08.12.2012 Aufrufe

Pflegekonzept - Mobiler Pflegedienst die Pflege machts Jürgen ...

Pflegekonzept - Mobiler Pflegedienst die Pflege machts Jürgen ...

Pflegekonzept - Mobiler Pflegedienst die Pflege machts Jürgen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Während des Erstgespräches sammelt <strong>die</strong> Verantwortliche <strong>Pflege</strong>fachkraft<br />

alle notwendigen Informationen und erfasst anhand des verwendeten<br />

<strong>Pflege</strong>modells <strong>die</strong> Probleme und Ressourcen des pflegebedürftigen<br />

Klienten. So ist es möglich, den tatsächlichen <strong>Pflege</strong>bedarf einzuschätzen,<br />

unter Berücksichtigung der Wünsche des Klienten, <strong>die</strong> <strong>Pflege</strong> zu planen<br />

und <strong>die</strong> Ziele festzulegen.<br />

Die <strong>Pflege</strong>fachkraft ist für den gesamten <strong>Pflege</strong>prozess verantwortlich.<br />

Die Informationssammlung setzt sich wie folgt zusammen:<br />

• Biografie<br />

• Anamnese (Eigenanamnese/ Fremdanamnese)<br />

• Arztberichte und Krankenhausberichte<br />

• Überleitungsbogen<br />

Die Probleme, Ressourcen und Fähigkeiten werden hinterfragt und in<br />

Zusammenhang mit den Symptomen und Ursachen in der<br />

<strong>Pflege</strong>planung dokumentiert.<br />

Die <strong>Pflege</strong>ziele werden für den Klienten in Zusammenarbeit mit allen<br />

Beteiligten geplant und von der <strong>Pflege</strong>fachkraft<br />

in der <strong>Pflege</strong>planung und im <strong>Pflege</strong>bericht festgehalten.<br />

Nach der Festlegung der Tätigkeiten und <strong>Pflege</strong>ziele erbringen <strong>die</strong><br />

<strong>Pflege</strong>mitarbeiter <strong>die</strong> geplanten Maßnahmen.<br />

Die <strong>Pflege</strong>fachkräfte sind für <strong>die</strong> Steuerung des <strong>Pflege</strong>prozesses<br />

verantwortlich, <strong>die</strong> <strong>Pflege</strong>maßnahmen müssen sich in der <strong>Pflege</strong>planung,<br />

dem <strong>Pflege</strong>bericht und dem Leistungsnachweis widerspiegeln.<br />

Die Evaluation der <strong>Pflege</strong>planung und somit des <strong>Pflege</strong>prozesses bezieht<br />

sich in erster Linie auf <strong>die</strong> <strong>Pflege</strong>ziele, wenn sich hier Änderungen ergeben,<br />

muss <strong>die</strong> gesamte <strong>Pflege</strong>planung des Klienten geändert werden. Bleiben <strong>die</strong><br />

<strong>Pflege</strong>ziele jedoch so wie sie geplant wurden, werden <strong>die</strong> Ziele lediglich mit<br />

einem neuen Datum versehen und weiterhin beobachtet.<br />

Die Verantwortliche <strong>Pflege</strong>fachkraft führt bei jedem Klienten in<br />

regelmäßigen Abständen eine <strong>Pflege</strong>visite durch. Hier werden

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!