09.12.2012 Aufrufe

Katalogy Domu umění 1910-2010 (PDF) - Dům umění města Brna

Katalogy Domu umění 1910-2010 (PDF) - Dům umění města Brna

Katalogy Domu umění 1910-2010 (PDF) - Dům umění města Brna

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1927. – Brünn: Mährischer Kunstverein, 1927. – 11 s.<br />

MG; UPM<br />

72. Frühjahrs-Ausstellung Vereinigung deutscher bildenden Künstler „Scholle“ und anderer<br />

mährischen Künstler: Mährischer Kunstverein Brünn, Künstlerhaus vom 10. April bis 1.<br />

Mai 1927. – Brünn: Mährischer Kunstverein, 1927. – 8 s.<br />

����������������<br />

73. Ausstellung Vereinigung bildender Künstler Schlesiens. Keramikerin Eva Kowarcz,<br />

Wien. Kollektion Philipp Friedrich Kaufmann, Wien: Mährischer Kunstverein Brünn,<br />

Künstlerhaus vom 8. bis 29. Mai 1927. – Brünn: Mährischer Kunstverein, 1927. – 8 s.<br />

MG<br />

74. ���������������������������������������������������������������– ���������n]. –<br />

������������������������������������������������������������– 17 s.<br />

MZK<br />

75. ���������������������������������������������������������������������������������<br />

������– 6. listopadu 1927. – ������������������������������������������������������–<br />

[24] s.<br />

����������������������������������<br />

76. 2. Lichtbild-Ausstellung: Künstlerhaus 13. – 27. November 1927. – Brünn:<br />

Vereindeutscher Lichtbildner, 1927. – [8] s. + 1 list informací o spolku<br />

MG<br />

77. Weihnachts-Ausstellung: Mährischer Kunstverein vom 4. bis 26. Dezember 1927. –<br />

Brünn: Mährischer Kunstverein, 1927. – 11 s.<br />

������� 7641, MG<br />

78. Ausstellung Prof. Hans Adolf Bühler, Karlsruhe: Mährischer Kunstverein Brünn,<br />

Künstlerhaus 6. – 28. Mai 1928. – Brünn: Mährischer Kunstverein, 1928. – 6 s.<br />

MG; UPM<br />

79. Ausstellung Sudetendeutscher Künstler im Künstlerhaus in Brünn: Juni – September<br />

1928 / Text Otto Kletzl. – Brünn: Mährischer Kunstverein, 1928. [45] s. Životní data<br />

��������������������<br />

MZK; UPM<br />

80. Gedächtnis-Ausstellung Prof. August Brömse 1873–1925, Wilhelm Riedel 1832–1876:<br />

Mährischer Kunstverein 28. Oktober – 18. November 1928 / Text Viktor Oppenheimer.<br />

– Brünn: Mährischer Kunstverein, 1928. – [12] s.<br />

���������������������<br />

81. Kollektiv-Ausstellung Samuel Brünner, Brünn: Mährischer Kunstverein Brünn,<br />

Künstlerhaus 9. - 29. März 1929. – Brünn: Mährischer 91. Kunstverein, 1929. – 8 s.<br />

+ Nachtrag [1] s.<br />

MG<br />

82. Ausstellung der Vereinigung deutscher bilden der Künstler Mährens und Schlesiens<br />

Scholle: Mährischer Kunstverein 7. - 28. April 1929. – Brünn: Mährischer Kunstverein,<br />

1929. – 7 s.<br />

MG<br />

83. Sonder-Ausstellungen Prof. Anton Faistauer, Wien, Prof. Carl Moll, Wien, Frau Hertha<br />

Strzygowski, Wien: Mährischer Kunstverein, Künstlerhaus 5. – 26. Mai 1929 / Text M.<br />

St. [Max Steif] u. V. Opp. [Viktor Oppenheimer]. – Brünn: Mährischer Kunstverein,<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!