09.12.2012 Aufrufe

KW 43 | 24.10.2012 - Der Lokalanzeiger

KW 43 | 24.10.2012 - Der Lokalanzeiger

KW 43 | 24.10.2012 - Der Lokalanzeiger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

24. Oktober 2012<br />

Info zur Windenergie<br />

BAD CAMBERG. Am Mittwoch, 31. Oktober, 20 Uhr,<br />

veranstalten BÜNDNIS 90 /DIE GRÜNEN eine Gesprächsrunde<br />

mit dem Thema „Aktuelle Entwicklung<br />

der Windenergie in Hessen“. Die Veranstaltung findet<br />

im Ratskeller des Bürgerhauses Kurhaus statt. Referent<br />

ist Wolfgang Lippe, Mitglied der Regionalen Planungsversammlung<br />

Mittelhessen. -jmr-<br />

Winter-Schnäppchenmarkt<br />

BAD CAMBERG. Am Dienstag, 30. Oktober findet wieder im<br />

Kurhaus in Bad Camberg von 9bis 18 Uhr ein Winter-<br />

Schnäppchenmarkt statt. An diesem Tag erwartet alle interessierten<br />

Kunden ein vielfältiges Angebot an Damenund<br />

Herrenmoden, junger Mode, Damen- und Herrenschuhen,<br />

Haushaltswaren, Wohnaccessoires, CDs- und Videos<br />

und vieles mehr. Die Werbegemeinschaft im Kur- und Verkehrsverein<br />

lädt alle ein, zu besonders günstigen Preisen<br />

einzukaufen. -jmr-<br />

LokalAnzeiger<br />

SC Dombach weiht neues,<br />

massives Vereinsheim ein<br />

Provisorium gehört Vergangenheit an<br />

-hgr- DOMBACH. Nach<br />

rund 15-monatiger Bauzeit<br />

wird am kommenden<br />

Samstag um 14 Uhr das<br />

in massiver Bauweise erstellte<br />

Vereinsheim des<br />

SC Dombach im 400-Seelen-Stadtteil<br />

von Bad<br />

Camberg eingeweiht.<br />

Bis zum Start der Baumaßnahme,<br />

unterstützt vom<br />

Land Hessen, der Stadt Bad<br />

Camberg und dem Landkreis<br />

Limburg-Weilburg, mussten<br />

viele Hürden aus dem Weg<br />

geräumt werden, um auf der<br />

bis dahin außerhalb des<br />

Ortsbereichs liegenden Fläche<br />

oberhalb des Waldweges<br />

auch Baurecht zu erhalten.<br />

Die Zeit drängte, denn<br />

die Duldung für das an gleicher<br />

Stelle gestandene „Hüttendorf“<br />

war längst abgelaufen.<br />

<strong>Der</strong> Flächennutzungs- und<br />

Bebauungsplan musste aber<br />

erst geändert werden, weil<br />

das neue Vereinsheim ursprünglich<br />

hinter dem Tor in<br />

Richtung Hasselbacher Weg<br />

erbaut werden sollte. Doch<br />

da wollte der Verein nicht<br />

hin. Nach der Zustimmung<br />

durch das Parlament und aller<br />

zu hörenden Behörden<br />

und Institutionen wurde mit<br />

Anzeige<br />

GOLD- &SILBERANKAUF<br />

bei Juwelier Rubin in Limburg<br />

»Bei uns muss kein Kunde<br />

erst lange auf sein Geld<br />

warten, sondern kann es<br />

gleich in bar mitnehmen.<br />

Das freut natürlich unsere<br />

Kunden«, berichtet Herr<br />

Rubin, Geschäftsführer<br />

von Juwelier Rubin in Limburg.<br />

»Bei uns wird alles<br />

angekauft, was glänzt«,<br />

lächelt Herr Rubin, »egal,<br />

ob es brüchig, kaputt oder<br />

altmodisch ist oder nicht<br />

mit Stempel versehen<br />

wurde, hier ist alles bares<br />

Geld wert«. Zudem werden<br />

auch Uhren, Ringe, Erbstücke<br />

aus Nachlässen,<br />

Münzen, Barren, Silberbesteck,<br />

Zinn, Zahngold und<br />

vieles mehr angekauft.<br />

»Am besten, Sie kommen<br />

mit Ihren Wertgegenständen<br />

zu uns, das Bewerten<br />

der Stücke und das Aussortieren<br />

werden von uns<br />

Zwischen Vohl &Meyer und Unkelbach am Neumarkt.<br />

Wir übernehmen die Parkgebühren, wenn Sie am Neumarkt oder Busbahnhof Parken.<br />

