04.01.2017 Aufrufe

StadtAnzeiger Dülmen KW 1

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tipps | Termine<br />

Mittwoch, 4. Januar 2017<br />

Kurz<br />

notiert<br />

Bücherbörse<br />

öffnet<br />

BILLERBECK. Die Bücherbörse Billerbeck<br />

hat ihren neuen Standort<br />

in der Bücherei der St.­Ludgerus­<br />

Stiftung in der Hospitalstraße 6<br />

bezogen. Dort kann jeden Donnerstag<br />

(außer an Feiertagen) gestöbert,<br />

getauscht oder gekauft<br />

werden. Das Team ist von 10bis<br />

17 Uhr für die Leser da. In den<br />

Schulferien hat die Börse nur vormittags<br />

von 10bis 12 Uhr geöffnet.<br />

Angenommen werden Bücher,<br />

die gut erhalten und nicht älter<br />

als 15 Jahre alt sind. Als Tausch<br />

gibt es aus auf Wunsch dem Fundus<br />

die gleiche Anzahl gut erhaltener<br />

Bücher wieder zurück.<br />

Stammtisch für<br />

Eltern<br />

COESFELD. In Coesfeld startet derzeit<br />

eine Gruppe mit 4bis 5interessierten<br />

Familien, um ein eigenständig<br />

betreutes Wohnprojekt der<br />

Lebenshilfe für Coesfeld zuinitiieren.<br />

Der Elternstammtisch trifft<br />

sich immer amersten Montagabend<br />

im Monat um 20 Uhr im<br />

Gasthaus Frieling, Rekener Straße<br />

38. Das nächste Treffen ist am<br />

Montag (9. Januar). Derzeit sind<br />

die jungen Menschen mit Behinderungen,<br />

die Interesse bekunden,<br />

zwischen 20und 35 Jahre alt und<br />

weisen eine geistige Behinderung<br />

in verschiedensten Ausprägungen<br />

auf. Kontaktaufnahme kann über<br />

mikebeenen@online.de erfolgen.<br />

Best of Gospel<br />

Klangvolles Winterwunderland in der St. Joseph Kirche<br />

Derzeit zeigt sich der Wintervon<br />

seiner schönsten Seite:<br />

Strahlender Sonnenschein<br />

in Verbindung mit<br />

klirrender Kälte, die Landschaft<br />

gefrostet, die Wohnungen<br />

wohlig geheizt und<br />

vonKerzenschein erleuchtet,<br />

die Fenster mit funkelnden<br />

Lichtern erhellt.<br />

DÜLMEN. Das Einzige, was<br />

in dieser zauberhaften Stimmung<br />

noch fehlt: Ein klangvolles<br />

Winterwunderland.<br />

Dieses bietet Reverend Gregory<br />

M. Kelly‘s Best ofHarlem<br />

Gospelmit einemganz besonderen<br />

Konzert am Dienstag<br />

(10. Januar) um20Uhr in der<br />

St. Joseph Kirche, Josef-Heiming-Straße<br />

3 in <strong>Dülmen</strong> .<br />

Denn bei diesem Chor ist der<br />

Gospel Bestandteil einer Messe,<br />

die aus vollem Herzen gefeiert<br />

und zelebriert wird.<br />

Bei den ruhigeren Titeln erhellen<br />

kristallklare Stimmen<br />

das gesamte Kirchenschiff<br />

und erstrahlen mit den Kirchenfenstern<br />

um die Wette.<br />

Beiden dynamischeren Titeln<br />

kommen der vollestimmliche<br />

Ausdruck und die beeindruckende<br />

stimmliche Kraft der<br />

einzelnen Sänger zum Tragen<br />

und bringen die Kirchenmauern<br />

damit nicht selten zum<br />

Erbeben.<br />

Aus diesem Grund umfasst<br />

Starke Stimmen, starke Songs –die Sänger rund um Reverend Gregory M.Kelly gastieren am kommenden<br />

