10.12.2016 Aufrufe

NATURBLICK_4-2016

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FOTOTECHNIK<br />

FOTOTECHNIK•<strong>NATURBLICK</strong>•FOTOTECHNIK•<strong>NATURBLICK</strong>•FOTOTECHNIK•<strong>NATURBLICK</strong>•FOTOTECHNIK<br />

Eine Brennweite von 28 mm führt zu einem sehr harmonischen Bildeindruck. Hier wurden mehrere<br />

Filter verwendet, um die gewünschte Bewegung in den Wolken festzuhalten.<br />

Nikon D750 · f/10 · 151 Sek. · ISO 100 · ND 64x · GND 0,6 SE<br />

Auch im Nahbereich macht das Tamron-Zoom<br />

eine recht gute Figur. Unschärfekreise werden beinahe<br />

komplett rund abgebildet, lediglich in den<br />

äußersten Ecken gibt es leicht linsenförmige Kreise.<br />

Nikon D800E · 24 mm · f/2,8 · 1/80 Sek. · ISO 500<br />

grafieren von Pflanzen und Pilzen ist hiermit möglich,<br />

und bei Offenblende ergeben sich auch Nahbereichsaufnahmen<br />

mit wunderschön weichem<br />

Bokeh.<br />

Was die Wetterfestigkeit angeht, konnte ich<br />

während des mehrmonatigen Praxiseinsatzes<br />

keinerlei Schwächen feststellen. Egal, ob es sich um<br />

einen frostigen Morgen in den Alpen, einen regnerischen<br />

Tag im Wald oder eine Woche auf den<br />

Lofoten unter widrigsten Bedingungen handelte,<br />

das Objektiv hat bis jetzt keinerlei Schwächen<br />

gezeigt.<br />

Dieses Vergleichsbild zeigt die Bildränder eines 36-Megapixel-Bildes in einer 100-Prozent-Ansicht.<br />

Die Bildränder gewinnen durch Abblenden sichtbar an Schärfe.<br />

Nikon D750 · f/2,8 (links) · f/5,6 (rechs) · ISO 100<br />

Fazit<br />

Das Tamron 2,8/24-70 mm VC leistet sich keine<br />

wirkliche Schwäche. Lediglich die Randschärfe bei<br />

Offenblende könnte etwas besser sein; dies sollte<br />

aber lediglich bei der Nachtfotografie eine Rolle<br />

spielen. Die relativ kurze Bauform, ein sehr gutes<br />

Verhalten im Gegenlicht und ein hervorragend<br />

arbeitender Stabilisator machen dieses Objektiv zu<br />

einem sehr guten Begleiter in vielen alltäglichen<br />

Situationen.<br />

n<br />

Auch im Gegenlicht schlägt sich das Tamron durchaus gut. Natürlich können auch bei diesem<br />

Objektiv Lensflares auftreten. Allerdings kommt dies nicht allzu häufig vor.<br />

Nikon D750 · 30 mm · f/16 · 1/2 Sek. · ISO 125 · Polfilter<br />

4/<strong>2016</strong> Das Magazin für Natur und Naturfotografie 77

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!