18.11.2016 Aufrufe

Klinikprospekt Ostseedeich

Mutter/Vater & Kind Kuren in der Klinik Ostseedeich: medizinisch-therapeutische Kompetenz trifft Grömitzer Charme.

Mutter/Vater & Kind Kuren in der Klinik Ostseedeich: medizinisch-therapeutische Kompetenz trifft Grömitzer Charme.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Präventions- und Rehabilitationseinrichtung<br />

für Mutter/Vater und Kind<br />

Mitglied der


Willkommen an der Ostsee – hier werden Sie gesund!<br />

Das als besonders familienfreundlich ausgezeichnete<br />

Ostseebad Grömitz zählt mit zu den größten und modernsten<br />

Seebädern Deutschlands. An den Ausläufern<br />

des „Ostholsteinischen Hügellandes“ gelegen, bietet es<br />

viele reizvolle Kontraste vom pulsierenden Strandleben<br />

bis hin zu inspirierenden Landschaften.<br />

Grömitz und seine Umgebung haben viel zu bieten:<br />

Die 3,5 km lange, neu gestaltete Strandpromenade,<br />

die als schönste Bummelmeile an der Ostsee gilt, die<br />

beeindruckende Seebrücke und der farbenfrohe Yachthafen<br />

locken zum Schlendern und Schauen. Das etwas<br />

außerhalb von Grömitz gelegene Künstlerdorf Cismar<br />

mit dem gleichnamigen Benediktinerkloster ist mit<br />

seinen Konzerten, Museen und Galerien kultureller<br />

Anziehungspunkt der Region. Das Grömitzer Hinterland<br />

mit seiner natürlich sanften Hügellandschaft, verschlafenen<br />

Dörfern und verträumten Gehöften, eingebettet<br />

in saftige bunte Wiesen, lädt zum Wandern, Fahrradfahren<br />

und Entspannen ein.<br />

In der Klinik selbst bietet sich eine breit gefächerte<br />

Palette von Freizeitgestaltungsmöglichkeiten. Neben<br />

Gymnastik- und Entspannungsstunden werden auch<br />

2


kreative Kurse angeboten. Abwechslung und Ausgleich<br />

versprechen gemütliche Aufenthaltsräume, Bücherei,<br />

Spielplatz, Therapiebad und Sauna.<br />

Die Klinik <strong>Ostseedeich</strong> bietet in einer Region heilklimatischer<br />

