamantenstadt Antwerpen strahl ich<br />

angemessen. Erst den alten Rubens, dann junge Kunst im<br />

MAS angesehen – diesen coolen Containerbau bezeichnet<br />

man übrigens als Dekonstruktivismus. Jawoll.<br />

TAG 4: Wenn man in Amsterdam anlegt, schwappt als<br />

erstes die gute Stimmung an Bord. Wir fädeln uns in den<br />

Radfahrerschwarm ein – und ab zu van Gogh. Zu schön.<br />

Dann, in den 9 Straatjes, finde ich sie: meine Brautschuhe!!!<br />

TAG 5: In Duisburg ist unser A-ROSA Traumschiff ein<br />

Spielzeug gegen die Ozean-Container-Pötte!<br />

TAG 6: Danke, Mädels! Am liebsten würd ich euch heiraten!<br />

RHEIN METROPOLEN AB KÖLN<br />

TAG AN AB STADT<br />

Tag 1 – 16:00 Köln, DE<br />

Tag 2 14:30 – Antwerpen, BE<br />

Tag 3 – 16:00 Antwerpen, BE<br />

Tag 4 08:30 23:00 Amsterdam, NL<br />

Tag 5 16:00 20:00 Duisburg, DE<br />

Tag 6 06:00 – Köln, DE<br />

RHEIN/MAIN/MOSEL


RHEIN/MAIN/MOSEL<br />

148 149<br />

RHEIN/MAIN/MOSEL<br />

HIGHLIGHTS:<br />

• Das Elsass und Straßburg mit<br />

seinem weltbekannten Münster.<br />

• Das Loreley-Tal mit seiner<br />

wilden Schönheit.<br />

• Mainz mit seinem Dom.<br />

RHEIN ROMANTIK – 5 NÄCHTE<br />

Der Stoff, aus dem die Träume sind:<br />

wilde Landschaften und einsame Burgen.<br />

Selbst die UNESCO hatte sich ins Mittelrheintal verliebt.<br />

Das Welterbe lädt aber auch zu romantischen Vorstellungen<br />

ein. Was mögen die Helden der mächtigen<br />

Burgen alles erlebt haben? Worum gekämpft? Um Glauben,<br />

Länder, Macht oder Liebe? Und wie viel Wahrheit steckt in den<br />

Sagen über die Loreley und all die Seeleute, die ihretwegen<br />

im damals ungezähmten Strom versanken? Eine wunderbare<br />

Kulisse, vor der sich nicht nur Verliebte, sondern auch<br />

Menschen mit Fantasie und Neugier auf Geschichte mit einem<br />

der guten Tropfen aus dieser Region zuprosten können –<br />

schwärmend von vergangenen Tagen und in Vorfreude<br />

auf die kommenden, in denen sie nicht nur wunderbare<br />

Natur, sondern auch einige der prächtigsten Städte am Rhein<br />

kennenlernen werden.<br />

Köln<br />

Beispiel: Kat. S (Doppelbelegung) am 08.11.<strong>2017</strong>:<br />

5 NÄCHTE PREMIUM ALLES INKLUSIVE AB € 729<br />

Preis pro Person, inklusive € 70 Super-Frühbucher-Ermäßigung<br />

(limitiertes Kontingent) bei Buchung bis zum 30.11.2016.<br />

Mehr Infos im Preisteil: Saison/Schiff S. 16 – Preise S. 20.<br />

APRIL: 28.04.<strong>2017</strong><br />

MAI: 15.05.<strong>2017</strong><br />

JUNI: 25.06.<strong>2017</strong><br />

AUGUST: 06.08.<strong>2017</strong>*<br />

OKTOBER: 20. | 30.10.<strong>2017</strong><br />

NOVEMBER: 08.11.<strong>2017</strong>*<br />

RHEIN<br />

Koblenz<br />

Loreley<br />

Mainz<br />

Straßburg<br />

Köln, Mainz, Speyer, Straßburg, Loreley, Koblenz, Köln<br />

Speyer<br />

*Einzelkabinenzuschlag entfällt.<br />

Reisetermine mit Super-Frühbucher-Ermäßigung bis 30.11.2016.<br />

RHEIN/MAIN/MOSEL<br />

Reisetagebuch<br />

TAG 1: Unser erster Urlaub ohne die Kids. Endlich mal wieder<br />

Zeit zu zweit. Erstmal häuslich einrichten – dann dem<br />

Kölner Dom einen Besuch abstatten und ein Glas auf die<br />

Reise trinken. Prost, Schatz!<br />

TAG 2: Wir schlendern gemütlich bei einer Führung durch<br />

Mainz mit. Im Dom St. Martin staunen wir über die erste<br />

gedruckte Gutenberg-Bibel. An einem niedlichen Platz, dem<br />

Kirschgarten, gefällt es uns so gut, dass wir uns einfach<br />

ausklinken und auf einen Kaffee bleiben.<br />

TAG 3: Heute kosten wir die zahlreichen Möglichkeiten an<br />

Bord so richtig aus. Wir gehen in die Sauna, machen Fitness,<br />

stehen an der Reling und blicken verträumt auf die vorbeiziehenden<br />

Landschaften. Fies: Als ich am Pool einschlafe,<br />

überrascht mich mein Mann mit einer Handvoll Wasser,<br />

das er mit über den Rücken gießt. Beim A-ROSA Dining<br />

lachen wir beide herzlich darüber.<br />

TAG 4: Ein Bummel durch Straßburg zur astronomischen<br />

Uhr. Goethe und die Romantiker haben einst die Stadt mit<br />

dem berühmten Münster für sich entdeckt. Jetzt wir.<br />

TAG 5: Ach ja, Arm in Arm lassen wir die melancholischen<br />

Burgen, lieblichen Dörfer und wilden Felsen der Loreley an<br />

uns vorbeiziehen. Ein Sekt dabei ist uns nicht zu kitschig.<br />

TAG 6: Ab nach Hause. Wir sind gespannt, ob das Haus<br />

noch steht – aber das war’s wert!<br />

RHEIN ROMANTIK<br />

TAG AN AB STADT<br />

Tag 1 – 18:00 Köln, DE<br />

Tag 2 11:00 21:00 Mainz, DE<br />

Tag 3 09:00 18:00 Germersheim/Speyer*, DE<br />

Tag 4 08:00 19:00 Kehl, DE (Straßburg, FR)<br />

Tag 5 – – Nachmittags Passage Loreley<br />

& UNESCO-Welterbe<br />

Mittelrheintal, DE<br />

Tag 5 16:30 22:00 Koblenz, DE<br />

Tag 6 06:00 – Köln, DE<br />

* Je nach Verfügbarkeit wird Germersheim oder<br />

Speyer angefahren.


RHEIN/MAIN/MOSEL<br />

MOSEL ERLEBNIS – 5 NÄCHTE<br />

Einen Gang zurück und vorwärts ins Glück.<br />

Blick über die Weinberge hinab ins Moseltal auf den<br />

Fluss. Auf den Weinterrassen an der Mosel wachsen<br />

Trauben, die auf der ganzen Welt berühmt sind.<br />

Köln, Cochem, Bernkastel-Kues, Trier, Koblenz, Köln<br />

Das hat die Mosel wirklich zauberhaft vorbereitet.<br />

Hat sich vor Urzeiten in anmutigen Schleifen den<br />

schönsten Weg durch das rheinische Schiefergebirge<br />

gesucht und dann die Hänge und Wälder so fruchtbar<br />

werden lassen, dass man meint, durch das sagenhafte Auenland<br />

zu gleiten. Üppige Weingärten zwischen imposanten Steilhängen<br />

und malerischen Ortschaften, das Klima wie bestellt:<br />

sonnig und mild, perfekt für die zweitausend Jahre alte<br />

Weintradition, die einen Riesling hervorgebracht hat, der in<br />

den besten Restaurants der Welt gern gesehen ist. Und in<br />

den blühenden Dörfern, die aus unserer Zeit gefallen zu sein<br />

scheinen, sind die Menschen ebenso heiter, und alles geht so<br />

gelassen seines Weges, dass sich bei dem Besucher ganz von<br />

allein ein wunderbares Gefühl der Entschleunigung einstellt.<br />

MOSEL ERLEBNIS<br />

Köln<br />

TAG AN AB STADT<br />

Tag 1 – 16:30 Köln, Rhein<br />

Tag 2 09:00 14:00 Cochem, Mosel<br />

Tag 3 01:00 23:00 Bernkastel-Kues, Mosel<br />

Tag 4 06:00 18:30 Mehring bei Trier, Mosel<br />

Tag 5 15:00 22:00 Koblenz, Rhein<br />

Tag 6 06:00 – Köln, Rhein<br />

RHEIN<br />

Cochem<br />

Bernkastel-Kues<br />

MOSEL<br />

Trier<br />

Koblenz<br />

Reisetagebuch<br />

TAG 1: Während wir in den himmlischen Betten träumen,<br />

bringt Vater Rhein uns fürsorglich auf seinen lieblichen<br />

Nebenfluss, die Mosel.<br />

TAG 2: Tadaa, ich meine, Fanfaren zu hören, als ich von<br />

der mächtigen Reichsburg in 100 Meter Höhe über Cochem<br />

blicke. Die Vorstellung, dass die Ritter damals von hier oben<br />

mit einem Zugseil den Fluss sperren konnten – unglaublich!<br />

TAG 3: Durch die milde Luft radeln wir durch das sooooo<br />

entzückende Bernkastel-Kues. Unser Guide weiß, wie<br />

man Geschichten erzählt, und von uns aus könnte es noch<br />

Tage so weitergehen. Aber dann würden wir unsere Wellness-Termine<br />

verpassen. Diese Massage! Ich fühle mich wie<br />

auf Wolken.<br />

TAG 4: In Trier stehen gleich neun UNESCO-Welterben zur<br />

Wahl. Na ja, seit dem Jahr 16 vor Christus hat sich einiges<br />

angesammelt. Wir staunen sie der Reihe nach an.<br />

TAG 5: Nach dem fantastischen Frühstück sitzen wir faul in<br />

der Sauna und lassen uns das blühende Moseltal vor dem<br />

Fenster in Zeitlupe präsentieren. In Koblenz erwartet uns der<br />

Rhein mit der Festung Ehrenbreitstein, die schon Napoleon<br />

beeindruckt hatte.<br />

TAG 6: Tschüs, schwimmendes Paradies. Wir werden zu<br />

Hause viele Rieslinge auf dich trinken!<br />

HIGHLIGHTS:<br />

• Das liebliche Moseltal mit einem<br />

der ältesten Weinbaugebiete Europas.<br />

• Trier – älteste Stadt<br />

Deutschlands, mit neun UNESCO-<br />

Welterbe-Bauwerken.<br />

• Das Deutsche Eck in Koblenz.<br />

In solch prunkvollen Thermen ließen sich<br />

sogar die römischen Kaiser blicken.<br />

Seit über 900 Jahren genießt die Reichsburg<br />

Cochem den Blick auf die Mosel. Beneidenswert.<br />

Beispiel: Kat. S (Doppelbelegung) am 03.11.<strong>2017</strong>:<br />

5 NÄCHTE PREMIUM ALLES INKLUSIVE AB € 729<br />

Preis pro Person, inklusive € 70 Super-Frühbucher-Ermäßigung<br />

(limitiertes Kontingent) bei Buchung bis zum 30.11.2016.<br />

Mehr Infos im Preisteil: Saison/Schiff S. 16 – Preise S. 20.<br />

JULI: 02. | 16.07.<strong>2017</strong><br />

OKTOBER: 10.10.<strong>2017</strong>*<br />

NOVEMBER: 03. | 08.11.<strong>2017</strong><br />

* Gespräche im Fluss – Uwe Hübner.<br />

Reisetermine mit Super-Frühbucher-Ermäßigung bis 30.11.2016.<br />

150 151<br />

RHEIN/MAIN/MOSEL<br />

RHEIN/MAIN/MOSEL


RHEIN/MAIN/MOSEL<br />

MOSEL GOURMETKÖCHINNEN – 5 NÄCHTE<br />

Zu Fluss. Zu Tisch. Zu Sinnesfreuden.<br />

Köln, Cochem, Bernkastel-Kues, Trier, Koblenz, Köln<br />

Köln<br />

RHEIN<br />

Cochem<br />

Bernkastel-Kues<br />

Trier<br />

Koblenz<br />

INKLUSIV-LEISTUNGEN:<br />

• 3 Feinschmecker-Dinner, zubereitet von<br />

unseren Koch-Duos Eva Eppard & Fritzi Heusinger<br />

bzw. Claudia Schröter & Felicitas Then sowie<br />

dem A-ROSA Chef-Pâtissier Oliver Edelmann.<br />

• Neben den Menüs der Gastköchinnen erwarten<br />

Sie hochwertige Feinschmecker-Buffets unseres<br />

A-ROSA Küchenchefs und seines Teams.<br />

• Bühnenshow – Ladies Kabarett.<br />

• Weinberatung zu den Feinschmecker-Menüs von<br />

unserer Expertin, der Sommelière Verena Herzog.<br />

• Vorstellung verschiedener Desserts und<br />

Portweine, eine Degustation mit Sommelière<br />

Verena Herzog und Chef-Pâtissier Oliver Edelmann.<br />

• Vortrag und Produkttest Spa und BABOR.<br />

TIPP:<br />

Verwöhnen Sie sich zusätzlich und<br />

seien Sie beim kulinarischen Höhepunkt<br />

der Reise dabei: dem zubuchbaren<br />

Riesling-Menü mit anschließender Käse-<br />

Degustation als Dessert – vorgestellt und<br />

begleitet von Verena Herzog. Bitte<br />

beachten Sie, dass hierfür nur ein<br />

limitiertes Platzangebot zur<br />

Verfügung steht.<br />

MOSEL<br />

Reisetagebuch<br />

Die Weinakademikerin Verena Herzog ist Ihre kulinarische<br />

Reiseführerin auf dem Rhein.<br />

Die Sinne machen hier keinen Urlaub, sondern laufen<br />

auf Hochtouren. Die Augen blinzeln kaum, um<br />

nichts zu verpassen von der betörenden Flusslandschaft<br />

oder den einmaligen historischen Städten. Die Haut<br />

entspannt sich unter erfahrenen Händen im Wellnessbereich,<br />

man kann sich gar nicht satthören am sanften Rauschen<br />

des Flusses – und der Geschmackssinn überschlägt sich vor<br />

Wonne angesichts der kulinarischen Überraschungen, der<br />

ausgewählten Weine, der raffinierten Gewürze, feinen Dessertvariationen,<br />

der neu interpretierten Gerichte. Er schwelgt<br />

in Käsedelikatessen und besten Zutaten, die durch subtile<br />

internationale Einflüsse zu vollkommen neuen Gaumenerfahrungen<br />

werden. Einfach himmlisch.<br />

Beispiel: Kat. S (Doppelbelegung) am 22.10.<strong>2017</strong>:<br />

5 NÄCHTE PREMIUM ALLES INKLUSIVE AB € 899<br />

Preis pro Person, inklusive € 50 Frühbucher-Ermäßigung<br />

(limitiertes Kontingent) bei Buchung bis zum 31.08.<strong>2017</strong>.<br />

Mehr Infos im Preisteil: Saison/Schiff S. 16 – Preise S. 20.<br />

OKTOBER: 22.10.<strong>2017</strong><br />

152 153<br />

RHEIN/MAIN/MOSEL<br />

TAG 1: Vom Meisterwerk der Gotik, dem Kölner Dom, zum<br />

Meisterwerk der Kulinarik. Das Gourmet-Buffet an Bord ist<br />

ein opulenter Auftakt.<br />

TAG 2: Das Mittelalter hatte Geschmack! In Cochem besuchen<br />

wir die historische Senfmühle. Das „Scharfe Gold“ hat<br />

seinen Titel verdient. Der prämierte Riesling an Bord danach<br />

aber auch! Nach einem Verwöhnprogramm für Körper und<br />

Seele im SPA-ROSA folgt am Abend ein spannender Vortrag<br />

mit vielen Tipps & Tricks zum Thema Spa.<br />

TAG 3: In Bernkastel-Kues würden wir am liebsten einziehen<br />

in die alten, schrägen, bunten Fachwerkhäuschen. Am<br />

besten neben dem Winzer, den wir besuchen!<br />

TAG 4: Groß, schwarz, beeindruckend: die Porta Nigra<br />

in Trier. Eine Zeitreise in die Badethermen des alten Roms<br />

folgt. Aber so lecker wie wir an diesem Abend haben die<br />

Römer bestimmt nicht gegessen!<br />

TAG 5: Auf eigene Faust erkunden wir das alte Koblenz<br />

mit den Kaiserin-Augusta-Anlagen und entdecken die<br />

Gewürzwelt von Pfeffersack & Soehne.<br />

TAG 6: Wir freuen uns richtig auf unsere Küche zu Hause!<br />

So viele Anregungen wollen ausprobiert werden. Unsere<br />

Freunde dürfen sich freuen …<br />

MOSEL GOURMETKÖCHINNEN<br />

TAG AN AB STADT<br />

Tag 1 – 16:30 Köln, Rhein<br />

Tag 2 09:00 14:00 Cochem, Mosel<br />

Tag 3 01:00 23:00 Bernkastel-Kues, Mosel<br />

Tag 4 06:00 18:30 Mehring bei Trier, Mosel<br />

Tag 5 15:00 22:00 Koblenz, Rhein<br />

Tag 6 06:00 – Köln, Rhein<br />

FRIEDERIKE HEUSINGER<br />

Bei Friederike Heusinger<br />

können Sie genussvoll ins Gras<br />

beißen. Und das im wortwörtlichen<br />

Sinne. Heusinger<br />

ist nämlich ausgebildete<br />

und zertifizierte Wildkräuter-<br />

Köchin und verwendet das,<br />

was direkt vor der Tür in ihrer<br />

Heimat, dem Fichtelgebirge,<br />

wächst. Mehr Bio geht fast<br />

nicht! Die natürlich wilde Küche<br />

mit regionalen Produkten<br />

wird dabei von ihr pfiffig,<br />

einfach und authentisch<br />

präsentiert. Eben echte Heimatküche,<br />

ohne „eingestaubt“<br />

zu wirken.<br />

CLAUDIA SCHRÖTER<br />

Aufgewachsen auf einem<br />

Bauernhof, hat sich Claudia<br />

Schröter von Europa bis nach<br />

Asien und zurück ge kocht.<br />

Jetzt ist sie Chefköchin in<br />

Andrej’s Oyster Bar, für Fischliebhaber<br />

der „Place to eat“ in<br />

Düsseldorf. Am Herd hat die<br />

Kreativköchin klare Prinzipien:<br />

Auf den Teller bringt sie<br />

ausschließlich frischen Wildfang,<br />

und sie legt Wert auf<br />

eine natürliche, schlanke<br />

Zubereitung. Ihr Gaumen<br />

darf sich jetzt schon freuen.<br />

RHEIN/MAIN/MOSEL<br />

FELICITAS THEN<br />

„Pimp your food“ lautet das<br />

Motto der Newcomer-Köchin<br />

Felicitas Then. Die „The Taste“-<br />

Siegerin von 2013 experimentiert<br />

gern mit Zutaten,<br />

Aromen, der Zubereitungsart<br />

oder der Konsistenz. So<br />

wird aus einer Möhre schnell<br />

mal ein Eis, eine Frühlingsrolle<br />

mit Nougat verfeinert<br />

oder Sardellen im Hackbraten<br />

verpackt. Und auch vor vermeintlichen<br />

Küchen-Klassikern<br />

macht ihre Experimentierfreude<br />

nicht halt. Wie wäre<br />

es zum Beispiel mit einem<br />

Königsberger-Klopse-Salat?<br />

EVA EPPARD<br />

Als Kind vor dem Ofen sitzen,<br />

dem Braten beim Garen<br />

zuschauen – so hat Eva Eppard<br />

erste Kocherfahrungen gesammelt.<br />

Kochen ist die große<br />

Leidenschaft der Mainzerin<br />

geworden, denn gutes Essen<br />

schmeichelt nicht zuletzt der<br />

Seele. Rezepte von Eppards<br />

regionaler Feinschmecker-<br />

Küche sind auch in ihrem Kochbuch<br />

„In den Topf geschaut“<br />

verewigt. Zusammen mit Frank<br />

Brunswig betreibt sie das<br />

Restaurant Kupferberg Terrassen<br />

in Mainz, das zu den<br />

besten der Republik zählt.