Dienstagin <strong>Dülmen</strong>. Foto: Michaela Campmann<br />

das Repertoire vor allem zur<br />

Weihnachtszeit gehörende<br />

englisch-sprachige Klassiker<br />

sowie bekannte, traditionelle,<br />

aber auch besondere, unbekanntere<br />

Gospel-Stücke. Gerade<br />

die Darbietung letzterer ist<br />

ein besonderes Highlight des<br />

Chores und eines der wesentlichen<br />

Entscheidungsmerkmale<br />

zu der Vielzahl an anderen<br />

Chören, die parallel touren.<br />

So entsteht bei den Konzerten<br />

der Gruppeein klangvolles<br />

amerikanisches Winterwunderland,<br />

das voller Gefühl, voller<br />

Seele, voller Kraft, voller<br />

Leben, voller Freude undvoller<br />

Liebe ist. Ganz so, wie man<br />

den Winter auch in Deutschland<br />

erleben möchte.<br />

Leiter der Truppe ist Grammy-Preisträger<br />

Reverend Gregory<br />

M. Kelly, der achtweitere<br />

exzellente Sänger und Instrumentalisten<br />

um sich herum<br />

zu diesem einzigartigen Chor<br />

firmiert hat: Travis L. Andrews,<br />

Michelle Andrews-<br />

White,Steven McCaster, Reverend<br />

Dr. Charles R. Lyles, Tiffany<br />

Marvin-Woodside, Tiffany<br />

Mosley, Timothy Riley und<br />

last but not least: Dominique<br />

Smith.<br />

Sie alle sorgen gemeinsam<br />

für einen unvergesslichen<br />

Abend und verschmelzen mit<br />

ihrem Publikum zu einer Gemeinde.<br />

Tickets für die Tournee, die<br />

mit mehrals 60 Terminenvon<br />

Dezember 2016 bis Februar<br />

2017 quer durch Deutschland<br />

führt, gibtesfür 27,50 Euroan<br />

allen bekannten VV<br />

K-Stellen,<br />

unter ww<br />

w w.eventim.de und<br />

über die Eventim-Hotline<br />

unter Telefon 01806/57 0070.<br />

DÜLMEN<br />

Dienstag, 18 Uhr<br />

Gospelkonzert<br />

St. Joseph Kirche<br />

Kurse beim<br />

TV Gescher<br />

GESCHER. Gleich drei Kurse starten<br />

imJanuar beim TVGescher.<br />

Ab dem 12. Januar (Donnerstag)<br />

findet von 9.30 bis 10.30 Uhr der<br />

Frühsport statt. Teenager­Fitness<br />

richtet sich ab dem 13. Januar<br />

(Freitag) von 16bis 17 Uhr an<br />

Kids von 14bis 17 Jahre. Ebenfalls<br />

am 13. Januar startet um10.30<br />

Uhr der Kurs Fit imAlter für Frauen<br />

und Männer ab60Jahre. Alle<br />

Kurse finden inden Übungsräumen<br />

in der Marienstraße 4statt.<br />

Information und Anmeldung unter<br />

Telefon 02542/94 95 04.<br />

NOTTULN<br />

Donnerstag, 20 Uhr<br />

Blues in Nottuln<br />

Alte Amtmannei<br />

BAHNHOF REKEN<br />

10 JAHRE BAHNHOF REKEN<br />

Wir haben Urlaub bis zum 10. Januar.<br />

Mittwoch den 11. Januar begrüßen wir Sie ab 18 Uhr<br />

mit einem Glas Sekt zu unserem Schlemmerbüffet.<br />

Außerdem verlosen wir 10 Eintrittskarten zu<br />

„REKEN SINGT“ und 10 Flaschen Honig-Senf Dressing<br />

REKEN SINGT<br />

SAMSTAG 28. JANUAR 20 UHR<br />

DASORIGINAL KNEIPENSINGER -DUO<br />

LUTZ &VOLKER<br />

2Gitarren -1Leinwand<br />

„Getrunken wirdwas aus dem Zapfh<br />

ahn kommt,<br />

gesungen wird, wasauf die Leinwand kommt.“<br />

„AFTER SING DANCE PARTY“<br />

MIT DJ DIRK NEUSS<br />

Spiessbraten inclusive<br />

Eintritt 6 €<br />

VVK Ticket Center Borkener Zeitung und Bahnhof Reken<br />

WeitereInformationen unter<br />

www.bahnhof-reken.com oder 02864 -8855884<br />

Bahnhofstr.35•48734 Reken<br />

Riffs und Soli<br />

Blues in Nottuln startet ins neue Jahr<br />