Vorzüge - mildes, allergenarmes Reizklima –<br />

ideale Voraussetzungen zum Wiedererlangen von<br />

Gesundheit und Wohlbefinden an Körper, Geist und<br />

Seele.<br />

3


Unsere Klinik – Ihr Zuhause<br />

Die Mutter/Vater & Kind-Klinik <strong>Ostseedeich</strong> befindet<br />

sich am nördlichsten Ortsrand von Grömitz. Die 105<br />

modernen Komfort-Zimmer, teilweise mit separatem<br />

Schlafbereich für die Kinder, sind alle mit Balkon,<br />

Dusche/WC, TV, Safe, Telefon und Babyfon ausgestattet.<br />

Neben Freizeitangeboten, Aufenthaltsräumen, Bücherei,<br />

Spielplatz, Therapiebad und Sauna steht in bestimmten<br />

Bereichen des Hauses WLAN kostenfrei zur Verfügung.<br />

Unser Ernährungsbereich ist anspruchsvoll. Das Essen<br />

ist vielseitig und schmeckt auch unseren kleinen Gästen.<br />

Es stehen täglich Voll- und Reduktionskost („Low<br />

Carb“) sowie vegetarische Kost zur Wahl. Spezielle Diät-<br />

Versorgung (z.B. bei Unverträglichkeiten) ist selbstverständlich.<br />

4


Indikationen<br />

Vorsorge<br />

▪▪Krankheiten des Herzens und des Kreislaufs<br />

▪▪Stoffwechselerkrankungen<br />

▪▪Krankheiten der Atmungsorgane<br />

▪▪Hauterkrankungen/allergische Erkrankungen<br />

▪▪Psychosomatisch psychovegetative Erkrankungen<br />

Reha<br />

▪▪Hauterkrankungen/allergische Erkrankungen<br />

▪▪Psychosomatisch psychovegetative Erkrankungen<br />

▪ ▪„gemeinsam gesund werden“<br />

Onkologische Rehabilitationsmaßnahme für an Brustkrebs<br />

erkrankte Mütter und ihre Kinder in Zusammenarbeit<br />

mit der Rexrodt von Fircks Stiftung<br />

Kontraindikationen<br />

▪▪Schwere neurologische und psychiatrische<br />

Erkrankungen<br />

▪▪Suizidalität<br />

▪▪Suchterkrankungen<br />

▪▪Akute und/oder dekompensierte Krankheiten<br />

oder Zustände<br />

▪▪1. & 3. Trimenon Schwangerschaft,<br />

Risikoschwangerschaft auch im 2. Trimenon<br />

Zertifizierung<br />

systemQM<br />

Eltern - Kind<br />

Die Klinik ist zertifiziert nach systemQM Eltern-Kind.<br />

Dies ist ein anerkanntes Verfahren nach den Kriterien<br />

der Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation<br />

(§ 20 II a SBG IX) und der ISO 9001:2008.<br />

Nach erfolgreicher Einführung dieses Qualitätsmanagementsystems<br />

liegt eines der Hauptziele natürlich darin,<br />

die Zufriedenheit der Patienten durch belegbare<br />

Effizienz und Qualität der Klinikleistungen zu sichern<br />

und diese noch weiter zu steigern.<br />

Besonderheiten<br />

▪▪Medizinisches Gerätetraining<br />

Ganzjährige Therapieschwerpunkte sind:<br />

▪▪Adipositas in der Familie<br />

▪▪Chronische Erschöpfungssyndrome und Stressbelastung<br />

▪▪Eltern und Kinder mit Asthma bronchiale<br />

▪▪Klimatherapie<br />

▪▪Psychovegetative Erschöpfungszustände<br />

▪▪Spannungskopfschmerz, Migräne sowie Rücken-<br />

schmerzen<br />

▪▪Vater & Kind-Kur<br />

Termingebundene Schwerpunktkuren sind:<br />

▪▪Familien mit KEKS-Kindern (Kinder mit Speiseröhrenfehlbildung)<br />

▪ ▪„gemeinsam gesund werden“ - Onkologische Rehabilitationsmaßnahme<br />

für an Brustkrebs erkrankte Mütter und<br />

ihre Kinder<br />

▪▪Familien mit Mehrlingsgeburten<br />

(Termine im Internet: www.mutter-kind.de)<br />

Aufnahme von<br />

▪<br />

▪<br />

▪ Mütter/Väter mit bis zu 5 Kindern<br />

