29.11.2016 Aufrufe

[headline] 02

by graphik-pool

by graphik-pool

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

unser persönliches anliegen:<br />

Spaichingen Inklusiv<br />

Ganz nach dem Motto: Inklusion ist<br />

ein Prozess, der beginnen muss! Fangen<br />

wir damit an! leitet Ute Wottrich<br />

das Projekt Spaichingen Inklusiv, welches<br />

die Integration von Menschen<br />

mit Behinderung in Spaichingen unterstützt.<br />

Voller Tatendrang organisiert<br />

sie unteranderem gemeinsame<br />

Treffen für Menschen mit und ohne<br />

Behinderung, Infoabende sowie Vorlesungen.<br />

Die Vermittlung und Inklusion<br />

von Menschen mit Behinderung im<br />

Alltag sind ihr dabei besonders wichtig.<br />

Regelmäßig finden Treffen statt,<br />

die einen Austausch und persönliche<br />

Gespräche ermöglichen und somit<br />

eine offene Plattform für Betroffene<br />

und Interessierte bieten.<br />

Frau Wottrichs Enthusiasmus hat uns<br />

im Frühling 2014 angesteckt, als sie<br />

unsere Unterstützung anfragte. Und so<br />

freuten wir uns darauf, sie mit unserem<br />

Können und Wissen zu unterstützen.<br />

Einige interessante Veranstaltungen<br />

konnten wir mit ihrer Zusammenarbeit<br />

bisher gestalterisch umsetzten.<br />

Für unser Herzensprojekt, welches<br />

noch bis Ende des Jahres laufen wird,<br />

wünschen wir Frau Wottrich alles Gute.<br />

Wir hoffen, dass wir helfen können,<br />

den Start für einen Weg zur Inklusion<br />

zu ebnen und freuen uns bis dahin auf<br />

weitere spannende Projekte.<br />

Einladung<br />

Wo? | Wann?<br />

Sehr geehrte Damen und Herren,<br />

Inklusion ist gelungen, wenn alle Menschen selbstbestimmt<br />

miteinander leben können und sich gegenseitig unterstützen.<br />

Inklusion ist in allen Medien präsent und wird überall kontrovers<br />

diskutiert. Was bedeutet Inklusion für den Einzelnen, was für<br />

eine Stadt oder die Zivilgesellschaft? Geht es mich etwas an?<br />

Veranstaltungsort<br />

Alte Turnhalle (barrierefrei)<br />

Hauptstraße 139<br />

78549 Spaichingen<br />

Datum<br />

Programm<br />

Antwort per<br />

Post, Mail oder<br />

Fax bitte bis zum<br />

30.06.2014<br />

Spaichingen<br />

inkluSiv<br />

Wir möchten sie einladen, sich mit uns zu diesem Thema<br />

auseinanderzusetzen, andere Sichtweisen zu hören, eine neue<br />

Haltung zu finden.<br />

Bitte<br />

freimachen<br />

Freitag, der 04.07.2014,<br />

14 Uhr bis ca. 17.30 Uhr<br />

Die Veranstaltung ist kostenlos.<br />

14.00 uhr<br />

Begrüßung durch Herrn Bürgermeister Hans Georg Schuhmacher<br />

Ute Wottrich<br />

In Rübenäcker 21<br />

78647 Trossingen-Schura<br />

Inklusion ist ein Prozess, der beginnen muss!<br />

Fangen wir damit an!<br />

Bürgermeister<br />

Hans Georg Schuhmacher<br />

Projektleitung „Spaichingen Inklusiv“<br />

Ute Wottrich<br />

Unterstützt von der Stadt Spaichingen, der Lebenshilfe Tuttlingen, dem Landkreis und dem<br />

Ministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie, Frauen und Senioren aus Mitteln des<br />

Landes Baden-Württemberg. Der Schirmherr des Projektes ist Bürgermeister Hans Georg<br />

Schuhmacher.<br />

14.20 uhr<br />

Inklusion – auf Jede/n kommt es an!<br />

Vortrag von Frau Ursula Frenz oder Herrn Martin Müller<br />

Beide sind beim Städtetag Baden-Württemberg im Fachbereich<br />

Inklusion bzw. Bürgerschaftliches Engagement tätig.<br />

14.50 uhr<br />

Spaichingen<br />

inkluSiv<br />

Zur Anmeldung und weitern Informationen steht Ihnen<br />

Ute Wottrich gerne zur Verfügung:<br />

Wandel in den professionellen Hilfen<br />

Vortrag von Herrn Clemens Fischer, stellvertretender Leiter der<br />

Edith-Stein-Schule für Soziale Berufe in Rottweil.<br />

15.30 uhr bis 16.00 uhr<br />

PAusE<br />

16.00 uhr<br />

wottrich@lebenshilfe-tuttlingen.de<br />

Tel. 07425-32755-77<br />

Fax 07425-32755-78<br />

Mobil: 0151-54864428<br />

Menschen mit Beeinträchtigung<br />

Im Gespräch mit Frau Ute Wottrich, Projektleitung<br />

„Spaichingen Inklusiv“.<br />

InklusIon<br />

Auf Jede/n kommt es an!<br />

?<br />

16.15 uhr<br />

Impulse für spaichingen<br />

Moderation durch Frau Ursula Frenz oder Herrn Martin Müller<br />

Wir kommen zu verschiedenen Themen miteinander ins Gespräch<br />

und sammeln Impulse und Ideen. Vorstellung der Impulse.<br />

graphik-pool<br />

17.15 uhr<br />

Verabschiedung und Schlusswort<br />

Ich nehme mit Personen an der Veranstaltung teil.<br />

Ich nehme nicht teil.<br />

Vor- und Nachname:<br />

Firma / Institution:<br />

Telefon:<br />

Adresse:<br />

18 | 19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!