08.12.2012 Aufrufe

Die Woche 34 - Pastoralverbund Ense

Die Woche 34 - Pastoralverbund Ense

Die Woche 34 - Pastoralverbund Ense

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nr. <strong>34</strong> 18.08.2012-26.08.2012<br />

Kirche am Telefon<br />

632304 + 517311<br />

NACHRICHTEN DES PASTORALVERBUNDES ENSE<br />

INFORMATIONEN AUS UNSEREM PASTORALVERBUND<br />

„Wir sind dann mal weg“ <strong>Die</strong> kfd - Dekanat Hellweg - lädt alle Mitglieder des<br />

Dekanates Hellweg zu einem Pilgertag mit Diözesanpräses Roland Schmitz ein.<br />

Der geplante Weg führt vom Treffpunkt Oberense über Höingen zum Fürstenberg,<br />

Richtung Parsit und zurück nach Oberense. <strong>Die</strong> Wegstrecke beträgt ca. 12 km.<br />

Zurück in Oberense möchten wir noch eine Kaffeepause einlegen, bevor wir den<br />

besinnlichen Tag beenden. Für Getränke und Proviant während der Wanderung<br />

und Mittagspause möge bitte jede Teilnehmerin selber sorgen. Festes Schuhwerk<br />

und wetterfeste Kleidung wird empfohlen, da die Wanderung bei jedem Wetter<br />

stattfindet. Beginn und Treffpunkt ist am Samstag, 08. September, um 10.00 Uhr<br />

auf dem Hof Münstermann in <strong>Ense</strong>-Oberense, Bremer Str.14. Kostenbeitrag 5,50<br />

€, Anmeldungen und weitere Informationen bei Barbara Granseuer, Tel.<br />

02922/1682.<br />

Zwecks Vorbereitung der Gemeindemission 2013 findet am 21.08.2012 um<br />

19.00 Uhr ein Treffen zum gemütlichen Beisammensein mit der Jugend aus dem<br />

<strong>Pastoralverbund</strong> am Lambertushaus in <strong>Ense</strong>-Bremen statt.<br />