Vertrauen<br />

Sie dem<br />

Fachmann!<br />

100%<br />

keine versteckten Kosten<br />

Goldschmuck<br />

WIR FEIERN 15 JAHRE SCHWARZMARKT<br />

ALS DANKESCHÖN GEWÄHREN WIR IHNEN<br />

15% RABATT *<br />

auf das gesamte Sortiment<br />

von Donnerstag 25.10.2012<br />

bis Samstag 10.11.2012<br />

15 Tage =15% Rabatt<br />

vor Ihren Augen gemacht.<br />

Es ist doch immer wieder<br />

erstaunlich, was für Werte<br />

sich noch in Schubladen<br />

und Kommoden finden –<br />

da lässt sich die nächste<br />

Weltreise für so manchen<br />

schneller realisieren, als<br />

er dachte.<br />

Im Interview mit dieser<br />

Zeitung bezieht Herr Rubin<br />

zum derzeitigen Gold-<br />

Boom Stellung.<br />

Wie hat sich der Goldverkauf<br />

in den letzten Wochen<br />

und Monaten entwickelt?<br />

Rubin: »Allein in den<br />

letzten Wochen stieg der<br />

Goldverkauf um rund 40<br />

Prozent. Wer zum Beispiel<br />

im Jahr 1970 ein breites<br />

italienisches Armband für<br />

600 Euro gekauft hat,<br />

bekommt heute dafür<br />

möglicherweise 950 Euro<br />

*gilt nicht für reduzierte Ware +Accessoires<br />

Schwarzmarkt ·Bahnhofstr. 6·65549 Limburg<br />

Schwarzmarkt Outlet ·Grabenstr. 56 ·65549 Limburg<br />

angerechnet. Gold zu ›versilbern‹<br />

liegt absolut im<br />

Trend.«<br />

Was veranlasst Ihre Kunden,<br />

ihren Schmuck zu<br />

verkaufen?<br />

Rubin: »Für viele Menschen<br />

ist es die schnellste<br />

Möglichkeit, wieder ›flüssig‹<br />

zu werden. Aber auch<br />

Schmuck, der einfach zu<br />

altmodisch wirkte und<br />

deswegen im Schrank versauerte,<br />

wird so zu Geld<br />

gemacht«.<br />

Wie erfolgt die Wertermittlung?<br />

Rubin: »Juwelier Rubin<br />

arbeitet hunterprozentig<br />

seriös mit geeichten Präzisionswaagen.<br />

Faire Ankaufspreise<br />

sind garantiert<br />

und dabei wird stets größter<br />

Wert auf Diskretion<br />

gelegt. Die Wertermittlung<br />

bzw. Goldanalyse erfolgt<br />

GOLD-<br />

SILBERANKAUF<br />

20 Jahre Juwelier Rubin<br />

Rolex, Breitling, Cartier,Omega<br />

kostenlos durch unser geschultes<br />

Personal.«<br />

Und wenn ich bereits ein<br />

Angebot für meine Wertgegenstände<br />

vorliegen habe?<br />

Rubin: »Zögern Sie nicht<br />

und lassen Sie sie auch<br />

von Juwelier Rubin begutachten.<br />

Holen Sie sich<br />

hier ein zweites Angebot.<br />

Oft erzielen Sie hier noch<br />

bessere Ankaufspreise, da<br />

