08.12.2012 Aufrufe

Besonderheiten bei der Pensionszusage durch Entgeltumwandlung

Besonderheiten bei der Pensionszusage durch Entgeltumwandlung

Besonderheiten bei der Pensionszusage durch Entgeltumwandlung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Pensionsplan aus Gehaltsumwandlung


Der Gothaer Pensionsplan aus Gehaltsumwandlung - Lösung für Firmenkunden<br />

Ende <strong>der</strong> Motivationsflaute<br />

�Ein Unternehmen ist so gut wie seine Mitar<strong>bei</strong>ter. Erstklassige<br />

Ar<strong>bei</strong>tskräfte zu gewinnen und zu halten ist <strong>bei</strong> <strong>der</strong> heutigen<br />

Konkurrenzsituation nicht einfach - aber entscheidend.<br />

�Die hohe Steuerbelastung und die unsichere gesetzliche<br />

Rentenversorgung demotivieren viele Ar<strong>bei</strong>tnehmer.<br />

�Lohnerhöhungen sind nur begrenzt geeignet, die guten Leistungen<br />

Ihrer Mitar<strong>bei</strong>ter anzuerkennen. Denn mit dem Gehalt steigt auch die<br />

steuerliche Belastung.<br />

LPM 2 2


Der Gothaer Pensionsplan aus Gehaltsumwandlung - Lösung für Firmenkunden<br />

Ende <strong>der</strong> Motivationsflaute<br />

�Sie investieren so einen Großteil Ihrer Ausgaben nicht in Ihre<br />

Mitar<strong>bei</strong>ter, son<strong>der</strong>n in Steuern.<br />

�In Ihrem Unternehmen können Sie geschickt gegensteuern: mit dem<br />

Pensionsplan aus Gehaltsumwandlung. Das ist eine zusätzliche<br />

betriebliche Altersvorsorge, die <strong>bei</strong> ständig sinkenden gesetzlichen<br />

Rentenleistungen für Ihre Ar<strong>bei</strong>tnehmer unverzichtbar ist.<br />

LPM 2 3


Der Gothaer Pensionsplan aus Gehaltsumwandlung - Lösung für Firmenkunden<br />

Rückenwind für Ihre Pläne<br />

� Der Pensionsplan aus Gehaltsumwandlung funktioniert ganz einfach: Sie<br />

vereinbaren mit Ihren Mitar<strong>bei</strong>tern, dass ein Teil des Gehaltes o<strong>der</strong> einer<br />

Gehaltserhöhung nicht ausgezahlt, son<strong>der</strong>n in eine <strong>Pensionszusage</strong><br />

umgewandelt wird. Das ist für alle, für einige o<strong>der</strong> nur für einen Ar<strong>bei</strong>tnehmer<br />

möglich.<br />

� Das Prinzip heißt: „Versorgungslohn statt Barlohn“.<br />

� Es kann zwischen einer einmaligen, einer befristeten und einer fortlaufenden<br />

Gehaltsumwandlung gewählt werden.<br />

� Sie tragen da<strong>bei</strong> keinerlei Risiko, denn die Versorgungsverpflichtungen<br />

werden <strong>durch</strong> eine Rückdeckungsversicherung finanziert.<br />

LPM 2 4


Der Gothaer Pensionsplan aus Gehaltsumwandlung - Lösung für Firmenkunden<br />

Rückenwind für Ihre Pläne<br />

�Die Gothaer erledigt außerdem die gesamte Verwaltung für Sie.<br />

�Ihr Unternehmen verpflichtet sich nur zur Beitragszahlung.<br />

�Frühestens ab dem 60. Lebensjahr erhalten Ihre Mitar<strong>bei</strong>ter die<br />

vereinbarten Leistungen.<br />

LPM 2 5


Der Gothaer Pensionsplan aus Gehaltsumwandlung - Lösung für Firmenkunden<br />

Funktionsweise einer <strong>Pensionszusage</strong><br />

ArbN-finanziert mit RDV (deferred compensation)<br />

Beiträge zur<br />

RDV<br />

Ar<strong>bei</strong>tgeber/<br />

GmbH<br />

Gothaer<br />

Beiträge<br />

Leistungen d.<br />

RDV<br />

Anstellungsvertrag/<br />

Dienstvertrag<br />

<strong>Entgeltumwandlung</strong>svereinbarung<br />

<strong>Pensionszusage</strong><br />

Pfandrecht an d. RDV<br />

PSVaG<br />

Ar<strong>bei</strong>tnehmer/<br />

GGF<br />

Leistungen <strong>bei</strong><br />

Insolvenz<br />

LPM 2 6


Der Gothaer Pensionsplan aus Gehaltsumwandlung - Lösung für Firmenkunden<br />

Bringen Sie Ihr Unternehmen auf Erfolgskurs<br />

� Sie motivieren und binden Ihre Mitar<strong>bei</strong>ter langfristig.<br />

� Die <strong>Pensionszusage</strong> wird über die Bildung von Rückstellungen in die<br />

