21.12.2016 Aufrufe

StadtAnzeiger Coesfeld KW 51

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anzeigensonderveröff<br />

entlichung<br />

Weihnachtsgrüße<br />

Mika (unten) und Anton<br />

möchten ihre Großeltern<br />

grüßen. Fotos: privat<br />

Für Oma<br />

und Opa<br />

Liebe Oma Resi, lieber Opa<br />

Franz, liebe Oma Berni, lieber<br />

Opa Werner. Besinnliche<br />

Weihnacht und ein zufriedenes<br />

neues Jahr wünschen<br />

Euch von ganzem Herzen eure<br />

Enkel. Ihr seid immer für uns<br />

da, was wir sehr zu schätzen<br />

wissen.Vielen Dank vonAmy,<br />

Mika und Anton Zumbusch<br />

Unser erstes<br />

Weihnachtsfest als...<br />

Wir haben mit Leuten gesprochen, für die sich seit dem letzten Weihnachtsfest einiges verändert hat<br />

Von Kirsten Hüls<br />

Weihnachten ist für viele<br />

Menschen etwas ganz Besonderes.<br />

Man besinnt sich<br />

auf Familie und Freunde,<br />

lässt das Jahr vielleicht noch<br />

mal Revu<br />

e passieren. Was<br />

hat sich geändert, was soll<br />

sich vielleicht nochändern –<br />

kaum eine andere Zeit lädt<br />

mehr zur Besinnung ein. Wir<br />

haben mit ein paar Menschen<br />

gesprochen, die in diesem<br />

Jahr ein etwas anderes<br />

Weihnachten feiern werden,<br />

als noch im letzten Jahr.<br />

Sabrina und Hendrik<br />

Orthaus feiern in<br />

diesem Jahr zum<br />

ersten Mal das<br />

Weihnachtsfest als<br />

Eltern. Streng genommen hat<br />

ihre Tochter Levke auch das<br />

letzte Weihnachtsfest schon<br />

ziemlich mitgeprägt – sie<br />

wurde am 25. Dezember geboren.„Weihnachten<br />

2015haben<br />

wir eigentlich komplett in der<br />

Uni-Klinik in Münster verbracht“,<br />

erinnert sich Sabrina<br />

Orthaus. Heiligabend ging es<br />

los, mitten in den Vorbereitungen<br />

für einengemütlichen<br />

Abend. Levke erblickte dannin<br />

den frühen Morgenstunden<br />

des ersten Weihnachtsfeiertages<br />

das Licht der Welt.<br />

„Irgendwie ist das Fest<br />

–auch, wenn esdas<br />

spannendste und<br />

schönste Weihnachten<br />

unseres<br />

Lebens war –somitziemlich<br />

an<br />

Erstes Weihnachtsfest mit<br />

Kind: Sabrina und Hendrik Orthaus<br />

mit Tochter Levke. Foto:<br />

privat<br />

uns vorbeigerauscht“,<br />

erinnert<br />

sich Sabrina<br />

lachend.<br />

„In diesem<br />

Jahr wird es hoffentlich<br />

um einiges<br />

entspannter.<br />

Wir<br />

freuen uns auf<br />

ein ruhiges Fest<br />

zu Hause mit unseren Familien,<br />

um mit ihnen gemeinsam<br />

gleichzeitig Levkesersten<br />

Geburtstag zu feiern.“<br />

Für die gebürtige Nottulnerin<br />

Katharina Schulz (geborene<br />

Holzgreve) ist Weihnachten<br />

2016 das erste als Ehefrau.<br />

Im März heirateten sie undihr<br />

jetzigerMann Sebastian standesamtlich,<br />

im Juli dann<br />

kirchlich im großen Kreis mit<br />

jeder Menge Familie und vielen<br />

Freunden.<br />

„Ich muss zugeben,<br />

die größte Veränderung<br />

in diesem<br />

Jahr war es, meinen<br />

Namen abzugeben“,<br />

erinnert<br />

sie sich lachend.<br />

Die ehemalige<br />

Volleyballerin<br />

des<br />

Bundesligisten<br />

USC Münster hat<br />

schließlich unter<br />

diesem Namen<br />

all ihre sportlichenErfolgegefeiert.<br />

„Der Name<br />

gehörte ir-<br />

Grüße vom<br />

Daruper Berg<br />

Stefan (l.) undBenediktDrees möchtenihren<br />

Eltern vom Daruper Bergganz herzlicheWeihnachtsgrüße<br />

schicken –sogar mit tierischer<br />

Unterstützung.<br />

gendwie zu meiner sportlichen<br />

Karriere und war vielen<br />

ein Begriff, das war schon komisch,<br />

die Volleyballerin ‚Katharina<br />

Holzgreve‘ umzubenennen“,<br />

erinnert sie sich.<br />

Kurz hat das frischgebackene<br />

Ehepaar überlegt, den Heiligabend<br />

in diesem Jahr erstmals<br />

komplett gemeinsamzu<br />

verbringen. „Aber irgendwie<br />

möchte doch jeder von uns<br />

weiterhin mit seinen Eltern<br />

Ge-<br />

is-<br />

n<br />

und<br />

schw<br />

ter<br />

fe<br />

i<br />

Als Eheleute grüßen: Für Kathi<br />

und Basti Schulz ist es das erste<br />

Weihnachten als Ehepaar. Foto:<br />

privat<br />

ern, so dass wir<br />