RHEIN/MAIN/MOSEL<br />

RHEIN FEINSCHMECKER – 5 NÄCHTE<br />

A-ROSA schreibt man mit Aaah und Oooh.<br />

Köln, Cochem, Nierstein, Straßburg, Rüdesheim, Loreley, Köln<br />

Eine Reise wie ein perfekt komponiertes Menü. Ein<br />

Aperitif von Weltruhm, der Dom, macht Lust auf die<br />

kommenden Herrlichkeiten. Cochem gibt einen<br />

Vorgeschmack aufs rustikale Mittelalter. Und dann Straß burg<br />

als Hauptgang, eine exquisite Komposition feinster Baukunst<br />

und Kultur, abgerundet vom Winzerort Rüdesheim mit der<br />

berühmten Drosselgasse und den Stadtburgen. Dann das<br />

bittersüße Finale mit raffinierten Komponenten aus wilder<br />

Natur, mittelalterlichen Burgen und geheimnisvollen Sagen:<br />

die Loreley-Passage. Passend zu diesen Highlights erwarten<br />

Sie auf dieser Reise fantastische Gourmet-Dinner von Spitzen-<br />

Gastköchen und viele andere kulinarische Highlights wie Weinberatungen<br />

einer bekannten Sommelière, Vorträge und<br />

Degustationen. Geschmackvoller kann man kaum reisen.<br />

Reisetagebuch<br />

TAG 1: Wir bereiten uns gut vor auf unsere Feinschmecker-<br />

Reise. Vor dem Ablegen erklimmen wir die 533 Stufen auf<br />

den Turm des Kölner Doms. Allerdings ist das Gourmet-<br />

Buffet am Abend so unwiderstehlich, dass ich zweimal<br />

hätte hochsteigen sollen.<br />

TAG 2: Burgenhopping in Cochem: Von der kantigen,<br />

einschüchternden Reichsburg sausen wir auf Rädern durch<br />

die Weinfelder zur Ruine Winneburg.<br />

TAG 3: Mein Geburtstag! Und mein Geschenk ist ein Luxus-<br />

Wellnesspaket im SPA-ROSA. Wie wundervoll. Abends –<br />

ich mit roten Wangen und runderneuert – lernen wir von<br />

Sommelière Verena Herzog, wie man Wein trinkt. Dachte<br />

bisher, das könnte ich!<br />

INKLUSIV-LEISTUNGEN:<br />

• 2 Feinschmecker-Dinner, zubereitet von unseren<br />

Gastköchen Ralph Knebel und Jörg Behrend.<br />

• Neben den Menüs unserer Gastköche erwarten<br />

Sie hochwertige Feinschmecker-Buffets.<br />

• Degustation von Käse mit einem Affineur aus<br />

dem Elsass und von korrespondierenden Rieslingen.<br />

• Vorstellung verschiedener Desserts der Region<br />

durch Chef-Pâtissier Oliver Edelmann.<br />

• Präsentation und Verkostung von Sekt & Crémant<br />

mit unserer Sommelière Verena Herzog.<br />

• Verkostung von Olivenöl mit Bastian Jordan<br />

und ein Menü mit dem A-ROSA Chef-Pâtissier<br />

Oliver Edelmann.<br />

• Weitere kulinarische Highlights unserer<br />

Küchen-Crew, zum Beispiel BBQ an Deck oder<br />

Fisch & Austern.<br />

TIPP:<br />

Verwöhnen Sie sich zusätzlich und<br />

seien Sie beim kulinarischen Höhepunkt<br />

der Reise dabei: dem zubuchbaren<br />

Riesling-Menü mit anschließender Käse-<br />

Degustation als Dessert – vorgestellt und<br />

begleitet von Verena Herzog. Bitte<br />

beachten Sie, dass hierfür nur ein<br />

limitiertes Platzangebot zur<br />

Verfügung steht.<br />

MOSEL<br />

Köln<br />

RHEIN<br />

Cochem<br />

RHEIN FEINSCHMECKER<br />

Nierstein<br />

Rüdesheim<br />

Straßburg<br />

Loreley<br />

MAIN<br />

TAG AN AB STADT<br />

Tag 1 – 17:00 Köln, DE<br />

Tag 2 09:30 14:00 Cochem, DE<br />

Tag 3 08:00 14:00 Nierstein, DE<br />

Tag 4 09:00 19:00 Kehl, DE (Straßburg, FR)<br />

Tag 5 10:00 16:00 Rüdesheim, DE<br />

Tag 5 – – Nachmittags Passage Loreley<br />

& UNESCO-Welterbe<br />

Mittelrheintal, DE<br />

Tag 6 06:00 – Köln, DE<br />

154 155<br />

RHEIN/MAIN/MOSEL<br />

TAG 4: Gut, dass das Frühstück so fantastisch ist! In Straßburg<br />

haben wir ein straffes Programm. Münster, Euro paparlament,<br />

die Gedeckte Brücke … VOR dem Abendessen<br />

wird heut genascht: eine Degustation von feinster Schokolade<br />

und Pralinen. Wenn das meine Mutter wüsste!<br />

TAG 5: Wunderbare Stunden im Kleinod Rüdesheim.<br />

Und darüber: In der Seilbahn hat man einen großartigen<br />

Blick. Später erleben wir das UNESCO-Welterbe Mittelrheintal<br />

mit der Loreley-Passage, rau und verwunschen.<br />

Schönheit mit Gänsehautfaktor!<br />

TAG 6: Rezepte, Inspirationen, Weinwissen, Olivenöl-<br />

Know-how – ich glaube, von diesem Urlaub haben wir<br />

ganz lange was!<br />

Beispiel: Kat. S (Doppelbelegung) am 13.08.<strong>2017</strong>:<br />

5 NÄCHTE PREMIUM ALLES INKLUSIVE AB € 1.149<br />

Preis pro Person, inklusive € 50 Frühbucher-Ermäßigung<br />

(limitiertes Kontingent) bei Buchung bis zum 28.02.<strong>2017</strong>.<br />

Mehr Infos im Preisteil: Saison/Schiff S. 16 – Preise S. 20.<br />

AUGUST: 13.08.<strong>2017</strong><br />

RALPH KNEBEL<br />

Ehrlich und leicht – so könnte<br />

man die Küche von Ralph<br />

Knebel auf den Punkt bringen.<br />

Dabei steht das Produkt<br />

immer im Vordergrund und<br />

bestimmt, was Knebel daraus<br />

zaubert. Oder mit anderen<br />

Worten: Auf den Tisch kommt,<br />

was gerade Saison hat. Knebel<br />

lässt sich nicht von Modeerscheinungen<br />

und fremden<br />

Meinungen beeindrucken.<br />

Und das überzeugt! Nicht nur<br />

seine Gäste, sondern auch<br />

die Kritiker. Seit 2012 würdigt<br />

der Guide Michelin Knebel<br />

mit einem Stern.<br />

JÖRG BEHREND<br />

Auch eine klassische, traditionelle<br />

Küche kann man<br />

individuell interpretieren.<br />

Jörg Behrend ist mit seiner<br />

mediterranen Küche das<br />

beste Beispiel dafür. Dabei<br />

stehen eher unkomplizierte<br />

Gerichte auf der Speisekarte,<br />

die explizit und fein abgeschmeckt<br />

werden. Auf das<br />

Elementare reduziert, doch<br />

trotzdem raffiniert – so könnte<br />

man das Konzept zusammenfassen.<br />

Und das wird belohnt:<br />

Jede Menge Auszeichnungen<br />

und ein Michelin-Stern<br />

pflastern seinen Karriereweg.<br />

RHEIN/MAIN/MOSEL<br />

VERENA HERZOG<br />

Die Weinakademikerin Verena<br />

Herzog hat ihr Leben den<br />

Genussmitteln gewidmet. Wein,<br />

Käse, Gewürze, Öle, Schokolade,<br />

Zigarren – es gibt kaum<br />

einen Bereich, in dem sich die<br />

Sommelière nicht auskennt.<br />

Seit November 2012 macht<br />

die gelernte Hotelfachfrau eine<br />

Weiterbildung zum „Master<br />

Sommelier“, mit dem Ziel,<br />

ihre Begeisterung für Wein<br />

noch besser vermitteln zu<br />

können. Dieses Wissen gibt<br />

sie in Workshops und Events<br />

weiter und reißt jeden mit<br />

ihrer lebendigen Art mit.<br />

AUSFLUG ZUM SCHLOSS<br />

RHEINHARTSHAUSEN<br />

Zum Schloss und Weingut<br />

Rheinhartshausen kommen Sie<br />

über einen kleinen Umweg: Zuerst<br />

geht es mit „Preußens Gloria“,<br />

dem gutseigenen Schiff,<br />

zur Rheininsel Mariannenaue,<br />

mit Spaziergang und leckerem<br />

Imbiss. Dann erwarten Sie die<br />

Geschichte und der Weinkeller<br />

des Schlosses, mit denen Sie<br />

der Winzer Stefan Lergenmüller<br />

bekannt macht. Freuen Sie<br />

sich auf Ihr Winzermenü in der<br />

Kelterhalle, einen Präsentkorb<br />

und ein paar gute Tropfen. Die<br />

Teilnehmerzahl ist limitiert.


RHEIN/MAIN/MOSEL<br />

RHEIN KURZ-KREUZFAHRT NIEDERLANDE – 4 NÄCHTE<br />

Verrückt, vielfältig und total liebenswert.<br />

Köln, Amsterdam, Rotterdam, Nijmegen, Köln<br />

Wenn man mit dem Schiff in Amsterdam ankommt,<br />

fühlt man sich sofort dazugehörig in dieser<br />

Wasserstadt mit ihren Grachtenringen entlang<br />

der alten Kaufmannshäuser. Wer dann auf einem Rad,<br />

einem „Fiets“, flugs auf dem Weg zum Beispiel von den alten<br />

holländischen Meistern zum Waterlooplein-Flohmarkt eine<br />

Menge Atmosphäre einfängt, der macht eigentlich alles richtig.<br />

In Rotterdam, der modernen Schwester, kann man in aufs<br />

Eck gekippten Würfelhäusern oder unter riesigen Himbeer-<br />

Deckenbildern an seinen Sinnen zweifeln und dann wieder<br />

ausgesprochen geerdet auf den drittgrößten Seehafen der Welt<br />

blicken. Im kleinen, aber feinen Nijmegen warten herrliche<br />

Parks, ein liebevoll ausgestattetes Fahrradmuseum oder ein<br />

Museum, das man in vollkommener Dunkelheit erlebt – das<br />

muZIEum bietet ein anderes Erlebnis für die Sinne.<br />

Reisetagebuch<br />

TAG 1: Ein lustiger Tisch sind wir bei unserem ersten Abendessen.<br />

Proost – in den Niederlanden dann mit zwei „o“!<br />

TAG 2: In Amsterdam hatten wir große Kulturpläne – bleiben<br />

aber an einem kunterbunten Flohmarkt hängen. Diese<br />

Schiffslampen hier gebe ich nicht mehr her! Dann: Tulpen!<br />

Auf zum historischen Blumenpark Keukenhof (Ende März<br />

bis Mitte Mai).<br />

TAG 3: Als hätte Rotterdam begabte Kids Häuser entwerfen<br />

lassen. Irre Gebäude! Vom Hotel New York aus kann man<br />

prima Bilder von der Erasmusbrücke machen. Dann erleben<br />

wir ein Playmobilfigur-Gefühl, als wir durch den größten<br />

Seehafen Europas fahren! Gigantisch!<br />

TAG 4: Auf dem Marktplatz von Nijmegen das alte Waagengebäude<br />

„de Waagh“ bestaunt. Butter wurde hier gewogen.<br />

Nur Butter. Lustig, die Holländer! Mittags zieht in Zeitlupe<br />

die weite Landschaft an uns vorbei. Wir: tiefenentspannt<br />

im SPA-ROSA.<br />

TAG 5: Ein fabelhafter Mini-Trip ist vorbei. Nächstes Mal<br />

nehme ich länger Urlaub. Bin auf den Geschmack gekommen!<br />

Amsterdam<br />

Rotterdam<br />

Nijmegen<br />

Köln<br />

RHEIN<br />

TIPP:<br />

Uwe Hübner –<br />

Gespräche im Fluss:<br />

weitere Infos<br />

auf S. 48.<br />

156 157<br />

RHEIN/MAIN/MOSEL<br />

RHEIN KURZ-KREUZFAHRT NIEDERLANDE<br />

TAG AN AB STADT<br />

Tag 1 – 17:00 Köln, DE<br />

Tag 2 09:00 00:00 Amsterdam, NL<br />

Tag 3 08:00 14:00 Rotterdam, NL<br />

Tag 3 – – Nachmittags Hafenrundfahrt<br />

Rotterdam, NL<br />

Tag 4 08:00 13:00 Nijmegen, NL<br />

Tag 5 06:00 – Köln, DE<br />

RHEIN/MAIN/MOSEL<br />

Beispiel: Kat. S (Doppelbelegung) am 16.03.<strong>2017</strong>:<br />

4 NÄCHTE PREMIUM ALLES INKLUSIVE AB € 409<br />

Preis pro Person, inklusive € 50 Super-Frühbucher-Ermäßigung<br />

(limitiertes Kontingent) bei Buchung bis zum 30.11.2016.<br />

Mehr Infos im Preisteil: Saison/Schiff S. 16 – Preise S. 20.<br />

JANUAR: 03.* | 07.01.<strong>2017</strong>*<br />

MÄRZ: 12.* | 16.* | 25. | 29.03.<strong>2017</strong><br />

APRIL: 02. | 06. | 10.04.<strong>2017</strong><br />

JANUAR 2018: 03.* | 07.01.2018*<br />

*Einzelkabinenzuschlag entfällt.<br />

Reisetermine mit Super-Frühbucher-Ermäßigung bis 30.11.2016.


RHEIN/MAIN/MOSEL<br />

RHEIN KURZ-KREUZFAHRT ROMANTIK – 4 NÄCHTE<br />

Für eine Prise Romantik zwischendurch<br />

braucht man keine Ewigkeit.<br />

RHEIN KURZ-KREUZFAHRT AMSTERDAM & ROTTERDAM – 4 NÄCHTE<br />

Von schön bis skurril, Kunst bis Kommerz,<br />

kosmopolitisch bis traditionell.<br />

Köln, Straßburg, Mainz, Loreley, Köln<br />

Köln, Rotterdam, Amsterdam, Köln<br />

Amsterdam<br />

Lange ist es her, dass das mittlere Rheintal Schauplatz<br />

von Dramen, Kämpfen und Seemannsunglücken war.<br />

Alles im Schatten von gut 40 Burgen, felsigen Bergen,<br />

dichten Wäldern. Heute schauen die Burgen und selbst die<br />

sagenumwobene Loreley versöhnt und altersweise auf den<br />

mächtigen Strom herab und spendieren den klickenden<br />

Smartphones großzügig ein majestätisches Naturpanorama.<br />

Unbehelligt passieren die Schiffe die schroffen Schieferfelsen,<br />

hin zu bunten Ansammlungen von Fachwerkhäuschen, gewaltigen<br />

Sandsteinkathedralen und kühlen Gläsern ausgezeichneten<br />

Weins, gehoben auf die Schönheit des Rheins.<br />

RHEIN KURZ-KREUZFAHRT ROMANTIK<br />

TAG AN AB STADT<br />

Tag 1 – 16:00 Köln, DE<br />

Tag 2 14:30 15:00 Worms*, DE<br />

Tag 2 17:30 20:00 Mannheim*, DE<br />

Tag 3 11.00 19:00 Kehl, DE (Straßburg, FR)<br />

Tag 4 09:00 13:00 Mainz, DE<br />

Tag 4 – – Nachmittags Passage Loreley<br />

& UNESCO-Welterbe<br />

Mittelrheintal, DE<br />

Tag 5 06:00 – Köln, DE<br />

* Stopp zur Ausflugsabwicklung.<br />

158 159<br />

RHEIN/MAIN/MOSEL<br />

Reisetagebuch<br />

TAG 1: Juhu! Urlaub! Ich verbreite in Sekunden gemütliches<br />

Chaos in der schönen Kabine, dann schleppt mein Freund<br />

mich Richtung Barkeeper.<br />

TAG 2: Für diesen Tag hatte ich große Liegestuhl-Pläne.<br />

Aber erst mal verliere ich im Shuffleboard. Revanche! Und<br />

noch mal verloren. Gut, ich bin dann mal im Spa!<br />

TAG 3: Hui. Das Straßburger Münster. Von der Aussichtsplattform<br />

sehen die Fachwerkhäuser aus wie eine Modelleisenbahnlandschaft.<br />

Im Gerberviertel sehen wir uns die malerischen<br />

Häuschen dann noch mal ganz aus der Nähe an. Très jolie!<br />

TAG 4: Während das Auge versucht, die Barockpracht von<br />

Mainz zu erfassen, sind die Ohren ganz bei der Orgelmusik<br />

im wunderschönen Dom. Danach: Burgenfieber. Das<br />

sagenhafte Mittelrheintal befeuert uns, uns zu jeder Burg<br />

eine dramatische Story auszudenken.<br />

TAG 5: Hallo Köln, da sind wir wieder! Jetzt bis du dran.<br />

Auf zum Sightseeing!<br />

Köln<br />

RHEIN<br />

Loreley<br />

Mainz<br />

Straßburg<br />

Worms<br />

Mannheim<br />

Beispiel: Kat. S (Doppelbelegung) am 17.11.<strong>2017</strong>:<br />

4 NÄCHTE PREMIUM ALLES INKLUSIVE AB € 409<br />

Preis pro Person, inklusive € 50 Super-Frühbucher-Ermäßigung<br />

(limitiertes Kontingent) bei Buchung bis zum 30.11.2016.<br />

Mehr Infos im Preisteil: Saison/Schiff S. 16 – Preise S. 20.<br />

MÄRZ: 12.* | 16. | 20. | 24. | 25. | 28.03.<strong>2017</strong><br />

APRIL: 01. | 10.04.<strong>2017</strong><br />

NOVEMBER: 13.* | 17.* | 21.11.<strong>2017</strong>*<br />

*Einzelkabinenzuschlag entfällt.<br />

Reisetermine mit Super-Frühbucher-Ermäßigung bis 30.11.2016.<br />

Das Hotel New York ist seit 1917 eine Institution in<br />

Rotterdam, markant mit den beiden Türmchen<br />

und ganz vorn am Pier. In den letzten Jahren hat es<br />

hohe, ultramoderne Nachbarn bekommen, Gebäude, die<br />

der Stadt den Beinamen „Manhattan an der Maas“ beschert<br />

haben und die eine beeindruckende Skyline ergeben. Das<br />

alte Hotel wacht über das rege Leben im größten Seehafen<br />

Europas. Hausboote statt Ozeanriesen sieht man in den<br />

Grachten von Amsterdam, Stadt der Künstler, der Toleranz<br />

und der Lebenskunst, fröhlich und international, ein<br />

perfekter Ort für Kultur, Geschichte, Shopping und vor<br />

allem heiteres In-den-Tag-Hineinleben.<br />

HIGHLIGHTS:<br />

• Der Kölner Dom.<br />

• Rotterdams Seehafen und<br />

innovative Architektur.<br />

• Kulturmetropole Amsterdam.<br />

RHEIN KURZ-KREUZFAHRT AMSTERDAM & ROTTERDAM<br />

TAG AN AB STADT<br />

Tag 1 – 17:00 Köln, DE<br />

Tag 2 10:00 – Rotterdam, NL<br />

Tag 3 – 01:00 Rotterdam, NL<br />

Tag 3 09:00 23:00 Amsterdam, NL<br />

Tag 4 – – Flusstag<br />

Tag 5 07:00 – Köln, DE<br />

RHEIN/MAIN/MOSEL<br />

Reisetagebuch<br />

Rotterdam<br />

Köln<br />

TAG 1: Ich und Kreuzfahrt. Aber Verena wollte unbedingt,<br />

also versuchen wir eine kurze Tour. Das Schiff immerhin ist<br />

toll. Herrliche Kabinen und gut gemixte Drinks.<br />

TAG 2: Naaaa gut: Der größte Seehafen Europas ist natürlich<br />

was. Mein lieber Scholli: riesige Schiffe, traditionelle Dreimaster,<br />

gigantische Ladekräne, Windmühlen, bunte Überseecontainer<br />

… Während die Frau lospütschert und mit<br />

Kreditkarte und guter Laune zwischen den eigenwilligen<br />

Bauten Rotterdams verschwindet, gucke ich mir die<br />

Restaurierung eines alten Kreuzfahrtschiffs an. Übrigens:<br />

Kochen können die hier ja an Bord!<br />

TAG 3: Also, echte Rembrandts sieht man ja echt nicht<br />

alle Tage. Ein Madame Tussauds gibt’s auch. Mit einem<br />

elektrischen Tuk-Tuk tuckern wir hin: Kylie Minogue ist<br />

kleiner als Verena! Abends wird’s dann schlimm romantisch:<br />

Wir fahren durch die beleuchteten Brücken der Stadt, und<br />

alles funkelt unterm Sternenhimmel.<br />

TAG 4: Ich. Mache. Wellness. Aber das muss zu Hause ja<br />

keiner von den Jungs erfahren. Toll aber, wie leicht die Beine<br />

plötzlich sind. Energetische Massage, so so.<br />

TAG 5: Wieder in Köln. Die Frau neben mir hat rote Wangen,<br />

und mir fällt ein, dass ja auch bald unser Hochzeitstag<br />

ansteht. Gibt’s nicht tolle Burgen an der Donau?<br />

Beispiel: Kat. S (Doppelbelegung) am 09.11.<strong>2017</strong>:<br />

4 NÄCHTE PREMIUM ALLES INKLUSIVE AB € 409<br />

Preis pro Person, inklusive € 50 Super-Frühbucher-Ermäßigung<br />

(limitiertes Kontingent) bei Buchung bis zum 30.11.2016.<br />

Mehr Infos im Preisteil: Saison/Schiff S. 16 – Preise S. 20.<br />

NOVEMBER: 09.* | 13.11.<strong>2017</strong>*<br />

DEZEMBER: 03. | 07. | 11. | 15.* | 19.12.<strong>2017</strong>*<br />

*Einzelkabinenzuschlag entfällt.<br />

Reisetermine mit Super-Frühbucher-Ermäßigung bis 30.11.2016.<br />

RHEIN


A-ROSA<br />

SCHIFFE<br />

A-ROSA AQUA<br />

A-ROSA BRAVA<br />

A-ROSA<br />

FLORA/SILVA,<br />

siehe S. 164.


