08.12.2012 Aufrufe

kontakt 16 - Herrnhut

kontakt 16 - Herrnhut

kontakt 16 - Herrnhut

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 12 Kontakt <strong>16</strong>-2011<br />

Freundeskreis Völkerkundemuseum <strong>Herrnhut</strong> e.V.<br />

Nach einer eindrucksvollen Fahrt nach Dresden am 22. Juli 2011<br />

zur Ausstellung »Der Große Podlatch« über die Kultur eines Indianerstammes<br />

auf Vancouver Island in Kanada mit 12 Teilnehmern<br />

wollen wir uns nun am Montag, dem 10. Oktober 2011,<br />

die 3. Sächsische Landesausstellung in Görlitz ansehen.<br />

Dabei wird uns die Projektleiterin, Frau Bettina Probst, durch die<br />

Exponate und Installationen im Kaisertrutz führen. Los geht es<br />

am Zinzendorfpaltz um 8.48 Uhr mit dem Bus nach Löbau und<br />

dort voraussichtlich um 9.12 Uhr mit der Bahn weiter nach Görlitz.<br />

Selbstverständlich kann man auch von Zittau nach Görlitz<br />

fahren. Der Kostenbeitrag für die Fahrt mit dem ZVON-Ticket<br />

und den Besuch dieser und möglicherweise anderer Ausstellungen<br />

in Görlitz beträgt 12,– EUR für Freundeskreismitglieder mit<br />

Ausweis und 14,– EUR für andere interessierte Personen. Einen<br />

Kostenbeitrag für die Führung brauchen wir als Freundeskreis<br />

nicht zu entrichten. Anmeldungen sind – wie immer – direkt an<br />

das Völkerkundemuseum zu richten. Die Mitarbeiter sind von<br />

Montag bis Freitag von 8.30 bis <strong>16</strong>.00 Uhr erreichbar – Telefon<br />

035873/2403. Ihr Michael Cleve<br />

<strong>Herrnhut</strong>er SV 90 e.V.<br />

ENSO-Nachwuchsförderpreis für <strong>Herrnhut</strong>er SV90 e.V.<br />

Als sich im Frühjahr 2011 dreiundvierzig Vereine für den Nachwuchsförderpreis<br />

beworben haben, konnten wir nicht davon ausgehen,<br />

dass ein Preis an uns geht.<br />

Eine Kommission besuchte die Vereine. Klaus Sammer schaute<br />

sich bei uns das Training im Nachwuchsbereich an und sammelte<br />

die ersten Eindrücke. Die Überraschung war groß, als wir eine<br />

Einladung nach Dresden Weißig erhielten, mit dieser wussten<br />

wir, es läuft auf einen Preis hinaus.<br />

Freitag, den 12. August 2011, gegen 11.30 Uhr fuhren wir mit<br />

fünf Kindern nach Dresden Weißig in den Sportpark. Von den<br />

ENSO-Verantwortlichen wurden wir begrüßt, und es gab noch einige<br />

Formalitäten zu erledigen. Nach dem Mittagessen konnten<br />

die Kinder an einem Kletterturm sowie einem Fahrradsimulator<br />

ihre Kräfte messen. Nebenbei spielten die Teilnehmer des<br />

13. ENSO-Fußball-Camps ihren Sieger aus.<br />

Dann war es endlich soweit. Alle elf Preisträger stellten sich für<br />

die Ehrungen auf. Ein Sonderpreis war ausgelobt worden, und<br />

dieser Preisträger erhielt zwei Ballnetze voll mit ENSO-Bällen.<br />

Für die weiteren Teilnehmer stieg nun die Spannung. Bei jeder<br />

Preisverleihung gab es von den Zuschauern Beifall. Als der Platz<br />

»4« ausgezeichnet war und <strong>Herrnhut</strong> immer noch nicht aufgerufen<br />

war, wussten die Kinder, es geht um die Podestplätze.<br />

Der <strong>Herrnhut</strong>er SV konnte als Letzter den Nachwuchspreis in<br />

