08.12.2012 Aufrufe

Futterliste - Bells Tierparadies

Futterliste - Bells Tierparadies

Futterliste - Bells Tierparadies

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Klee ist eine gute Futterpflanze, zuviel davon kann Blähungen verursachen.<br />

Koriander ist mit Dill, Kümmel, Anis und Fenchel nahe verwandt und besitzt<br />

einen starken Eigengeschmack und ähnelt im Aussehen der Petersilie.<br />

Heilwirkung: Dient zur Behandlung von Verdauungsstörungen.<br />

Aufbewahrungsmöglichkeiten: gut zum Trocknen geeignet.<br />

Liebstöckel hat einen sehr intensiven Geruch und Geschmack - wird von meinen<br />

Kaninchen aber sehr gerne (sowohl frisch als auch getrocknet) gefressen. Appetit<br />

und Verdauungsfördernd, harntreibend und hilft bei Nieren und Blasenleiden.<br />

Der Löwenzahn enthält zahlreiche Bitterstoffe und eignet sich daher zur<br />

Behandlung von Verdauungsstörungen, Appetitlosigkeit und zur Förderung des<br />

Gallenflusses. Das Kraut ist reich an Kalium, was vermutlich zu der<br />

wassertreibenden und mild abführenden Wirkung beiträgt. Löwenzahn wirkt sich<br />

positiv auf die Milchproduktion säugender Häsinnen aus. Auch die Wurzel ist eine<br />

Delikatesse für dein Kaninchen.<br />

Majoran hat einen starken aromatischen Geruch und einen würzig-bitteren<br />

Geschmack. Kann sowohl frisch als auch getrocknet verfüttert werden.<br />

Minze wirkt anregend, stärkend, erfrischend, kühlend, blähungswidrig und<br />

appetitanregend. An heissen Sommertagen ist sie bei meinen Kaninchen dank<br />

ihrer kühlenden Wirkung sehr beliebt. Vorsicht: Säugenden Häsinnen darf keine<br />

Minze verfüttert werden, da sie den Milchfluss verringert.<br />

Oregano besitzt ein herbes Aroma - ähnlich dem Majoran. Eignet sich besonders<br />

gut zum Trocknen. Wirkt bei Verdauungsstörungen und chronischer Bronchitis.<br />

Petersilie wirkt appetitanregend, verdauungsfördernd und harntreibend. Bei<br />

Jungtieren ist Petersilie aufgrund des hohen Calcium-Gehaltes sehr gut für den<br />

Knochenaufbau. Bei älteren Tieren sollte sie nur in kleinen Mengen verfüttert<br />

werden.<br />

Da Rosmarin sehr intensiv ist, sollte er nur in kleinen Mengen verfüttert<br />

werden. Er wirkt appetitanregend, verdauungsfördernd und anregend auf den<br />

Kreislauf.<br />

Salbei wirkt entzündungshemmend und Bakterien tötend. Mit Salbei haben wir<br />

schon gute Erfolge gegen Scheinträchtigkeit erzielt - täglich ein frisches Blatt<br />

Salbei.<br />

Schnittlauch sollte nur jung verfüttert werden - je älter oder ausgewachsener er<br />

ist desto schärfer bzw. intensiver wird er.<br />

Selleriekraut bewirkt eine erhöhte Wasserabgabe durch die Nieren. Eignet sich<br />

auch sehr gut zum Trocknen. Die frischen Blätter haben einen ausgeprägten<br />

Selleriegeschmack.<br />

Taubnesseln findet man vor allem an schattigeren Plätzen. Sie werden recht<br />

gern gefuttert.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!