RHEIN/MAIN/MOSEL<br />

A-ROSA AQUA | A-ROSA BRAVA<br />

Das einzige<br />

Hotel mit<br />

wechselnder<br />

Aussicht.<br />

Helle Kabinen mit französischem<br />

Balkon sorgen für eine einladende<br />

Atmosphäre in den Zimmern.<br />

TIPP:<br />

Die Decks- und<br />

Kabinenpläne finden<br />

Sie im Preisteil<br />

auf S. 22.<br />

Auszeit gefällig?<br />

Die A-ROSA Lounge: der perfekte Ort, um<br />

sich einen Moment der Ruhe zu gönnen.<br />

Fit durch den Urlaub.<br />

Wer etwas für seine Fitness tun möchte, kann in unserem<br />

großzügigen Fitnessraum den eigenen Schweinehund besiegen.<br />

Bei der Arbeit.<br />

162 163<br />

RHEIN/MAIN/MOSEL<br />

Beim Live-Cooking können Sie unseren Köchen in die<br />

Töpfe blicken und vielleicht den einen oder anderen Tipp<br />

für zu Hause mitnehmen.<br />

RHEIN/MAIN/MOSEL


A-ROSA<br />

SCHIFFE<br />

A-ROSA SILVA<br />

A-ROSA FLORA


RHEIN/MAIN/MOSEL<br />

TIPP:<br />

Die Decks- und<br />

Kabinenpläne<br />

finden Sie im<br />

Preisteil S. 23.<br />

A-ROSA SILVA | A-ROSA FLORA<br />

Die VIP-Lounge<br />

für jedermann.<br />

Mit einem Cocktail in der Hand und der weiten Welt vor den<br />

Augen fühlt sich jeder wie ein Ehrengast.<br />

In guten Händen.<br />

Im SPA-ROSA lösen unsere ausgebildeten<br />

Fachkräfte Ihre Verspannungen.<br />

Schöner speisen.<br />

Im entspannten Ambiente in unserem Marktrestaurant<br />

schmeckt das Essen gleich noch etwas besser.<br />

166 167<br />

RHEIN/MAIN/MOSEL<br />

Sich im Urlaub wie zu Hause fühlen.<br />

RHEIN/MAIN/MOSEL<br />

In unseren Kabinen mit französischem Balkon<br />

kommt garantiert kein Heimweh auf.


RHÔNE & SAÔNE<br />

STÄDTE, REISEN, SCHIFFE<br />

RHÔNE/SAÔNE-VORSTELLUNG S. 170<br />

RHÔNE ROUTE INTENSIVE – 14 Nächte S. 178<br />

RHÔNE ROUTE CLASSIQUE – 7 Nächte S. 180<br />

RHÔNE ROUTE GOURMET – 7 Nächte S. 182<br />

RHÔNE ROUTE MÉDITERRANÉE – 7 Nächte S. 184<br />

RHÔNE ROUTE RENDEZ-VOUS – 5 Nächte S. 186<br />

A-ROSA RHÔNE/SAÔNE-SCHIFFE S. 188<br />

Reisen mit Schwerpunkt „Städte“<br />

erkennen Sie an diesem Zeichen.<br />

Reisen mit Schwerpunkt „Natur“<br />

erkennen Sie an diesem Zeichen.


AUF GRÜNEM WASSER<br />

UNTER BLAUEM HIMMEL,<br />

VORBEI AN<br />

WEISSEN PFERDEN,<br />

HIN ZUM LICHT.


CHALON-SUR-SAÔNE<br />

Chalon ist flussaufwärts, wo die Saône flacher wird, der Wendepunkt für moderne<br />

Schiffe. Die Anlegestelle ist dem Herzen des Städtchens sehr nah, so gelangt man<br />

direkt vom Schiff in einem wunderschönen Spaziergang zu allem, was hier sehenswert<br />

ist, wie einem Museum, das die Geburtsstunde der Fotografie hier in Chalon dokumentiert,<br />

oder zur Kathedrale Saint-Vincent.<br />

Chalon-sur-Saône<br />

LYON<br />

SAÔNE<br />

Die alte Seidenhandelsstadt überrascht mit einem<br />

Labyrinth aus überdachten Hinterhofdurchgängen,<br />

den „Traboules“ – einst geschaffen, um Seide<br />

trocken transportieren zu können. Hier erleben Sie heute<br />

eine Welt, die alt und gleichzeitig modern ist: den Alltag<br />

der Lyoner inmitten der jahrhundertealten Architektur. Abgesehen<br />

vom Vieux Lyon kann man in der drittgrößten<br />

französischen Stadt auch sehr gut ausgehen und shoppen.<br />

Um anschließend im Grünen im Parc de La Tête d’Or<br />

durchzuatmen, sich in das reiche kulturelle Angebot zu<br />

stürzen oder zur Basilika aufzusteigen, um die Aussicht<br />

und die mit reichen Mosaiken bestückten Wände zu genießen.<br />

Appetit bekommen? Lyon ist berühmt für seine einfache<br />

und zugleich feine Küche, die auf regionalen Produkten beruht<br />

und die ihr den Spitznamen „la ville de gueule“ („die Stadt<br />

der Gaumen“) einbrachte.<br />

Lyon<br />

RHÔNE<br />

Provence<br />

Camargue<br />

Châteauneuf-du-Pape<br />

Avignon<br />

Arles<br />

Marseille<br />

Port St. Louis<br />

AVIGNON<br />

»TIPP: Im Hôtel de la Chamarrier<br />

finden Sie den wunderbaren Salon<br />

de Thé mit Tartes und Petits Fours<br />

zum Dahinschmelzen.«<br />

943<br />

Yvonne Catterfeld<br />

Sängerin und Schauspielerin<br />

173<br />

RHÔNE/SAÔNE<br />

Sie kennen wahrscheinlich die berühmte Brücke aus<br />

dem Lied „Sur le pont d’Avignon“. Diese Brücke<br />

gibt es wirklich, zumindest einen Teil davon. Denn<br />

Kriege und Hochwasser reduzierten die einst aus 22<br />

Schwüngen bestehende Brücke auf vier Bögen. Im Jahr<br />

1660, nach einer erneuten Flutwelle, wurde die Brücke<br />

schließlich aufgegeben. Neben der Brücke sind vor allem<br />

Paläste, Weine und Kultur die Themen, die Sie in Avignon<br />

begeistern werden. Einfach monumental beeindruckend ist<br />

der Papstpalast, besonders abends, wenn er in eine Lichtshow<br />

getaucht wird. Die Rue des Teinturiers, die alte Färberstraße,<br />

ist eine der schönsten Straßen Avignons. An ihrem<br />

kleinen Bach mit den alten Wasserrädern finden sich viele<br />

reizende Cafés zum Entspannen, zum Gucken, und um<br />

leise dieses alte Kinderlied zu summen. Weinfreunde besuchen<br />

dagegen am besten die Winzer von Châteauneuf-du-Pape<br />

auf eine Degustation. Eine lehrreiche und kostengünstige Art,<br />

berühmte Weine zu probieren.


RHÔNE/SAÔNE<br />

INFO:<br />

Nur männliche Zikaden zirpen.<br />

Der griechische Dichter Xenarchos<br />

sagte daher: „Glücklich leben<br />

die Zikaden, denn sie haben<br />

stumme Weiber.“<br />

CAMARGUE<br />

In der Camargue ist die größte Flamingo-Kolonie Europas zu Hause.<br />

Richtung Mittelmeer verändert sich die Landschaft,<br />

die man vom Schiff aus sieht. Sie wird freier,<br />

ungezähmter. Die Rhône zerfasert sich hier und<br />

bringt jährlich 20 Millionen Tonnen Geröll, Sand und<br />

Lehm mit, die sie ins Mittelmeer spült. Die Hauptrollen im<br />

Delta der Rhône spielen schwarze Stiere, weiße Pferde<br />

und rosarote Flamingos, die man zwischen Salzgärten und<br />

Reisfeldern beim Wassersieben beobachten kann. Reiher<br />

und jede Menge anderer Vögel, Libellen und Eidechsen warten<br />

buchstäblich an jeder Ecke. Mücken auch, ein Schutz ist<br />

ratsam. Die für Frankreich einzigartige, 120.000 Hektar große<br />

Sumpflandschaft wurde zum großen Teil 1970 zum Naturpark<br />

erklärt. Hier kann man herrlich in die Ferne schweifen,<br />

ausgezeichnete Fotos schießen und kleine Dörfer entdecken.<br />

Im Städtchen Les-Saintes-Maries-de-la-Mer gibt es eine alte<br />

Wehrkirche aus dem 9. Jahrhundert, die Sie sich nicht entgehen<br />

lassen sollten. Ansonsten lässt es sich hier gemütlich<br />

durch die Gassen bummeln, Souvenirs kaufen oder eine<br />

feine Paella aus der großen Pfanne kosten.<br />

PROVENCE<br />

Schon Paul Cézanne sagte 1896: „Die Gegend hier ist voller unentdeckter Schätze.<br />

Bisher hat sich noch niemand gefunden, der sich in seinen Darstellungen der Reichtümer,<br />

die hier schlummern, würdig gezeigt hätte.“ Ein guter Grund, selbst einmal diese<br />

etwa 930 Quadratkilometer große Schwemmlandschaft zu entdecken, zwischen knorrigen<br />

Olivenbäumen, violetten Lavendelfeldern oder roten Mohnwiesen und den besten Rotweinreben<br />

zu wandeln. Hören Sie das Grillenzirpen? Es klingt nach einem großen Glas Landwein<br />

und Coq au vin unterm Sternenhimmel. Weitere Spezialitäten der Provence sind der weiße<br />

Nougat von Montélimar, die kandierten Früchte der Stadt Apt und die berühmten Trüffel des<br />

Vaucluse-Gebirges. Gutes Essen und Trinken ist zu Recht ein wesentlicher Teil des Savoir-vivre.<br />

»TIPP: Ich schwärme heute noch vom<br />

Ausritt in der Camargue! Wird an<br />

Bord auf Wunsch für Sie organisiert.«<br />

629<br />

Yvonne Catterfeld<br />

Sängerin und Schauspielerin<br />

174 175<br />

RHÔNE/SAÔNE<br />

RHÔNE/SAÔNE


RHÔNE/SAÔNE<br />

ARLES<br />

Chalon-sur-Saône<br />

SAÔNE<br />

Lyon<br />

Vom Schiffsanleger aus schlendern Sie in einem<br />

hübschen Spaziergang in 15 Minuten zum antiken<br />

Amphitheater. Sie können ganz entspannt dem<br />

Torero zusehen: Bei den Stierkämpfen hier, genannt „Course<br />

camarguaise“ geht es unblutig zu. Der Stierkämpfer versucht,<br />

dem Tier eine um die Hörner gewickelte Quaste zu<br />

entreißen. Die Stiere kommen aus der Camargue und<br />

dürfen nach dem Kampf wieder dorthin zurück auf die Weide.<br />

Tradition und Gegenwart sind in Arles eins. Man lebt<br />

zwischen moderner Stadtentwicklung und historischen Bauwerken.<br />

Gräbt man hier tief genug, landet man im 6. Jahrhundert.<br />

Oder im zweiten. Die Funde zahlreicher Grabungen<br />

kann man im archäologischen Museum sehen. Neben dem<br />

Amphitheater bewahrt die Fondation Vincent van Gogh das<br />

Erbe des niederländischen Künstlers, der hier so etwas wie<br />

seine zweite Heimat fand. Wo er seine Werke schuf, stehen<br />

heute Erklärungstafeln. Wir empfehlen: einfach mal hinsetzen<br />

und versuchen, die intensiven Farben der Provence mit seinen<br />

Augen zu sehen.<br />

Camargue<br />

RHÔNE<br />

Provence<br />

Châteauneuf-du-Pape<br />

Avignon<br />

Arles<br />

Marseille<br />

Port St. Louis<br />

SEHENSWERT:<br />

Das Château d’lf auf der Felseninsel<br />

vor Marseille. Hier spielte<br />

Alexandre Dumas’ Roman „Der Graf<br />

von Monte Christo“.<br />

176 177<br />

RHÔNE/SAÔNE<br />

MARSEILLE<br />

Eine wilde Vergangenheit hat die älteste französische<br />

Stadt. Das Meer brachte viele Einwanderungswellen,<br />

die diese Hafenstadt zu einer multikulturellen Hochburg<br />

machten. Auch Eroberer kamen übers Meer – und 1720<br />

sogar die Pest. Auch heute noch hängt etwas Verwegenes<br />

über Marseille, was vielleicht auch dazu beitrug, dass hier<br />

der französische Hip-Hop seine Geburtsstunde feierte. Durch<br />

ihre lange Geschichte ist die Metropole das kulturelle Zentrum<br />

Südfrankreichs. Mit vielfältigen Museen und Theatern,<br />

aber auch durch seine architektonischen Meisterwerke<br />

versteht es die Kulturhauptstadt von 2013, ihre Bewohner<br />

und Besucher zu begeistern. Und wenn Sie mal eine wirklich<br />

gute Bouillabaisse essen möchten, sind Sie am Hafen von<br />

Marseille an der richtigen Adresse. Bon appétit!<br />

RHÔNE/SAÔNE<br />

Der Vieux-Port von Marseille, heute ein beliebter<br />

Treffpunkt und Yachthafen.


RHÔNE/SAÔNE<br />

RHÔNE ROUTE INTENSIVE – 14 NÄCHTE<br />

Willkommen im Midi. Das heißt Mittag<br />

oder auch: Höhepunkt des Sommers.<br />

Lyon, Chalon-sur-Saône, Tournus, Mâcon, Trévoux, Viviers, Port St. Louis, Arles, Avignon,<br />

