25.10.2016 Aufrufe

Schraubenschlüssel Digital Ausgabe 2/2016

Die 2te Ausgabe des neuen Magazins zum Blog KFZ-Diagnose.info.

Die 2te Ausgabe des neuen Magazins zum Blog KFZ-Diagnose.info.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nicht der Kunde mit den Worten "Ja ich hatte eine defekte<br />

Zündspule" (z.B. VW Polo 3 Zyl., wo man dem Kunden sofort alle 3 Neu<br />

macht und ihm zusätzlich 3 in den Kofferraum legt für das nächste mal,<br />

in ca. 6 Monaten), hat sich das Thema erledigt. Mehr dazu gleich...<br />

Weiß der Kunde es nicht mehr genau , schaut ihr in eurem System nach.<br />

Oh Ja, neue Steuerkette vor 4 Monaten. Thema erledigt mehr dazu<br />

gleich...<br />

Habt ihr aber weder im System noch nach dem Gespräch mit dem Kunden<br />

eine genaue Info ob was gemacht wurde oder nicht, solltet ihr bevor<br />

das Urteil KAT defekt lautet, dass Signal der Monitor Sonde aufnehmen.<br />

Die Monitor Sonde befindet sich hinter dem KAT.<br />

Sprich BANK 1 Sonde 2<br />

Wenn ihr euch das Signal anschaut und könnt im Stand bzw. mit etwas<br />

haltender Drehzahl<br />

( z.B. 3000 U/min ) an der Monitor Sonde ein Sinus-Signal wie von<br />

einer Regel Sonde vor KAT erkennen, ist die Sache klar, KAT<br />

defekt. Thema erledigt mehr dazu gleich...<br />

(Das Signal der Monitor Sonde sollte an sich linear sein um 0,4-0,5V<br />

siehe Bild )<br />

Hat das Signal allerdings heftige Ausschläge, Spannungsspitzen , tritt<br />

der seltende Fall ein und eure Monitor Sonde ist einfach nur defekt.<br />

Sonde tauschen und fertig.<br />

Der Grund warum die Fehler kommen und der KAT einen Schaden hat ,<br />

resultiert daraus, dass wenn ich das Beispiel defekte Zündspule nehme,<br />

aufgrund eben der defekten Spule unverbrannter Kraftstoff in den KAT<br />

läuft (gerade wenn der Kunde damit noch etwas durch die Gegend eiert) .<br />

Genau das zerstört den KAT bzw. verringert den Wirkungsgrad so stark,<br />

dass wir außerhalb des hinterlegten Kennfelds kommen im Steuergerät, 9<br />

somit das Fehlersetzkriterium erreicht ist und die MIL aktiviert wird.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!