Juwelier Rubin auf den<br />

Zwischenhandel verzichtet!«<br />

Juwelier Rubin hat werktags<br />

von 9.30 bis 18.00<br />

Uhr, samstags von 9.30<br />

bis 14.00 Uhr sowie nach<br />

Vereinbarung unter Tel.<br />

06<strong>43</strong>1-5840401geöffnet.<br />

Weitere Informationen<br />

unter Juwelier Rubin Limburg.<br />

Sofortige Wertermittlung<br />

Silberschmuck, Ketten, Ringe etc.<br />

Goldschmied &Uhrmacher SERVICE<br />

Perfekte Arbeit zu fairen Preisen<br />

Dauerangebot<br />

Ketten löten ab €4,95<br />

Ringe weiten je nr. ab€7,95<br />

Brillanten einsetzen ab €21,95<br />

Zirkonia einsetzen ab €5,95<br />

Gravuren aller Art ab €4,95<br />

Batteriewechsel Varta €2,90<br />

Uhrenglas wechseln ab €12,95<br />

Lederarmbänder ab €9,95<br />

*** Batteriewechsel<br />

inkl.<br />

Varta Batterie<br />

2,90 . ***<br />

HoheeAnkaufspreise Ankaufspreise<br />

Goldbarren, Münzen, Krügerrand,<br />

Maple Leaf etc.<br />

Zahngold auch mit Zähnen Silberbesteck, auch versilbertes Erbschaften<br />

Silberbarren, Münzen, Gedenkmünzen<br />

Juwelier Rubin<br />

Öffnungszeiten: werktags von 9.30 bis 18.00 Uhr und samstags von 9.30 bis 14.00 Uhr<br />

Neumarkt 2-Limburg •(06<strong>43</strong>1) 5840401(neben Telekom -gegenüber Schuhhaus Unkelbach)<br />

<strong>Der</strong> massive Neubau mit der überdachten Terrasse ist<br />

jetzt bezugsfertig. Foto: Griesand<br />

der Stadt als Eigentümerin<br />

des vorgesehenen Areals ein<br />

Erbbaurechtsvertrag geschlossen.<br />

Mit dem Bewilligungsbescheid<br />

des Landes Hessen,<br />

überreicht vom zuständigen<br />

Referatsleiter Sport im Hessischen<br />

Innenministerium,<br />

Hermann Klaus, konnte<br />

schließlich Anfang August<br />

des letzten Jahres mit den<br />

Arbeiten an der vom Verein<br />

favorisierten Stelle begonnen<br />

werden. Das auf einer<br />

Bodenplatte in massiver,<br />

energiesparender Bauweise<br />

erstellte einstöckige Gebäude<br />

hat eine Gesamtfläche<br />

von rund 300 Quadratme-<br />

Vortrag der Hospizdienste<br />

LIMBURG. Am Montag, 29. Oktober wird von 19.30 -21Uhr im Rahmen der monatlichen<br />

Vortragsreihe der Hospizdienste der Vortrag: „Die Patientenverfügung aus der Sicht des<br />

Arztes“ angeboten. <strong>Der</strong> Referent ist Dr. Georg Kleinhans, Chefarzt der Urologie in Wetzlar.<br />

<strong>Der</strong> Vortrag findet im Schulungsraum in der Diezer Straße 38, 1. Stock, in Limburg statt und<br />

