13.01.2017 Aufrufe

gesund in 2017-01

Der Gesundheitsleitfaden für Ihre Region

Der Gesundheitsleitfaden für Ihre Region

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

E<strong>in</strong>en monat lang<br />

die Seele re<strong>in</strong>igen<br />

Beim Islam wird im Ramadan gefastet.<br />

Es hat den Charakter e<strong>in</strong>er Bußübung.<br />

Die Seele soll gere<strong>in</strong>igt und<br />

geläutert, die Beziehung zu Gott<br />

und den Mitmenschen gefestigt werden.<br />

30 Tage lang dürfen Muslime<br />

<strong>in</strong> dieser Zeit zwischen Sonnenaufund<br />

Sonnenuntergang nicht essen,<br />

tr<strong>in</strong>ken und rauchen. Auch der Geschlechtsverkehr<br />

ist untersagt.<br />

Das abendliche Fastenbrechen f<strong>in</strong>det<br />

<strong>in</strong> größeren Gruppen statt, so hat der<br />

Ramadan e<strong>in</strong>en stark familiären und<br />

geme<strong>in</strong>schaftsfördernden Charakter.<br />

Wer wegen Krankheit oder aus anderen<br />

Gründen am Fasten nicht teilnehmen<br />

kann, ist verpflichtet, den Armen<br />

Speisen oder Almosen zu geben.<br />

Fest des Fastenbrechens<br />

Die Fastenzeit wird im Islam mit<br />

dem Zuckerfest beendet. Dies<br />

ist e<strong>in</strong>er der wichtigsten Feiertage<br />

im Islam der schon Tage<br />

im Voraus vorbereitet wird. Es<br />

werden Süßigkeiten und Fe<strong>in</strong>kostspezialitäten<br />

gekauft, das<br />

Haus aufgeräumt und gesäubert<br />

um schließlich mit der<br />

ganzen Familie zu feiern.<br />

18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!