09.12.2012 Aufrufe

Kölner Junioren-Regatta 2011 - Kölner Regatta-Verband e.V.

Kölner Junioren-Regatta 2011 - Kölner Regatta-Verband e.V.

Kölner Junioren-Regatta 2011 - Kölner Regatta-Verband e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hinzu kommt bei den Skull-Booten der Doppelvierer<br />

mit Steuermann, der auf Regatten<br />

nur von <strong>Junioren</strong> und Juniorinnen B benutzt<br />

wird. In Rennbooten werden der Einer und<br />

Doppelzweier immer ohne Steuermann, der<br />

Achter immer mit Steuermann gerudert.<br />

In diesem Zusammenhang interessieren vielleicht<br />

auch die Maße und Gewichte der Rennboote.<br />

Bei den Angaben kann es sich nur um<br />

Durchschnitts- und Erfahrungswerte handeln,<br />

da Rennboote keinerlei Maß- und Bauvorschriften<br />

unterliegen:<br />

Bootsgattung Länge Breite Gewicht<br />

Einer 8,00 m 0,30 m 14 kg<br />

Doppelzweier 10,00 m 0,40 m 30 kg<br />

Zweier o.Stm. 10,00 m 0,40 m 30 kg<br />

Zweier m.Stm. 10,50 m 0,40 m 35 kg<br />

Vierer o.Stm. 12,00 m 0,50 m 60 kg<br />

Doppelvierer o.Stm. 12,00 m 0,50 m 60 kg<br />

Vierer m.Stm. 13,50 m 0,50 m 65 kg<br />

Doppelvierer m.Stm. 13,50 m 0,50 m 65 kg<br />

Achter 17,50 m 0,50 m 65 kg<br />

Um auch den leichtgewichtigeren Ruderinnen<br />

und Ruderern, die natürlich gegenüber den<br />

schwergewichtigeren im Nachteil sind, den<br />

Wettkampf unter gleichen Bedingungen zu<br />

ermöglichen, gibt es eine Leichtgewichtsklasse.<br />

Hierbei gelten folgende höchstzulässige<br />

Gewichte:<br />

Durchschn.<br />

Mannschaft<br />

Theorie<br />

Höchstgewicht<br />

Ruderer<br />

Einerfahrer<br />

Männer A & B 70,0 kg 72,5 kg 72,5 kg<br />

<strong>Junioren</strong> A 65,0 kg 67,5 kg 67,5 kg<br />

<strong>Junioren</strong> B 62,5 kg 65,0 kg 65,0 kg<br />

Frauen 57,0 kg 59,0 kg 59,0 kg<br />

Juniorinnen A 55,0 kg 57,5 kg 57,5 kg<br />

Juniorinnen B 52,5 kg 55,0 kg 55,0 kg<br />

Steuerleute müssen folgende Mindestgewichte<br />

haben: Männer und <strong>Junioren</strong> 55 kg,<br />

Frauen und Juniorinnen 50 kg, wobei ein<br />

Mindestgewicht bis zu 10 kg ausgeglichen<br />

werden darf (z.B. durch Sandsack oder ähnliches<br />

Zusatzgewicht).<br />

In Rennen der <strong>Junioren</strong> und Juniorinnen<br />

dürfen Steuerleute nicht älter als 18 Jahre<br />

sein. Nach unten gibt es keine Alters-, sondern<br />

nur die Gewichtsbeschränkung.<br />

Nun aber genug der Theorie. Wir wünschen<br />

Ihnen spannende Rennen und viel Vergnügen!<br />

IM WUNSCHDESIGN AUF KURS<br />

<strong>Kölner</strong> <strong>Junioren</strong>-<strong>Regatta</strong> <strong>2011</strong> // 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!