19.09.2012 Aufrufe

SonoDrop 2

SonoDrop 2

SonoDrop 2

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

9. Hinweise zur Fehlersuche<br />

<strong>SonoDrop</strong> 2<br />

Bevor Sie autorisiertes Fachpersonal zu Rate ziehen, beachten Sie bitte zuerst die<br />

folgenden Punkte, um eine eventuelle Störung selbst zu beheben.<br />

Darstellung Ausfallerscheinung Ursache Gegenmaßnahme<br />

A + V 1<br />

A + V<br />

A + V<br />

A + V<br />

A + V<br />

----<br />

----<br />

----<br />

----<br />

----<br />

Kein Nebel – wegen Betrieb ohne Wasser in der<br />

Übertemperatur im USV-<br />

Becher<br />

Nebelkammer<br />

Kein Nebel – kein oder<br />

schlechter Kontakt<br />

zwischen Gerät und<br />

USV-Becher<br />

Kein Nebel – Übertemperatur<br />

Gerät intern<br />

Kein Nebel – Leerlauf<br />

bzw. Trockenlauf<br />

Kein Nebel –<br />

Kurzschluss oder<br />

Überlast<br />

Kein Aerosolaustritt am<br />

Patientenschlauch, obwohl<br />

Nebel in der Nebelkammer<br />

erzeugt wird<br />

Keine Aerosolerzeugung<br />

in der Nebelkammer<br />

• USV-Becher ist nicht korrekt<br />

auf das Gerät gesetzt<br />

• Evtl. interner Kabelbruch<br />

• Korrodierte Kontakte aufgrund<br />

ungeeigneter Reinigungsmittel<br />

• Standort ungünstig, Luftzufuhr<br />

• Lufteinlassfilter stark verschmutzt<br />

Wasserstand im USV-Becher zu<br />

niedrig<br />

Defekter Quarz oder<br />

interner Defekt<br />

• Patientenschlauch hängt<br />

durch (Wasserstau)<br />

• Luftfilter verstopft<br />

• Wasser im Bakterienfilter<br />

Membrane der Nebelkammer<br />

zu stark eingedrückt, damit<br />

Abstand zum Quarz zu groß<br />

Kein Nebel Blockierung des automatischen<br />

Auffüllens der Nebelkammer<br />

• Wassernachfüllmechanismus<br />

nicht funktionsfähig<br />

• Kein korrekter Sitz des<br />

Adapters in der Nebelkammer<br />

Kein Nebel obwohl<br />

Wasser in Nebelkammer<br />

und USV-Becher vorhanden<br />

Keine Funktion,<br />

keine visuelle Anzeige<br />

Wasserstand in der<br />

Nebelkammer zu hoch wegen<br />

• defektem<br />

Nachfüllmechanismus<br />

• zuviel Wasser in<br />

Nebelkammer eingefüllt<br />

• Netzstecker nicht kontaktiert<br />

1 A: akustischer Warnton; V: visuelle Anzeige durch Signallampe<br />

Wasserstand in Nebelkammer<br />

und USV-Becher prüfen<br />

• Steckverbindung prüfen,<br />

Becher neu aufsetzen<br />

• Kontaktaufnahme Service-<br />

Hotline<br />

• Kontrolle Standort = harte,<br />

ebene Unterlage<br />

• Kontrolle Lufteinlassfilter,<br />

evtl. tauschen<br />

Sterilwasser bis zur Markierung<br />

in den USV-Becher füllen<br />

• Quarztausch sofern autorisiert<br />

• Kontaktaufnahme Service-<br />

Hotline<br />

• Schlauchposition korrigieren<br />

• Luftfilter oder<br />

Bakterienfilter erneuern<br />

• Mittels sterilem Gegenstand<br />

im Inneren der Nebelkammer<br />

die Membrane ausbeulen<br />

• Neue Nebelkammer verwenden<br />

Flasche herausnehmen und<br />

noch einmal neu aufsetzen,<br />

auf senkrechte Positionierung<br />

der Flasche achten<br />

• Wasserstand kontrollieren,<br />

evtl. abschütten<br />

• Sitz Adapter prüfen,<br />

evtl. tauschen<br />

• Netzstecker kontaktieren<br />

• Sicherung defekt • Sicherung kontrollieren,<br />

ggf. ersetzen<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!