08.12.2012 Aufrufe

KFZ-Schadenformular (Diebstahl) - legowie.de

KFZ-Schadenformular (Diebstahl) - legowie.de

KFZ-Schadenformular (Diebstahl) - legowie.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mitteilung nach § 28 Abs. 4 VVG über die Folgen bei Verletzungen von Obliegenheiten<br />

nach <strong>de</strong>m Versicherungsfall<br />

Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kun<strong>de</strong>,<br />

wenn <strong>de</strong>r Versicherungsfall eingetreten ist, brauchen wir Ihre Mithilfe.<br />

Auskunfts- und Aufklärungsobliegenheiten<br />

Aufgrund <strong>de</strong>r mit Ihnen getroffenen vertraglichen Vereinbarungen können wir von Ihnen nach Eintritt<br />

<strong>de</strong>s Versicherungsfalls verlangen, dass Sie uns je<strong>de</strong> Auskunft erteilen, die zur Feststellung <strong>de</strong>s Versicherungsfalls<br />

o<strong>de</strong>r <strong>de</strong>s Umfangs unserer Leistungspflicht erfor<strong>de</strong>rlich ist (Auskunftsobliegenheit) und<br />

uns die sachgerechte Prüfung unserer Leistungspflicht insoweit ermöglichen, als Sie uns alle Angaben<br />

machen, die zur Aufklärung <strong>de</strong>s Tatbestands dienlich sind (Aufklärungsobliegenheit). Wir können<br />

ebenfalls verlangen, dass Sie uns Belege zur Verfügung stellen, soweit es Ihnen zugemutet wer<strong>de</strong>n<br />

kann.<br />

Leistungsfreiheit<br />

Machen Sie entgegen <strong>de</strong>r vertraglichen Vereinbarungen vorsätzlich keine o<strong>de</strong>r nicht wahrheitsgemäße<br />

Angaben o<strong>de</strong>r stellen Sie uns vorsätzlich die verlangten Belege nicht zur Verfügung, verlieren Sie Ihren<br />

Anspruch auf die Versicherungsleistung. Verstoßen Sie grob fahrlässig gegen diese Obliegenheiten,<br />

können wir unsere Leistung im Verhältnis zur Schwere Ihres Verschul<strong>de</strong>ns kürzen. Eine Kürzung erfolgt<br />

nicht, wenn Sie nachweisen, dass Sie die Obliegenheit nicht grob fahrlässig verletzt haben.<br />

Trotz Verletzung Ihrer Obliegenheiten zur Auskunft, zur Aufklärung o<strong>de</strong>r zur Beschaffung von Belegen<br />

bleiben wir jedoch insoweit zur Leistung verpflichtet, als Sie nachweisen, dass die vorsätzliche o<strong>de</strong>r<br />

grob fahrlässige Obliegenheitsverletzung we<strong>de</strong>r für die Feststellung <strong>de</strong>s Versicherungsfalls noch für<br />

die Feststellung o<strong>de</strong>r <strong>de</strong>n Umfang unserer Leistungspflicht ursächlich war.<br />

Verletzen Sie die Obliegenheit zur Auskunft, zur Aufklärung o<strong>de</strong>r zur Beschaffung von Belegen<br />

arglistig, wer<strong>de</strong>n wir in je<strong>de</strong>m Fall von unserer Verpflichtung zur Leistung frei.<br />

Hinweis:<br />

Wenn das Recht auf die vertragliche Leistung nicht Ihnen, son<strong>de</strong>rn einem Dritten zusteht, ist auch<br />

dieser zur Auskunft, zur Aufklärung und zur Beschaffung von Belegen verpflichtet.<br />

Ort, Datum Unterschrift Versicherungsnehmer<br />

______________________ _____________________________


HK 2e.5290/01.09<br />

Fragebogen zum <strong>Diebstahl</strong>scha<strong>de</strong>n<br />

Blatt 1<br />

Tatumstän<strong>de</strong><br />

Wo wur<strong>de</strong> das Fahrzeug abgestellt? (PLZ, Ort, Straße, Hausnummer)?<br />

Genaue Beschreibung <strong>de</strong>s Abstellortes:<br />

Das Fahrzeug stand in einer Garage auf einem Grundstück Sonstige Örtlichkeit<br />

auf einem Parkplatz auf einer Straße<br />

Der Platz ist bewacht beleuchtet Sonstige Angaben<br />

unbewacht unbeleuchtet<br />

Was war <strong>de</strong>r Zweck <strong>de</strong>r Fahrt zum Abstellort?<br />

