08.12.2012 Aufrufe

MUSIK IST UNSERE STÄRKE - Nordbayerischer Musikbund

MUSIK IST UNSERE STÄRKE - Nordbayerischer Musikbund

MUSIK IST UNSERE STÄRKE - Nordbayerischer Musikbund

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

INTERNATIONALER <strong>MUSIK</strong>BUND<br />

CONFÉDÉRATION INTERNATIONALE DES SOCIÉTÉS MUSICALES<br />

INTERNATIONAL CONFEDERATION OF MUSIC SOCIETIES<br />

CISM-Wettbewerb für Orchester<br />

der Mittel-, Ober- und Höchststufe<br />

Mit dem Wettbewerb bietet der Nordbayerische <strong>Musikbund</strong> e.V. gemeinsam mit<br />

dem Internationalen Blasmusikverband CISM seinen Mittel-, Ober- und Höchststufenorchestern<br />

eine Möglichkeit, sich mit Orchestern auf nationaler und internationaler<br />

Ebene zu begegnen und zu vergleichen. Der Mittelstufenwettbewerb<br />

(Stufe C/Kategorie 3) ist für die Orchester des Nordbayerischen <strong>Musikbund</strong>es auch<br />

gleichzeitig Qualifizierungswettbewerb für die Entsendung zum Landeswettbewerb<br />

des Bayerischen Blasmusikverbands 2013. Teilnahmeberechtigt am Wettbewerb<br />

sind nichtprofessionelle Vereinsblasorchester aus dem In- und Ausland.<br />

CISM - Confédération Internationale des Sociétés Musicales<br />

Die CISM ist der freiwillige Zusammenschluss nationaler Musikverbände für Blasmusik,<br />

Percussion, Tambour-, Bläser- und Pfeiferkorps (Drum-, Bugle- and Piperbands).<br />

Sie wurde 1949 gegründet und ist Mitglied der UNESCO. Die 22 stimmberechtigten<br />

Mitgliedsverbände umfassen derzeit rund 22.000 Musikvereine.<br />

Ziel dieses Zusammenschlusses ist die Erhaltung, Pflege und Förderung der Musikkultur,<br />

die Förderung von Kompositionen und einschlägigen Publikationen, die<br />

Wahrnehmung gemeinsamer Interessen der Mitgliedsverbände auf internationaler<br />

Ebene, in Staat und Gesellschaft, die Förderung der Aus- und Fortbildung auf dem<br />

Gebiet der Musik sowie die Vermittlung und Durchführung internationaler<br />

Begegnungen und internationaler Jugendaustäusche.<br />

Neben der Organisation und Durchführung von Wettbewerben für Blasorchester<br />

sowie für Drum-, Bugle- and Piperbands findet die Zusammenarbeit der CISM mit<br />

den Mitgliedsverbänden und internationalen Organisationen ihren Ausdruck in<br />

Kompositionswettbewerben und internationalen/nationalen Musikfesten. Daneben<br />

sorgt sie für Informationsaustausch über Veranstaltungen (z.B. Musikcamps), organisiert<br />

Konzerte mit Modellcharakter, leistet Hilfestellung beim Austausch von<br />

Orchestern und Ensembles und informiert und berät über die musikalische Jugendarbeit<br />

in Verbänden und Vereinen. Weitere Aufgaben sind die Durchführung von<br />

Fachkongressen für die Mitgliedsverbände sowie Kongresse für Dirigenten und<br />

Jugendleiter. Auch Kataloge über empfehlenswertes Spielgut, Expertenkataloge für<br />

Juroren, Referenten, Instruktoren und ein Verzeichnis europäischer Blasmusikarchive<br />

sind über die CISM erhältlich.<br />

CISM – Wettbewerb für Orchester<br />

Joseph-Keilberth-Saal – großer Saal<br />

Samstag, 27.10.2012<br />

MITTELSTUFE<br />

08.30 Uhr Jugend- und Trachtenkapelle Neunkirchen am Brand e.V. (D)<br />

Jugendorchester, Leitung: Georg Maderer<br />

Fiskinatura, Thiemo Kraas (P)<br />

Cabo Verde, Markus Götz (S)<br />

09.05 Uhr Musikverein Stadtkapelle Eltmann e.V. (D)<br />

Stadtkapelle Eltmann, Leitung: Jennifer Amthor<br />

Fiskinatura, Thiemo Kraas (P)<br />

The Witch and the Saint, Steven Reineke (S)<br />

09.40 Uhr Musikverein Unterpleichfeld e.V. (D)<br />

Jugendblasorchester Unterpleichfeld, Leitung: Jochen Hart<br />

Fiskinatura, Thiemo Kraas (P)<br />

Festa Paesana, Jacob de Haan (S)<br />

10.15 Uhr Kunstschule Prelouc (CZ)<br />

Blasorchester der Kunstschule Prelouc, Leitung: Michal Chmelar<br />

Fiskinatura, Thiemo Kraas (P)<br />

Prager Festmusik, Lukas Zdenek (S)<br />

Ozveny Tance, Evzen Zamecnik (S)<br />

10.50 Uhr: Jugendblasorchester Kürnachtal e.V. (D)<br />

Jugendblasorchester, Leitung: Wolfgang Heinrich<br />

Fiskinatura, Thiemo Kraas (P)<br />

Caledonia, Oliver Waespi (S)<br />

(P) - Pflichststück<br />

(S) - Selbstwahlstück(e)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!