Höhe von 2.500 Euro in Empfang nehmen. Die Freude war bei<br />

allen Teilnehmern groß. Wir hoffen, dass diese ENSO-Nachwuchsförderung<br />

weiterhin stattfindet.<br />

Anschließend wurden Gespräche mit den Vereinen geführt. Gegen<br />

<strong>16</strong>.00 Uhr traten wir die Heimreise an.<br />

An diesem Wochenende fand unser erstes Fussballtrainingslager<br />

statt, für 17.30 Uhr war der Beginn festgelegt. Natürlich waren<br />

alle gespannt, wie es in Dresden gelaufen ist. Mit dem Siegerscheck<br />

hatte keiner gerechnet. Nochmals Danke an die ENSO!<br />

Der <strong>Herrnhut</strong>er SV sucht immer wieder Kinder,<br />

die sich sportlich betätigen möchten.<br />

Trainingszeiten:<br />

Dienstag <strong>16</strong>.00 –17.30 Uhr 5 – 9 Jahre<br />

Donnerstag <strong>16</strong>.30 – 18.00 Uhr 10 – 13 Jahre<br />

Da alle Mannschaften im Spielbetrieb als Spielgemeinschaften<br />

gemeldet sind, können auch Kinder aus den Nachbargemeinden<br />

am Training teilnehmen. Jürgen Hubrich<br />

<strong>Herrnhut</strong>er SV 90 e.V. – Start in die neue Spielsaison<br />

Am vergangenen Wochenende wurde das Trainingsferiencamp<br />

für den Nachwuchs unseres Vereines mit großem Erfolg durchgeführt.<br />

Dreißig Jungen und Mädchen nahmen daran teil.<br />

Die Übungsleiter hatten sich ein anspruchsvolles Programm ausgedacht<br />

und konnten die Nachwuchskicker damit durchaus begeistern.<br />

Neben rein fußballerischen Elementen gab es auch genügend<br />

Zeit für Spiel und Freizeit. Mehrere Wettbewerbe wurden<br />

ausgetragen und Sieger und Platzierte ermittelt und geehrt.<br />

Abschließend wurden von allen Teilnehmern die Bedingungen<br />

für das Fußballabzeichen durch Übungen an fünf Stationen abgelegt.<br />

Am Ende erreichten elf Sportler die Stufe »Gold«; neun<br />

die Stufe »Silber« und fünf die Stufe »Bronze«.<br />

Ganz herzlich bedanken wollen wir uns bei den Übungsleitern<br />

mit ihren zahlreichen Helfern, den Eltern und Großeltern, die das<br />

Vorhaben unterstützten.<br />

Am Ende waren sich alle einig – so ein Feriencamp war keine<br />

Eintagsfliege, im nächsten Jahr wird es ein neues geben.<br />

Die neue Spielsaison wurde am vergangenen Wochenende eingeläutet.<br />

Zunächst beginnen im Erwachsenenbereich die Punktspiele.<br />

Aber bereits am nächsten Wochenende beginnen auch die<br />

Spiele im Nachwuchsbereich.<br />

In unserem Verein starten somit vier Mannschaften in eigener Regie<br />

(Herren, Senioren, D-Junioren, F-Junioren) und weitere drei<br />

Mannschaften, in denen wir uns als Spielgemeinschaft beteiligen<br />

(B-Junioren, C-Junioren, E-Junioren).<br />

Wir wünschen allen Mannschaften, Spielern, Übungsleitern,<br />

aber auch den Mannschaftsverantwortlichen, Schiedsrichtern<br />

und Funktionären viel Erfolg im neuen Spieljahr!<br />

Die jeweiligen Spieltermine werden hier im »<strong>kontakt</strong>« und im<br />

Schaukasten an der Turnhalle Goethestraße bekanntgegeben.<br />

Vorstand des HSV 90 e.V.<br />

Spielplan <strong>Herrnhut</strong>er SV 90 e.V. – Ansetzungen<br />

Samstag, 20.8.2011,<br />

15.00 Uhr SG Rotation Oberseifersdorf –HSV 90<br />

Kreisliga Herren<br />

Freitag, 26.8.2011,<br />

17.30 Uhr FSV Empor Löbau –<strong>Herrnhut</strong>er SV 90<br />

F-Junioren<br />

18.30 Uhr SpG <strong>Herrnhut</strong>er SV 90 –SpG Neusalza-Sprbg.<br />

Alte Herren<br />

Samstag, 27.8.2011,<br />

10.30 Uhr SpG <strong>Herrnhut</strong>er SV 90 –TSV Herwigsdorf<br />

D-Junioren<br />

15.00 Uhr <strong>Herrnhut</strong>er SV –TSG Hainewalde<br />

Kreisliga Herren<br />

Sonntag, 4.9.2011,<br />

9.00 Uhr SV Horken Kittlitz –SpG <strong>Herrnhut</strong>er SV 90<br />

D-Junioren<br />

10.00 Uhr SpG Lok Zittau –SpG <strong>Herrnhut</strong>er SV 90<br />

Alte Herren<br />

Freitag, 9.9.2011,<br />

19.00 Uhr SpG Lawalde –SpG <strong>Herrnhut</strong>er SV 90,<br />

Alte Herren<br />

Samstag, 10.9.2011,<br />

10.30 Uhr Gelb-Weiß Görlitz 2 –SpG <strong>Herrnhut</strong>er SV 90<br />

D-Junioren<br />

13.00 Uhr VfB Zittau –<strong>Herrnhut</strong>er SV 90,<br />

Kreisliga Herren<br />

Sonntag, 11.9.2011,<br />

9.00 Uhr FC Oberl. Neugersdorf –<strong>Herrnhut</strong>er SV 90<br />

F-Junioren

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!