Das Pfarrbüro ist am 28. und 29.08. nachmittags geschlossen.<br />

Pfarrbüro:<br />

Pastor Carsten Scheunemann<br />

Tel.: 02938/1312<br />

Fax: 02938/485196<br />

Kirchplatz 5, 59469 <strong>Ense</strong><br />

Öffnungszeiten:<br />

<strong>Die</strong>nstag: 9.00 – 11.00 Uhr<br />

und 15.00 – 18.00 Uhr<br />

Mittwoch: 15.00 – 17.00 Uhr<br />

Freitag: 9.00 – 11.00 Uhr<br />

Pastor Jan Bojko<br />

Tel.: 02938/1723<br />

Friedhofstraße 2a,<br />

59469 <strong>Ense</strong><br />

Öffnungszeiten:<br />

Pfarrbüro St. Bernhard<br />

(Haus Porta Coeli)<br />

Mittwoch 9.30 – 10.30<br />

Gemeindereferentinnen<br />

Martina Berens<br />

Tel.: 02938/979566<br />

Katrin Kokenkemper<br />

Tel.: 02938/979110<br />

Friedhofstraße 2, 59469 <strong>Ense</strong><br />

Internet:<br />

st.lambertus-bremen@t-online.de<br />

www.pastoralverbund-ense.de<br />

Am Rande bemerkt . . .<br />

Im Evangelium lädt uns Jesus ein zu<br />

seinem Mahl als Vorahnung der ewigen<br />

Herrlichkeit. Er sagt: „Ich bin das<br />

Brot des Lebens. Wer von diesem<br />

Brot ißt, wird in Ewigkeit leben.“ Das<br />

heißt: Ich stille euren Lebenshunger;<br />

ohne mich findet ihr nicht zu einem<br />

erfüllten Leben in der Gemeinschaft<br />

mit dem lebendigen Gott. Jesus<br />

Christus, das wahre Lebensbrot,<br />

schenkt uns wirkliches Leben. Wer<br />

von diesem Brot ißt, wer an diesen<br />

Herrn glaubt, wird ewig leben, weil<br />

Jesus Christus das für uns gebrochene<br />

Brot ist, der Sohn des Vaters, der<br />

sich am Kreuz hingibt für das Leben<br />

der Welt. Das lebendige Brot ist das<br />

Brot der Liebe, an dem die Macht des<br />

Todes zerbrach. Er nährt in uns ein<br />

Leben, das uns im Tod nicht genommen,<br />

sondern in das Leben Gottes<br />

selbst gerettet wird.<br />

Johannes Müting, Subsidiar


Samstag<br />

18.08.2012<br />

Sonntag<br />

19.08.2012<br />

Äußere Feier des<br />

Hochfestes der Aufnahme<br />

Mariens in<br />

den Himmel<br />

Montag<br />

20.08.2012<br />

Hl. Bernhard v.<br />

Clairvaux<br />

<strong>Die</strong>nstag<br />

21.08.2012<br />

Hl. Papst Pius X.<br />

Mittwoch<br />

22.08.2012<br />

Maria Königin<br />

Donnerstag<br />

23.08.2012<br />

Bremen 16.30 Uhr Beichtgelegenheit<br />

Niederense 18.30 Uhr Hl. Messe (1. Jgd. +Hubert Schnieder/ ++Ehel. Anneliese u. Friedel<br />

Hering/ ++Ehel. Maria u. Bernhard Hillebrand u. Maria Frede/ +Walburga<br />

Zickau/ +Franz Henderkes)<br />

Höingen 17.30 Uhr Hl. Messe (mit Kräuterweihe) (+Friedhelm Dülberg/ +Amalie Meier/ +Anne<br />

Müller (v. d. kfd))<br />

Waltringen 18.30 Uhr Hl. Messe als Familienmesse (mit Kräuterweihe) (Leb. u. ++d. Fam. Anton<br />

Schelte)<br />

Bremen 7.45 Uhr Frühmesse (++Franz-Josef Feldmann u. Sohn Julian/ ++d. Fam. Kost-<br />

Griese u. Sr. Bathilde/ ++Manuela Brinkmann-Grote u. Mechthild Brinkmann)<br />

10.15 Uhr Hochamt (mit Kräuterweihe) (f. d. Pfarrgemeinde/ ++Franziska u. Hubert<br />

Busemann u. Anna u. August Ebert/ +Waltraud v. d. Helm (v. offenen Treff<br />

d. kfd Bremen)/ +Theodor u. Heinrich Vielberg/ Leb. u. ++d. St. Hedwigskreises/<br />

+Hermann Tölle)<br />

Niederense 10.15 Uhr Hochamt (mit Kräuterweihe) (f. d. Pfarrgemeinde)<br />

Bilme 9.00 Uhr Hochamt (mit Kräuterweihe) (+Leo Busemann/ +Heinrich Schulte)<br />

Kollekte: für besondere Aufgaben der Weltkirche<br />

Bremen 19.15 Uhr Hl. Messe; anschl. Feier der Komplet (++Ehel. Kaspar Robert/ ++Ehel.<br />

Anna u. Wilhelm Schrage u. Sohn Bernhard/ ++Ehel. Bernhard Dahlmann/<br />

+Carola Kemper/ +Bernhard Lehmann/ +Bernhard Wrede/ +Bernhard<br />

Osterhaus (Hün.)/ +Bernhard Lüdemann)<br />

Bremen 8.00 Uhr Hl. Messe am Marienaltar (++Franz u. Josef Volmer)<br />

Niederense 18.30 Uhr Hl. Messe<br />

Bremen 9.30 Uhr Einschulungsgottesdienst der Conrad-von-<strong>Ense</strong>-Schule<br />

18.30 Uhr Hl. Messe (+Irene Schulte-Schnitker/ +Elisabeth Langes)<br />

Bilme 18.30 Uhr Hl. Messe<br />

Niederense 8.00 Uhr Hl. Messe (+Bernhard Junker)<br />

Haus ProVita 10.00 Uhr Hl. Messe<br />

Waltringen 18.30 Uhr Hl. Messe (Jgd. +Anneliese Olmes u. Sohn Heinz)