▪ Kinder ab dem vollendeten 1. bis zum vollendeten<br />

12. Lebensjahr (außerhalb dieses Alters nach<br />

Absprache)<br />

Anerkennung<br />

▪▪<br />

▪▪<br />

▪▪<br />

▪▪<br />

IK 510 107 521<br />

Versorgungsvertrag nach § 111a SGB V<br />

Privatkrankenanstalt nach § 30 GewO<br />

beihilfefähig nach § 7 Abs. 2 und § 8 Abs. 3 BVO<br />

Pflegesatz<br />

Auf Anfrage<br />

5


... weil allein der Mensch zählt<br />

Bei uns steht der Mensch in seiner Ganzheit im Mittelpunkt.<br />

So kümmert sich ein Team aus Fachärzten Hand<br />

in Hand mit Physio- und Sporttherapeuten, Psychologen<br />

und Erzieherinnen um das körperliche und seelische<br />

Wohlbefinden unserer großen und kleinen Patienten.<br />

Gleich zu Beginn der Maßnahme wird nach Sichtung der<br />

mitgebrachten Unterlagen, einem persönlichen Aufnahmegespräch<br />

und einer Aufnahmeuntersuchung ein<br />

individueller Behandlungsplan erstellt, der durch die<br />

Patienten durch die Wahrnehmung der freizeitpädagogischen<br />

Angebote ergänzt werden kann.<br />

6


Mögliche therapeutische Maßnahmen<br />

Bewegungs-/Sporttherapien<br />

▪▪Atemgymnastik<br />

▪▪Mutter/Vater-Kind-Gymnastik<br />

(Einzel und Gruppe)<br />

▪▪Wirbelsäulengymnastik<br />

▪▪Frühsport<br />

▪▪Gymnastik auch mit Musik<br />

▪▪Haltungsturnen für Kinder<br />

▪▪Outdoor Fun für Kinder<br />

▪▪Nordic Walking<br />

▪▪Ergometertraining<br />

▪▪Easy Line Gerätetraining<br />

Krankengymnastik/Massagen<br />

▪▪Krankengymnastik<br />

(Einzel und Gruppe)<br />

▪▪Klassische Massagen<br />

▪▪Bindegewebsmassagen<br />

▪▪Colonmassagen<br />

▪▪Fußreflexzonenmassagen<br />

▪▪Lymphdrainagen<br />

▪▪Unterwassermassagen<br />

▪▪Eismassagen<br />

▪▪Manuelle Therapie<br />

▪▪Marnitz-Therapie<br />

Medizinische Bäder<br />

▪▪Bäder mit versch. med. Zusätzen<br />

Elektrotherapie<br />

▪▪Stangerbad<br />

▪▪Ultraschall<br />

▪▪Iontophorese<br />

Wasser-/Schwimmtherapie<br />

▪▪Kneipp-Anwendungen<br />

▪▪Mutter/Vater-Kind-Schwimmen<br />

▪▪Wassergymnastik<br />

▪▪Wasserspiele für Kinder<br />

▪▪Bewegungsbad<br />

Schulungen/Vorträge<br />

▪▪Atemtherapie - Asthmaschulung<br />

▪▪Allergologie-, Neurodermitisschulung<br />

▪▪Rückenschule<br />

▪▪Stressbewältigung<br />

▪▪Infektanfälligkeit<br />

▪▪Inhalationsschulung<br />

▪▪Gesundheit und Bewegung<br />

▪▪Erziehung (div. Themen)<br />

▪▪Nachsorge und Sozialberatung<br />

Ernährungsberatung<br />

▪▪Einzel- oder Gruppenberatung<br />

▪▪Lehrküche<br />

▪▪Ernährungsführerschein für Kinder<br />

Weitere<br />

▪▪Bobath<br />

▪▪Inhalationen<br />

▪▪Kälte- und Wärmepackungen<br />

▪▪Migränetherapie<br />

▪▪Phototherapie (UV-A, UV-B, PUVA),<br />

Photosoletherapie<br />

▪▪Naturheilverfahren<br />

7


Da sein für die Seele<br />

Die psychologische Betreuung unserer Patienten ist ein<br />

wichtiger Bestandteil des ganzheitlichen Behandlungskonzepts.<br />

Unsere Psychologen sind mit ihrer Erfahrung<br />

und Aufmerksamkeit ganz für die Patienten und ihre<br />

Kinder da.<br />

Einzel- und Gruppengespräche können das eigene Verhalten,<br />

Erleben, Fühlen und Denken positiv verändern<br />

und bewirken, dass neue Sichtweisen und Lösungen für<br />

den Alltag entwickelt werden.<br />

und Erlernen an, die auch zu Hause angewendet werden<br />

kann.<br />