Châteauneuf-du-Pape, Tournon/Tain-l’Hermitage, Vienne, Lyon<br />

HIGHLIGHTS:<br />

• Die Gourmet-Hauptstadt Lyon<br />

mit verwinkelter Altstadt und Avignon,<br />

die Stadt der Päpste.<br />

• Die Provence mit Camargue,<br />

Schluchtenlandschaften und<br />

Lavendelfeldern.<br />

• Das mondäne Nizza und<br />

das Fürstentum Monaco.<br />

Die Rhône aus den Alpen, die Saône aus den<br />

Vogesen – gemeinsam schufen die beiden Ströme<br />

eine Zivilisationsachse, entlang der sich Wirtschaft<br />

und Kultur entwickelten. Und auf der eine der schönsten<br />

Schifffahrtsrouten überhaupt liegt. Darf’s ein Glas mehr<br />

sein im rustikalen Weinbaugebiet Burgund? Korrespondierend<br />

mit der unwiderstehlichen Küche? An den Ufern warten<br />

üppige Architektur und historische Schätze. Dann Lyon! Wäre<br />

man acht Jahre alt, wäre es ein Traum, in den verwinkelten<br />

Gassen Verstecken zu spielen – Erwachsene schätzen die<br />

Gourmet-Küche, die antiken Überreste und die von den Römern<br />

begründete Handelstradition. Flussabwärts wird’s wärmer,<br />

Arles empfängt Sie mit gelassener Heiterkeit und dem berühmten<br />

silbernen Licht der Provence. Avignon gibt ein<br />

bisschen an mit dem Prunk der Päpste. Weiter geht’s, vorbei<br />

an imposanten Steilhängen, duftenden Lavendelfeldern<br />

und provenzalischen Dörfern – treu begleitet vom Klang der<br />

zirpenden Zikaden. Die Sonnenbrillen werden gezückt und<br />

kündigen die glamouröse Mittelmeerküste an.<br />

Reisetagebuch<br />

TAG 1: Vive la France! Habe meinen Italien-fixierten Mann<br />

endlich an Bord bekommen. In Lyon kann man das pralle<br />

Leben in mittelalterlichen Gassen erleben.<br />

TAG 2: Auf dem Markt in Chalon-sur-Saône wird klar, dass<br />

die Franzosen Mahlzeiten sehr ernst nehmen. Welche<br />

Auswahl, Düfte, Farben! Ich wollt, ich dürfte selber kochen<br />

an Bord. Andererseits … Die machen das großartig!<br />

TAG 3: In Tournus erwartet uns ein zauberhaftes Saône-<br />

Panorama und: ein Zweiradmuseum. Ich darf sogar<br />

ein Modell von 1820 testen! Also, mein A-ROSA Tourenrad<br />

ist komfortabler!<br />

TAG 4: Die bunten Ruderboote! Wie gemalt schaukeln sie<br />

vor dem Ufer von Mâcon. Très jolie!<br />

TAG 5: Wirklich hübsche Häuschen, die in den Gassen<br />

von Trévoux stehen. Wir kehren in einen Weinkeller ein und<br />

lassen uns eine kleine Lehrstunde in Sachen Wein geben.<br />

178 179<br />

RHÔNE/SAÔNE<br />

Beschwingt tänzele ich zur Maniküre an Bord. Oder<br />

beschwippst?<br />

TAG 6: Ha! Mein Mann hat versucht, französisch zu<br />

sprechen. Süß. Mit dem Rad ging’s heute durch hübsche<br />

kleine Dörfer. Ein bisschen Tour de France!<br />

TAG 7: Jetset-Gefühle! Ein Abstecher an die Côte d’Azur.<br />

Wir haben 50 € im Casino von Monaco verzockt und fühlen<br />

uns sehr mondän!<br />

TAG 8 + 9: Also, wenn ein Sommerhäuschen, dann in Arles!<br />

Beim Ausflug in die Camargue machen wir herrliche Bilder<br />

von weißen Pferden – und einem schwimmenden Biber!<br />

TAG 10 + 11: So sollte Rente aussehen: Die alten Herren beim<br />

Boule-Spielen gefallen uns fast besser als der gewaltige<br />

Papstpalast in Avignon. Oh, und die Winzer in Châteauneufdu-Pape<br />

verstehen auch ihr Handwerk!<br />

TAG 12: Da ist er also, der Garten Eden! Er liegt in Tournon,<br />

duftet nach mediterranen Kräutern und ist eine Oase!<br />

TAG 13: Im pittoresken Vienne wandeln wir auf prunkvollen<br />

Mosaikfußböden auf den Spuren Julius Caesars und<br />

anderer Römer. Im Musée Saint-Pierre vertiefen wir unsere<br />

kleine Geschichtsstunde.<br />

TAG 14 + 15: Mein mittlerweile frankophiler Gatte drängt<br />

auf eine Fahrrad-Tour durch Lyon. Von der Basilika<br />

Notre-Dame de Fourvière grüßen wir die Alpen. Kann es<br />

ein schöneres letztes Urlaubsfoto geben?<br />

Beispiel: Kat. S (Doppelbelegung) am 06.05.<strong>2017</strong>:<br />

14 NÄCHTE PREMIUM ALLES INKLUSIVE AB € 2.279<br />

Preis pro Person, inklusive € 150 Frühbucher-Ermäßigung<br />

(limitiertes Kontingent) bei Buchung bis zum 28.02.<strong>2017</strong>.<br />

Mehr Infos im Preisteil: Saison/Schiff S. 24 – Preise S. 25.<br />

MAI: 06.05.<strong>2017</strong><br />

AUGUST: 19.08.<strong>2017</strong><br />

Reisetermine mit Super-Frühbucher-Ermäßigung bis 30.11.2016.<br />

SAÔNE<br />

RHÔNE<br />

Viviers<br />

Châteauneuf-du-Pape<br />

Avignon<br />

Arles<br />

Chalon-sur-Saône<br />

Tournus<br />

Mâcon<br />

Trévoux<br />

Lyon<br />

Vienne<br />

Tournon/<br />

Tain-l’Hermitage<br />

Port St. Louis<br />

RHÔNE/SAÔNE<br />

RHÔNE ROUTE INTENSIVE<br />

»TIPP: Secondhand-Boutique<br />

„Double Vie“ in Nizza. Hier gibt’s<br />

Haute Couture der letzten Saison<br />

zum halben Preis. Bonjour Chanel!«<br />

486<br />

Yvonne Catterfeld<br />

Sängerin und Schauspielerin<br />

TAG AN AB STADT<br />

Tag 1 – 21:00 Lyon<br />

Tag 1 – – Panoramapassage<br />

durch Lyons Altstadt<br />

Tag 2 08:00 09:00 Tournus*<br />

Tag 2 12:30 23:00 Chalon-sur-Saône<br />

Tag 3 06:00 14:30 Tournus<br />

Tag 3 18:00 – Mâcon<br />

Tag 4 – 23:30 Mâcon<br />

Tag 5 04:00 12:00 Trévoux<br />

Tag 6 08:00 22:30 Viviers<br />

Tag 7 08:00 – Port St. Louis<br />

Tag 8 – 09:00 Port St. Louis<br />

Tag 8 12:00 – Arles<br />

Tag 9 – 23:30 Arles<br />

Tag 10 04:00 – Avignon<br />

Tag 11 – 14:00 Avignon<br />

Tag 11 17:00 24:00 Châteauneuf-du-Pape<br />

Tag 12 07:00 23:00 Tournon/<br />

Tain-l’Hermitage<br />

Tag 13 08:00 24:00 Vienne<br />

Tag 14 05:00 – Lyon<br />

Tag 15 Ausschiffung Lyon<br />

* Stopp zur Ausflugsabwicklung.


RHÔNE/SAÔNE<br />

RHÔNE ROUTE CLASSIQUE – 7 NÄCHTE<br />

Schönere Bilder kann man auf einer<br />

Reise nicht sammeln. Als Foto und im Herzen.<br />

A-ROSA LUNA: Lyon, Avignon, Arles, Viviers, Lyon, Chalon-sur-Saône, Mâcon, Lyon<br />

A-ROSA STELLA: Lyon, Mâcon, Chalon-sur-Saône, Lyon, Avignon, Arles, Lyon<br />

Antike Ruinen, Wildpferde und alte Männer, die auf<br />

Marktplätzen Boule spielen. Vieles auf dieser Reise<br />

wirkt, als wäre es einem Bildband entsprungen. So<br />

auch das rustikal ländliche Burgund, an dessen Hängen die<br />

berühmtesten Reben der Welt wachsen, vom Pinot Noir bis<br />

zum Chablis. An der mittelalterlich-barock-modernen Handelsstadt<br />

Lyon mit den labyrinthartigen Gassen kann man sich<br />

nie sattsehen. Satt essen schon, denn allerorts beweist man,<br />

„la ville de gueule“, die Stadt des Gaumens, zu sein. Dann<br />

taucht man ein in die malerische Provence, und sofort geht<br />

auch die eigene Uhr langsamer. Man genießt die Lebensfreude,<br />

die Farben und die Natur. Und die Tatsache, dass<br />

endlich mal alle Urlaubsfotos, auch die mit dem Handy<br />

geschossenen, aussehen, als könne man einen Bildband<br />

davon drucken.<br />

Beispiel: Kat. S (Doppelbelegung) am 08.04.<strong>2017</strong>:<br />

7 NÄCHTE PREMIUM ALLES INKLUSIVE AB € 1.019<br />

Preis pro Person, inklusive € 100 Super-Frühbucher-Ermäßigung<br />

(limitiertes Kontingent) bei Buchung bis zum 30.11.2016.<br />

Mehr Infos im Preisteil: Saison/Schiff S. 24 – Preise S. 25.<br />

A-ROSA LUNA<br />

APRIL: 08. | 15. | 22.* | 29.04.<strong>2017</strong>**<br />

MAI: 20.05.<strong>2017</strong><br />

JUNI: 03. | 10. | 17. | 24.06.<strong>2017</strong>*<br />

JULI: 01. | 15. | 22. | 29.07.<strong>2017</strong>*<br />

AUGUST: 12.08.<strong>2017</strong><br />

SEPTEMBER: 02.* | 09. | 16. | 30.09.<strong>2017</strong><br />

OKTOBER: 07. | 14.10.<strong>2017</strong>*<br />

A-ROSA STELLA<br />

APRIL: 08. | 15. | 22.* | 29.04.<strong>2017</strong>**<br />

MAI: 06. | 13.* | 20. | 27.05.<strong>2017</strong><br />

JUNI: 03. | 10. | 17. | 24.06.<strong>2017</strong>*<br />

JULI: 08.07.<strong>2017</strong><br />

AUGUST: 05. | 19. | 26.08.<strong>2017</strong>*<br />

SEPTEMBER: 02. | 09. | 16.* | 23. | 30.09.<strong>2017</strong><br />

OKTOBER: 07. | 14.10.<strong>2017</strong>*<br />

* Einzelkabinenzuschlag entfällt.<br />

** Leicht abweichende Route wegen zeitweiser Schleusensperrung<br />

aufgrund von Feiertagen.<br />

Reisetermine mit Super-Frühbucher-Ermäßigung bis 30.11.2016.<br />

180 181<br />

RHÔNE/SAÔNE<br />

Reisetagebuch<br />

TAG 1: Meine beste Freundin und ich auf Tour. Wir kennen<br />

Lyon aus der Backpackerzeit vor etwa 100 Jahren und genießen<br />

eine Menge Weißt-du-Nochs. Und der Abend findet kein Ende.<br />

TAG 2: Mädchentag! Im Spa. Eine duftende Ganzkörpermassage!<br />

Schöööön! Später am Abend eine Lichtshow auf<br />

dem Papstpalast von Avignon. Wenn das die Kirchenväter<br />

gesehen hätten!<br />

TAG 3: Wir vertüddeln den Vormittag völlig im alten Gerberviertel<br />

in Antiquariaten und süßen Trödelläden. Urlaub<br />

eben! Und in Arles geht der gleich weiter. Mit Café au Lait,<br />

wo früher van Goghs „Nachtcafé“ war.<br />

TAG 4: Jetzt wird’s ernst: wir und Kajakfahren. Und zwar<br />

mit Stromschnellen! Schönes Gekreische. Aber der Guide hat<br />

toll geholfen, und wir konnten fast trocken picknicken!<br />

TAG 5: Ich weiß, Bücher sind out. Wir stöbern in Lyon trotzdem<br />

beim Secondhand-Buchmarkt am Quai de la Pêcherie.<br />

Die Basilika ist übrigens innen so überwältigend wie außen!<br />

Lohnt sich total!<br />

TAG 6: Wir huldigen der Stadt, in der die Fotografie<br />

erfunden wurde. Monsieur Niépce (wie spricht man das<br />

nur aus?!) wäre stolz auf uns. Aber Chalon liefert auch<br />

zu hübsche Motive!<br />

TAG 7: Heiliger Bimbam! Vor dem Petersdom war das Kloster<br />

Cluny das größte Gotteshaus der Christen.<br />

TAG 8: Mit schwerem Gepäck und schwerem Herzen sagen<br />

wir au revoir. Wie langweilig, in Betten schlafen ohne<br />

Wasser drunter!<br />

»TIPP: Im 7. Arrondissement von Lyon<br />

die Fassadenmalerei der Künstlergruppe<br />

CitéCréation bewundern.«<br />

638<br />

Yvonne Catterfeld<br />

Sängerin und Schauspielerin<br />

RHÔNE/SAÔNE<br />

RHÔNE ROUTE CLASSIQUE/A-ROSA LUNA<br />

TAG AN AB STADT<br />

Tag 1 – 21:00 Lyon<br />

Tag 2 15:30 16:00 Châteauneuf-du-Pape*<br />

Tag 2 18:30 – Avignon<br />

Tag 3 – 12:00 Avignon<br />

Tag 3 15:30 21:00 Arles<br />

Tag 4 08:00 13:00 Viviers<br />

Tag 5 09:00 18:00 Lyon<br />

Tag 6 08:00 14:30 Chalon-sur-Saône<br />

Tag 6 17:30 19:30 Tournus*<br />

Tag 7 00:30 18:30 Mâcon<br />

Tag 8 04:00 – Lyon<br />

* Stopp zur Ausflugsabwicklung.<br />

RHÔNE ROUTE CLASSIQUE/A-ROSA STELLA<br />

TAG AN AB STADT<br />

Tag 1 – 21:00 Lyon<br />

Tag 1 – – Panoramapassage<br />

durch Lyons Altstadt<br />

Tag 2 06:00 19:00 Mâcon<br />

Tag 3 03:00 14:30 Chalon-sur-Saône<br />

Tag 3 17:30 18:30 Tournus*<br />

Tag 4 06:00 15:00 Lyon<br />

Tag 5 10:30 11:00 Châteauneuf-du-Pape*<br />

Tag 5 13:30 – Avignon<br />

Tag 6 – 12:00 Avignon<br />

Tag 6 15:30 22:00 Arles<br />

Tag 7 08:00 08:30 Viviers*<br />

Tag 7 12:30 13:30 La Voulte*<br />

Tag 8 06:30 – Lyon<br />

* Stopp zur Ausflugsabwicklung.<br />

SAÔNE<br />

RHÔNE<br />

Lyon<br />

Viviers<br />

Châteauneuf-du-Pape<br />

Avignon<br />

Arles<br />

Chalon-sur-Saône<br />

Tournus<br />

Mâcon<br />

Vienne


RHÔNE/SAÔNE<br />

Die Kunst zu leben, L’Art de Vivre, dreht sich in Frankreich<br />

größtenteils ums Essen. Und Trinken. Und<br />

deshalb haben wir eine besondere Reiseführerin mit<br />

an Bord: die Sommelière Verena Herzog. Die Weinakademikerin<br />

kennt sich aus mit den schönen Dingen des Lebens<br />

und führt Sie unterwegs in die Kulinarik der Region ein:<br />

von den berühmten Weinen bis zu den aromatischen Kräutern.<br />

All das und mehr gedeiht an den Ufern der Rhône. Und<br />

auch wenn unsere Spitzenköche hier für Sie marktfrische<br />

Zutaten auswählen und daraus am Abend ein raffiniertes<br />

Spektakel zaubern – so ein Marktbesuch ist auch ohne Großeinkauf<br />

eine malerische Angelegenheit. Schnuppern Sie,<br />

und vor allem: Probieren Sie! An jedem Stand werden Ihnen<br />

mit Stolz auf die eigenen Produkte Häppchen gereicht.<br />

Eine Degustation bei hiesigen Winzern ist ein echtes Erlebnis<br />

für Weinkenner. Und wenn beim Dinner an Deck eine<br />

kulinarische Offenbarung der nächsten folgt, dann erkennt<br />

man plötzlich, dass sie recht haben, die Franzosen: bei<br />

gutem Essen mit netten Menschen und Wein die Zeit vergessen,<br />

reden, trinken, lachen – dann spürt man: ja, das ist sie, die<br />

Kunst zu leben. Vielleicht sogar der Sinn? Santé.<br />

RHÔNE ROUTE GOURMET<br />

RHÔNE ROUTE GOURMET – 7 NÄCHTE<br />

Reisen wie Gott in Frankreich.<br />

TAG AN AB STADT<br />

Tag 1 – 21:00 Lyon<br />

Tag 1 – – Panoramapassage<br />

durch Lyons Altstadt<br />

Tag 2 08:00 09:00 Tournus*<br />

Tag 2 12:30 20:00 Chalon-sur-Saône<br />

Tag 3 06:00 13:00 Mâcon<br />

Tag 4 12:30 22:00 Viviers<br />

Tag 5 06:00 14:00 Arles<br />

Tag 5 18:30 – Avignon<br />

Tag 6 – 12:00 Avignon<br />

Tag 7 10:00 10:30 Vienne*<br />

Tag 7 13:30 16:00 Lyon (Stadt)<br />

Tag 7 17:00 21:30 Lyon – Collonges/<br />

Anleger bei Paul<br />

Bocuse<br />

Tag 7 – – Panoramapassage<br />

durch Lyons Altstadt<br />

Tag 7 22:30 – Lyon (Stadt)<br />

Tag 8 Ausschiffung Lyon<br />

* Stopp zur Ausflugsabwicklung.<br />

Lyon, Chalon-sur-Saône, Mâcon, Viviers, Arles, Avignon, Lyon<br />

182 183<br />

RHÔNE/SAÔNE<br />

Reisetagebuch<br />

TAG 1: Eigentlich dachte ich, ich koche gut. Das Dinner an<br />

Bord zeigt: Es gibt noch was zu lernen. Das will ich genießen.<br />

TAG 2: Ein Gourmet-Erlebnis auch für die Haut. Im Spa. Bereit<br />

für eine gepflegte Radtour am idyllischen Canal du Centre<br />

zu den edelsten Tropfen der Welt: den Burgunder-Weinen.<br />

TAG 3: Einzigartig: das Kloster Cluny. Aber Mönchsein wär nix<br />

für mich. Wir bewundern ihre Enthaltsamkeit und bleiben<br />

auf dem Rückweg an der Pâtisserie stehen. Hätte Gott gewollt,<br />

dass diese Marzipanteilchen verkommen? Wohl kaum.<br />

TAG 4: Der Ausflug an die Ardèche hat sich gelohnt! Ich<br />

wusste nicht, dass es so einen Canyon in Europa gibt! Dieses<br />

leuchtende Türkis der Seen mit kleinen Kanu-Farbtupfern!<br />

TAG 5: Von Arles aus wurde ein Mädchentraum für mich<br />

wahr: Wir fuhren in die Camargue, wo ich vom Pferd aus die<br />

Wildpferde, Stiere und Vogelwelt beobachten durfte. Yiieha!<br />

TAG 6: Vormittags, nach dem fabelhaften Frühstück, war Zeit<br />

für Pool und etwas Fitness – mit verträumtem Blick auf die<br />

an mir vorbeiziehende Provence wirklich keine Überwindung.<br />

TAG 7: Nach einer Schlemmer-Woche wartet hier in Lyon der<br />

Höhepunkt: ein Dinner bei Paul Bocuse. Exzellente altfranzösische<br />

Küche, jeder Gang ein Gedicht. Beim Anblick<br />

der Desserts wurde ich fast ohnmächtig. Grüße aus<br />

dem Himmel.<br />

TAG 8: Adieu! Schon morgen Abend bekommen wir zu Hause<br />

Gäste. Die werden staunen!<br />

Beispiel: Kat. S (Doppelbelegung) am 23.09.<strong>2017</strong><br />

7 NÄCHTE PREMIUM ALLES INKLUSIVE AB € 1.679<br />

Preis pro Person, inklusive € 70 Frühbucher-Ermäßigung<br />

(limitiertes Kontingent) bei Buchung bis zum 28.02.<strong>2017</strong>.<br />

Mehr Infos im Preisteil: Saison/Schiff S. 24 – Preise S. 25.<br />

MAI: 27.05.<strong>2017</strong><br />

SEPTEMBER: 23.09.<strong>2017</strong><br />

INKLUSIV-LEISTUNGEN:<br />

• 3 Feinschmecker-Dinner, zubereitet<br />

von unseren Gastköchen Claudia Schröter<br />

(Termin 27.05.<strong>2017</strong>), Thomas Martin<br />

(Termin 23.09.<strong>2017</strong> Louis C. Jacob, Hamburg)<br />

sowie Sylvain Robert (L’Aromat, Marseille)<br />

und A-ROSA Chef-Pâtissier Oliver Edelmann.<br />

• Ein Dinner wird begleitet von Master-Sommelier<br />

Hendrik Thoma.<br />

• Essen bei Paul Bocuse im „L‘Abbaye<br />

de Collonges“.<br />

• Hochwertige Feinschmecker-Buffets unserer<br />

A-ROSA Küchencrew sowie ein französisches<br />

BBQ mit Fisch-Spezialitäten.<br />

• Champagnerkurs mit Master-Sommelier<br />

Hendrik Thoma.<br />

• Degustation mit einem Käse-Affineur und<br />

mit korrespondierenden Weinen.<br />

• Vorstellung verschiedener Desserts der Region<br />

durch A-ROSA Chef-Pâtissier Oliver Edelmann.<br />

• Cognac & Armagnac: eine Degustation<br />

mit Sommelière Verena Herzog.<br />

CLAUDIA SCHRÖTER<br />

Wenn Claudia Schröter den<br />

Kochlöffel schwingt, können<br />

Sie sich einer Sache sicher<br />

sein: Fisch und Meeresfrüchte<br />

stehen auf der Speisekarte.<br />

Denn Schröter liebt es, mit<br />

diesen Produkten zu arbeiten.<br />

Dabei achtet Sie darauf, dass<br />

alles so naturbelassen bleibt<br />

wie möglich. Klar sollen ihre<br />

Gerichte sein. Klar und trotzdem<br />

raffiniert. Ihr natürliches<br />

Talent und ihre kreative Ader<br />

helfen ihr dabei, immer wieder<br />

neue, leckere Gerichte servieren<br />

zu können.<br />

SYLVAIN ROBERT<br />

Sylvain Robert hat eine<br />

ausgezeichnete Ausbildung<br />

genossen und hat von den<br />

Besten gelernt und immer<br />

neue Eindrücke gesammelt,<br />

bevor er sich letztlich selbstständig<br />

machte. Sein ehrgeiziges<br />

Ziel: ein gutes Preis-<br />

Leistungs-Verhältnis. Dabei<br />

basieren seine Kreationen auf<br />

einer mediterranen und gleichzeitig<br />

modernen Küche, mit<br />

Aromen, die sofort im Mund<br />

zergehen. Qualität, Leidenschaft<br />

und Kreativität findet man auf<br />

den Tellern seines Restaurants.<br />

Das müssen Sie probiert haben!<br />

RHÔNE/SAÔNE<br />

THOMAS MARTIN<br />

Bescheidenheit, Geradlinigkeit<br />

und Bodenständigkeit und<br />

eine zeitgemäß leichte,<br />

klassische Küche mit französischem<br />

Akzent zeichnen<br />

Küchenchef Thomas Martin<br />

aus. Seit 1997 prägt er die<br />

Geschicke im Hamburger<br />

Hotel Louis C. Jacob. Und<br />

das überaus erfolgreich: Zwei<br />

Michelin-Sterne, 17 von 20<br />

Punkten im Gault Millau, fünf<br />

von fünf Kochlöffeln im Aral<br />

Schlemmer-atlas und viele<br />

weitere Preise bezeugen seine<br />

herausragenden Kochkünste.<br />

TIPP:<br />

Ausflug auf das Château La Nerthe.<br />

Besichtigung des Châuteau und<br />

des Weinkellers, danach exklusives<br />

Menü mit ausgewählten Weinen des<br />

Château. Limitiertes Platzangebot.<br />

CHAMPAGNER-MENÜ<br />

Mit Champagner schmeckt<br />

das Leben besser. Das glauben<br />

Sie nicht? Dann buchen Sie<br />

unser Champagner-Menü, das<br />

der mehrfach ausgezeichnete<br />

Master-Sommelier Hendrik<br />

Thoma für Sie zusammengestellt<br />

hat. Von der Vorspeise<br />

bis zum Nachtisch erwarten<br />

Sie kulinarische Höhepunkte<br />

der Extraklasse – ein jeder<br />

Gang gekrönt von einer<br />

Sorte des edlen Pommery-<br />

Champagners. Die Plätze für<br />

diesen prickelnden Abend<br />

sind leider begrenzt – buchen<br />

Sie am besten frühzeitig.


