08.12.2012 Aufrufe

Unser Ort ganz groß - Gemeinde Nohfelden

Unser Ort ganz groß - Gemeinde Nohfelden

Unser Ort ganz groß - Gemeinde Nohfelden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Nohfelden</strong> - 8 - Ausgabe 24/2012<br />

Sötern<br />

Sendung SR 3 „<strong>Unser</strong> <strong>Ort</strong> <strong>ganz</strong> <strong>groß</strong>“<br />

Am vergangen Freitag konnte unsere Mannschaft ihren Titel erfolgreich<br />

verteidigen. In einem bis zuletzt spannenden Spiel gewann das Team<br />

aus Sötern 1460€!!!<br />

Ich gratuliere Euch im Namen der <strong>ganz</strong>en Dorfbevölkerung <strong>ganz</strong> herzlich<br />

zu euerm Sieg.<br />

Die nächste Ausgabe von „<strong>Unser</strong> <strong>Ort</strong> <strong>ganz</strong> <strong>groß</strong>“ wird wahrscheinlich<br />

am 24.08. in Völklingen-Heidstock stattfinden. Näheres dazu dann an<br />

dieser Stelle.<br />

In den letzten Tagen wurde ich verschiedentlich darauf angesprochen,<br />

wozu mit das erspielte Geld verwendet wird.<br />

Soviel dazu: Nach unserer letzten Teilnahme werden Sich das Team und<br />

die Verantwortlichen damit beschäftigen. Es gibt genug in Sötern zu tun,<br />

der Gewinn wird für Sötern und nur in Sötern eingesetzt.<br />

Thomas Georgi, <strong>Ort</strong>svorsteher<br />

Walhausen<br />

<strong>Ort</strong>sratssitzung<br />

Am Freitag, dem 22. Juni 2012 um 19:00 Uhr, findet im Sportheim<br />

Walhausen eine öffentliche Sitzung des <strong>Ort</strong>srates statt.<br />

Tagesordnung:<br />

Öffentlich:<br />

1. Annahme der letzten Sitzungsniederschrift v. 24.03.2012<br />

2. Beratung und Beschlussfassung über die Teiländerung des Flächennutzungsplanes<br />

für den Bereich des Bebauungsplanes „Sondergebiet<br />

Solarpark Walhausen“, Flur 11 u. 12, Gemarkung Walhausen<br />

a. über die Änderung und Erweiterung des Geltungsbereichs der Teiländerung<br />

des Flächennutzungsplanes<br />

b. über die Ergebnisse der Beteiligung der Öffentlichkeit (§ 3 Abs. 1<br />

BauGB) und der Behörden (§ 4 Abs. 1 BauGB)<br />

c. über die Durchführung des Auslegungsverfahrens (§ 3 Abs. 2<br />

BauGB)<br />

3. Beratung und Beschlussfassung über die Aufstellung des Bebauungsplanes<br />

„Sondergebiet Solarpark Walhausen“<br />

a. über die Änderung und Erweiterung des Geltungsbereiches des<br />

Bebauungsplanes<br />

b. über die Ergebnisse der Öffentlichkeit (§ 3 Abs. 1 BauGB) und der<br />

Behörden (§ 4 Abs.1 BauGB)<br />

c. über die Durchführung des Auslegungsverfahrens (§ 3 Abs. 2<br />

BauGB)<br />

4. Beratung und Beschlussfassung über die Verlegung von Verbundsteinen<br />

an der Köhlerhalle<br />

5. Beratung und Beschlussfassung über den Antrag des FC Walhausen<br />

zum Bau eines Zuschauerunterstandes<br />

6. Erneute Beratung über die Beschaffung eines Schrankes(Dorfarchiv)<br />

für die ev. Kirche<br />

7. Beratung und Beschlussfassung über die Entwidmung des ehem.<br />

ev. Friedhofes Walhausen<br />

8. Mitteilungen und Anfragen<br />

Zu der <strong>Ort</strong>sratssitzung ist die gesamte Dorfbevölkerung recht herzlich<br />

eingeladen.<br />

Bürgermeisterwahl am 10. Juni 2012<br />

Liebe Walhauser Mitbürgerinnen und Mitbürger,<br />

Die Wahlbeteiligung bei uns in Walhausen lag bei 69,04%. Damit liegen<br />

wir bei der Wahlbeteiligung knapp hinter Selbach 71,77 %.<br />

In Walhausen entfielen auf unseren Bürgermeister Andreas Veit 289<br />

Stimmen (80,5 %) und Herr Jörg Vogt erhielt Stimmen 70 (19,5 %).<br />

In der <strong>Gemeinde</strong> entfielen auf Andreas Veit 3905 (74,9 %) und Jörg<br />