ist kostenfrei. -jmr-<br />

-Anzeige<br />

Welt-Ergotherapie-Tag an der<br />

Fachhochschule Fresenius<br />

Spenden für behinderte und chronisch kranke Kinder<br />

IDSTEIN. Am Samstag,<br />

27. Oktober, ruft der<br />

Weltverband der Ergotherapeuten<br />

(WFOT) alle<br />

Ergotherapeuten, Studierende<br />

sowie Auszubildende<br />

der Berufsgruppe<br />

der Ergotherapie dazu<br />

auf, über ihren interessanten<br />

und vielfältigen<br />

Beruf aufzuklären.<br />

Die Studierenden des 3., 1.<br />

und 5. Semesters haben<br />

sich unter Leitung von Studiendekanin<br />

Julia Drosselmeyer<br />

zu drei verschiedenen<br />

Projektgruppen formiert<br />

und spannende sowie informative<br />

Projekte initiiert.<br />

Am Campus der Hochschule<br />

Fresenius in Idstein erwartet<br />

die Besucher unter anderem<br />

eine Dunkelbar sowie ein<br />

Wahrnehmungsparcours,<br />

der vielfältige sinnliche Eindrücke<br />

ermöglicht. Die Veranstaltungen<br />

für Groß und<br />

Klein finden in Haus C, im<br />

Gebäude der Ergotherapie<br />

statt.<br />

Darüber hinaus finden öffentlichkeitswirksameAktionen<br />

in Frankfurt, Wiesbaden,<br />

Mainz und der Idsteiner<br />

Altstadt statt. Die Studie-<br />

tern. Darin eingerechnet ist<br />

eine überdachte, erhöhte<br />

Terrasse von 21 Metern<br />

Länge und 5,15 Metern Breite.<br />

<strong>Der</strong> komplette Dusch-<br />

/Umkleidebereich für die<br />

Aktiven mit WC ist wie der<br />

mit Duschkabine ausgestattete<br />

Schiedsrichterraum<br />

vom restlichen Gebäude abgetrennt.<br />

Die übrige Nutzfläche<br />

mit Aufenthaltsraum,<br />

Küche, Lager, Flur und Toiletten<br />

wird über den seitlich<br />

gelegenen Haupteingang erreicht.<br />

Vom Aufenthaltsraum<br />

aus gibt es auch eine<br />

direkte Verbindung zur Terrasse.<br />

Als Heizung wurde eine<br />

energiesparende Wär-<br />

WSC-Vorstand bleibt im Amt<br />

renden haben Informationsmaterial<br />

vorbereitet und<br />

freuen sich auf viele Gespräche.<br />

Erkennen kann man die<br />

Studierenden an eigens gestalteten<br />

T-Shirts mit dem<br />

Slogan 'Ergotherapie-Helden<br />

des Alltags'.<br />

Unterstützt werden die Studenten<br />

an diesem wichtigen<br />

Tag von der hessischen Landesgruppe<br />

der Schüler und<br />

Studierendenvertretung des<br />

Deutschen Verbandes der<br />

Ergotherapie e.V. (DVE)<br />

„Am Welt-Ergotherapietag<br />

möchten wir über die vielfältigen<br />

und wichtigen Aufgaben<br />

von Ergotherapeuten informieren:<br />

Ergotherapeuten<br />

behandeln Menschen mit<br />

unterschiedlichen Krankheitsbildern<br />

und Defiziten,<br />

die in ihrer Handlungsfähigkeit<br />

eingeschränkt oder davon<br />

bedroht sind. Die bedeutende<br />

Aufgabe der Ergotherapeuten<br />

besteht darin,<br />

diesen Menschen eine<br />

bestmögliche Versorgung<br />

und ein größtmögliches Maß<br />

an Lebensqualität und Aktivität<br />

zu ermöglichen“, so<br />

Drosselmeyer.<br />

Gleichzeitig möchten die Ergotherapie-Studenten<br />

am<br />

mepumpe in das neue Clubheim<br />

eingebaut.<br />

<strong>Der</strong> Außenbereich wird erst<br />

in 2013 seine endgültige<br />

Form erhalten. Die veranschlagten<br />

Baukosten in Höhe<br />

von 210.000 Euro werden<br />