Weshalb wur<strong>de</strong> das Fahrzeug dort abgestellt? Geschah das häufiger?<br />

Wann wur<strong>de</strong> es abgestellt? Wann sollte es wie<strong>de</strong>r benutzt wer<strong>de</strong>n?<br />

Gibt es Zeugen für das Abstellen Ihres Fahrzeuges? Sind Ihnen diese bekannt? Namen, Anschriften?<br />

Waren Zeugen bei Feststellen <strong>de</strong>s <strong>Diebstahl</strong>s anwesend? Sind Ihnen diese bekannt? Namen, Anschriften?<br />

Durch wen wur<strong>de</strong> <strong>de</strong>r <strong>Diebstahl</strong> festgestellt? Datum: Uhrzeit:<br />

Wann haben Sie Ihr Fahrzeug letztmalig gesehen?<br />

Wo waren Sie zum <strong>Diebstahl</strong>zeitpunkt?<br />

Wer kann dies bestätigen? Namen, Anschriften?<br />

Durch wen haben Sie erfahren, dass Ihr Fahrzeug entwen<strong>de</strong>t wur<strong>de</strong>? Datum: Uhrzeit:<br />

Was haben Sie daraufhin veranlasst?<br />

Bei welcher Polizeidienststelle wur<strong>de</strong> <strong>de</strong>r Scha<strong>de</strong>n angezeigt? Wann und von wem?<br />

Spuren am <strong>Diebstahl</strong>ort (Glassplitter, Fahrzeugteile, Abschleppspuren)?<br />

Sollte <strong>de</strong>r <strong>Diebstahl</strong> nicht an Ihrem Wohnort stattgefun<strong>de</strong>n haben: Wie gelangten Sie nach Hause (Taxi, Bahn etc.)? Belege bitte beifügen.<br />

Ggf. Name und Anschrift <strong>de</strong>s Abholers<br />

Scha<strong>de</strong>n-Nr.: _______________________________________<br />

Versicherungs-Nr.: _________________________________ _<br />

* = Durchwahl z. Sachbearb. Telefax<br />

Für die Scha<strong>de</strong>nbearbeitung zuständig: ab - Durchwahl-Nummer Nr.<br />

� 44139 Dortmund, Ruhrallee 92 * Telefon (02 31) 919-12 49 -17 49<br />

� 22765 Hamburg, Max-Brauer-Allee 44 * Telefon (0 40) 3 61 48-1 99 - 2 93<br />

� 50931 Köln, Piusstraße 137 * Telefon (02 21) 57 37-3 97 - 3 81<br />

� 90411 Nürnberg, Stahlstraße 17 * Telefon (0911) 56 97-1 79 - 1 56<br />

Wichtiger Hinweis: Der Versicherungsnehmer ist verpflichtet, <strong>de</strong>r Gesellschaft über alles, was für die Klarstellung <strong>de</strong>s Falles be<strong>de</strong>utungsvoll sein kann, unverzüglich erschöpfen<strong>de</strong><br />

und wahrheitsgemäße Auskunft zu erteilen, auch wenn eine spezielle Frage nicht gestellt sein sollte. (Siehe Rückseite <strong>de</strong>s Versicherungsscheines.)


Fahrzeug<br />

Daten <strong>de</strong>s versicherten Fahrzeugs:<br />

Fahrzeugart Fabrikat Fahrgestell-Nr. Amtl. Kennzeichen<br />

Zul. Gesamtgewicht Zul. Höchstgewicht Hubraum ccm Leistung kW<br />

Das versicherte Fahrzeug wur<strong>de</strong> zur Zeit <strong>de</strong>s Scha<strong>de</strong>nereignisses verwen<strong>de</strong>t (bitte ankreuzen):<br />

Eigenverwendung ohne Vermietung zur Beför<strong>de</strong>rung von Kernbrennstoffen,<br />

(Privat- o<strong>de</strong>r Geschäftsfahrt) radioaktivem, spaltbarem Material<br />

im Güternahverkehr im Güterfernverkehr im Automobilsport zur Treibstoff- bzw.<br />

Heizölbeför<strong>de</strong>rung<br />

als Mietwagen als Droschke (Taxi) im Werkverkehr als Selbstfahrervermietwagen<br />

Fahrzeugtyp<br />

War das Fahrzeug ausschließlich bei uns versichert? Wenn nicht, Namen und Anschrift <strong>de</strong>s Vorversicherers und Versicherungsscheinnummer angeben.<br />

Erstzulassung laut Kfz-Brief TÜV-Fälligkeit<br />

km-Stand am Scha<strong>de</strong>ntag Gesamte Laufleistung <strong>de</strong>s Kfz in Kilometern am Scha<strong>de</strong>ntag<br />