NOTTULN. Auch in diesem<br />

Jahr leitet Tom Vieth musikalisch<br />

die Blues Session von<br />

Blues in Nottuln e.V. Begleitet<br />

wird das Blues-Urgestein wie<br />

immer zur Session von unterschiedlichen,<br />

jungen Musikern.<br />

Der Verein begrüßt es, das<br />

junge Musiker die Session als<br />

Plattform nutzen umso Bühnenerfahrung<br />

zu sammeln,<br />

sagt der Vorsitzende Martin<br />

Uphoff. Der Spannungsbogen<br />

bleibt, viele Musiker und Gäste<br />

aus dem Sauerland, dem<br />

Ruhrgebiet, Osnabrück, dem<br />

Münsterland und natürlich<br />

auch Nottuln halten dem Verein<br />

die Treue und immer<br />

mehrMusikerund Gäste werden<br />

neugierig auf diese sympathische<br />

Session im Münsterland.<br />

Am kommenden Donnerstag<br />

(5. Januar) gibt Phil Seeboth<br />

ab 20 Uhr in der Alten<br />

Amtmannei seine musikalische<br />

Visitenkarte ab. Er wird<br />

während der Session einen<br />

Kurzauftritt haben und damit<br />

auf die Aprilsession hinweisen.<br />

Im April übernimmt Phil<br />

Seeboth die Aufgabe des Opener,<br />

daTom Vieth indiesem<br />

Monat einenAuftritt in Berlin<br />

hat.<br />

Phil Seeboth tritt als Gaststar<br />

auf. Foto: Rolle<br />

Tom Vieth leitet die Session.<br />

Foto: Peter Bernsmann<br />

Phil Seeboth, nicht nur ein<br />

herausragender Gitarrist,<br />

sondern auch ein gefühlvoller<br />

Sänger. Beeinflusst durch<br />

beispielsweise Mike Campbell<br />

(Tom Petty & The Heartbreakers),<br />

Eric Clapton und<br />

Warren Haynesversteht er es,<br />

neben knallharten Riffs auch<br />

durch dynamische Soli und<br />

eine bluesige Gitarre das Publikum<br />

für sich zu gewinnen.<br />

Der Verein freut sich natürlich<br />

über neue Mitglieder<br />

undFördermitglieder. Anträge<br />

liegen zu jeder Session aus.<br />

Fragenhierzuwerdenvon den<br />

anwesenden Vorstandsmitgliedern<br />

beantwortet oder<br />

unter Telefon 02502/1438.<br />

Weitere Infos auch auf der<br />

gleichnamigen Facebook-Seite<br />

des Vereins.<br />

Einlassist ab 19.30h, der Eintritt<br />

ist wie immer frei.<br />

Neue Kurse<br />

für junge<br />

Tänzer<br />

Hof Schoppmann lädt aufs Parkett<br />

Hof<br />

DARUP. Ab dem 13. Januar<br />

(Freitag) starten freitags neue<br />

Zumba-Kurse (16.30 und 17.45<br />

Uhr,Gebühr 30Euro) sowieein<br />

Tanz-Crash-Kurs (langsamer<br />

und Wiener Walzer/Discofox,<br />

von 19 bis 20 Uhr, Gebühr 60<br />

Euro). Beide Kurse umfassen<br />

jeweils fünf mal 60 Minuten.<br />

Für die Zumba-Kurse wird<br />

eine Zehner-Karte zum Preis<br />

von 60 Euro angeboten. Diese<br />

können die Teilnehmer dann<br />

in einem Zeitraum von zwölf<br />

Wochen individuell nutzen.<br />

Alle Kurse finden imDorfgemeinschaftsraum<br />

auf dem Alten<br />

Schoppmann<br />

statt. Sie werden von<br />

der Daruper BürgerGenossenschaft<br />

eG organisiert und finden<br />

in Zusammenarbeit mit<br />

der TanzschuleFalk aus Coesfeld<br />

statt.<br />

Anmeldungen für alle Kurse<br />

sind noch möglich bei Gerburg<br />

Mielsch unter Telefon<br />

02502/1781 (ab 18 Uhr)oderdegemiel@web.de.<br />

Weitere Infos<br />

auch unter ww<br />

w w.daruper-<br />

bg.de<br />

Ab dem 13. Januar gibt<br />

es neue Tanzkurse. Foto: Alter<br />

Hof Schoppmann

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!