08.12.2012 Aufrufe

10 Schritte Programm Kontrolliertes Trinken - Assistance Chemnitz

10 Schritte Programm Kontrolliertes Trinken - Assistance Chemnitz

10 Schritte Programm Kontrolliertes Trinken - Assistance Chemnitz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sie haben sich für eine Änderung lhres Alkoholkonsums<br />

und Ihrer Trinkgewohnheiten entschieden.<br />

Wie Cäsar noch langem Ringen mit den Worten<br />

,,Die Würfel sind gefallen" die Entscheidung<br />

getroffen hat, den italienischen Fluss namens<br />

Rubikon zu überqueren und somit in die Schlacht<br />

zu ziehen, haben Sie die Entscheidung zur<br />

Veränderung lhres Umgangs mit Alkohol getroffen.<br />

Herzlichen Glückwunsch dazu!<br />

Die Entscheidung zur Veränderung ist weder<br />

leicht noch selbstverständlich. Sie muss erfahrungsgemäß<br />

über längere Zeit reifen, und Sie sind an<br />

diesem wichtigen Punkt angelangt.<br />

Und Sie haben eine zweite Entscheidung getroffen,<br />

nämlich diejenige, lhren Alkoholkonsum mit Hilfe<br />

des <strong>10</strong>-<strong>Schritte</strong>-<strong>Programm</strong>s zu reduzieren.<br />

Das <strong>10</strong>-<strong>Schritte</strong>-<strong>Programm</strong> gründet in über<br />

30-jähriger wissenschaftlicher Forschung zum<br />

kontrollierten <strong>Trinken</strong>. Eine Vielzahl internationaler<br />

Studien hat gezeigt, dass durch derartige<br />

<strong>Programm</strong>e eine Auseinandersetzung mit dem<br />

eigenen Trinkverhalten gefördert wird und der<br />

Alkoholkonsum nachhaltig gesenkt werden kann.<br />

Mit dem <strong>10</strong>-Schrifte-<strong>Programm</strong> haben Sie <strong>10</strong><br />

aufeinander aufbauende <strong>Schritte</strong> zur systematischen<br />

Veränderung lhres Alkoholkonsums vor sich.<br />

ln den <strong>10</strong> <strong>Schritte</strong>n, die unterschiedlichen Umfang<br />

besitzen, geht es um folgende lnhalte:<br />

1. Herstellung günstiger Rahmenbedingungen<br />

zum Erlernen des kontrollierten <strong>Trinken</strong>s<br />

2. Führen des Trink -Tagebuchs<br />

3. Bilanzierung der positiven und negativen<br />

Seiten des bisherigen Alkoholkonsums<br />

4. Aneignung wichtiger lnformationen über<br />

das Thema ,,Alkohol"<br />

5. Festlegung von Zielen für kontrolliertes <strong>Trinken</strong><br />

6. ldentifizierung von Risikosituationen<br />

für Zuviel-<strong>Trinken</strong><br />

7. Festlegung von Strategien zum Erreichen<br />

der Ziele<br />

8. Freizeitgestaltung<br />

9. Umgang mit Belastungen<br />

<strong>10</strong>. Stabilisierung und Weiterführung der<br />

erreichten Veränderungen.<br />

Anmeldung<br />

Jederzeit möglich.<br />

Eine Trainingsgruppe startet wenn sich<br />

8 Teilnehmer angemeldet haben.<br />

1. Termin<br />

Kennenlernen, Einführung, Terminabsprachen<br />

2. - 11.Termin<br />

„<strong>10</strong> <strong>Schritte</strong> <strong>Programm</strong>“<br />

12. Termin<br />

Rückblick und Verabschiedung<br />

Kosten<br />

120,00 €<br />

Bitte erst eine Zahlung leisten, wenn Sie sich<br />

nach der Einführung entschlossen haben,<br />

am <strong>10</strong> <strong>Schritte</strong> <strong>Programm</strong> teilzunehmen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!