Das psychologische Team arbeitet mit einem ganzheitlichen,<br />

kurzzeittherapeutischen Konzept, in dem<br />

verschiedene methodische Ansätze integriert sind.<br />

Zusätzlich bieten wir mit der Progressiven Muskelentspannung<br />

eine Entspannungstechnik zum Ausprobieren<br />

8


Mögliche pädagogische und<br />

psychologische Maßnahmen<br />

▪▪Psychologische Einzel-, Paar- und Familiengespräche<br />

▪▪Psychologische Gruppenangebote<br />

▪▪Psychologische Vorträge<br />

▪▪Progressive Muskelentspannung nach Jacobson in<br />

Verbindung mit imaginativen Verfahren<br />

▪▪Entspannungstraining für Erwachsene und Kinder<br />

9


Willkommen an Bord!<br />

Das „Kinderboot“ der Klinik <strong>Ostseedeich</strong> freut sich auf<br />

seine kleinen Patienten und Gäste zwischen 1 und 12<br />

Jahren! Direkt vor der Türe unserer Klinik laden der<br />

große „Sandkasten“, der Strand, und die „Badewanne“,<br />

die Ostsee, zum Matschen, Planschen und Sandburgen<br />

bauen ein. So tanken die kleinen Patienten<br />

ganz automatisch jede Menge frische Seeluft! Durch<br />

das Wäldchen streifen und Abenteuer erleben, im Tipi<br />

Geschichten erzählt bekommen und sich auf die Spur<br />

der Indianer machen, die Inlineskaterbahn ausprobieren<br />

oder… kurz gesagt, es ist für jeden etwas dabei.<br />

In den Kindergruppen erleben die Kinder jeden Tag<br />

etwas Neues. Der Tag ist ausgefüllt mit Malen, Basteln,<br />

10


Musik, gemeinsamen Spielen, sportlichen Aktionen<br />

und natürlich Aktivitäten an der frischen Luft. Ein<br />

großzügiger Spielplatz und ein Bolzplatz bieten allerlei<br />

Möglichkeiten zum Spielen im Freien. Unsere Kleinsten<br />

unternehmen Spaziergänge und besuchen die Tiere oder<br />

das große Meer und den weiten Strand. Bei uns kann<br />

man viel Spaß haben und ganz viele neue Freunde kennenlernen.<br />

Ob klein oder groß - jede Altersgruppe wird<br />

altersgerecht und individuell betreut.<br />

Kinder ab 3 Jahren werden von Montag bis Freitag in<br />

altersgemäßen Gruppen von pädagogischen Fachkräften<br />

ganztags betreut.<br />

Die Kleinen unter 3 Jahren werden in der Zeit von 8.00-<br />

12.00 Uhr und 14.00-16.00 Uhr betreut. Für schulpflichtige<br />

Kinder gibt es eine qualifizierte Hausaufgabenbetreuung<br />

durch Lehrkräfte.<br />

In unserer Kindertagesstätte gibt es bei den Gruppen<br />

folgende Alterseinteilung:<br />

▪▪Kleinkinder (unter 3 Jahren)<br />

▪▪Kindergartenkinder (3 bis 6 Jahre)<br />

▪▪Schulkinder (ab Schuleintritt bis 9 Jahre)<br />

▪▪Teenie-Club (ab 10 Jahre)<br />

Ahoi! Bis bald an Bord!<br />

11


Zeit für sich!<br />

12<br />

Die großen Patienten können im Bewegungsbereich z.B.<br />

zwischen Yoga, Pilates, Meditation, Qigong, Taiji, Shiatsu,<br />

Tauchen, Line Dance, Igelballmassage, Poweraerobic<br />

auf dem Trampolin und vielem mehr wählen. Im Kreativbereich<br />

reichen die Angebote von Bernsteinschleifen<br />

über Gips- und Sperrholzarbeiten, Specksteinarbeiten,<br />

Traumfänger und Schmuck herstellen, Seiden-und Stoffmalerei,<br />

Kleidung veredeln bis hin zur Acrylmalerei.<br />

Auch die kleinen Patienten kommen nicht zu kurz. Ihnen<br />

steht ein großes Angebot im Kreativ- und Bewegungsbereich<br />

zur Verfügung. Indianerketten basteln, Filztäschchen<br />

oder Gipsmasken herstellen, Sandmandalas, Zauberfische,<br />