den Heiligabend erst mal getrennt<br />

voneinander verbringen.“<br />

Doch da beide Elternpaare<br />

in Nottuln wohnen, ist es<br />

kein Problem, nach der Bescherung<br />

noch zueinander zu<br />

radeln.<br />

„Den ersten und zweiten<br />

Weihnachtstag verbringen<br />

wir dann aber komplett zusammen“,<br />

so Katharina<br />

Schulz. „Es ist also eigentlich<br />

doch noch wie jedes Jahr, trotz<br />

unseres neuen Status ‚Ehepaar‘.<br />

Aber wenn man vor der<br />

Ehe schon glücklich war,<br />

dann bleibt das schließlich<br />

auch danach so“, lächelt sie.<br />

Im Hause Vogts/Weinrich in<br />

Appelhülsen<br />

eigentlich immer jede<br />

Menge los. Dafür<br />

sorgten über<br />

lange Jahre<br />

schon die beiden<br />

HundeSaddy<br />

und Jessy.<br />

Die zwei weißen<br />

West Highland<br />

Terrier fegten<br />

als Geschwister-Paar<br />

ordentlich<br />

war<br />

Alleiniger Star im Haus: Für<br />

Jessy ist es das erste Weihnachten<br />

ohne Saddy. Foto: privat<br />

durchs Haus,<br />

und auch an<br />

Weihnachten mussten nicht<br />

selten Deko und Geschenke<br />

vor ihnen in Sicherheit gebracht<br />

werden. Doch in diesem<br />

Jahr ist es nur noch Jessy,<br />

die durchs weihnachtlich geschmückte<br />

Haus flitzt. Saddy<br />

ist im Mai im Alter von15Jahren<br />

an Nierenversagen gestorben.<br />

„Natürlich vermissen wir<br />

Saddy“, erzählt Anja Vogts.<br />

„Aber sie war zum Ende hin<br />

schon sehr krank undhat sich<br />

nur noch gequält. Daher war<br />

der Tod ganz sicher eine Erlösung.“<br />

Und wie geht esJessy<br />

ohne ihr Geschwisterchen?<br />

„Das klingt<br />

jetzt vielleicht ein<br />

bisschen gemein“,<br />

lacht Anja<br />

Vogts, „aber<br />

Jessy blüht auf<br />

ihre alten Tage<br />

noch mal richtig<br />

auf. Immerhin<br />

drehte sich<br />

zum Schluss alles<br />

nur noch<br />

um die kranke<br />

Saddy – jetzt<br />

hat sie endlich<br />

mal wieder unsere ungeteilte<br />

Aufmerksamkeit und ist der<br />

tierische Star im Haus.“<br />

Frohe<br />

Weihnachten<br />

Liebe Weihnachtsgrüße von Hannes und<br />

Charlotte an Oma Ulla, Opa Frido, Oma Christiane<br />

und Opa Ömmes.<br />

GRILL -PIZZERIA<br />

AM BRINK<br />

Hauptstraße t 46 | 48720 Osterwick<br />

Pizza Taxi<br />

02547-933 373<br />

✴<br />

Wirwünschen allen<br />

schöne Festtage!<br />

Weihnachtsfeiertage<br />

&Silvester geöffnet!<br />

✴<br />

www.pizzeria-am-brink.de<br />

Wir wünschen allen<br />

Lesern frohe Weihnachten<br />

und ein gutes Jahr 2017!<br />

Wir wünschen allen Kunden, Freunden<br />

und Lesern eine schöne Weihnacht und<br />

alles Gute im neuen Jahr!<br />

Björn und Sven Titlus<br />

Gerhartr -Hauptmann-Str. 1<br />

48653 <strong>Coesfeld</strong> oder<br />

info@titlus.de<br />

Johannes Lenter<br />

Steuerberater<br />

Dipl.-Betriebswirt (FH)<br />

Potthof 13 ·48301 Nottuln<br />

Tel. 02502/22699-00<br />

Mail: info@stb-lenter.de<br />

www.stb-lenter.de<br />

Öffnungszeiten der Kanzlei:<br />

Mo.-Do. 8.30 -12Uhr und 12.45 -17.15 Uhr<br />

Fr. 8.30 -15Uhr<br />

Gerne stehe ich Ihnen auch außerhalb der<br />

üblichen Geschäftszeiten, nach vorheriger<br />

Terminabsprache, zur Verfügung.<br />

vito<br />

IMMOBILIEN GmbH<br />

GRUNDSTÜCKE –SCHLÜSSELFERTIGES BAUEN –IMMOBILIEN<br />

Das vito-Team wünscht<br />

allen Kunden, Freunden<br />

und Geschäftspartnern<br />

Frohe Weihnachten<br />

und ein gutes<br />

Neues Jahr!<br />

<strong>Coesfeld</strong> ·HoltwickerStraße 43<br />

Telefon: 02541/8 00 79 90<br />

www.vito-immobilien.de<br />

Unseren Kunden und Geschäftsfreunden<br />

wünschen wir ein gesegnetesWeihnachtsfest<br />

und die bestenWünsche zum Jahreswechsel …<br />

…und natürlich allzeit „Gute Fahrt“!<br />

Top-Service von Meisterhand!<br />

Wir bieten Ihnen den Rundum-Service für alle Fahrzeugmarken.<br />

Reparaturen • Ersatzteile in Erstausrüster-Qualität<br />

Ihre Top-Adresse in Dülmen<br />

48249 Dülmen ·Koppelweg 2<br />

Telefon 02594/79 16-60 ·Telefax 02594/79 16-58<br />

Steinhoff<br />

Oststraße 14<br />

48301 Nottuln<br />

Telefon: 02502 24170<br />

www.holzbau-rs.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!