Son<strong>de</strong>rausstattung<br />

Farbe Ihres Fahrzeugs<br />

Welche auffälligen Merkmale befin<strong>de</strong>n sich an Ihrem Fahrzeug? (z. B. Beulen, Schrammen, Aufkleber)<br />

Bei welcher Werkstatt wur<strong>de</strong> das Fahrzeug gewartet? Wann zuletzt? Bitte Rechnungen einreichen!<br />

Welche technischen Mängel hatte Ihr Fahrzeug?<br />

Hatte das Fahrzeug Vorschä<strong>de</strong>n:<br />

a) reparierte ( ) ja ( ) nein mit €<br />

b) unreparierte ( ) ja ( ) nein mit €<br />

c) Schä<strong>de</strong>n beim Vorbesitzer ( ) ja ( ) nein mit €<br />

Wann und wo sind diese eingetreten? Liegt ggf. ein Gutachten/Rechnung vor? Entsprechen<strong>de</strong> Belege bitte einreichen!<br />

Waren nicht behobene Schä<strong>de</strong>n am Fahrzeug? Schon vor <strong>de</strong>m Erwerb? Wie hoch war <strong>de</strong>r Scha<strong>de</strong>n?<br />

Befin<strong>de</strong>t sich im Fahrzeug ein Austauschmotor? Wann und von wem bei welchem Kilometerstand eingebaut? Reichen Sie ggf. <strong>de</strong>n Beleg ein!<br />

Wie viele Originalschlüssel haben Sie erhalten?<br />

Wur<strong>de</strong>n Ersatzschlüssel gefertigt? Warum?<br />

Wann? Wie viele? Von wem?<br />

Sind Ihnen Schlüssel abhan<strong>de</strong>n gekommen? Wann und unter welchen Umstän<strong>de</strong>n?<br />

Wer hatte außer Ihnen Zugriff auf die Fahrzeugschlüssel? Name, Anschrift?


Fragebogen zum <strong>Diebstahl</strong>scha<strong>de</strong>n<br />

Blatt 2 Scha<strong>de</strong>n-Nr.: _________________________________________<br />

Wie wur<strong>de</strong> das Fahrzeug gegen <strong>Diebstahl</strong> gesichert? Schiebedach bzw. Cabriover<strong>de</strong>ck geschlossen,<br />

Türen verschlossen Fenster geschlossen Lenkradschloss eingerastet<br />

Garage verschlossen Alarmanlage eingeschaltet<br />

Befin<strong>de</strong>t sich im Fahrzeug ein Autotelefon? Typ Gerätenummer<br />

Bei welcher Gesellschaft ist das Telefon versichert?<br />

Bei welcher Tankstelle tanken Sie regelmäßig? Wann zuletzt?<br />

Befan<strong>de</strong>n sich im Fahrzeug persönliche Gegenstän<strong>de</strong>, bzw. Dokumente (z. B. Führerschein, Fahrzeugschein, Personalausweis, Reisepass, Scheckheft,<br />

Kredit-/Scheckkarten usw.)?<br />

Haben Sie Ersatzdokumente beantragt? Bei welcher Behör<strong>de</strong>/Stelle?<br />

Wur<strong>de</strong> eine Sperrung <strong>de</strong>r Kredit-/Scheckkarte/n veranlasst? Wann, bei welcher Stelle?<br />

Waren Sie noch im Besitz von Bargeld? Betragshöhe?<br />

Haben Sie die Fahrzeugentwendung noch einem an<strong>de</strong>ren Versicherer (z. B. Reisegepäck/Verkehrsservice/ADAC etc.) gemel<strong>de</strong>t? Name, Anschrift und<br />

Aktenzeichen <strong>de</strong>s/<strong>de</strong>r Versicherer?<br />

Zur Person<br />

Erlernter/ausgeübter Beruf<br />

Wie viele Fahrzeuge besitzen Sie? Welche Typen? Zu welchem Zweck? Wie lauten die Kennzeichen?<br />

Wer benutzt die Fahrzeuge außer Ihnen? Name, Anschrift?<br />

War das Fahrzeug in letzter Zeit verliehen? Wenn ja, an wen?<br />

Wur<strong>de</strong>n Ihnen schon früher Fahrzeuge entwen<strong>de</strong>t o<strong>de</strong>r waren Sie schon einmal von einem Teilediebstahl betroffen?<br />

Welche Versicherungsgesellschaft bearbeitete diesen Scha<strong>de</strong>n?<br />

