08.12.2012 Aufrufe

D - Tür + Torluftschleier Lufttechnische Geräte GmbH

D - Tür + Torluftschleier Lufttechnische Geräte GmbH

D - Tür + Torluftschleier Lufttechnische Geräte GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Industrie-Torschleieranlage THI<br />

1.1 <strong>Geräte</strong>typen – Schlüssel<br />

© TTL <strong>GmbH</strong><br />

THI 225 N -4 DS<br />

2. Transport, Verpackung, Lagerung<br />

WARNUNG<br />

3. Montage<br />

WARNUNG<br />

Düsentyp (DS = Düse symetrisch, DA = Düse asymetrisch)<br />

Leistungsklasse (3/4)<br />

Heizmedium (N)<br />

<strong>Geräte</strong>länge in cm (225//300/400)<br />

Modellreihe / Typ<br />

Transportschäden sofort feststellen und ggf. auf den Frachtpapieren durch den Spediteur bestätigen lassen.<br />

Torschleieranlage bei Schäden im Zweifelsfall nicht verwenden.<br />

Verpackungen dienen ausschließlich zum Schutz der Torschleieranlage während dem Transport zum Verwendungsort.<br />

Sie ist in jedem Fall vor der Montage zu entfernen. Alle frei beweglichen Teile, wie Zubehör<br />

sind aus der Verpackung zu entnehmen. Verpackungsmaterial ist ordnungsgemäß zu entsorgen.<br />

Torsachleieranlagen dürfen nur in wettergeschützten Räumen gelagert werden.<br />

Hartes Aufsetzen kann die Lagerung der Ventilatoren beschädigen und später im Betrieb zu unvorhersehbaren<br />

Schäden, bis hin zur Zerstörung der Laufräder führen.<br />

Torschleieranlagen nur mit geeignetem Hebegerät anheben bzw. bewegen. Gewichtsangaben sind den<br />

Frachtpapieren bzw. dem Typenschild zu entnehmen. Auf ausreichende Tragkraft des Hebegerätes achten.<br />

Nicht unter hängende Teile treten.<br />

Bei allen weiteren Arbeiten mit oder an der Torschleieranlage sind Schutzhandschuhe zu tragen.<br />

• TTL Torschleieranlagen werden ab Werk betriebsfertig ausgeliefert. Passende Wand- und Deckenkonsolen<br />

sind als Zubehör lieferbar. Für die vertikale Montage sind Standsockel lieferbar.<br />

• Sicherheitsbauteile wie Schutzgitter, Klemmenabdeckungen, Berührungsschutz dürfen weder demontiert<br />

bleiben noch umgangen oder anderweitig außer Funktion gesetzt werden.<br />

• Die bauseitigen Aufhängepunkte entsprechend dem <strong>Geräte</strong>gewicht (Typenschild). Mögliches Zubehör, wie<br />

z.B. Anbauteile sind dabei zusätzlich mit zu berücksichtigen. Anbauteile ggf. separat abhängen. Nur zugelassene<br />

Metalldübel verwenden, Muttern kontern.<br />

• Gewindestangen vor Montage der Torschleieranlage an den Nietmuttern befestigen und kontern.<br />

• Befestigung der Torschleieranlage nur an den vorhandenen und mit „Aufhängepunkt“ gekennzeichneten<br />

Nietmuttern vornehmen.<br />

• Sämtliche Gewindestangen gleichmäßig belasten.<br />

• Es sind die für die örtlichen Gegebenheiten zulässigen und den Bauvorschriften des Gebäudes entsprechenden<br />

Vorschriften zu beachten. Den jeweils gültigen UV-Vorschriften ist stets Rechnung zu tragen.<br />

• Die ggf. mitgelieferten Anbauteile und die ggf. bauseits benötigten Elemente sind entsprechend einzubauen.<br />

• Bei THI 400 N-... DA/DS wird die Ausblasjalousie zweiteilig als Anbauteil mitgeliefert. Diese sind nach<br />

der Montage<br />

des Grundgerätes auf der Ausblasseite zu montieren. Die Befestigung erfolgt mit 12 Stk. Maschinen<br />

schrauben<br />

M6 (Beipack).<br />

D<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!