Bilanz einbezogen. Die Beiträge für die Rückdeckungsversicherung<br />

können als Betriebsausgaben abgesetzt werden, die Steuerlast Ihres<br />

Unternehmens sinkt.<br />

� Die Umwandlung von Bar- in Versorgungslohn ist für Sie<br />

aufwandsneutral.<br />

� Die Bilanz Ihres Unternehmens ist ausgeglichen. Den Pensionsrückstellungen<br />

steht als Aktivposten das in <strong>der</strong> Rückdeckungsversicherung<br />

aufgebaute Kapital gegenüber.<br />

LPM 2 7


Der Gothaer Pensionsplan aus Gehaltsumwandlung - Lösung für Firmenkunden<br />

Bringen Sie Ihr Unternehmen auf Erfolgskurs<br />

� Sollte Ihr Mitar<strong>bei</strong>ter das Unternehmen verlassen, wird die<br />

Rückdeckungsversicherung <strong>bei</strong>tragsfrei gestellt. Die Versorgungsansprüche<br />

sind unverfallbar. Sie werden <strong>durch</strong> die Rückdeckungsversicherung<br />

abgedeckt und bleiben in <strong>der</strong> bis dato erworbenen<br />

Höhe bestehen.<br />

� Mit <strong>der</strong> Auszahlung <strong>der</strong> Versorgungsansprüche nach Eintritt des<br />

Versorgungsfalls erlöschen alle Verbindlichkeiten des Ar<strong>bei</strong>tgebers<br />

gegenüber dem Ar<strong>bei</strong>tnehmer.<br />

LPM 2 8


Der Gothaer Pensionsplan aus Gehaltsumwandlung - Lösung für Firmenkunden<br />

ArbN-finanzierte <strong>Pensionszusage</strong><br />

deferred compensation<br />

Der ArbG zahlt Beiträge zur Rückdeckungsversicherung<br />

in Höhe <strong>der</strong> umgewandelten Bezüge<br />

Leistungen <strong>der</strong> RDV gem. Beitragsvorgabe abzgl.<br />

Sicherheitsabschlag <strong>bei</strong> den Überschussanteilen<br />

Dem ArbN werden Versorgungsleistungen zugesagt, die<br />

sich aus <strong>der</strong> von ihm finanzierten RDV ergeben.<br />

LPM 2 9


Der Gothaer Pensionsplan aus Gehaltsumwandlung - Lösung für Firmenkunden<br />

Volle Kraft voraus für Ihre Belegschaft<br />

� Ihre Beschäftigten profitieren von erheblichen Steuervorteilen. Die<br />

Steuerlast wird ad hoc gesenkt und im Rentenalter profitieren die<br />

Mitar<strong>bei</strong>ter von einem in <strong>der</strong> Regel niedrigeren Spitzensteuersatz.<br />

� Bei einer gewöhnlichen Lohnerhöhung verdient <strong>der</strong> Staat kräftig mit.<br />

Bei dem Pensionsplan aus Gehaltsumwandlung kommt die<br />

Leistungsvergütung voll und ganz Ihrem Mitar<strong>bei</strong>ter zugute.<br />

� Die Altersversorgung ist im Falle <strong>der</strong> Insolvenz <strong>durch</strong> ein Pfandrecht<br />

an <strong>der</strong> Rückdeckungsversicherung abgesichert.<br />

� Zum effektiven Vermögensaufbau <strong>der</strong> Mitar<strong>bei</strong>ter kommt die<br />

