25.11.2016 Aufrufe

Aargau

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rheinfelden –<br />

Entdecken Sie die Wakkerstadt<br />

Auf Erkundungstour<br />

Zu Beginn des Jahres 2016 erhielt Rheinfelden<br />

die begehrte Auszeichnung des Wakkerpreises<br />

vom Schweizer Heimatschutz.<br />

Dieser Preis würdigt vernetztes und langfristiges<br />

Denken von Politik und Behörden,<br />

die Lebensqualität eines Ortes positiv zu<br />

gestalten. Besonders die enge Zusammenarbeit<br />

zwischen Quartiers-, Grundstücksund<br />

vor allem Landesgrenzen beeindruckte<br />

die Schweizerische Organisation.<br />

Der historische Stadtkern mit den altehrwürdigen<br />

Gässchen bietet einen direkten Kontrast<br />

zu den neuen Überbauungen in den Aussenquartieren.<br />

Um diese Umgebung hautnah<br />

zu entdecken, bietet Tourismus Rheinfelden<br />

verschiedene Wakkerrundgänge an. Begutachten<br />

Sie in Begleitung eines Stadtführers<br />

die verschiedenen Wakkerobjekte und erfahren<br />

Sie die wichtigsten Informationen über<br />

die Auszeichnung.<br />

Ein besonderes Erlebnis garantiert die<br />

Wakkerführung mit dem Segway (Elektroroller).<br />

Die Tour beginnt mit einem einstündigen<br />

Fahrtraining, bei welchem man<br />

sich auf dem ungewohnten Gefährt zurechtfinden<br />

und an Sicherheit gewinnen<br />

kann. Nun steht nichts mehr im Weg, um<br />

auch die Quartiere ausserhalb des Stadtzentrums<br />

zu erkunden. Die Führung dauert<br />

zwei Stunden und bietet aufgrund des<br />

speziellen Fortbewegungsmittels einen<br />

hohen Spassfaktor.<br />

Auch für Spontanreisende gibt es eine optimale<br />

Variante, die älteste Stadt des Kantons<br />

<strong>Aargau</strong> zu erkunden. Die «App nach Rheinfelden»<br />

führt Sie durch die Altstadtgassen zu<br />

versteckten Ecken bis hin zu den wichtigsten<br />

Sehenswürdigkeiten. Zur Auswahl steht eine<br />

30-minütige und eine einstündige Tour, die<br />

Sie die Geschichte(n) Rheinfeldens erleben<br />

lässt, sowie eine Wakkertour, welche Sie mit<br />

einem Audioguide, gesprochen von Christoph<br />

Schwegler, zu den verschiedenen Wakkerobjekten<br />

führt.<br />

Auf über 10 weiteren Themenführungen, die im<br />

Angebot von Tourismus Rheinfelden sind,<br />

nimmt Sie ein Stadtführer mit auf eine Zeitreise<br />

durch die Geschichte. Begleiten Sie den<br />

Nachtwächter auf seinem nächtlichen Kontrollgang<br />

und entdecken Sie die Stadt bei Dunkelheit.<br />

Oder erfahren Sie mehr über den letzten<br />

Henker Theodor Mengis, welcher bis 1918<br />

sämtliche in der Schweiz ausgesprochenen<br />

Todesurteile ausführte. Auch für Kinder und<br />

Familien wurde 2016 eine geeignete Stadtführung<br />

konzipiert, ob für Kindergeburtstage,<br />

Schulklassen oder Familienausflüge. Der<br />

Rundgang handelt von der Sage des listigen<br />

Schneiders, welcher die Stadt Rheinfelden im<br />

Dreissigjährigen Krieg vor den Schwedischen<br />

Angreifern rettete. Mit dem «listigen Schneider»<br />

höchst persönlich entdecken Sie mit Ihrer<br />

Gruppe, was hinter der Sage steckt und besuchen<br />

zum Abschluss die Geissen. Die Stadtführung<br />

«Häuser, die Geschichte(n) erzählen»<br />

ist eine zweite neue Führung, die seit 2016 das<br />

Repertoire erweitert. Auf diesem Rundgang<br />

steht die Geschichte hinter den rätselhaften<br />

Namen der Altstadtgebäude im Zentrum.<br />

Rein in den Rhein<br />

Der Rhein bildet nicht nur die Grenze zwischen<br />

Schweiz Rheinfelden und Badisch Rheinfelden,<br />

sondern wird vor allem in den Sommermonaten<br />

von der Bevölkerung als willkom-<br />

101

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!