Freitag<br />

24.08.2012<br />

Fest des Hl. Apostels<br />

Bartholomäus<br />

Samstag<br />

25.08.2012<br />

Sonntag<br />

26.08.2012<br />

21. Sonntag im<br />

Jahreskreis<br />

Bremen 8.00 Uhr Hl. Messe (+Josefa Rennebaum)<br />

Anna-Kapelle 15.00 Uhr Trauung Sebastian Döpper u. Jennifer Wolff<br />

Höingen 17.30 Uhr<br />

18.30 Uhr<br />

Dankamt i. Mg. der Ehel. Helmut u. Maria Wagner anl. ihrer Goldenen<br />

Hochzeit<br />

Hl. Messe entfällt<br />

Bilme 18.00 Uhr Startgottesdienst der Firmvorbereitung im <strong>Pastoralverbund</strong><br />

Bremen 16.30 Uhr Beichtgelegenheit<br />

15.30 Uhr Trauung Stefan Lazic u. Ramona Gülde<br />

Niederense 18.30 Uhr Hl. Messe<br />

Höingen 17.30 Uhr Hl. Messe (++Ehel. Hedwig u. Franz Kettler/ Jgd. +Josef Kettler/ +Erich<br />

Reinl/ ++Irene Schrage u. Leo Pantel)<br />

Waltringen 14.00 Uhr Trauung Christian Wenge u. Marle Koerdt<br />

17.30 Uhr Hl. Messe (Jgd.+Maria Jasper u. Jgd.+Karl-Heinz Schotte/ Jgd.+Marianne<br />

Hering/ +Jgd.Heinrich Böse/ ++d. Fam. <strong>Die</strong>rs-Meerkötter/ ++Ehel. Wittkamp/<br />

Jgd. +Heinrich Brunnberg/ +Klaus Telgenbüscher)<br />

Bremen 7.45 Uhr Frühmesse (Leb. u. ++d. Fam. Vonnahme-Lenze)<br />

10.15 Uhr Hochamt (f. d. Pfarrgemeinde/ 6-<strong>Woche</strong>namt +Tanja Büschleb/ 6-<br />

<strong>Woche</strong>namt +Nora Jänsch/ 1. Jgd. +Mathilde Schulte/ ++Ehel. Koerdt<br />

u. Alfred Schmitt/ +Doris Köhler/ Jgd. +Heinz Klapp/ +Franz Tölle/ +Karl<br />

Rahmann/ ++Erich u. Angela Restel u. ++d. Fam.Hanslik u. Duda)<br />

Niederense 10.15 Uhr Hochamt anl. des Patronatsfestes (f. d. Pfarrgemeinde)<br />

Bilme 9.00 Uhr Hochamt (Leb. u. ++d. Fam. Reichelt/ Jgd. +Wilhelm Brinkmann/ ++Ehel.<br />

Wilhelm u. Elisabeth Goßmann u. Paul u. Elfriede Huslik/ +Berhardine<br />

Sondermann)<br />

In die Ewigkeit heimgerufen wurden:<br />

Frau Johanna Kunze, Werl (96 Jahre)<br />

Herr Alfons Boländer, Bremen (75 Jahre)<br />

Herr schenke den Verstorbenen die ewige Ruhe in deinem Frieden.


ST. LAMBERTUS<br />

Abfahrtszeiten für den Messdienerausflug am 20.08.12:<br />

08.55 Uhr Waltringen Mitte<br />

09.00 Uhr Bremen Mitte<br />

09.05 Uhr Höingen Schwarze<br />

Rückkehr ca. 19.00 Uhr. Mitzunehmen ist die Tagesverpflegung!<br />

kfd:<br />

l Aufgrund des Pfarrfestes in Niederense ist der Termin für<br />

das Sonntagscafe auf Sonntag, den 02.09.2012 verschoben<br />

worden.<br />

l <strong>Die</strong> nächste Mitarbeiterinnenrunde der kfd St. Lambertus<br />

findet am 04.09. um 18.30 Uhr im Lambertushaus statt. Wir<br />

freuen uns als Referenten in dieser Runde Rechtsanwalt<br />

Norbert Heckmann mit dem Thema: “Rechtliche Vorsorge<br />

für Alter, Krankheit, Tod – sinnvoll, nötig oder überflüssig?“<br />

begrüßen zu dürfen. Der Vortrag beginnt um 19.00 Uhr und<br />

ist offen für alle Interessierten.<br />

l <strong>Die</strong> kfd St. Lambertus lädt zum Halbtagsausflug am Mittwoch,<br />