nach dem jetzigen Stand in<br />

etwa eingehalten. Wie beim<br />

Sportplatzneubau, 2006 fertig<br />

gestellt, war der Verein<br />

erneut Bauherr. Binnen weniger<br />

Jahre hat der 300 Mitglieder<br />

zählende Club also<br />

zwei Großprojekte umgesetzt.<br />

Die Vereinsmitglieder, Dipl-<br />

Ing. Frank-Martin Thies (Planung<br />

& Ausführung),<br />

Dipl.-Ing. Marcus Cechol<br />

(Baustatik) und Dipl.-Ing.<br />

Rudolf Rill (Energieberatung)<br />

haben sich wie das Vermessungsbüro<br />

W. Sell (Bad<br />

Camberg) in den guten<br />

Dienst der Sache gestellt.<br />

Vom Bauausschuss waren<br />

Reinhold Uhrig, Reinhard<br />

Köppl und Wolfgang Parton<br />

die treibenden Kräfte. Insgesamt<br />

haben rund 80 Mitglieder<br />

und Freunde des Vereins<br />

über 4500 freiwillige Arbeitsstunden<br />

vor allem beim<br />

Abriss der alten Räumlichkeiten<br />

sowie insbesondere<br />

beim Innenausbau des neuen<br />

Gebäudes geleistet.<br />

BAD CAMBERG. Die diesjährigen Jahreshauptversammlung<br />

des Wintersportclubs<br />

Goldener Grund 1980 e.v. brachte keine<br />

Überraschungen. Alles läuft gut: vielfältige<br />

Sport-Angebote, Skitrainingsfahrten, Liftaufund<br />

Abbau am Skihang in Schmitten-Treisberg.<br />

<strong>Der</strong> 1. Vorsitzende Michael Wirsing (r.)<br />

dankte seinen Vorstands-Kolleginnen und<br />

Kollegen sowie allen sonstigen Helfern für<br />

die geleistete Arbeit. Folgende Vorstandsmitglieder<br />

wurden durch die Mitgliederversammlung<br />

wieder gewählt: 2. Vorsitzender -<br />

René Scherer, 1. Schriftführer -Gerhard Rothenberger,<br />

Pressewartin -Ilka Becker, 2.<br />

Sportwart -Thoralf Reinhardt, 2. Jugendwart -Alexander Heun, 1. Veranstaltungswart<br />

-Sandra Benetazzo, Gerätewart -Manfred Heun, Ausbildungswart -Harald Marx,<br />

Snowboardwart -Markus Bölsing. Gerhard Schindler (l.) wurde für 15 Jahre Vereinszugehörigkeit<br />

geehrt. Als Jugendsprecher wurden Julia Pabst (Breitensport) und Nico<br />

Weber und Hendrik Etzold (Schneesport) bestätigt. Informationen zum WSC auf der<br />

Homepage: www.wsc.badcamberg.de -jmr-<br />

M<br />

Welt-Ergotherapie-Tag 2012<br />

möglichst viele Spenden für<br />

die Einrichtung „Zwerg Nase“<br />

in Wiesbaden gesammelt<br />

werden. Das in<br />

Deutschland bislang einmalige<br />

ZWERG NASE-Haus bietet<br />

durch drei eng miteinander<br />

verzahnte Bereiche<br />

Kurzzeitpflege, einer Wohneinheit<br />

für dauerbeatmete<br />

Kinder und ein sozialpädiatrisches<br />

Zentrum Entlastung<br />

und Hilfe für Familien mit<br />

Kindern mit Behinderung<br />

und/oder chronischer Erkrankung.<br />

Julia Drosselmeyer, Marcel<br />

Konrad und alle Ergotherapie-Studenten<br />

freuen sich<br />

auf Interessierte, die die ergotherapeutischenGrundannahmen<br />

und die Arbeit<br />

von Ergotherapeuten kennen<br />

lernen möchten oder<br />

sich für einen Studien- oder<br />

Ausbildungsplatz der Ergotherapie<br />

an der Hochschule<br />

Fresenius interessieren.<br />

Die Veranstaltungen am<br />

Campus Idstein finden in der<br />

Zeit von 10 bis 16 Uhr statt.<br />

Eine Anmeldung ist nicht nötig.<br />

Mehr Infos auch unter<br />

www.welt-ergo-tag.de<br />

M-12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!