08.12.2012 Aufrufe

PDF herunterladen - CVP

PDF herunterladen - CVP

PDF herunterladen - CVP

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Eidgenössische Vorlagen<br />

o Volksinitiative "Für demokratische Einbürgerungen"<br />

Orientierung: Sonja Kaiser<br />

Bürgerrätin<br />

o Volksinitiative "Volkssouveränität statt Behördenpropaganda"<br />

Orientierung: Lukas Engelberger<br />

Grossrat <strong>CVP</strong><br />

o Verfassungsartikel "Für Qualität und Wirtschaftlichkeit in der<br />

Krankenversicherung" (Gegenentwurf zur zurückgezogenen Volksinitiative<br />

"Für tiefere Krankenkassenprämien in der Grundversicherung)<br />

Orientierung: Carlo Conti<br />

Regierungsrat<br />

8. Mai Wahlkampfauftakt mit den Kandidierenden der GR-Wahlen<br />

mit Apéro im Restaurant L’Escale und anschliessender Besichtigung der<br />

Informationsausstellung „Messe 2012“<br />

21. August Parteiversammlung im Restaurant Löwenzorn<br />

• Parolenfassung<br />

für die Abstimmungen vom 28. September 2008<br />

Kantonale Vorlagen<br />

o Initiative "Ja zu einem besseren Wohnschutz für Mieterinnen und Mieter"<br />

(Wohnschutzinitiative)<br />

Orientierung: Isaac Reber<br />

Geschäftsführer „Logis Bâle“<br />

o Initiative "Schutz vor Passivrauchen"<br />

Die Pro- und Contra-Argumente werden von den Grossräten<br />

Osi Inglin und Pius Marrer vertreten.<br />

o Grossratsbeschluss betreffend "Änderung des Sozialhilfegesetzes"<br />

Orientierung: Helen Schai<br />

Grossrätin und Bürgergemeinderätin, VR Sozialhilfe<br />

• Information zu den Wahlen ans Zivilgericht<br />

Lukas Engelberger<br />

Vizepräsident <strong>CVP</strong> Basel-Stadt<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!