09.12.2012 Aufrufe

Thomas Beklas - Schwimmbäder-Wellness-Garten

Thomas Beklas - Schwimmbäder-Wellness-Garten

Thomas Beklas - Schwimmbäder-Wellness-Garten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6. Saugleitung undicht, Pumpe zieht Luft.<br />

9.2 Umwälzpumpe ist 1. Siehe auch Punkt 7.3<br />

zu laut.<br />

2. Fremdkörper in der Pumpe, Pumpengehäuse abschrau-<br />

ben, Gehäuse und Laufrad reinigen.<br />

3. Motorlager sind laut, Motor komplett mit Laufrad aus<br />

tauschen.<br />

4. Pumpe steht auf blankem Betonboden, dadurch Ge-<br />

räuschübertragung auf das Gebäude (Körperschall).<br />

Pumpe auf eine isolierende Unterlage stellen (Gummi,<br />

Kork, etc.)<br />

9.5. Umwälzpumpe läuft 1. Kontrollieren, ob die Stromleitung unter Spannung steht.<br />

nicht von selbst an<br />

2. Kontrollieren, ob die Sicherungen in Ordnung sind.<br />

3. Bei Wechselstrompumpe prüfen, ob der Kondensator in<br />

Ordnung ist.<br />

4. Prüfen, ob Motor in Ordnung ist. Wicklung durch Elektro-<br />

Fachmann prüfen lassen.<br />

5. Kontrollieren, ob die Pumpe nicht festsitzt. (Motorwelle<br />

läßt sich mit Schraubenzieher leicht drehen.<br />

6. Kontrollieren, ob der Motorschutzschalter ausgelöst hat.<br />

Bei Auslösung siehe Punkt 9.2.<br />

9.6. Zwischen Pumpenge- 1. Bei Inbetriebnahme kann in Abständen von ca. 2 Minuten<br />

häuse und Motor tropfenweise Wasser austreten. Nach einigen Stunden<br />

kommt Wasser aus Betrieb, wenn die Gleitringdichtung eingelaufen ist, hört<br />

der Umwälzpumpe das Tropfen von selbst auf.<br />

2. Kommt an dieser Stelle ständig Wasser heraus, ist die<br />

Gleitringdichtung defekt und muß ausgewechselt werden.<br />

9.7. Quarzsand wird aus 1. Falsche Körnung (zu fein). Spezial-Quarzsand Körnung<br />

dem Filter in das 0,4 - 0,8 mm erforderlich!<br />

Becken geschwemmt.<br />

2. Düsenkreuz im Filterbehälter beschädigt. Auswechseln.<br />

3. Lüftungsröhrchen beschädigt.<br />

9.8. Filterdruck am Mano- 1. Manometer defekt. Auswechseln!<br />

meter fällt nach Rück-<br />

spülen nicht auf den 2. Quarzsand verhärtet. Erneuern!<br />

Ausgangsdruck zurück,<br />

oder Ausgangsdruck 3. Saug- oder Druckleitung zu klein, oder Ventil zu.<br />

zu hoch.<br />

9.9. Wasser ist nicht klar 1. Zu geringe Chlorung verursacht Überlastung des Filters.<br />

Chlor und pH-Wert auf vorgeschriebene Werte einstellen.<br />

2. Filter ist zu klein ausgelegt.<br />

3. Umwälzzeit ist zu kurz, (min. 2 x 4 Stunden).<br />

4. Bei Quarzsandfilter evtl. Flockungsmittel einsetzen.<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!