Vogt 1308 (25,1 %).<br />

Ich bedanke mich recht herzlich bei allen, die von Ihrem Wahlrecht<br />

Gebrauch gemacht haben.<br />

Ein besonderer Dank geht an alle Mitglieder des Wahlvorstandes.<br />

Euer <strong>Ort</strong>svorsteher Werner Jost<br />

Wolfersweiler<br />

Kurzschließen der Klärgruben<br />

Es haben sich einige Hauseigentümer gemeldet, die die Klärgrube kurzgeschlossen<br />

bekommen wollen. Verschiedene Firmen werden nach<br />

Preisen abgefragt. Weitere Informationen folgen demnächst.<br />

Bürgermeisterwahl<br />

Ein Dank an alle Wähler, die an der Wahl teilgenommen haben. In Wolfersweiler<br />

wurde eine Wahlbeteiligung von 60,7 % erreicht. Auf Andreas<br />

Veit entfielen 335 und auf Jörg Vogt 168 Stimmen. Somit wurde der<br />

Amtsinhaber deutlich bestätigt.<br />

Ihr <strong>Ort</strong>svorsteher Eckhard Heylmann<br />

Schulnachrichten<br />

Förderverein der Gesamtschule<br />

<strong>Nohfelden</strong> - Türkismühle e.V.<br />

Einladung zur Mitgliederversammlung<br />

Der Vorstand des Fördervereins lädt alle Mitglieder zur Mitgliederversammlung<br />

am 28.06.2012 um 18. Uhr ins <strong>groß</strong>e Lehrerzimmer der<br />

Gesamtschule <strong>Nohfelden</strong>-Türkismühle ein.<br />

Tagesordnung:<br />

1. Begrüßung durch die Vorsitzende<br />

2. Bericht der Vorsitzenden<br />

3. Kassenbericht<br />

4. Bericht der Kassenprüfer<br />

5. Entlastung des Vorstandes<br />

6. Wahl eines Versammlungsleiters<br />

7. Neuwahlen<br />

8. Verschiedenes<br />

Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen!<br />

Der Vorstand<br />

Grundschule der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Nohfelden</strong><br />

Rücknahme der entliehenen Schulbücher<br />

aus dem Schuljahr 2011/2012<br />

In Absprache mit der Schulleitung der Grundschule der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Nohfelden</strong><br />

werden in der Woche vom Mittwoch, dem 27. Juni bis Freitag,<br />

dem 29. Juni 2012 die für das zu Ende gehende Schuljahr 2011/2012<br />

entliehenen Schulbücher zurückgenommen.<br />

Hierfür werden folgende Termine angeboten:<br />

Schulstandort Gonnesweiler: (Schulbibliothek, unterer Eingang)<br />

Donnerstag, 28. Juni 2012 von 17.00 bis 20.00 Uhr<br />

Freitag, 29. Juni 2012 von 10.00 bis 13.00 Uhr<br />

Dependance Sötern: (Foyer)<br />

Mittwoch, 27. Juni 2012 von 12.00 bis 15.00 Uhr<br />

Die entliehenen Schulbücher können an beiden Schulstandorten<br />

zurückgegeben werden, egal welche Schule ihr Kind besucht.<br />

Bitte richten Sie es so ein, dass bis Freitag, 29. Juni 2012 alle Schulbücher<br />

zurückgegeben wurden!<br />

Es wird darauf hingewiesen, dass die Rückgabe der Schulbücher nur<br />

von Erwachsenen (Eltern, Großeltern) erfolgen kann.<br />

Wird bei der Rücknahme eines Buches festgestellt, dass dieses sich<br />

in einem nicht mehr ordnungsgemäßen bzw. unbrauchbaren Zustand<br />

befindet, ist dieses Buch vor <strong>Ort</strong> zu bezahlen!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!