30.12.2016 Aufrufe

hallo-muenster_01-01-2017

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Weltblick<br />

Samstag, 31. Dezember 2<strong>01</strong>6<br />

Weniger Andrang<br />

„<br />

NRW wird weiterhin<br />

alle tatsächlich<br />

Schutzbedürftigen<br />

aufnehmen. Und<br />

wir stehen inder<br />

Verantwortung,<br />

denen, die nicht<br />

bleiben können,<br />

auch klar zu sagen,<br />

dass sie wieder<br />

ausreisen müssen.<br />

„<br />

NRW­Innenminister Ralf Jäger<br />

Wie viele Flüchtlinge kamen<br />

2<strong>01</strong>6?<br />

Insgesamt kamen 105 000<br />

Flüchtlinge nach NRW. Weil<br />

das mehr waren, als das Land<br />

aufnehmen musste, wurden<br />

mehrals 30 000anderen Bundesländern<br />

zugewiesen.<br />

Wie viele Flüchtlinge werden<br />

2<strong>01</strong>7 voraussichtlich<br />

nach NRW kommen?<br />

Die Bundesregierung geht<br />

von 207 000 Asylanträgen aus.<br />

NRW erwartet nach dem geltenden<br />

Verteilschlüssel für die<br />

NRW rechnet 2<strong>01</strong>7 mit „nur“<br />

45 000 neuen Flüchtlingen<br />

Bundesländer etwa 45 000<br />

Flüchtlinge,die dasLand dann<br />

aufnehmen müsste.<br />

Was bedeutet das für das<br />

Aufnahmesystem?<br />

Das System ändert sich. Ab<br />

Mitte 2<strong>01</strong>7 sollen Flüchtlinge<br />

zunächst eine zentrale Verteilstelle<br />

in Bochum ansteuern.<br />

Sie wird gerade aufgebaut.<br />

Dort werden dann die<br />

NRW erwartet im kommenden<br />

Jahr deutlich<br />

weniger Flüchtlinge als<br />

2<strong>01</strong>6. Es werden gleichzeitig<br />

immer mehr Asylanträge<br />

abgearbeitet.<br />

Insgesamt 105 000 Flüchtlinge sind 2<strong>01</strong>6 nach NRW gekommen.<br />

Foto: dpa<br />

Ankommenden registriert,<br />

untersuchtund umgehend an<br />

die Erstaufnahmen weitergeleitet<br />

oder an andere Bundesländer<br />

geschickt. Bislang haben<br />

die Erstaufnahmen diese<br />

Arbeit übernommen.<br />

Gibt es dann weniger Erstaufnahmeeinrichtungen?<br />

Ja, die Zahl sinkt. InDortmund<br />

und Burbach schließen<br />

die Einrichtungen. Burbach<br />

geht dabei in einen Bereitschaftsbetrieb,<br />

um jederzeit<br />

wieder Flüchtlinge aufnehmen<br />

zu können. Auch viele<br />

Notunterkünfte,indie Flüchtlinge<br />

nach dem Durchlaufen<br />

der Erstaufnahmen kommen,<br />

schließen. DieserProzess läuft<br />

bereits seit Monaten.<br />

Läuft die Bearbeitung der<br />

Asylanträge besser?<br />

Im laufenden Jahr wurden<br />

mehr als 140000 Anträge bearbeitet.<br />

Rund 60000 Bewerbersind<br />

abgelehnt worden. Im<br />

kommenden Jahr müssen<br />

deshalb viele Flüchtlinge das<br />

Land wieder verlassen. Sie<br />

können NRW mit Förderung<br />

der Behörden freiwillig verlassen<br />

oder werden abgeschoben,<br />

wenn es keine Hinderungsgründe<br />

gibt. (dpa)<br />

Info<br />

In 2<strong>01</strong>7 dürfte die Zahl der nach<br />

Nordrhein­Westfalen kommenden<br />

Flüchtlinge deutlich sinken. Das<br />

Düsseldorfer Innenministerium<br />

rechnet für 2<strong>01</strong>7 mit der Aufnahme<br />

von rund 45 000 Schutzsuchenden.<br />

2<strong>01</strong>6 sind etwa<br />

105 000 Flüchtlinge zunächst<br />

nach NRW gekommen. Von ihnen<br />

wurden aber mehr als<br />

30 000 Flüchtlinge in andere<br />

Bundesländer weitergeleitet.<br />

Von den in den vergangenen<br />

Jahren inNRW gestrandeten<br />

Flüchtlingen mussten 25000<br />

Deutschland nach Angaben des<br />

Innenministeriums im Jahr 2<strong>01</strong>6<br />

wieder verlassen. Etwa 20 000<br />

von ihnen gingen freiwillig, 5000<br />

wurden abgeschoben.<br />

„NRW wird weiterhin alle tatsächlich<br />

Schutzbedürftigen aufnehmen.<br />

Und wir stehen inder<br />

Verantwortung, denen, die nicht<br />

bleiben können, auch klar zu sagen,<br />

dass sie wieder ausreisen<br />

müssen“, sagt Innenminister Ralf<br />

Jäger. (dpa)<br />

Guten<br />

Rutsch!<br />

Wir wünschen all unseren Lesern,<br />

Geschäftskunden und Boten einen<br />

guten Rutsch in ein erfolgreiches<br />

und gesundes Jahr 2<strong>01</strong>7!<br />

www.ag-<strong>muenster</strong>land.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!