den 19.09.2012 ins Bibeldorf Rietberg ein. Dort ist<br />

eine Führung mit anschließendem Kaffeetrinken geplant.<br />

Abends werden wir in einem Lokal in Bökenförde einkehren.<br />

<strong>Die</strong> Abfahrt ist um 12:40 Uhr ab Höingen, von den<br />

anderen Orten entsprechend später. <strong>Die</strong> Rückkehr ist für<br />

21:30 Uhr geplant. In den Kosten von 18.- Euro (Nichtmitglieder<br />

20.- Euro) ist die Busfahrt, die Führung und der<br />

Eintritt im Bibeldorf enthalten. Verbindliche Anmeldungen<br />

bei Luise Risse (Tel. 02938/1373).<br />

l Folgende Yogakurse beginnen nach den Sommerferien<br />

wieder im Lambertushaus:<br />

<strong>Die</strong>nstag, 28.08., 8.30 Uhr „Yogakurs für Frauen“<br />

<strong>Die</strong>nstag, 28.08., 10.15 Uhr „Yoga auf dem Stuhl“<br />

Mittwoch, 29.08., 18.00 Uhr „Yoga für alle“ Kurs I<br />

Mittwoch, 29.08., 19.40 Uhr „Yoga für alle“ Kurs II<br />

Wer neu mit Yoga beginnen möchte, hat die Möglichkeit –<br />

nach Absprache mit der Yogalehrerin – in einer Kleingruppe<br />

einen Anfänger-Schnupperkurs zu besuchen. Weitere<br />

Informationen bei G. Röer, Tel. <strong>34</strong>71.<br />

ST. BERNHARD / HL. GEIST BILME<br />

kfd St. Bernhard:<br />

l Für die angemeldeten Teilnehmer zur Freilichtbühne<br />

nach Herdringen ist die Abfahrt am Freitag, 24.08.2012, um<br />

19.00 Uhr ab Haus Porta Coeli. Bitte Sitzkissen und evtl.<br />

eine Decke mitnehmen. Preis: 11,-- € für Mitglieder, 13,-- €<br />

für Nichtmitglieder.<br />

l <strong>Die</strong> evangelische Kirche und die kfd des <strong>Pastoralverbund</strong>es<br />

öffnen die Türen nach den Sommerferien für die ökumenische<br />

Veranstaltungsreihe „Mit Stolz, Still u. Stilett (o)“.<br />

<strong>Die</strong> bösen Frauen der Bibel im Lambertushaus in Bremen<br />

am <strong>Die</strong>nstag, 11.09.2012, ab 19.15 Uhr, Frau Potiphar geht<br />

in die Offensive: „Dich mach ich fertig“. Alle Frauen aus<br />

dem <strong>Pastoralverbund</strong> sind dazu herzlich eingeladen. Es<br />

wird eine Mitfahrgelegenheit nach Bremen angeboten.<br />

Treffpunkt ist um 18.45 Uhr an der Pfarrkirche St. Bernhard.<br />

l Am Donnerstag, 13.09.2012, findet die kfd –<br />

Diözesanwallfahrt statt. Beginn ist um 17.00 Uhr in der<br />

Basilika in Werl. Alle Gemeindemitglieder sind herzlich<br />

eingeladen.<br />

Belegungsplan Haus Porta Coeli:<br />

21.8. 16.00 Uhr Bücherei<br />

21.8. 16.30 Uhr Eine-Welt-Laden<br />

22.8. 09.00 Uhr Yoga<br />

22.8. 10.30 Uhr DRK-Turngruppe<br />

Verantwortlich ist v. 20.08.-26.08.2012,<br />

Herr Markus Bierhoff

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!