Absicherung <strong>der</strong> Familie, die im Todesfall als Versorgungsberechtigter<br />

eintritt.<br />

LPM 2 10


Der Gothaer Pensionsplan aus Gehaltsumwandlung - Lösung für Firmenkunden<br />

Alle Vorteile auf einen Blick<br />

Für Ihr Unternehmen:<br />

� Höhere Mitar<strong>bei</strong>termotivation und –bindung<br />

� Absetzbare Aufwendungen<br />

� Geringere Unternehmenssteuern<br />

� Kein Risiko<br />

� Kein Verwaltungsaufwand<br />

LPM 2 11


Der Gothaer Pensionsplan aus Gehaltsumwandlung - Lösung für Firmenkunden<br />

Alle Vorteile auf einen Blick<br />

Für Ihre Mitar<strong>bei</strong>ter:<br />

� Senkung <strong>der</strong> Steuerlast<br />

� Schnellerer Vermögensaufbau<br />

� Niedrigere Besteuerung im Rentenalter<br />

� Sofortiger Hinterbliebenenschutz<br />

� Pfandrecht an <strong>der</strong> Rückdeckungsversicherung<br />

LPM 2 12


Der Gothaer Pensionsplan aus Gehaltsumwandlung - Lösung für Firmenkunden<br />

<strong>Beson<strong>der</strong>heiten</strong> <strong>bei</strong> <strong>der</strong> <strong>Pensionszusage</strong><br />

<strong>durch</strong> <strong>Entgeltumwandlung</strong> (Steuerliche<br />

Anerkennung)<br />

� Zulässig ist nur die <strong>Entgeltumwandlung</strong> von noch nicht fälligen<br />

Entgeltbestandteilen.<br />

� Die Vereinbarung über die Umwandlung laufenden Ar<strong>bei</strong>tslohnes ist jeweils<br />

bis zum Ablauf des Vormonats zu treffen.<br />

� Bei Son<strong>der</strong>- o<strong>der</strong> Einmalzahlungen (z.B. Tantiemen) ist die Umwandlung bis<br />

unmittelbar vor <strong>der</strong> Fälligkeit möglich. Dies wurde <strong>durch</strong> das BMF-Schreiben<br />

v. 5.8.02, IV C4 – s. 2222 – 295/02 neu geregelt.<br />

� Für eine <strong>Pensionszusage</strong> umgewandelte Entgeltbestandteile unterhalb <strong>der</strong><br />

BBG bleiben von <strong>der</strong> Beitragszahlung zur gesetzlichen Sozialversicherung<br />

befreit, sofern gemäß § 115 SGB IV diese Beiträge nicht die 4% <strong>der</strong><br />

aktuellen BBG-West übersteigen.<br />

LPM 2 13


Der Gothaer Pensionsplan aus Gehaltsumwandlung - Lösung für Firmenkunden<br />

<strong>Beson<strong>der</strong>heiten</strong> <strong>bei</strong> <strong>der</strong> <strong>Pensionszusage</strong><br />

<strong>durch</strong> <strong>Entgeltumwandlung</strong> (Steuerliche<br />

Anerkennung)<br />

� Der ArbN bleibt während <strong>der</strong> Anwartschaftszeit unbelastet und trägt we<strong>der</strong><br />

Steuern noch sonstige Kosten.<br />

� Erst <strong>bei</strong> Auszahlung muss <strong>der</strong> ArbN die Leistung aus <strong>der</strong> <strong>Pensionszusage</strong><br />

nach § 19 EStG versteuern (nachträglich gezahlter Ar<strong>bei</strong>tslohn aus<br />

nichtselbständiger Tätigkeit).<br />

Hinweis: Renten werden voll besteuert – nicht etwa nur mit dem<br />

Ertragsanteil.<br />

LPM 2 14


Der Gothaer Pensionsplan aus Gehaltsumwandlung - Lösung für Firmenkunden<br />

<strong>Beson<strong>der</strong>heiten</strong> <strong>bei</strong> <strong>der</strong> <strong>Pensionszusage</strong><br />

<strong>durch</strong> <strong>Entgeltumwandlung</strong> (Bildung von<br />

Rückstellungen)<br />

Da <strong>Pensionszusage</strong>n <strong>durch</strong> <strong>Entgeltumwandlung</strong> von Beginn an gesetzlich<br />

unverfallbar sind, sind für Versorgungsanwärter unter 28 Jahren, im Gegensatz<br />

zur ArbG-finanzierten <strong>Pensionszusage</strong>, Rückstellungen in <strong>der</strong> Bilanz zu bilden.<br />

LPM 2 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!