08.12.2012 Aufrufe

Änderungen zur DIN EN ISO 9001:1994

Änderungen zur DIN EN ISO 9001:1994

Änderungen zur DIN EN ISO 9001:1994

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5.4 Planung<br />

- 2 -<br />

5.4.1 Qualitätsziele<br />

bisher: Elemente 4.1.1 / 4.2.1<br />

neu: Qualitätsziele sind festzulegen für alle relevanten Funktionsbereiche und Ebenen<br />

mit der Verpflichtung <strong>zur</strong> ständigen Verbesserung.<br />

Qualitätsziele müssen Ziele <strong>zur</strong> Erfüllung der Produktanforderungen auf allen relevanten<br />

Ebenen einschließen.<br />

Die Qualitätsziele müssen messbar sein.<br />

5.4.2 Qualitätsplanung<br />

bisher: Element 4.2.3<br />

neu: Die oberste Leitung muss sicherstellen, dass die Planung des QM-Systems gemäß<br />

den entsprechenden Forderungen der Norm erfolgt und die Funktionsfähigkeit<br />

des QM-Systems auch bei <strong>Änderungen</strong> aufrechterhalten bleibt.<br />

5.5 Verantwortung, Befugnis und Kommunikation<br />

5.5.1 Verantwortung und Befugnis<br />

bisher: Element 4.1.2.1<br />

neu: Die oberste Leitung muss sicherstellen, dass die Verantwortungen und Befugnisse<br />

festgelegt und bekanntgemacht werden.<br />

5.5.2 Beauftragter der obersten Leitung<br />

bisher: Element 4.1.2.3<br />

neu: Bewusstsein für Kundenanforderungen in der gesamten Organisation fördern.<br />

5.5.3 Interne Kommunikation<br />

Die oberste Leitung muss Prozesse der Kommunikation zwischen den verschiedenen<br />

Ebenen und Funktionen einführen und sicherstellen, dass eine Kommunikation<br />

über die Wirksamkeit des QM-Systems stattfindet.<br />

5.6 Managementbewertung<br />

bisher: Element 4.1.3<br />

5.6.1 Allgemeines<br />

neu: Die Bewertung muss die Möglichkeiten von Verbesserungen und den Änderungsbedarf<br />

des QM-Systems enthalten.<br />

5.6.2 Eingaben für die Bewertung<br />

neu: Es werden konkrete Eingaben gefordert:<br />

– Ergebnisse von Audits<br />

– Rückmeldungen vom Kunden<br />

– Prozessleistung und Produktkonformität<br />

– Status der Vorbeugungs- und Korrekturmaßnahmen<br />

– Folgemaßnahmen aus vorangegangenen Managementbewertungen<br />

– <strong>Änderungen</strong>, die sich auf das QM-System auswirken könnten und<br />

– Empfehlungen für Verbesserungen<br />

5.6.3 Ergebnisse der Bewertung<br />

neu: Aus der Bewertung sollen Maßnahmen resultieren bezogen auf:<br />

– die Verbesserung des QM-Systems und seiner Prozesse<br />

– die Produktverbesserungen im Sinne der Kundenanforderungen<br />

– den Ressourcenbedarf<br />

. . .

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!