RHÔNE/SAÔNE<br />

RHÔNE ROUTE MÉDITERRANÉE – 7 NÄCHTE<br />

Leinen los für Lebenskunst,<br />

Kunst und Leben.<br />

Lyon, Viviers, Avignon, Arles, Port St. Louis, Tournon, Lyon<br />

HIGHLIGHTS:<br />

• Der imposante Papstpalast in<br />

Avignon und das romantische Arles<br />

mit van Goghs Spuren.<br />

• In der wilden Camargue Vögel und<br />

Wildpferde beobachten.<br />

• Die glamouröse Mittelmeerküste,<br />

der Hafen in Marseille und das<br />

Casino von Monaco.<br />

W<br />

as ist es nur, was Südfrankreich so besonders<br />

macht? So anders als andere schöne Mittelmeerregionen?<br />

Vielleicht, dass alles eine Spur<br />

intensiver ist. Die Menschen, die immer so polternd geraderaus<br />

sind, der harte, kantige Dialekt, die malerische<br />

Landschaft mit den trockenen roten Böden, den atemberaubenden<br />

Schluchten und sogar wilden weißen Pferden.<br />

Der Mistral, der einem des Öfteren stürmisch um die Nase<br />

weht. Die Weine sind schwer und gut. Dazu kommen die<br />

fantastische Küche, duftend von Kräutern und Oliven,<br />

und die Kunst, die einem die leuchtenden Farben förmlich<br />

ins Auge schleudert. Auch die Bauwerke reihen sich ein.<br />

Papstpaläste, Klöster und Burgen, steinig und Ehrfurcht<br />

gebietend. Auch nicht gerade ein Kind des Understatements:<br />

der internationale Jetset an der Côte d’Azur. All das<br />

hat zur Folge, dass man sich nicht ein bisschen, sondern<br />

Hals über Kopf in Südfrankreich verliebt. Und einen Urlaub<br />

erlebt, der eben auch eine Spur intensiver ist. Für alle Sinne.<br />

RHÔNE ROUTE MÉDITERRANÉE<br />

TAG AN AB STADT<br />

Tag 1 – 21:00 Lyon<br />

Tag 2 13:00 19:00 Viviers<br />

Tag 3 01:00 24:00 Avignon<br />

Tag 4 08:00 – Arles<br />

Tag 5 – 09:00 Arles<br />

Tag 5 12:30 19:00 Port St. Louis<br />

Tag 6 16:00 21:00 Tournon/<br />

Tain-l’Hermitage<br />

Tag 7 07:00 – Lyon<br />

Tag 8 Ausschiffung Lyon<br />

Beispiel: Kat. S (Doppelbelegung) am 12.08.<strong>2017</strong><br />

7 NÄCHTE PREMIUM ALLES INKLUSIVE AB € 1.419<br />

Preis pro Person, inklusive € 100 Super-Frühbucher-Ermäßigung<br />

(limitiertes Kontingent) bei Buchung bis zum 30.11.2016.<br />

Mehr Infos im Preisteil: Saison/Schiff S. 24 – Preise S. 25.<br />

Reisetagebuch<br />

TAG 1: Immer kleiner wird die 2.000 Jahre<br />

alte Stadt am Ufer: Lyon. Die Rhône entführt<br />

uns gen Süden.<br />

TAG 2: Wie Alice im Wunderland steht meine<br />

Frau in den märchenhaften Grotten der<br />

Ardèche. Frisch ist es hier. Zum Glück haben<br />

wir einen Pullover eingepackt.<br />

TAG 3: Das Essen an Bord ist grandios.<br />

Ein Lob an den Chefkoch – ein Magier am<br />

Herd! Gestärkt geht’s zum imposanten<br />

Papstpalast. Meine Herren! Fühle mich mit<br />

meinen 1,90 Metern winzig.<br />

TAG 4: Arles strahlt in den Farben der<br />

Provence. Unwirklich dagegen: das Rhône-<br />

Delta. Endlose Weite, frei laufende weiße<br />

Pferde am grauen Strand, staksende Flamingos<br />

am Salzsee und schwarze Stiere.<br />

Wie schöne Halluzinationen.<br />

TAG 5: Von Port St. Louis zum Fürstenpalast<br />

in Monaco! Leider nix zu sehen<br />

von Charlène. Dann sind wir eben selber<br />

glamourös und nehmen einen Pastis im<br />

Negresco in Nizza.<br />

TAG 6: Morgens beweise ich, dass ich<br />

wirklich kein Golf-Talent bin. Dann ein andächtiger<br />

Moment: Tain-l'Hermitage, eins<br />

der teuersten Weinbaugebiete Frankreichs!<br />

SAÔNE<br />

RHÔNE<br />

Viviers<br />

Arles<br />

Lyon<br />

Tournon/<br />

Tain-l’Hermitage<br />

Avignon<br />

Port St. Louis<br />

JULI: 01. | 08. | 15. | 22. | 29.07.<strong>2017</strong>*<br />

AUGUST: 05. | 12.08.<strong>2017</strong><br />

* Einzelkabinenzuschlag entfällt.<br />

Reisetermine mit Super-Frühbucher-Ermäßigung bis 30.11.2016.<br />

TAG 7: Wir laufen durch Vieux Lyon. Über<br />

Innenhöfe, Wendeltreppen und durch Gänge,<br />

alle miteinander verbunden! Die mittelalterlichen<br />

Transportwege der Weber für ihre<br />

kostbaren Teppiche. Jetzt nicht verlaufen!<br />

TAG 8: Ab nach Hause. Au revoir, Südfrankreich,<br />

du hast uns verwöhnt!<br />

184 185<br />

RHÔNE/SAÔNE<br />

RHÔNE/SAÔNE


RHÔNE/SAÔNE<br />

RHÔNE ROUTE RENDEZ-VOUS – 5 NÄCHTE<br />

Im besten Urlaub treffen Sie nette Menschen –<br />

und begegnen sich selbst.<br />

Lyon, Viviers, Arles, Avignon, Lyon<br />

Die perfekte Kulisse für ein Rendezvous: eine Stadt<br />

voller verwinkelter Gassen und Renaissance-Fassaden,<br />

über die eine stolze Basilika wacht. In Lyon treffen<br />

sich Saône und Rhône und machen sich gemeinsam auf den<br />

Weg in die Flitterwochen: ans Mittelmeer natürlich. Mitreisende<br />

sind willkommen. Bei einem Côte du Rhône sinkt die<br />

Sonne in den Fluss. Das mittelalterliche Vivier erwartet Sie.<br />

Und die Ardèche, die das Ihre zum Ambiente beiträgt: Bis zu<br />

300 Meter tief hat sie märchenhafte Grotten in den Kalksandstein<br />

gegraben. Mit überirdischen Sälen wartet der monumentale<br />

Papstpalast im prächtigen Avignon auf, während<br />

sich in Arles romantische Winkel an sonnige Plätze reihen. Doch<br />

kein Märchen ohne weiße Pferde. Voilà! Da sind sie ja: in<br />

der wilden Camargue.<br />

RHÔNE ROUTE RENDEZ-VOUS<br />

TAG AN AB STADT<br />

Tag 1 – 21:00 Lyon<br />

Tag 2 13:00 19:00 Viviers<br />

Tag 3 02:00 14:00 Arles<br />

Tag 3 18:00 – Avignon<br />

Tag 4 – 12:00 Avignon<br />

Tag 5 10:00 10:30 Vienne*<br />

Tag 5 13:30 – Lyon<br />

Tag 6 Ausschiffung Lyon<br />

* Stopp zur Ausflugsabwicklung.<br />

Reisetagebuch<br />

TAG 1: Mein Hochzeitstagsgeschenk macht<br />

einen perfekten Eindruck: Bei Kerzenschein<br />

und Begrüßungscocktail geht der Mond<br />

über uns und der Rhône auf.<br />

TAG 2: Die Luft wird wärmer. Fast möchte<br />

man in die kristallblaue Ardèche springen,<br />

die bizarre Felsen und verwunschene Grotten<br />

geschaffen hat. Wunderschön! In einer<br />

Lavendelproduktion kaufe ich Duftsäckchen<br />

für den Wäscheschrank und dufte Mitbringsel<br />

für Freundinnen.<br />

TAG 3: Als alter Van-Gogh-Fan vergucke<br />

ich mich sofort in Arles. Wir laufen alle<br />

Orte ab, an denen er gemalt hat. Im Überschwang<br />

kaufe ich – nicht lachen – einen<br />

Skizzenblock.<br />

TAG 4: Avignon. Auf dem Place de l'Horloge<br />

spielt eine Band, und auf einem altmodischen<br />

Karussell reitet ein Paar giggelnd<br />

auf weißen Pferdchen. Upps, das sind<br />

wohl wir. Die Massage im Spa passt wunderbar<br />

zu einem perfekten Tag.<br />

SAÔNE<br />

Lyon<br />

Vienne<br />

Beispiel: Kat. S (Doppelbelegung) am 05.11.<strong>2017</strong><br />

5 NÄCHTE PREMIUM ALLES INKLUSIVE AB € 629<br />

Preis pro Person, inklusive € 70 Super-Frühbucher-Ermäßigung<br />

(limitiertes Kontingent) bei Buchung bis zum 30.11.2016.<br />

Mehr Infos im Preisteil: Saison/Schiff S. 24 – Preise S. 25.<br />

MÄRZ: 19.* | 24.* | 29.03.<strong>2017</strong><br />

APRIL: 03.04.<strong>2017</strong><br />

OKTOBER: 21. | 26. | 31.10.<strong>2017</strong>*<br />

NOVEMBER: 05.11.<strong>2017</strong>*<br />

* Einzelkabinenzuschlag entfällt.<br />

Reisetermine mit Super-Frühbucher-Ermäßigung bis 30.11.2016.<br />

TAG 5: An der Bar serviert man Cocktails<br />

und Aussicht. Am Abend habe ICH eine<br />

Überraschung für meinen Mann: Wir speisen<br />

bei Paul Bocuse. Die Gourmetküche zur<br />

Genussreise. Zum Glück habe ich schon einige<br />

Wochen im Voraus reserviert. Eine Tour<br />

durch das funkelnde Lyon krönt den Abend.<br />

TAG 6: Koffer packen! Den Mann und die<br />

fabelhaften Burgunder-Weine nehme ich<br />

aber auch mit.<br />

RHÔNE<br />

Viviers<br />

Avignon<br />

Arles<br />

HIGHLIGHTS:<br />

• Den Naturpark Camargue erleben<br />

mit Wildpferden, schwarzen Stieren<br />

und Flamingos.<br />

• Avignon, die Stadt der Päpste, in<br />

ganzer Pracht erleben und das Vieux<br />

Lyon mit seinen verwinkelten<br />

Gassen erkunden.<br />

186 187<br />

RHÔNE/SAÔNE<br />

RHÔNE/SAÔNE


A-ROSA<br />

SCHIFFE<br />

A-ROSA LUNA<br />

A-ROSA STELLA


RHÔNE/SAÔNE<br />

Nach Herzenslust schlemmen.<br />

A-ROSA LUNA | A-ROSA STELLA<br />

Ob lieber rustikal, raffiniert oder edel – an unserem Gourmet-Buffet mit<br />

Live-Cooking kommt jeder auf seine kulinarischen Kosten.<br />

Ihr ganz persönlicher Rückzugsort.<br />

Wir wollen, dass Sie sich in Ihrer Kabine so richtig wohlfühlen.<br />

Schließlich ist sie für die Dauer der Reise Ihr neues Zuhause.<br />

Entspannt den<br />

Ausblick genießen.<br />

Unser SPA-ROSA bietet Ihnen neben Massagen<br />

auch eine Dampf- und eine Panoramasauna.<br />

TIPP:<br />

Die Decks- und<br />

Kabinenpläne finden<br />

Sie im Preisteil<br />

auf S. 26.<br />

Hier relaxen Sonnenanbeter.<br />

Auf unserem großzügigen Sonnendeck können Sie die Sonne ausgiebig<br />

genießen. Und falls sie mal etwas zu heiß sein sollte, sorgt der<br />

Pool für Abkühlung.<br />

190 191<br />

RHÔNE/SAÔNE<br />

RHÔNE/SAÔNE


WEIHNACHTSMÄRKTE<br />

WEIHNACHTEN<br />

SILVESTER<br />

SEINE WEIHNACHTSMARKTZAUBER PARIS – 4 Nächte S. 194<br />

DONAU WEIHNACHTSMÄRKTE – 4 Nächte S. 196<br />

RHEIN WEIHNACHTSMARKTZAUBER/<br />

RHEIN WEIHNACHTSMÄRKTE SÜD – 4 Nächte S. 198<br />

SEINE WEIHNACHTSZAUBER PARIS – 4 Nächte S. 200<br />

DONAU WEIHNACHTEN<br />

DONAU WEIHNACHTSZAUBER – 4/5 Nächte S. 202<br />

RHEIN WEIHNACHTEN SÜD/<br />

RHEIN WEIHNACHTEN NORD – 4/5 Nächte S. 204<br />

SEINE SILVESTERTRAUM PARIS – 7 Nächte S. 206<br />

RHEIN SILVESTERZAUBER/<br />

RHEIN SILVESTERTRAUM – 6 Nächte S. 208<br />

DONAU SILVESTERTRAUM/<br />

DONAU SILVESTERZAUBER – 7 Nächte S. 210<br />

Reisen mit Schwerpunkt „Städte“<br />

erkennen Sie an diesem Zeichen.<br />

Reisen mit Schwerpunkt „Natur“<br />

erkennen Sie an diesem Zeichen.