Ist das Fahrzeug geleast o<strong>de</strong>r finanziert?<br />

Leasinggeber/Kreditgeber, Vertragsnummer?<br />

Wie lange besteht <strong>de</strong>r Vertrag? Wer<strong>de</strong>n die Finanzierungsraten pünktlich beglichen? Hat sich während <strong>de</strong>r Laufzeit <strong>de</strong>s Vertrages Ihre wirtschaftliche<br />

Situation verschlechtert?<br />

Haben Sie einen bestimmten Tatverdacht?<br />

Sind Sie im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis?<br />

Zur Person <strong>de</strong>s letzten Fahrers, falls nicht i<strong>de</strong>ntisch mit <strong>de</strong>m Versicherungsnehmer<br />

Erlernter/ausgeübter Beruf<br />

Welche Beziehungen bestehen zum Versicherungsnehmer (Bekanntschaft, Verwandtschaft)?<br />

Weshalb wur<strong>de</strong> ihm das Fahrzeug überlassen? Was wollte er mit <strong>de</strong>m Fahrzeug erledigen?<br />

Kann er je<strong>de</strong>rzeit frei über das Fahrzeug verfügen? Trägt er evtl. auch die Kosten <strong>de</strong>s Fahrzeugs (Benzin, Reparaturen, Fahrzeugsteuern, Finanzierungskosten)?


Kauf/Verkauf <strong>de</strong>s Fahrzeugs<br />

Wann und zu welchem Preis wur<strong>de</strong> das Fahrzeug angeschafft?<br />

Geben Sie bitte Name(n) und Adresse(n) <strong>de</strong>s (<strong>de</strong>r) Vorbesitzer(s) an!<br />

Erfolgte <strong>de</strong>r Kauf über einen Händler/Gebrauchtwagenhändler? Name und Anschrift?<br />

Falls von privat zu privat erworben: wie wur<strong>de</strong> <strong>de</strong>r Vertrag angebahnt, durch Inserat, durch Vermittler, aus <strong>de</strong>m Bekanntenkreis?<br />

Wann sollte das Fahrzeug voraussichtlich verkauft wer<strong>de</strong>n?<br />

Wur<strong>de</strong> das Fahrzeug vor diesem Scha<strong>de</strong>nfall zum Verkauf angeboten? Waren Interessenten vorhan<strong>de</strong>n?<br />

Haben Sie sich nach <strong>de</strong>m <strong>Diebstahl</strong> bereits um ein Ersatzfahrzeug gekümmert? Soll ein Neu- o<strong>de</strong>r Gebrauchtfahrzeug gekauft wer<strong>de</strong>n?<br />

Mit wem stehen Sie <strong>de</strong>shalb in Vertragsverhandlungen?<br />

Wie behelfen Sie sich zur Zeit?<br />

Bei <strong>Diebstahl</strong> im Ausland<br />

Bei welcher Polizeidienststelle wur<strong>de</strong> Anzeige erstattet? Wann geschah dies? Bitte das polizeiliche Anzeigeprotokoll beifügen!<br />

Wer hat gedolmetscht? Wo wur<strong>de</strong> übernachtet?<br />

Bei welcher Polizeidienststelle in Deutschland wur<strong>de</strong> <strong>de</strong>r Scha<strong>de</strong>n angezeigt? Wann und von wem?<br />

Aktenzeichen<br />

Die/<strong>de</strong>r Versicherte entbin<strong>de</strong>t Dritte von <strong>de</strong>r Schweigepflicht o<strong>de</strong>r Auskunftspflicht, soweit es sich um<br />

Ermittlungen zum <strong>Diebstahl</strong> han<strong>de</strong>lt. Der Kaskoversicherer ist bevollmächtigt, sämtliche Maßnahmen<br />

einzuleiten, die zur Sicherstellung und Rückführung <strong>de</strong>s Fahrzeuges notwendig sind.<br />

Der Versicherer ist berechtigt, Auskunft beim Fahrzeughersteller einzuholen. Ich erkläre mich damit einverstan<strong>de</strong>n,<br />

dass <strong>de</strong>r Fahrzeughersteller <strong>de</strong>m Versicherer für die Scha<strong>de</strong>nregulierung relevante Auskünfte<br />

über mein Fahrzeug, das Schließsystem und die Fahrzeugschlüssel erteilt.<br />

Die beiliegen<strong>de</strong> Belehrung über die Folgen bei Verletzungen von Obliegenheiten nach § 28 Versicherungsvertragsgesetz<br />

habe ich sorgfältig gelesen und bei meinen Angaben berücksichtigt.<br />

Ort Datum Unterschrift

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!