indianische Schlüsselanhänger und Lesezeichen<br />

basteln, Glücks- und Beschützersteine bemalen sind nur<br />

eine kleine Auswahl. Toben, Turnen, Spielen, Fußball,<br />

Basketball oder Trampolin, Yoga und Entspannung, Boxen<br />

oder Qigong stehen ebenfalls im Freizeitprogramm.<br />

Jeden Abend wird eine Gute-Nacht-Geschichte gelesen,<br />

die gerne von Groß und Klein angenommen wird. Nach<br />

der Geschichte wird Traumsand verteilt, der im „Traumsanddöschen“<br />

aufbewahrt wird und für schöne Träume<br />

sorgt.<br />

In den wärmeren Monaten spielt sich viel draußen ab;<br />

Aktionen auf dem Fußballplatz oder dem Aktivgelände,<br />

auf dem ein großes Tipi in den Himmel ragt. Dort wird


ei Lagerfeuer und Stockbrot gebastelt und gefeiert.<br />

Natürlich geht es auch an den Strand für Entdeckungsreisen<br />

oder zum Volleyball spielen.<br />

An den Wochenenden werden attraktive Busausflüge,<br />

Schiffsfahrten oder eine Fahrt mit dem „Rasenden Benno“<br />

angeboten. Der Zauberer und der Kasper dürfen auch<br />

nicht fehlen. Kinofilme werden regelmäßig gezeigt. Für<br />

das Wohlfühlen stehen auch eine Kosmetikerin und eine<br />

Fußpflegerin zur Verfügung. Es gibt einen regelmäßigen<br />

Buch- und Schmuckverkauf und einen Kinderflohmarkt.<br />

Unsere Bücherei mit Spiele- und Bücherverleih kann<br />

gerne genutzt werden.<br />

13


In und um Grömitz gibt es eine Menge zu entdecken<br />

Grömitz bietet das ganze Jahr hindurch Spaß und gute<br />

Unterhaltung für Groß und Klein!<br />

▪▪Sport und Action versprechen die Grömitzer Welle,<br />

▪▪der Zoo „Arche Noah“,<br />

▪▪der Ostsee Kletterpark,<br />

▪▪ein Inline-Park und<br />

▪▪verschiedene Beachvolleyballplätze.<br />

Die Tauchgondel Grömitz begeistert die Besucher mit<br />

einer einzigartigen Sicht unter Wasser, welche die<br />

Lübecker Bucht zu bieten hat.<br />

Beliebte Ausflugsziele in der näheren Umgebung sind:<br />

▪▪der Niendorfer Vogelpark,<br />

▪<br />

Sealife und<br />

▪▪der Sierksdorfer Hansapark.<br />

▪ der Timmendorfer Strand mit dem Meeresaquarium<br />

Ruhe und Entspannung für Körper, Geist und Seele<br />

findet man in der malerischen Landschaft Ostholsteins<br />

zur Genüge.<br />

Kunst- und Kulturinteressierte kommen im Klosterdorf<br />

14


Cismar auf ihre Kosten. Hier finden sich Galerien und<br />

Werkstätten für altes Kunsthandwerk und moderne<br />

Kunst. Das Haus der Natur bietet die größte Schneckenund<br />

Muschelsammlung Deutschlands.<br />

Die Hansestadt Lübeck mit ihrem Holstentor oder Buddenbrookhaus<br />

ist ebenso einen Besuch wert, wie die<br />

Sommerfestspiele in Eutin oder die Karl-May-Festspiele<br />

in Bad Segeberg.<br />

15


Hier finden Sie uns:<br />

Station<br />

Neustadt<br />

Klinik <strong>Ostseedeich</strong><br />

Deichweg 1 · 23743 Grömitz<br />

Tel.: 04562 253-0 · Fax: 04562 253-100<br />

klinik-ostseedeich@mutter-kind.de<br />

www.klinik-ostseedeich.de<br />

Mitglied der<br />

Millberger Weg 1 · 94152 Neuhaus/Inn<br />

Tel.: 08503 9004-0 · Fax: 08503 9004-39<br />

www.mutter-kind.de · arge@mutter-kind.de<br />

© 03/2016 Eltern & Kind Kliniken Dienstleistungs GmbH • Änderungen vorbehalten • Bildnachweis: Tourismusverband Grömitz

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!