WEIHNACHTEN/SILVESTER<br />

SEINE WEIHNACHTSMARKTZAUBER PARIS – 4 NÄCHTE<br />

Für die Lieben Geschenke aus<br />

der Stadt der Liebe.<br />

Paris, Rouen, Vernon, Paris<br />

Noël normand – normannische Weihnacht – feiert man<br />

im mittelalterlichen Rouen, der „Frosted City“, mit<br />

einem festlichen Markt, der durch die alten Gassen<br />

besonders romantisch wird. Vielleicht wagen Sie einige<br />

Schwünge auf der Eisbahn vor der berühmten Kathedrale?<br />

Einer von unzähligen wunderbaren Weihnachtsmärkten in<br />

Paris befindet sich natürlich auf den Champs-Élysées. Der Pariser<br />

Prachtboulevard ist ohnehin ein Shopping-Paradies, aber zu<br />

Weihnachten kommen noch romantische Holzhütten dazu, die<br />

Kunsthandwerk und weihnachtliche wie französische Genüsse<br />

anbieten. In einem wahren Glitzermeer gibt es Eisskulpturen<br />

und ein märchenhaftes Riesenrad, von dem aus Sie einen<br />

unvergesslichen Blick auf den Winterzauber, gesäumt von<br />

illuminierten Bäumen, haben. Zur Festzeit macht die Stadt<br />

des Lichts ihrem Namen wahrlich alle Ehre.<br />

Vernon<br />

Rouen<br />

SEINE<br />

Reisetagebuch<br />

Paris<br />

SEINE WEIHNACHTSMARKTZAUBER PARIS<br />

TAG AN AB STADT<br />

Tag 1 – 19:00 Paris, FR<br />

Tag 2 15:00 23:00 Rouen, FR<br />

Tag 3 08:00 17:00 Vernon, FR<br />

Tag 4 07:00 – Paris, FR<br />

Tag 5 Ausschiffung Paris, FR<br />

Beispiel: Kat. S (Doppelbelegung) am 18.12.<strong>2017</strong>:<br />

4 NÄCHTE PREMIUM ALLES INKLUSIVE AB € 499<br />

Preis pro Person, inklusive € 50 Super-Frühbucher-Ermäßigung<br />

(limitiertes Kontingent) bei Buchung bis zum 30.11.2016.<br />

Mehr Infos im Preisteil: Saison/Schiff S. 28 – Preise S. 30.<br />

DEZEMBER: 02. | 06. | 10. | 14. | 18.12.<strong>2017</strong>*<br />

* Einzelkabinenzuschlag entfällt.<br />

Reisetermine mit Super-Frühbucher-Ermäßigung bis 30.11.2016.<br />

194 195<br />

FESTTAGSREISEN<br />

TAG 1: Mit Tüten beladen kommen wir an Bord: Erste<br />

Weihnachtseinkäufe haben wir in Paris schon erledigt. Und<br />

das sind wir auch. Wir werden mit einem wunderbaren<br />

Gourmet-Buffet belohnt.<br />

TAG 2: Glühweinrausch im Gotikwunderland! Die berühmte<br />

Kathedrale von Rouen gibt eine fast surreal schöne Kulisse ab.<br />

Kling Glöckchen auch von den anderen 99 Glockentürmen.<br />

TAG 3: In Vernon zieht es uns zum Château Bizy. Einer<br />

kleineren, aber wunderschönen Ausgabe von Versailles. Im<br />

winterlichen Gewand wie verzaubert!<br />

TAG 4: Wir bummeln durch die Straßen und treffen unsere<br />

Kabinennachbarn auf dem kitschig-schönen Weihnachtsmarkt<br />

auf den Champs-Élysées. Ein köstlicher Nachmittag,<br />

auch weil es hier neben Zimt-Crêpes und Co. auch Maronen,<br />

Austern und andere Delikatessen gibt. Abends lassen sich<br />

die Damen in Festtagsform massieren, während wir Freundschaft<br />

mit dem Barkeeper schließen.<br />

TAG 5: Natürlich! Meine Frau braucht noch was Anzuziehen.<br />

Egal, wie oft ist man schon in Paris? Wir genießen die<br />

letzten Stunden hier und senden vorweihnachtliche Grüße<br />

vom Eiffelturm.<br />

FESTTAGSREISEN


WEIHNACHTEN/SILVESTER<br />

DONAU WEIHNACHTSMÄRKTE – 4 NÄCHTE<br />

In diesem Weihnachtsmärchen<br />

spielen Sie die Hauptrolle.<br />

Engelhartszell, Wachau, Wien, Linz, Engelhartszell<br />

Sternenmeer vor dem Weihnachtsmarkt<br />

am Wiener Schloss Belvedere.<br />

Zu Weihnachten kommt im TV immer Sisi. Noch schöner:<br />

selber zu Sisi gehen. Die Donau trägt Sie feierlich<br />

hin – durch in schönster Landschaft Spalier stehende<br />

Burgen und Klöster. Wien ist wie geschaffen dafür, Festtagsstimmung<br />

zu entfachen. Aus den hohen Fenstern der<br />

prächtigen Altbauten leuchtet es adventlich, und kaiserliche<br />

Schlösser, barocke Kirchen und opulente Plätze mit glitzernden<br />

Weihnachtsmärkten und Schlittschuhbahnen scheinen<br />

einem Märchen entsprungen zu sein. Auch in Linz lockt der<br />

Christkindlmarkt mit dem Duft süßer Leckereien, feierlichen<br />

Klängen und einem Bummelzug, der Sie zum friedlichen,<br />

winterlichen Pöstlingberg Schlössl entführt.<br />

DONAU WEIHNACHTSMÄRKTE<br />

TAG AN AB STADT<br />

Tag 1 – 17:00 Engelhartszell, AT (Passau, DE)<br />

Tag 2 – – Morgens Passage Wachau, AT<br />

Tag 2 14:00 – Wien, AT<br />

Tag 3 – 18:30 Wien, AT<br />

Tag 4 14:00 23:00 Linz, AT<br />

Tag 5 07:00 – Engelhartszell, AT (Passau, DE)<br />

Beispiel: Kat. S (Doppelbelegung) am 19.12.<strong>2017</strong>:<br />

4 NÄCHTE PREMIUM ALLES INKLUSIVE AB € 389<br />

Preis pro Person, inklusive € 50 Super-Frühbucher-Ermäßigung<br />

(limitiertes Kontingent) bei Buchung bis zum 30.11.2016.<br />

Mehr Infos im Preisteil: Saison/Schiff S. 29 – Preise S. 30.<br />

NOVEMBER: 25.* | 29.11.<strong>2017</strong>*<br />

DEZEMBER: 03.* | 07.* | 11.* | 15.* | 19.12.<strong>2017</strong>*<br />

* Einzelkabinenzuschlag entfällt.<br />

Reisetermine mit Super-Frühbucher-Ermäßigung bis 30.11.2016.<br />

Reisetagebuch<br />

TAG 1: Herrlich, wenn sich mal jemand anders um die<br />

Weihnachtsdeko kümmert! Danke, A-ROSA!<br />

TAG 2 + 3: Eigentlich kenne ich die Wachau in üppigem Grün,<br />

muss aber sagen, dass ein leichter Raureif den Bergen und<br />

Ritterburgen sehr gut steht. Aus der kuscheligen Sauna heraus<br />

betrachtet vor allem. Wien begrüßen wir mit Glühwein<br />

und Kaiserschmarrn unterm Stephansdom. Am nächsten<br />

Tag belohnen wir unser erfolgreiches Christmas-Shopping<br />

(Geschenke für alle, außer für den komplizierten Schwiegervater!)<br />

mit einem Besuch von Schloss Schönbrunn und<br />

dem funkelnden Prachtmarkt davor! Ich darf ein bisschen<br />

Sisi spielen: Wir nehmen eine Kutsche zurück in die Stadt!<br />

TAG 4: Für den Vormittag habe ich mir ein Festtags-Treatment<br />

zusammengestellt. Wie neugeboren komme ich in Linz an.<br />

Hier tut Contemporary Art im Lentos zur Abwechslung gut –<br />

aber dann zieht es mich doch wieder gen Kunsthandwerk<br />

auf dem schönen Christkindlmarkt. Handgefertigter Schmuck<br />

für unsere Tanne muss mit!<br />

TAG 5: Beladen mit allem, was zu einem schönen Fest gehört –<br />

aber ausnahmsweise mal völlig entspannt – kommen wir<br />

in der Vorweihnacht daheim an.<br />

Engelhartszell<br />

Passau<br />

Linz Wien<br />

DONAU<br />

196 197<br />

FESTTAGSREISEN<br />

FESTTAGSREISEN


WEIHNACHTEN/SILVESTER<br />

RHEIN WEIHNACHTSMARKTZAUBER – 4 NÄCHTE<br />

Eine Schifffahrt, weihnachtlicher als<br />

so manche Schlittenfahrt.<br />

RHEIN WEIHNACHTSMÄRKTE SÜD – 4 NÄCHTE<br />

Ihre Weihnachtsvorbereitung:<br />

Entspannung pur.<br />

Köln<br />

RHEIN<br />

Köln, Rüdesheim, Mainz, Frankfurt, Loreley, Koblenz, Köln<br />

Köln, Mannheim, Straßburg, Mainz, Köln<br />

Mainz<br />

Mannheim<br />

Zauberhafte Weihnachtsmärkte kuscheln sich in kleine<br />

Fachwerkgassen. Rüdesheim in Weihnachtsstimmung.<br />

Darauf einen Punsch! Oder doch lieber einen der<br />

weltberühmten hiesigen Weine? Dass Frankfurt nicht nur<br />

Wirtschaft, sondern auch Weihnachten kann, beweist es<br />

mit dem turmhohen Weihnachtsbaum. Zwischen Römerberg<br />

und der geschichtsträchtigen Paulskirche findet jeden Winter<br />

einer der schönsten Weihnachtsmärkte Deutschlands statt.<br />

Markt und Metropole bieten reichlich Stoff für X-mas-<br />

Shopping für die Lieben. Und sich selbst. Schon vor über<br />

200 Jahren gab es in Mainz den „Nikolose Markt“. Heute<br />

kann man auf dem historischen Marktplatz vor dem mächtigen<br />

Dom in Glühwein und Gebäck schwelgen und die bunten<br />

Renaissance-Fassaden der historischen Markthäuser im Lichtergefunkel<br />

bewundern. Das Panorama des Mittelrheintals,<br />

das mit seinen verwunschenen Tälern und ritterburgenverzierten<br />

Bergen allein schon ein Fest ist, begleitet Sie weiter bis nach<br />

Koblenz. Kuscheln Sie sich in Schal und Mütze – und ab aufs<br />

Eis! Auf der romantischen Eislaufbahn in der alten Römerstadt<br />

duftet es nach gebrannten Mandeln, und in weihnachtliche<br />

Klänge mischt sich das Getrappel malerischer Pferdekutschen.<br />

Wir finden: Weihnachtlicher kann’s auch bei Santa Claus<br />

nicht zugehen.<br />

Köln<br />

RHEIN<br />

Koblenz<br />

Frankfurt<br />

Loreley<br />

Rüdesheim<br />

Mainz<br />

MAIN<br />

Reisetagebuch<br />

TAG 1: Der Kölner Dom gibt uns eine große Portion Weihnachtsglanz<br />

mit auf die Reise. Und das Schiff ist auch schon<br />

im Festtagskleid!<br />

TAG 2: Wie gemacht für Weihnachten ist der lichterkettengeschmückte<br />

Fachwerktraum Rüdesheim. Die 150 Quadratmeter<br />

große Krippe gibt einem das Gefühl, in Bethlehem zu<br />

stehen. Wobei es da vermutlich nicht so guten Glühwein<br />

gab. Später erstehe ich im Mainzer Gutenberg-Museum das<br />

kleinste Buch der Welt. Das Vaterunser in mehreren Sprachen<br />

auf schnuckeligen 3,5 Millimetern. Bin noch nicht sicher, wie<br />

ich es hübsch einpacke. Hm.<br />

TAG 3: Meine alte Heimat Frankfurt! Wir treffen alte Freunde<br />

auf meinem persönlichen Lieblingsweihnachtsmarkt. Ach,<br />

wie das duftet und funkelt! Sentimental kaufen wir Ebbelwoi-<br />

Bembel als Christbaumanhänger. Wunderschön! Echt!<br />

TAG 4: Auf dem mystischen Felsen der Loreley liegt sogar ein<br />

wenig Schnee. Die weiße Decke macht das Mittelrheintal<br />

zur Weihnachtspostkarte! Ich lasse mich mit Peeling und<br />

allem in Festtagsform kneten. Hach!<br />

TAG 5: Entspannt und gewappnet mit Geschenken für<br />

Weihnachtstrubel und Enkelbesuch geht’s Richtung Heimat.<br />

Gegen die Hektik der Vorweihnachtszeit gibt es nur<br />

eins: ab auf den Fluss. Der Rhein sah schon zu<br />

viele Jahre enden, um sich aus der Ruhe bringen<br />

zu lassen. Er trägt Sie ganz entspannt vorbei an Burgen,<br />

Schlössern und Klöstern zu den alten Städten, die sich festlich<br />

herausgeputzt haben. Dort können Sie in Ruhe nach<br />

Geschenken stöbern und sich mit Bratäpfeln, Punsch und<br />

zünftiger Blasmusik in Vorfreude versetzen lassen. Nebenbei<br />

gibt es noch passend zur Weihnachtszeit Wunder wie<br />

das Straßburger Münster zu bestaunen. Abends an Bord<br />

erwarten Sie weihnachtlich interpretierte Köstlichkeiten und<br />

damit ganz nebenbei Inspirationen für eigene Festtagsmenüs.<br />

Reisetagebuch<br />

Straßburg/<br />

Kehl<br />

TAG 1: Mit dem Dom in voller Adventspracht bleibt auch<br />

der übliche Weihnachtstrubel zurück an Land. Wir lassen<br />

uns einen guten Wein dekantieren. Frohes Fest, Schatz!<br />

TAG 2: Ein Ausflug in die Universitätsstadt Heidelberg: Der<br />

Schlossplatz wurde in ein festliches Wunderland verwandelt.<br />

In bunt beleuchteten Zelten kaufen wir handgefertigte<br />

Kleinigkeiten für Freunde und Familie und naschen uns mit<br />

Blick auf die weihnachtliche Altstadt durch die Stände.<br />

TAG 3: Der „Christkindelsmärik“ am Straßburger Münster<br />

gilt als der älteste Weihnachtsmarkt Frankreichs (seit<br />

1570!). Wenn es dämmert, beginnt er magisch zu strahlen.<br />

Festlich dekorierte Schaufenster, geschmückte Fassaden<br />

und Düfte nach Zimt und Gewürzen wecken fast kindliche<br />

Vorfreude. Nach einem Glühwein summt meine Frau<br />

Weihnachtslieder. Für den Abend hat sie irgendwas im Spa<br />

gebucht, von dem ich nichts verstehe. Scheint aber toll<br />

gewesen zu sein.<br />

TAG 4: Die alten Römer hätten Augen gemacht: All ihre historischen<br />

Bauten haben die Mainzer festlich illuminiert. Die<br />

Fachwerkschmuckstücke glitzern windschief mit. Zu schön!<br />

TAG 5: Herrlich. Wir sind wieder in Köln, haben Geschenke<br />

für alle und ein zufriedenes, entspanntes Gefühl wie … ja,<br />

wie Weihnachten.<br />

RHEIN WEIHNACHTSMARKTZAUBER<br />

TAG AN AB STADT<br />

Tag 1 – 17:00 Köln, DE<br />

Tag 2 09:00 13:00 Rüdesheim, DE<br />

Tag 2 15:00 23:00 Mainz, DE<br />

Tag 3 08:00 23:00 Frankfurt, DE<br />

Tag 4 – – Passage Loreley & UNESCO-<br />

Welterbe Mittelrheintal, DE<br />

Tag 4 15:00 22:00 Koblenz, DE<br />

Tag 5 06:00 – Köln, DE<br />

Beispiel: Kat. S (Doppelbelegung) am 25.11.<strong>2017</strong>:<br />

4 NÄCHTE PREMIUM ALLES INKLUSIVE AB € 409<br />

Preis pro Person, inklusive € 50 Super-Frühbucher-Ermäßigung<br />

(limitiertes Kontingent) bei Buchung bis zum 30.11.2016.<br />

Mehr Infos im Preisteil: Saison/Schiff S. 29 – Preise S. 30.<br />

NOVEMBER: 25.* | 29.11.<strong>2017</strong><br />

DEZEMBER: 03. | 07. | 11. | 15.* | 19.12.<strong>2017</strong>*<br />

* Einzelkabinenzuschlag entfällt.<br />

Reisetermin mit Super-Frühbucher-Ermäßigung bis 30.11.2016.<br />

RHEIN WEIHNACHTSMÄRKTE SÜD<br />

TAG AN AB STADT<br />

Tag 1 – 16:00 Köln, DE<br />

Tag 2 16:00 20:00 Mannheim (Heidelberg), DE<br />

Tag 3 10:30 23:00 Kehl, DE (Straßburg, FR)<br />

Tag 4 12:00 19:00 Mainz, DE<br />

Tag 5 06:00 – Köln, DE<br />

Anmerkung: Der Weihnachtsmarkt in Straßburg öffnet immer<br />

am letzten Samstag im November und geht bis Ende Dezember<br />

(telefonische Auskunft Straßburg Tourismus).<br />

Beispiel: Kat. S (Doppelbelegung) am 19.12.<strong>2017</strong>:<br />

4 NÄCHTE PREMIUM ALLES INKLUSIVE AB € 409<br />

Preis pro Person, inklusive € 50 Super-Frühbucher-Ermäßigung<br />

(limitiertes Kontingent) bei Buchung bis zum 30.11.2016.<br />

Mehr Infos im Preisteil: Saison/Schiff S. 29 – Preise S. 30.<br />

NOVEMBER: 25.* | 29.11.<strong>2017</strong><br />

DEZEMBER: 03. | 07. | 11. | 15.* | 19.12.<strong>2017</strong>*<br />

* Einzelkabinenzuschlag entfällt.<br />

Reisetermine mit Super-Frühbucher-Ermäßigung bis 30.11.2016.<br />

198 199<br />

FESTTAGSREISEN<br />

FESTTAGSREISEN


WEIHNACHTEN/SILVESTER<br />

SEINE WEIHNACHTSZAUBER PARIS – 4 NÄCHTE<br />

Zum himmlischen Fest spiegeln sich<br />

die Sterne im Fluss.<br />

Paris, Rouen, Vernon, Paris<br />

W<br />

eihnachten unterwegs. Für einige ein ungewohnter<br />

Gedanke. Aber andererseits natürlich<br />

auch verlockend, sich um nichts kümmern zu<br />

müssen und zu wissen, dass alles aufs Feierlichste arrangiert<br />

werden wird auf Ihrem A-ROSA Schiff. Wir lieben Weihnachten,<br />

und das merkt man auch. Dazu die Schauplätze:<br />

die Stadt der 100 Glockentürme, das mittelalterliche Rouen.<br />

Ein paar besinnliche Momente in der Stiftkirche des malerischen<br />

Vernon und dann natürlich: Paris. Der Anblick von Paris ist<br />

ja immer ein Fest, aber wenn es zur Weihnachtszeit dunkel<br />

wird, ist die Stadt einfach überwältigend. Die Belle-Epoque-<br />

Bauten scheinen nur für Weihnachten errichtet worden zu sein.<br />

Man traut sich kaum, den funkelnden Eiffelturm zu fotografieren,<br />

möchte man doch nicht für kitschig gehalten werden<br />

(man macht es natürlich trotzdem). Hat man dann noch<br />

das Glück, dass es geschneit hat, dann kann die Schönheit<br />

der Stadt schon mal für feuchte Augen sorgen. Genießen<br />

Sie es. Schließlich ist Weihnachten.<br />

Reisetagebuch<br />

Vernon<br />

SEINE WEIHNACHTSZAUBER PARIS<br />

TAG AN AB STADT<br />

Fr., 22.12. – 19:00 Paris<br />

Sa., 23.12. 15:00 23:00 Rouen<br />

So., 24.12. 08:00 17:00 Vernon<br />

Mo., 25.12. 07:00 – Paris<br />

Di., 26.12. Ausschiffung Paris<br />

Beispiel: Kat. S (Doppelbelegung) am 22.12.<strong>2017</strong>:<br />

6 NÄCHTE PREMIUM ALLES INKLUSIVE AB € 769<br />

Preis pro Person, inklusive € 30 Frühbucher-Ermäßigung<br />

(limitiertes Kontingent) bei Buchung bis zum 31.08.<strong>2017</strong>.<br />

Mehr Infos im Preisteil: Saison/Schiff S. 28 – Preise S. 30.<br />

DEZEMBER: 22.12.<strong>2017</strong><br />

Rouen<br />

SEINE<br />

Paris<br />

200 201<br />

FESTTAGSREISEN<br />

TAG 1: Dieses Jahr schenken wir uns Weihnachten. Und<br />

zwar auf der A-ROSA. Die ganze Familie. Keine vertüddelte<br />

Lichterkette und keine roten Rotkohl-Hände. Und der<br />

Tannenbaum hier sieht wunderschön aus!<br />

TAG 2: Vormittags gönnen meine Tochter und ich uns eine<br />

Mani- und Pediküre. X-mas Red steht uns gut! Bester Stimmung<br />

schlemmen wir uns durch die glitzernden Marktstände<br />

vor der gewaltigen Kathedrale von Rouen. Als Chorgesang<br />

ertönt, erwische ich meinen Sohn beim leisen Mitsingen. Süß.<br />

TAG 3: Heiligabend in Vernon. Alles ist wunderbar<br />

geschmückt, alle sind in Festtagslaune. Ganz toll ist der<br />

Besuch der gotischen Stiftskirche mit den bunten<br />

Glasfenstern. Und dann das festliche Dinner! Ich liebe<br />

mein Weihnachtsgeschenk!<br />

TAG 4: Der erste Weihnachtstag in Paris. Nach einer<br />

