08.12.2012 Aufrufe

Nummer: 47 – 50/2008 Jahrgang 51 Datum: 15.11. – 14.12.2008

Nummer: 47 – 50/2008 Jahrgang 51 Datum: 15.11. – 14.12.2008

Nummer: 47 – 50/2008 Jahrgang 51 Datum: 15.11. – 14.12.2008

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Allen Spender/innen ein herzliches „Dankeschön“!<br />

AUSSCHUSS „MISSION-ENTWICKLUNG-FRIEDEN“ WALD-<br />

UND NIEDERBREITBACH<br />

Am Wochenende 22./23.11.<strong>2008</strong> werden in den Gottesdiensten<br />

in Niederbreitbach und Waldbreitbach geschnitzte Herzen aus<br />

Olivenholz zum Preis von 3,00 € verkauft.<br />

Mit dieser Aktion will der Ausschuss den Olivenholzschnitzern<br />

in Bethlehem helfen, die durch den Bau der sogenannten<br />

„Sicherheitsanlage“ ab dem Jahre 2000 ihre Lebensgrundlage verloren haben.<br />

Bethlehem ist ein Gefängnis geworden <strong>–</strong> eingemauert bzw. mit einem<br />

Elektrozaun mit modernster Sicherheitstechnik. Immer weniger Touristen wagen<br />

sich jetzt nach Bethlehem hinein und die schönen Arbeiten der Schnitzerfamilien<br />

finden keinen Absatz mehr. Deshalb wollen wir die Hilfe des Karmelitenpaters<br />

Rainer vom Karmelitenkloster Straubing für diese Familien unterstützen.<br />

Angefertigt werden die Herzen von mehreren christlichen Schnitzerfamilien. Sie<br />

werden zunächst grob aus Olivenholzbrettern ausgesägt, dann zugeschnitten und<br />

geschliffen und schließlich poliert und mit mattem Lack überzogen. Für die<br />

Familien bedeutet das Arbeit und es ist vor allem auch ein Signal, dass sie in<br />

Bethlehem bleiben können.<br />

Die Herzen aus Olivenholz gibt es entweder in Natur mit schöner Maserung oder<br />

mit eingeritzten Worten z. B. „Gut, dass es dich gibt“, „Ich liebe Dich“, und<br />

„Danke“ usw.<br />

Wer noch mehr wissen möchte, nähere Informationen gibt es auch im Internet<br />

unter www.karmelitenorden.de/straubing.<br />

n ADVENTLICHER MISSIONSBASAR IM MUTTERHAUS DER<br />

FRANZISKANERINNEN WALDBREITBACH<br />

Am Samstag, 22.11. und Sonntag, 23.11.<strong>2008</strong> findet wieder unser Adventlicher<br />

Missionsbasar im großen Saal des Mutterhauses der Waldbreitbacher<br />

Franziskanerinnen jeweils von 11.00 Uhr <strong>–</strong> 17.00 Uhr statt.<br />

Mit dem Erlös wird die Arbeit und die Ausbildung unserer jungen Schwestern in<br />

Brasilien unterstützt und vor allem die recht schwierige Aufgabe, suchtabhängige<br />

Frauen auf dem Weg zurück in ein freies Leben zu begleiten. Außerdem geben<br />

die Schwestern ca. <strong>50</strong>0 Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, in ihrer<br />

Freizeit wichtige Dinge für’s Leben zu lernen. So sind sie dann vielleicht mehr<br />

gegen Drogen, Gewalt und Kriminalität geschützt.<br />

Herzliche Einladung!<br />

Ihre Schwester M. Gertrud Leimbach<br />

MUSIK AN DER KRIPPE<br />

Eröffnungskonzert am Sonntag, 30.11.<strong>2008</strong>, 1. Advent, 18.00<br />

Uhr in der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt Waldbreitbach<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!