25.11.2016 Aufrufe

Aargau

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Best of Service<br />

sich. «Die Entwicklung von Materialien aus<br />

nachwachsenden Rohstoffen ist sehr wichtig,<br />

da sie im Gegensatz zu Erdöl langfristig<br />

verfügbar sind», sagt Hans-Josef Endres,<br />

Leiter des Instituts für Biokunststoffe und<br />

Bioverbundwerkstoffe der Hochschule Hannover.<br />

Es erstaunt daher auch nicht, dass<br />

Michael Gass und sein Biowert-Konzept<br />

schon mit dem Ernst-Pelz-Preis für besondere<br />

Verdienste um die Förderung nachwachsender<br />

Rohstoffe ausgezeichnet worden<br />

sind. Genauso wenig, dass der Verein<br />

Deutscher Ingenieure VDI, diese Schweizer<br />

Entwicklung – sämtliche Patente und Markenrechte<br />

sind in der Schweiz – als weltweit<br />

glänzendes Beispiel für die Gütekriterien<br />

für Bioraffinerien nach VDI-Richtlinie 6310<br />

taxiert. Mittlerweile wurde Biowert-CEO<br />

Michael Gass zudem ausserdem in den<br />

Sachverständigenrat von Bioökonomie Bayern<br />

berufen.<br />

«Die Heimat von Biowert aber ist Aarau»,<br />

fixiert Dr. Michael Gass. Hier, an der Rössligutstrasse<br />

2, bleibe die «Denkfabrik» für<br />

Grastechnologie, Marketing und strategische<br />

Führung verankert. Von hier wird auch<br />

der Vertrieb der Produkte in der Schweiz<br />

koordiniert. «Die Aarauer Koordinaten der<br />

Biowert AG sind damit auch erste Anlaufstelle<br />

für zukünftige Schweizer Partner»,<br />

bestätigt Gass und ergänzt: «Wir sind entsprechend<br />

für den Einstieg von Investoren<br />

ebenso offen, wie für Partner, die unser<br />

Gras-Granulat in Spritzguss oder Extrusion<br />

zu nachhaltigen Endprodukten verarbeiten<br />

oder unseren Gras-Dämmstoff einsetzen<br />

wollen.»<br />

Der Rohstoff, aus dem die<br />

umweltfreund lichen Alternativen<br />

zu konventionellen<br />

Produkten bestehen, ist Gras!<br />

Der Biowert Kreislauf<br />

Anlieferung<br />

Ernte<br />

Biowert AG<br />

Wiesengras<br />

Rössligutstrasse 2, 5001 Aarau<br />

Telefon 062 836 20 67<br />

Fax 062 836 20 61<br />

E-Mail info@biowert.ch<br />

Dünger<br />

Wasserkreislauf<br />

Energiekreislauf<br />

In der Grasfabrik<br />

Fasern<br />

Abwärme<br />

Biowert Industrie GmbH<br />

Ochsenwiesenweg 4, DE-64395 Brensbach<br />

Telefon 0049 6161 806630<br />

Ökostrom<br />

Biogasreaktor<br />

Grasgülle<br />

Granulierung<br />

www.biowert.com<br />

www.biowert.de<br />

Biomasse<br />

Produkte aus AgriPlast<br />

235

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!