stimmungsvollen Messe in Notre-Dame bummeln wir<br />

in Montmartre über einen weihnachtlichen Markt.<br />

Ach, das kleine Café gibt es noch! Die Eltern schwelgen<br />

in Erinnerungen.<br />

TAG 5: Ein Abstecher in den Louvre noch und ein Lunch<br />

in einem niedlichen Bistro – dann geht’s heimwärts. Merci<br />

Paris, es war uns ein Fest!<br />

FESTTAGSREISEN


WEIHNACHTEN/SILVESTER<br />

DONAU WEIHNACHTEN – 4 NÄCHTE<br />

Ein Geschenk mit dem dunkelblauen<br />

Seidenband der Donau.<br />

DONAU WEIHNACHTSZAUBER – 5 NÄCHTE<br />

Passend zu Weihnachten: eine Reise<br />

wie ein Gedicht.<br />

Engelhartszell, Dürnstein, Wachau, Wien, Melk, Engelhartszell<br />

Engelhartszell, Melk, Wachau, Wien, Bratislava, Engelhartszell<br />

Einen Tag vor Weihnachten noch in aller Ruhe ein<br />

malerisches Dorf besichtigen und danach vielleicht<br />

eine ausgiebige Wellnessbehandlung? Bei einer<br />

A-ROSA Flussreise können Sie den Weihnachtsstress vergessen<br />

und sich ganz auf Ihren persönlichen Wunschzettel<br />

konzentrieren. Hier ein hellblaues Stift-Türmchen, dort die<br />

malerische Wachau-Landschaft im weihnachtlichen<br />

Raureifrock. Dann das festliche Wien, wo Sie entscheiden,<br />

was Sie in Feststimmung versetzt: eine Kutschfahrt zum<br />

Schloss, weiße Lipizzaner oder eine Messe im Stephansdom?<br />

Schließlich ein Besuch des göttlichen Sifts Melk, um ein<br />

letztes barockes Sahnehäubchen auf ein rundum gelungenes<br />

Fest auf der Donau zu setzen.<br />

DONAU WEIHNACHTEN<br />

TAG AN AB STADT<br />

Sa., 23.12. – 17:00 Engelhartszell, AT (Passau, DE)<br />

So., 24.12. 10:00 13:00 Dürnstein, AT<br />

So., 24.12. – – Nachmittags<br />

Passage Wachau, AT<br />

So., 24.12. 19:30 – Wien, AT<br />

Mo., 25.12. – 22:00 Wien, AT<br />

Di., 26.12. 10:00 14:00 Melk, AT<br />

Mi., 27.12. 07:00 – Engelhartszell, AT (Passau, DE)<br />

Beispiel: Kat. S (Doppelbelegung) am 23.12.<strong>2017</strong>:<br />

4 NÄCHTE PREMIUM ALLES INKLUSIVE AB € 639<br />

Preis pro Person, inklusive € 30 Frühbucher-Ermäßigung<br />

(limitiertes Kontingent) bei Buchung bis zum 31.08.<strong>2017</strong>.<br />

Mehr Infos im Preisteil: Saison/Schiff S. 29 – Preise S. 30.<br />

DEZEMBER: 23.12.<strong>2017</strong>*<br />

* Einzelkabinenzuschlag entfällt.<br />

Passau<br />

Melk<br />

Wien<br />

DONAU<br />

202 203<br />

FESTTAGSREISEN<br />

Reisetagebuch<br />

TAG 1: Von Engelhartszell aus Richtung Weihnachten –<br />

ablegen im Abendrot, mit einem schneeweißen White Russian<br />

in der Hand: Auf ein frohes Fest!<br />

TAG 2: Heiligabend unter Raubrittern, na ja, unterhalb der<br />

Ruine ihrer alten Burg zumindest. Wir spazieren durch<br />

Dürnstein zum berühmten himmelblauen Kloster. Läutende<br />

Glocken und ein von der UNESCO ausgezeichnetes Panorama<br />

begleiten uns durchs Wachautal. Das Weihnachtsmenü am<br />

Abend lässt uns wunschlos glücklich auf das glitzernde<br />

Wien schauen.<br />

TAG 3: Die Orgel des Stephansdoms hört man sonst nur<br />

im Fernsehen. Gänsehaut zu Weihnachten. Danach zieht es<br />

uns zur Museumsmeile und zu Sachertorte.<br />

TAG 4: Dem Himmel ganz nah, oben auf Stift Melk. Die<br />

prächtige Bibliothek mit ihren 100.000 Bänden macht<br />

sprachlos. Ja, wenn es damals schon E-Books gegeben hätte,<br />

wäre dieses Wunder nie entstanden.<br />

TAG 5: Das Kloster Engelszell rundet diesen perfekten<br />

Weihnachtstrip ab. Von den Mönchen gebrautes Bier und<br />

Honig kommen mit ins Gepäck.<br />

Sich in aller Ruhe im SPA-ROSA verwöhnen lassen,<br />

vielleicht mit einer Maniküre oder einer Massage – so<br />

sieht die Vorbereitung aufs Weihnachtsfest für unsere<br />

Gäste aus. Nicht gerade hektisch also. Das Festtagsprogramm<br />

lässt keine Wünsche offen: die Herrlichkeit des erhabenen<br />

Klosters Melk, gefolgt von der überzuckerten Landschaft der<br />

lieblichen Wachau. Dann, rechtzeitig zum Fest, das opulente<br />

Wien. Donau-Barock und kaiserlicher Prunk, gehüllt in glitzernde<br />

Lichter. Geschenke für den Gaumen gibt es reichlich.<br />

Gourmet-Buffets und Festtagsmenü wetteifern darum, Sie<br />

glücklich zu machen. Weihnachtliche Live-Musik in den<br />

Straßen unter der Burg von Bratislava. In der Slowakei versteht<br />

man, zu feiern.<br />

Reisetagebuch<br />

TAG 1: Kann das sein? An Bord duftet es nach selbst<br />

gebackenen Keksen! Da lässt das Weihnachtsgefühl nicht<br />

auf sich warten.<br />

TAG 2: Das Kloster Melk thront majestätisch auf dem Felsplateau<br />

über der Donau. Halleluja! Später genießen wir das<br />

Wachautal mit schroffen Felsen und bunten Dörfchen bei<br />

einem Glas hiesigen Weins. Vor dem Heiligen Abend ist noch<br />

Zeit für Wellness. Herrlich, sich zu einem Festessen einfach<br />

nur zu setzten und es sich mit Blick auf das märchenhafte<br />

Wien schmecken zu lassen!<br />

TAG 3: Wir besitzen jetzt eine Christbaumkugel mit Sisi-<br />

Porträt. Wien ist traumhaft. Und die Habsburger Hofburg<br />

verströmt immer noch Glanz und Gloria!<br />

TAG 4: Ein Tag Bratislava. Erstaunlich, dieser Mix aus<br />

Sozialismus, Barock und Moderne – und all das mit Weihnachtsbeleuchtung.<br />

Uns gefällt’s!<br />

TAG 5: Faulenzen, Aussicht, Schwimmen, Sauna und<br />

nette Mitreisende! Wir lassen Weihnachten ganz entspannt<br />

ausklingen. Oh, die Kekse waren übrigens frisch<br />

gebackene Kipferl.<br />

TAG 6: Das erste Mal, dass ich mich nach Weihnachten so<br />

richtig erholt fühle. Könnte zur Tradition werden.<br />

FESTTAGSREISEN<br />

DONAU WEIHNACHTSZAUBER<br />

TAG AN AB STADT<br />

Sa., 23.12. – 15:00 Engelhartszell, AT (Passau, DE)<br />

So., 24.12. 07:00 12:00 Melk, AT<br />

So., 24.12. – – Nachmittags<br />

Passage Wachau, AT<br />

So., 24.12. 20:00 – Wien, AT<br />

Mo., 25.12. – – Wien, AT<br />

Di., 26.12. – 04:00 Wien, AT<br />

Di., 26.12. 08:00 23:00 Bratislava, SK<br />

Mi., 27.12. – – Flusstag<br />

Do., 28.12. 06:00 – Engelhartszell, AT (Passau, DE)<br />

Beispiel: Kat. S (Doppelbelegung) am 23.12.<strong>2017</strong>:<br />

5 NÄCHTE PREMIUM ALLES INKLUSIVE AB € 809<br />

Preis pro Person, inklusive € 70 Super-Frühbucher-Ermäßigung<br />

(limitiertes Kontingent) bei Buchung bis zum 30.11.2016.<br />

Mehr Infos im Preisteil: Saison/Schiff S. 29 – Preise S. 30.<br />

DEZEMBER: 23.12.<strong>2017</strong>*<br />

Dürnstein<br />

Engelhartszell<br />

Engelhartszell<br />

Passau<br />

Melk<br />

Bratislava<br />

Wien<br />

* Einzelkabinenzuschlag entfällt.<br />

Reisetermin mit Super-Frühbucher-Ermäßigung bis 30.11.2016.<br />

DONAU


WEIHNACHTEN/SILVESTER<br />

RHEIN WEIHNACHTEN SÜD – 4 NÄCHTE<br />

Auf dem Rhein sind entspannte<br />

Weihnachten kein Märchen.<br />

RHEIN WEIHNACHTEN NORD – 5 NÄCHTE<br />

Kurs Nord, vom Weihnachtsmann<br />

zu Sinterklaas.<br />

Köln, Mainz, Straßburg, Loreley, Koblenz, Köln<br />

Köln, Antwerpen, Amsterdam, Düsseldorf, Köln<br />

Il est né le divin enfant: „Es ist geboren das göttliche<br />

Kind“, intoniert der Chor in dem gewaltigen Kirchenschiff<br />

des Straßburger Münsters. Die gotischen Bögen scheinen<br />

geradewegs in den Himmel zu führen, und spätestens jetzt hat<br />

jeder Zuhörer Gänsehaut. Eine Weihnachtsmesse in dieser<br />

weltberühmten Kathedrale ist unvergesslich. Bodenständiger<br />

und beschaulicher geht es da in den mittelalterlichen Gassen<br />

von Mainz und Koblenz zu. Fachwerk, Lichterketten und Bratapfelduft<br />

erwärmen das Herz und der Winzer-Punsch Bauch<br />

und Kopf. Nur die arme Loreley sitzt auf ihrem winterkalten<br />

Felsen und blickt auf die Donau. Ihre sagenhaften Geschichten<br />

erzählt man sich am besten bei Keksen und heißem Kakao.<br />

Mit Sahnehäubchen.<br />

Antwerpen versteht was von weihnachtlichem Glitzern,<br />

es wurde quasi hier erfunden: In der altehrwürdigen<br />

Handelsstadt werden Diamanten geschliffen, bis sie<br />

sternengleich funkeln. Überhaupt ist Antwerpen ein Juwel –<br />

vom Schiff aus haben Sie einen wunderbaren Blick auf die<br />

herrschaftlichen Häuser mit den geschmückten Treppengiebeln.<br />

In Amsterdam wippen weihnachtlich beleuchtete<br />

Hausboote auf den Grachten. Die kreativen Niederländer<br />

überbieten sich gegenseitig, was Weihnachtsdekoration<br />

angeht. Die zahlreichen Museen der Stadt haben übrigens<br />

größtenteils geöffnet, für all diejenigen, die nach einem<br />

Kontrastprogramm zu Engelschören und Lametta lechzen.<br />

Reisetagebuch<br />

TAG 1: Der gewaltige Tannenbaum wirkt gegen den Kölner<br />

Dom zierlich. Erst noch ein Glühwein, und in bester Festlaune<br />

heißt es dann: Weihnachten, ahoi!<br />

TAG 2: Wir bummeln durchs weihnachtliche Mainz. Endlich<br />

mal Heiligabend ganz ohne Stress! Meine Frau kommt<br />

nach Rosen duftend und selig aus dem Spa. Auch selig<br />

machend: das Festtagsdinner am Abend unterm funkelnden<br />

Tannenbaum. Jeder Gang ein Fest.<br />

TAG 3: Ich bin sonst nicht so der Kirchentyp, aber das<br />

Münster war wirklich beeindruckend. Die Glocken höre<br />

ich noch lange. Und der Chor – Weltklasse! Im verwinkelten<br />

Gerberviertel zwischen Fachwerkhäuschen glitzert die<br />

Elsässer Weihnacht.<br />

TAG 4: Aus der behaglichen Sauna heraus sehen wir das<br />

Rheingau an uns vorbeigleiten wie ein Weihnachtsmannschlitten.<br />

Niedliche Dörfer, schroffe Felsen – und die<br />

Loreley hat eine Puderzuckemütze auf. In Koblenz heben<br />

wir ab. In der Seilbahn zur Festung Ehrenbreitstein.<br />

TAG 5: Schöne, besinnliche und spannende Weihnachten<br />

waren das! Alle Jahre wieder? Warum nicht?<br />

204 205<br />

FESTTAGSREISEN<br />

Köln<br />

RHEIN WEIHNACHTEN SÜD<br />

TAG AN AB STADT<br />

Sa., 23.12. – 17:00 Köln, DE<br />

So., 24.12. 10:00 14:00 Mainz, DE<br />

Mo., 25.12. 09:00 22:00 Kehl, DE (Straßburg, FR)<br />

Di., 26.12. – – Passage Loreley & UNESCO-<br />

Welterbe Mittelrheintal, DE<br />

Di., 26.12. 16:00 22:00 Koblenz, DE<br />

Mi., 27.12. 06:00 – Köln, DE<br />

Beispiel: Kat. S (Doppelbelegung) am 23.12.<strong>2017</strong>:<br />

4 NÄCHTE PREMIUM ALLES INKLUSIVE AB € 699<br />

Preis pro Person, inklusive € 30 Frühbucher-Ermäßigung<br />

(limitiertes Kontingent) bei Buchung bis zum 31.08.<strong>2017</strong>.<br />

Mehr Infos im Preisteil: Saison/Schiff S. 29 – Preise S. 30.<br />

DEZEMBER: 23.12.<strong>2017</strong>*<br />

RHEIN<br />

Straßburg/<br />

Kehl<br />

* Einzelkabinenzuschlag entfällt.<br />

Koblenz<br />

Loreley<br />

Mainz<br />

Reisetagebuch<br />

TAG 1: Koffer aus- statt Geschenke einpacken. Darauf einen<br />

Aperitif, während der Kölner Dom am Horizont kleiner wird.<br />

TAG 2: Mein erster 24. Dezember ohne Stress. Stattdessen<br />

lauschen wir einer Weihnachtsmesse in der Liebfrauenkathedrale<br />

in Antwerpen und schlendern durch die noble<br />

Appelmansstraat – die Straße der Diamanten. So funklen<br />

auch die Schaufenster! Aber nach 90 Minuten Spa strahlen<br />

wir genauso und sind bereit für funkelnden Champagner.<br />

TAG 3: Ein Ausflug in die Hauptstadt Europas: Brüssel. Der<br />

Grand Place mit seinen barocken Zunfthäusern und dem<br />

gotischen Rathaus macht wirklich was her. Schön. Irgendwie<br />

ist es ja auch unsere Hauptstadt, oder?<br />

TAG 4: In Amsterdam erleben wir überall tolle Weihnachtsstimmung:<br />

in der gemütlichen Kneipe, bei der Grachtenfahrt<br />

und sogar im Van Gogh Museum. Die Niederländer können<br />

eben feiern.<br />

TAG 5: Düsseldorf macht gute Laune. Ein Abstecher in die<br />

„Classic Remise“, wo mein Mann wieder fünf Jahre alt<br />

wird: Oldtimer! Ich locke ihn mit einem Alt an der „längsten<br />

Theke der Welt“ – in der Altstadt am Rhein.<br />

TAG 6: „Zu Hause“ in Köln. So entspannt kann ein Jahr zu<br />

Ende gehen, wir haben’s immer geahnt!<br />

FESTTAGSREISEN<br />

Amsterdam<br />

Antwerpen<br />

RHEIN WEIHNACHTEN NORD<br />

TAG AN AB STADT<br />

Sa., 23.12. – 17:00 Köln, DE<br />

So., 24.12. 17:00 – Antwerpen, BE<br />

Mo., 25.12. – 16:00 Antwerpen, BE<br />

Di., 26.12. 09:00 19:00 Amsterdam, NL<br />

Mi., 27.12. 15:00 23:30 Düsseldorf, DE<br />

Do., 28.12. 06:00 – Köln, DE<br />

Beispiel: Kat. S (Doppelbelegung) am 23.12.<strong>2017</strong>:<br />

5 NÄCHTE PREMIUM ALLES INKLUSIVE AB € 759<br />

Preis pro Person, inklusive € 70 Super-Frühbucher-Ermäßigung<br />

(limitiertes Kontingent) bei Buchung bis zum 30.11.2016.<br />

Mehr Infos im Preisteil: Saison/Schiff S. 29 – Preise S. 30.<br />

DEZEMBER: 23.12.<strong>2017</strong>*<br />

Düsseldorf<br />

Köln<br />

* Einzelkabinenzuschlag entfällt.<br />

Reisetermin mit Super-Frühbucher-Ermäßigung bis 30.11.2016.<br />

RHEIN


WEIHNACHTEN/SILVESTER<br />

SEINE SILVESTERTRAUM PARIS – 7 NÄCHTE<br />

Ein Jahr, das in Paris beginnt,<br />

kann nur wunderbar werden.<br />

Paris, Rouen, Caudebec, Les Andelys, Le Peqc, Paris<br />

Die Pariser feiern den Jahreswechsel auf den Champs-<br />

Élysées, auf dem Montmartre, der der höchste<br />

natürliche Punkt der Stadt ist, oder auf dem Trocadéro,<br />

dem Platz vor dem Eiffelturm. „…trois, deux, un, zéro …<br />

Bonne année!“, so ertönt es dann zum Knallen von Champagner-Korken.<br />

Ebenfalls einen fantastischen Blick haben<br />

Sie natürlich von Ihrer A-ROSA aus, auf der Seine. Wenn die<br />

Licht- und Lasershow hinter dem Eiffelturm in den Nachthimmel<br />

schießt, der Champagner im Glas perlt und sich alle<br />

in den Armen liegen, können Sie sicher sein, an einem der<br />

schönsten Orte der Welt Silvester zu feiern. Um diese Nacht<br />

der Nächte herum gibt es an der Seine vieles zu entdecken.<br />

Das Mittelalter zum Beispiel! In den Gassen von Rouen scheint<br />

die Zeit stehengeblieben zu sein. Auf den Spuren von Johanna<br />

von Orléans erlebt man Geschichte hautnah – und Kunst gleich<br />

mit: Die Kathedrale stand Claude Monet Modell. Malerisch<br />

gelegen sind dann auch die Abteien und Schlösser, die Sie am<br />

Seine-Ufer Richtung Caudebec sehen werden. Der Fluss<br />

führt Sie ins malerische Städtchen Les Andelys, das unterhalb<br />

der imposanten Festung von Richard Löwenherz liegt. Rau<br />

und wild blickt die Burg auf die Seine hinab. Quasi der Gegenentwurf<br />

zum sagenhaften Schloss Versailles von Ludwig<br />

XlV., dass Sie von Le Peqc aus besuchen können. Beenden<br />

Sie 2016 prunkvoll, bevor Sie in der Stadt der Liebe in ein<br />

hoffentlich frohes neues Jahr starten.<br />

Beispiel: Kat. S (Doppelbelegung) am 26.12.<strong>2017</strong>:<br />

7 NÄCHTE PREMIUM ALLES INKLUSIVE AB € 1.529<br />

Preis pro Person, inklusive € 70 Frühbucher-Ermäßigung<br />

(limitiertes Kontingent) bei Buchung bis zum 31.08.<strong>2017</strong>.<br />

Mehr Infos im Preisteil: Saison/Schiff S. 28 – Preise S. 30.<br />

DEZEMBER: 26.12.<strong>2017</strong><br />

Caudebec-en-Caux<br />

Rouen<br />

Les Andelys<br />

Le Pecq<br />

SEINE<br />

Paris<br />

Reisetagebuch<br />

TAG 1: Vom Balkon unserer Kabine aus sehen wir den Eiffelturm<br />

zurückbleiben. Wir werden mit einem hervorragenden<br />

Abendessen getröstet.<br />

TAG 2: Hier auf diesem Platz fand Johanna von Orléans<br />

ihr Ende in den Flammen. Ganz schön gruselige Zeiten waren<br />

das im Mittelalter. Sind das da an den Fachwerkgiebeln<br />

Totenköpfe? Also: Echte? Die Gebeine der Pestopfer, erklärt<br />

unser Guide. Puh. Wie gut wir es heute haben!<br />

TAG 3 + 4: Zeit, das alte Jahr im SPA-ROSA abzustreifen. Eine<br />

duftende luxuriöse Ganzkörperbehandlung mit Massage,<br />

Peeling und allem Pipapo später fühle ich mich wie neugeboren.<br />

In Caudebec gehen wir auf Kloster-Tour. Was muss das für<br />

ein Leben gewesen sein, in diesen Gemäuern? Wir erfahren<br />

einiges, googeln aber an Bord noch lange historische Fakten.<br />

TAG 5: Ach, was ist das hübsch. Les Andelys würde ich gern<br />

noch mal im Sommer sehen. Aber auch jetzt, mit leichtem<br />

Raureif, macht es jeder Postkarte Ehre mit der Flussinsel, den<br />

kargen Felsen und der kühnen Festung. Wir spazieren lange<br />

herum und wärmen uns mit heißem Kakao mit einem Schuss<br />

Calvados, der hiesigen Spezialität, auf.<br />

TAG 6: Ich bin Marie Antoinette! Oder zumindest ein bisschen<br />

so fühle ich mich, als wir durch die Gemächer von Versailles<br />

schlendern. Unsere eigene opulente Party beginnt aber bald –<br />

das Schiff erreicht um 22 Uhr Paris. Nach dem Gala-Dinner<br />

heißen wir das neue Jahr in Champagnerlaune willkommen –<br />

Marie Antoinette wäre neidisch gewesen!<br />

