09.12.2012 Aufrufe

Phonotherm 200 - Wir über uns

Phonotherm 200 - Wir über uns

Phonotherm 200 - Wir über uns

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Phonotherm</strong> <strong>200</strong><br />

Bearbeitungsrichtlinien<br />

Sägen und Fräsen<br />

Schnittgeschwindigkeit:<br />

Die Schnittgeschwindigkeit (gleich Umfangsgeschwindigkeit) wird durch den<br />

Durchmesser und die Drehzahl des Werkzeuges bestimmt und ergibt sich<br />

aus der Formel:<br />

V C<br />

D = Flugkreisdurchmesser [mm]<br />

n = Drehzahl [1/min]<br />

π = 3,1415927<br />

D⋅π<br />

⋅n<br />

⎡m⎤<br />

=<br />

1000⋅<br />

60⎢<br />

⎥<br />

⎣ s ⎦<br />

www.bauer-k<strong>uns</strong>tstoffe.de<br />

Optimale Schnittleistungen und Standzeiten der Sägeblätter werden bei<br />

Schnittgeschwindigkeiten von 65 – 70 [m/s] erzielt. Neben der Qualität des Schneidwerkstoffes<br />

hat die Zahnform Einfluß auf die Güte und Standzeit. Bevorzugt sollten Sägeblätter mit<br />

Wechselzahn verwendet werden. Für ein wirtschaftliches Arbeiten ist neben den Einflüssen der<br />

Maschine auch die Genauigkeit der Werkzeuge maßgebend.<br />

Die Oberflächengüte beim Fräsen und Sägen wird im Wesentlichen von der Größe des<br />

Zahnvorschubes, des Flugkreisdurchmessers, der Anzahl der Schneiden und der Muldenhöhe<br />

bestimmt. Dieser Zusammenhang drückt sich in folgender Formel aus:<br />

f<br />

Z<br />

Vf<br />

⋅1000<br />

=<br />

n⋅<br />

z<br />

fz = Zahnvorschub [mm]<br />

Vf = Werkstückvorschubgeschwindigkeit [m/min]<br />

n = Drehzahl [1/min]<br />

z = Schneidenanzahl<br />

[ mm]<br />

Für die Vorschubgeschwindigkeit des Werkstückes gilt der Zusammenhang:<br />

fz<br />

⋅z<br />

⋅n<br />

⎡mm⎤<br />

u =<br />

1000 ⎢<br />

⎣min⎥<br />

⎦<br />

Praxisnahe Vorschubgeschwindigkeiten sollten zwischen 10 – 15 m /min gewählt werden.<br />

Für Fräserarbeiten ergeben sich in der Praxis für den Zahnvorschub folgende Werte:<br />

fz = 0,3 bis 0,8 mm Feinschlichtspan<br />

0,8 bis 2,5 mm Schlichtspan<br />

2,5 bis 5,0 mm Schruppspan<br />

Rudolf Bauer GmbH • K<strong>uns</strong>tstoffe • Steinkirchring 38 • 78056 VS -Schwenningen • Tel.07720/9409-0 • Fax 07720/ 9409-33<br />

1


<strong>Phonotherm</strong> <strong>200</strong><br />

Bearbeitungsrichtlinien<br />

Tabelle für Werte für den Vorschub pro Zahn oder Zahngruppe:<br />

Weichholz längs fz<br />

=<br />

0,2 - 0,9 mm<br />

Weichholz quer 0,1 - 0,2 mm<br />

Hartholz 0,05 - 0,1<br />

5<br />

mm<br />

Spanplatten 0,1 - 0,2<br />

5<br />

mm<br />

Hartfaser 0,05 - 0,1<br />

2<br />

mm<br />

Platten furniert 0,05 - 0,1<br />

0<br />

mm<br />

Leichtmetall 0,02 - 0,0<br />

5<br />

mm<br />

Platten<br />

0,02 - 0,0 mm<br />

k<strong>uns</strong>tstoffbeschichtet<br />

5<br />

www.bauer-k<strong>uns</strong>tstoffe.de<br />

<strong>Phonotherm</strong> ® <strong>200</strong> sollte mit Zahnvorschüben der Werkstoffgruppe 7 – 8 bearbeitet werden. Die<br />

aufgeführten Richtwerte gelten für Einzelsägeblätter ohne die zusätzliche Verwendung von<br />

Ritzsägeblättern.<br />

Besondere Hinweise<br />

Unsere Merkblätter und Druckschriften sollen nach bestem Wissen beraten. Alle darin enthaltenen Werte sind Durchschnittswerte (Richtwerte)<br />

unter normalen Bedingungen; es handelt sich dabei um rechtsverbindlich zugesicherte Eigenschaften. Unsere Einsatz- und<br />

Verarbeitungshinweise sind zur Unterstützung <strong>uns</strong>erer Kunden bei der Verwendung <strong>uns</strong>erer Produkte gedacht. Sie befreien jedoch den Kunden<br />

keinesfalls von dem Erfordernis, vor der Verwendung <strong>uns</strong>erer Produkte entsprechende eigene Versuche anzustellen, um sicherzustellen, dass<br />

die Produkte die an sie gestellten Anforderungen erfüllen. Des Weiteren verweisen wir auf <strong>uns</strong>ere Allgemeinen Verkaufs- ,Lieferungs- und<br />

Zahlungsbedingungen.<br />

Rudolf Bauer GmbH • K<strong>uns</strong>tstoffe • Steinkirchring 38 • 78056 VS -Schwenningen • Tel.07720/9409-0 • Fax 07720/ 9409-33<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!