TAG 7: Nach dem herrlichen Brunch stürzen wir uns auf Paris.<br />

Bei blauem Winterhimmel marschieren wir vom Eiffelturm<br />

zur Notre-Dame, von den Champs-Élysées zu La Madeleine.<br />

Kann ein Jahr schöner beginnen?<br />

TAG 8: Adieu Paris, mon amour. Ich wünsche dir ein schönes<br />

Jahr, auf ganz bald!<br />

SEINE SILVESTERTRAUM PARIS<br />

TAG AN AB STADT<br />

Di., 26.12. – 19:00 Paris<br />

Mi., 27.12. 15:00 – Rouen<br />

Do., 28.12. – 13:00 Rouen<br />

Do., 28.12. 17:30 – Caudebec<br />

Fr., 29.12. – 21:00 Caudebec<br />

Sa., 30.12. 09:00 20:00 Les Andelys<br />

So., 31.12. 08:00 17:00 Le Peqc<br />

So., 31.12. 22:00 – Paris<br />

Mo., 01.01. – – Paris<br />

Di., 02.01. Ausschiffung Paris<br />

206<br />

FESTTAGSREISEN


WEIHNACHTEN/SILVESTER<br />

RHEIN SILVESTERZAUBER – 6 NÄCHTE<br />

Das Beste zum Schluss.<br />

Und zum Anfang!<br />

RHEIN SILVESTERTRAUM – 6 NÄCHTE<br />

Amsterdams tollste Party?<br />

Überall in Amsterdam.<br />

Köln, Mainz, Straßburg, Frankfurt, Koblenz, Bonn, Köln<br />

Köln, Antwerpen, Rotterdam, Amsterdam, Köln<br />

An jeder Ecke gibt es etwas zu sehen. Basel hat den<br />

schweizweit ersten Graffiti-Stadtführer herausgebracht!<br />

Entdecken Sie die bunte Welt der Street-<br />

Art. Außerdem haben nahezu alle Stars der Architektur<br />

hier moderne Bauten geschaffen – ein schönes Gegengewicht<br />

zur rustikal-gemütlichen Altstadt. Kunst ist also allgegenwärtig<br />

in Basel. Und Silvester sogar am Himmel zu bestaunen!<br />

Das Feuerwerk über dem Rhein ist pyrotechnische Kreativität<br />

und überrascht jedes Jahr aufs Neue mit funkelnden Effekten.<br />

Die Menschen drängen sich am Ufer – den besten Blick hat<br />

man aber tatsächlich vom Wasser aus. Auf dieser Neujahrsroute<br />

begeistern natürlich noch mehr Rheinstädte mit einzigartigen<br />

Sehenswürdigkeiten. Vom atemberaubenden Straßburger<br />

Münster erholt man sich am besten im pittoresken Viertel<br />

„La Petite France“ mit einem hiesigen Weißwein an den kleinen<br />

plätschernden Kanälen. Auf dem Rückweg lohnt es sich an<br />

einer Stelle besonders, ganz genau hinzuhorchen: Ist das nur<br />

das Rauschen des Flusses oder hört man ihn doch, ganz leise,<br />

von oben, von den schroffen Felsen: den Gesang der Loreley?<br />

RHEIN SILVESTERZAUBER<br />

TAG AN AB STADT<br />

Do., 28.12. – 17:00 Köln, DE<br />

Fr., 29.12. 10:00 16:00 Mainz, DE<br />

Sa., 30.12. 10:00 21:00 Kehl, DE (Straßburg, FR)<br />

So., 31.12. 14:00 – Frankfurt, DE<br />

Mo., 01.01. – 04:00 Frankfurt, DE<br />

Mo., 01.01. 15:00 22:00 Koblenz, DE<br />

Di., 02.01. 06:00 23:30 Bonn, DE<br />

Mi., 03.01. 06:00 – Köln, DE<br />

Beispiel: Kat. S (Doppelbelegung) am 28.12.<strong>2017</strong>:<br />

6 NÄCHTE PREMIUM ALLES INKLUSIVE AB € 1.279<br />

Preis pro Person, inklusive € 60 Frühbucher-Ermäßigung<br />

(limitiertes Kontingent) bei Buchung bis zum 31.08.<strong>2017</strong>.<br />

Mehr Infos im Preisteil: Saison/Schiff S. 29 – Preise S. 30.<br />

DEZEMBER: 28.12.<strong>2017</strong><br />

208 209<br />

FESTTAGSREISEN<br />

Köln<br />

Bonn<br />

RHEIN<br />

Straßburg/<br />

Kehl<br />

Koblenz<br />

Frankfurt<br />

Mainz<br />

Reisetagebuch<br />

MAIN<br />

TAG 1: Schön, die Kabine! Ich werfe mich aufs Bett, sehe den<br />

Dom aus dem Balkonfenster: So kann das Jahr zu Ende gehen!<br />

TAG 2: Mainz ist eine Fastnachtshochburg. Das merkt man<br />

gleich an der lockeren Atmosphäre. Der Dom ist das perfekte<br />

Pendant dazu – so ruhig und imposant!<br />

TAG 3: Straßburg und das Viertel „La Petite France“ – der<br />

malerischste Ort der Stadt: kleine Gassen, noch kleinere<br />

Winkel, hier und da eine Brücke und die alemannischen<br />

Fachwerkhäuser. Klasse! Besonders am Schleusenwehr<br />

Barrage Vauban. Oh, unbedingt bei Chez Yvonne „Maennerstolz“<br />

bestellen!<br />

TAG 4 + 5: Wow, Mainhattan! Frankfurts Skyline ist genau<br />

die richtige Kulisse für unser Silvester-Dinner! Wir haben<br />

uns schick gemacht, und im funkelnden Sternenregen tanzen<br />

wir ins neue Jahr hinein.<br />

TAG 5: Neues Jahr, neue Aussichten. Gut ausgeschlafen geht<br />

es für uns in Koblenz mit der Seilbahn hoch hinaus. Von der<br />

Festung Ehrenbreitstein aus haben wir einen fantastischen<br />

Blick auf die Stadt und das Deutsche Eck. Hallo 2018!<br />

TAG 6: Der romantische Rhein trägt uns weiter bis nach<br />

Bonn. Burgen, Schlösser und eine wunderschöne Altstadt<br />

verzaubern uns sofort. Da ich ein Beethoven-Fan bin, ist<br />

sein Geburtshaus ein Muss beim Sightseeing!<br />

TAG 7: Wir finden: Ein Jahr, das so gut begann, muss super<br />

werden! Auf geht’s.<br />

Wie feiert eine Stadt den Jahreswechsel, die doch<br />

eigentlich eh immer feiert? Sie legt einfach<br />

noch eine Schippe drauf. Silvester in Amsterdam<br />

macht glücklich. Feuerwerk funkelt am Himmel und spiegelt<br />

sich im Wasser der Grachten. Die bunten, schmalen Kaufmannshäuser,<br />

die allesamt der Erfindung der Wasserwaage spotten,<br />

und die partyfreudigen Niederländer sind einfach unwiderstehlich.<br />

Diese Reise bietet aber noch mehr: Rubens-Fans freuen<br />

sich auf Antwerpen, Heimat des Künstlers. Und Heimat des<br />

Diamantenhandels, der diese Stadt so reich machte, dass<br />

sie es sich leisten kann, ihre Schönheit zu pflegen. Ebenfalls<br />

eine Augenweide: Rotterdam. Die kühne Mischung aus<br />

dem größten Hafen Europas vor der Kulisse avantgardistischer<br />

Architektur lässt Auslöser im Sekundentakt klicken. So<br />

sollte ein neues Jahr beginnen: mit unendlich vielen frischen<br />

Eindrücken. Gelukkig nieuwjaar!<br />

RHEIN SILVESTERTRAUM<br />

TAG AN AB STADT<br />

Mi., 27.12. – 16:00 Köln, DE<br />

Do., 28.12. 14:00 – Antwerpen, BE<br />

Fr., 29.12. – 18:30 Antwerpen, BE<br />

Sa., 30.12. – – Morgens Passage<br />

Hafen Rotterdam, NL<br />

Sa., 30.12. 09:00 20:00 Rotterdam, NL<br />

So., 31.12. 07:00 – Amsterdam, NL<br />

Mo., 01.01. – 04:00 Amsterdam, NL<br />

Mo., 01.01. – – Vormittags Neujahrsbrunch,<br />

Flusstag<br />

Di., 02.01. 07:00 – Köln, DE<br />

Beispiel: Kat. S (Doppelbelegung) am 27.12.<strong>2017</strong>:<br />

6 NÄCHTE PREMIUM ALLES INKLUSIVE AB € 1.279<br />

Preis pro Person, inklusive € 60 Frühbucher-Ermäßigung<br />

(limitiertes Kontingent) bei Buchung bis zum 31.08.<strong>2017</strong>.<br />

Mehr Infos im Preisteil: Saison/Schiff S. 29 – Preise S. 30.<br />

DEZEMBER: 27.12.<strong>2017</strong><br />

Amsterdam<br />

Rotterdam<br />

Antwerpen<br />

Köln<br />

RHEIN<br />

FESTTAGSREISEN<br />

Reisetagebuch<br />

TAG 1: Mein Horoskop sagt, das neue Jahr begänne toll.<br />

Scheint zu stimmen, dem ersten Eindruck an Bord nach.<br />

TAG 2 + 3: Zu Hause bei Rubens. Hier steht seine Staffelei.<br />

Und einige Werke gibt es auch zu sehen. Wunderbar. Aber<br />

ist das klein hier! Deutlich luftiger: die himmelsstürmende<br />

Liebfrauenkathedrale!<br />

TAG 4: Unser Schiff kreuzt durch den größten Hafen<br />

Europas. Und ist eine Nussschale gegen die Ozeanriesen!<br />

Die weite Welt weht uns um die Nase – auch an Land,<br />

mit den großartigen Galerien und Museen! Und der oft im<br />

wortwörtlichen Sinn schrägen Architektur.<br />

TAG 5: Der letzte Tag des Jahres wird mit Amsterdam gefüllt.<br />

Wir wirbeln von Königspalast zum Rijksmuseum und<br />

Anne Frank Haus. Dann beendet ein Laden mit dem perfekten<br />

Silvesterkleid die Turbo-Tour. Um punkt null Uhr dreht<br />

Amsterdam dann auf und raubt uns mit einem fantastischen<br />

Feuerwerk den Atem. Ich küsse meine Frau, und wir tanzen,<br />

bis das Schiff ablegt – gen Süden.<br />

TAG 6: Der erste Tag gehört nur uns. Ausschlafen. Und<br />

zwar lange. Dekadent brunchen. Viel Aussicht gucken.<br />

Massage. Eine Alibi-Runde im Pool – die Vorsätze, die guten!<br />

TAG 7: Der Kölner Dom sieht aus wie letztes Jahr. Wir<br />

allerdings sehen erholter aus.


WEIHNACHTEN/SILVESTER<br />

DONAU SILVESTERTRAUM – 7 NÄCHTE<br />

Der Countdown zur schönsten Party<br />

des Jahres: 3–2–1–WIEN!<br />

DONAU SILVESTERZAUBER – 7 NÄCHTE<br />

Das alte Jahr beenden, wie das Neue beginnt:<br />

mit neuen Aussichten.<br />

Engelhartszell, Wachau, Budapest, Bratislava, Wien, Dürnstein, Linz, Engelhartszell<br />

In allen Gläsern prickelt es, jeder sieht auf die Uhr. Gleich!<br />

Jetzt? Noch nicht? Doch. Jetzt! In Wien kann man den<br />

magischen Moment des Jahreswechsels nicht verpassen.<br />

Am Prater zündet ein traumhaftes Feuerwerk, und vor allem<br />

läutet die Glocke des Stephansdoms so klanggewaltig, dass<br />

jeder Irrtum ausgeschlossen ist: Frohes neues Jahr! Und<br />

während sich quer durch die Innenstadt auf dem sogenannten<br />

Silvesterpfad die Paare im Walzertakt wiegen, wird auch<br />

auf der A-ROSA gejubelt, angestoßen und getanzt bis in den<br />

frühen Morgen. Aber diese Reise ist mehr als eine Silvestergala.<br />

An der schönen blauen Donau gilt es, das barocke,<br />

wunderbare Budapest zu bestaunen, sich am Stilmix und<br />

der Lebenslust Bratislavas zu erfreuen, in Linz der modernen<br />

Kunst zu huldigen und ein bisschen was von dem Dreivierteltakt<br />

im Blut mit nach Hause zu nehmen.<br />

DONAU SILVESTERTRAUM<br />

TAG AN AB STADT<br />

Mi., 27.12. – 17:00 Engelhartszell, AT (Passau, DE)<br />

Do., 28.12. – – Passage Wachau, AT, Flusstag<br />

Fr., 29.12. 08:30 16:00 Budapest, HU<br />

Sa., 30.12. 09:00 18:00 Bratislava, SK<br />

So., 31.12. 02:00 – Wien, AT<br />

Mo., 01.01. – 06:00 Wien, AT<br />

Mo., 01.01. 13:00 20:00 Dürnstein, AT<br />

Di., 02.01. 09:00 21:00 Linz, AT<br />

Mi., 03.01. 07:00 – Engelhartszell, AT (Passau, DE)<br />

Beispiel: Kat. S (Doppelbelegung) am 27.12.<strong>2017</strong>:<br />

7 NÄCHTE PREMIUM ALLES INKLUSIVE AB € 1.479<br />

Preis pro Person, inklusive € 70 Frühbucher-Ermäßigung<br />

(limitiertes Kontingent) bei Buchung bis zum 31.08.<strong>2017</strong>.<br />

Mehr Infos im Preisteil: Saison/Schiff S. 29 – Preise S. 30.<br />

DEZEMBER: 27.12.<strong>2017</strong><br />

210 211<br />

FESTTAGSREISEN<br />

Reisetagebuch<br />

TAG 1 + 2: Auch im Winter berauschend: die Weinhänge<br />

der Wachau mit ihren Fachwerkdörfern und Schlössern. Der<br />

Maître am Abend hat die passenden Weine dazu.<br />

TAG 3: Budapest ist wie ein lauter Tusch, wenn man sich<br />

mit dem Schiff nähert. Die beiden Stadtteile, getrennt durch<br />

die Donau, verbunden durch die Freiheitsbrücke, sind jeder<br />

für sich großartig. Die Führung ist hochinteressant und der<br />

Tag zu schnell vorbei.<br />

TAG 4: Sozialismus trifft Adel, und das in den 1980er Jahren:<br />

So muss man sich Bratislava vorstellen. Der Frohsinn<br />

ist ansteckend, und an jeder Ecke hört man Musik. Welch<br />

verrückte, sympathische Stadt.<br />

TAG 5: Kunstgenuss statt Mist: Im MuseumsQuartier Wien<br />

waren früher die kaiserlichen Hofstallungen untergebracht.<br />

Wir laufen uns Appetit an für das abendliche Silvester-<br />

Menü, das ein wirklich krönender Jahresabschluss ist.<br />

Champagner um Mitternacht zum sagenhaften Feuerwerk,<br />

und wir schwingen im Walzertakt ins neue Jahr. Und das,<br />

wo mein Mann offiziell nicht tanzen kann.<br />

TAG 6: Der Neujahrsbrunch verscheucht den winzigkleinen<br />

Kater, und dann sehen wir schon das himmelblaue Klostertürmchen<br />

von Dürnstein.<br />

TAG 7: Ein neues Jahr lechzt nach dem Besuch des Museums<br />

der Zukunft. Des Ars Electronica Centers in Linz. So interaktiv<br />

und virtuell sind wir selten unterwegs.<br />

TAG 8: Erst der 3. Januar. Aber bis hierhin war es schon mal<br />

ein ganz tolles Jahr!<br />

DONAU<br />

Woran denken Sie beim Jahreswechsel? An das<br />

alte Jahr? Oder an das, was im neuen vielleicht<br />

wartet? Nun, in Wien denkt man vor allem:<br />

„Wow!“ Denn um Mitternacht verblasst das Rad des Praters<br />

gegen das emporfauchende Feuerwerk. Feuerfontänen,<br />

Sternenregen, Goldschweife und Farbexplosionen begrüßen<br />

das neue Jahr, und Wien bittet zum Tanz. Die Kaiserstadt<br />

ist aber nicht der einzige Superlativ an der Donau. „Budapest<br />

ist wie Paris, nur ohne Parfüm“, so beschreiben die<br />

Budapester ihre Heimatstadt. Da ist was dran. Die wunderschönen<br />

Barockbauten, die malerischen Altstadtgassen<br />

mit kleinen Boutiquen und Cafés und die Donau in der Mitte,<br />

die einlädt zum entspannten Feierabend-Drink, erinnern<br />

an die Seine-Metropole. Nur dass hier der Putz ab und an<br />

bröckelt und die U-Bahn holpert – aber das stört keinen.<br />

Auf dem Weg Richtung Westen können Sie Jahr und Jahreswechsel<br />

noch mal Revue passieren lassen, während das<br />

UNESCO-Welterbe Wachautal vorbeigleitet – mit den kostbaren<br />

Weinhängen, die sich unter einer dünnen Schneeschicht<br />

ausruhen für kommende Höchstleistungen. Ein bisschen<br />

wie Sie im SPA-ROSA.<br />

DONAU SILVESTERZAUBER<br />

Engelhartszell, Budapest, Wien, Dürnstein, Linz, Engelhartszell<br />

TAG AN AB STADT<br />

Do., 28.12. – 17:00 Engelhartszell, AT (Passau, DE)<br />

Fr., 29.12. – – Flusstag<br />

Sa., 30.12. 08:30 18:00 Budapest, HU<br />

So., 31.12. 18:00 – Wien, AT<br />

Mo., 01.01. – – Wien, AT<br />

Di., 02.01. – 06:00 Wien, AT<br />

Di., 02.01. 13:00 20:00 Dürnstein, AT<br />

Mi., 03.01. 09:00 21:00 Linz, AT<br />

Do., 04.01. 07:00 – Engelhartszell, AT (Passau, DE)<br />

Beispiel: Kat. S (Doppelbelegung) am 28.12.<strong>2017</strong>:<br />

7 NÄCHTE PREMIUM ALLES INKLUSIVE AB € 1.449<br />

Preis pro Person, inklusive € 100 Super-Frühbucher-Ermäßigung<br />

(limitiertes Kontingent) bei Buchung bis zum 30.11.2016.<br />

Mehr Infos im Preisteil: Saison/Schiff S. 28 – Preise S. 30.<br />

DEZEMBER: 28.12.<strong>2017</strong>*<br />

* Einzelkabinenzuschlag entfällt.<br />

Reisetermin mit Super-Frühbucher-Ermäßigung bis 30.11.2016.<br />

FESTTAGSREISEN<br />

Engelhartszell<br />

Passau Wien Bratislava<br />

Linz<br />

Dürnstein<br />

Budapest<br />

Engelhartszell<br />

Passau Wien<br />

Linz Dürnstein<br />

Reisetagebuch<br />

DONAU<br />

Budapest<br />

TAG 1: Pastellfarben im Sonnenuntergang: Engelhartszell<br />

gleitet an unserem Kabinenfenster vorbei und ist schon mal<br />

ein Foto wert.<br />

TAG 2: Ätherische Öle und die Massage bewirken Wunder.<br />

Ich entschwebe dem Spa und bin so was von bereit für das<br />

neue Jahr!<br />

TAG 3: Die verspielten konischen Türme der Fischerbastei<br />

ziehen uns an: Von hier aus blicken wir auf Budapest,<br />

beziehungsweise auf Pest, weil, im Stadtteil Buda, da stehen<br />

wir ja. Da drüben: das Parlament! Auch auf die Entfernung<br />

gigantisch mit seinen 691 Räumen und 365 Türmchen. Für<br />

jeden Tag im Jahr eins.<br />

TAG 4 + 5: Nach dem Wohfühl-Tag auf der Donau und einem,<br />

laut meinem Mann, „historischen Sieg im Minigolf“, freuen<br />

wir uns auf das Silvester-Dinner. Daran könnte ich mich<br />

gewöhnen. Champagner um Mitternacht und große Augen:<br />

Die Wiener verstehen was von Feuerwerk! Am nächsten Tag<br />

wird ein Traum wahr: Wir haben Karten für die Hofreitschule.<br />

Ich will einen Lipizzaner!<br />

TAG 6: Beschwipste hiesige Marillen gibt es in Dürnstein.<br />

Die müssen lecker sein, denn selbst das Türmchen des Klosters<br />

ist schon schön blau.<br />

TAG 7: Vom Pöstlingberg in Linz blicken wir bis zu den<br />

majestätischen Alpen. Ein herrlicher Tag. Die Linzer Torte<br />

hilft gegen sinnlose gute Vorsätze.<br />

TAG 8: An dem Urlaub kann sich das neue Jahr mal ein<br />

Beispiel nehmen! Mein Mann strahlt richtig. Und ich<br />

vermutlich auch.


MIT A-ROSA MACHEN SIE<br />

MEHR AUS IHRER ZEIT.<br />

ERLEBNIS<br />

Entdecken Sie jeden Tag neue Metropolen<br />

und faszinierende Naturlandschaften.<br />

Unternehmen Sie Ausflüge und genießen Sie<br />

unser Unterhaltungsprogramm.<br />

ENTSPANNUNG<br />

Erholen Sie sich an Bord in entspannter<br />

und stilvoller Atmosphäre auf dem Sonnendeck<br />

oder in der Sauna, während am Ufer<br />

die Landschaft an Ihnen vorbeizieht.<br />

Früh buchen<br />

lohnt sich:<br />

Jetzt Frühbucher-<br />

Ermäßigung<br />

sichern!<br />

GENUSS<br />

Mit „A-ROSA Premium alles inklusive“ genießen<br />

Sie kulinarische Highlights, ganztags<br />

feine Getränke, Vergünstigungen für den<br />

Spa-Bereich und vieles mehr.<br />

Schöne Zeit<br />

Beratung und Buchung in Ihrem Reisebüro<br />

oder im A-ROSA Service-Center unter Tel. 0381-202 6001<br />

www.a-rosa.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!