09.12.2012 Aufrufe

NRA Free-Cooling

NRA Free-Cooling

NRA Free-Cooling

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

106<br />

<strong>NRA</strong> <strong>Free</strong>-<strong>Cooling</strong><br />

Aermec beteiligt sich am<br />

Zertifizierungsprogramm<br />

EUROVENT.<br />

Die betroffenen Produkte<br />

sind im Prospekt<br />

EUROVENT der<br />

zertifizierten Produkte<br />

aufgeführt.<br />

R407C<br />

• STANDARDAUSFÜHRUNG<br />

• AUSFÜHRUNG MIT PUMPE<br />

Luftgekühlte Kaltwassersätze<br />

axialluftgekühlt 198-420 kW<br />

• AUSFÜHRUNG MIT PUMPE<br />

UND PUFFERSPEICHER<br />

Die Geräte der Baureihe <strong>NRA</strong> <strong>Free</strong>-<strong>Cooling</strong> sind Kaltwassersätze, die mit zusätzlichen Luft-Wasser-Wärmetauschern für die Rückgewinnung der von<br />

der Außenluft gelieferten Kälteleistung ausgestattet sind. Bei diesem energiesparenden Wasserkühlsystem, auch als “<strong>Free</strong>-<strong>Cooling</strong>” (“Freie Kühlung”)<br />

bezeichnet, wird die von den Verdichtern gelieferte Kälteleistung ergänzt oder sogar vollständig ersetzt, sobald es die Außenlufttemperatur erlaubt<br />

(Temperatur des Anlagenrücklaufwassers ist höher als die Außenlufttemperatur). Auf diese Weise können zehnmal höhere E.E.R. als bei<br />

herkömmlichen Kaltwassersätzen (“nur Verdichter”) erzielt werden.<br />

Eigenschaften<br />

• 6 Größen erhältlich<br />

• Ausführungen "Nur Kühlbetrieb" mit R407C<br />

• Betriebsart:<br />

- Nur <strong>Free</strong>-<strong>Cooling</strong>: Die wirtschaftlichste Bedingung<br />

für den Einsatz der Einheit. Es laufen nur<br />

die Lüfter mit Geschwindigkeitsmodulation, die<br />

Kälteleistung wird vollständig von der Außenluft<br />

rückgewonnen<br />

- Gemischter Betrieb "<strong>Free</strong>-<strong>Cooling</strong> und Verdichter":<br />

Die von der Außenluft rückgewonnene<br />

Kälteleistung wird durch den vollen oder<br />

teilweisen Verdichterbetrieb ergänzt<br />

- Nur Verdichter: die Kälteleistung wird vollständig<br />

von den Verdichtern geliefert (Standardbetrieb<br />

eines Kaltwassersatzes)<br />

• 3 Ausführungen erhältlich:<br />

- Standard mit Wasserfilter und Strömungswächter<br />

- Nur mit Pumpe<br />

Zubehör<br />

• AER485: Schnittstelle RS-485 für BMS/GLT mit<br />

MODBUS-Protokoll.<br />

• AVX: Schwingungsdämpfer.<br />

• DRE: Softstart. Elektronische Vorrichtung zur<br />

Reduzierung des Anlaufstroms. Dieses Zubehör<br />

muß werkseitig installiert werden.<br />

• GP: Schutzgitter für Außeneinheit.<br />

• PGS: Tages-/Wochentimer, Programmierung<br />

von 2 Zeitschienen pro Tag (2 Ein- und<br />

Abschaltzyklen) und verschiedener Zeiten pro<br />

Wochentag.<br />

• RIF: Blindstromkompensation. Durch die Ver-<br />

- Mit Pumpeneinheit mit hoher Förderhöhe, Pufferspeicher<br />

von 700 l mit zwei elektr. Heizregistern<br />

von 300 W, Wasserfilter, Strömungswächter<br />

und Expansionsgefäß<br />

• Sämtliche Ausführungen, mit Ausnahme des<br />

Verflüssigungssatzes, sind auf Wunsch zur<br />

Erzeugung von Kaltwasser bis -10 °C erhältlich.<br />

Diese Wunschausführung muss bei der Bestellung<br />

speziell angegeben werden<br />

• Hochleistungs-Scrollverdichter mit niedriger<br />

Stromaufnahme<br />

• Elektrische Ölsumpfheizung der Verdichter<br />

• Mikroprozessorgesteuerte Verdichter und Lüfter<br />

für drei Betriebsarten (Nur <strong>Free</strong>-<strong>Cooling</strong>,<br />

Gemischter Betrieb "<strong>Free</strong>-<strong>Cooling</strong> und Verdichter"<br />

und Nur Verdichter)<br />

• Anzeige sämtlicher Funktionsparameter in 4<br />

Sprachen<br />

• Fernbedienung. Funktionen: Ein/Aus, Kühlen/ -<br />

besserung des cos phi wird eine Senkung des<br />

Betriebsstroms erreicht. Kann ausschließlich bei<br />

der Geräteherstellung installiert werden und ist<br />

demzufolge gleich mit dem Gerät mit zu bestellen.<br />

• AERWEB 30: AERWEB ist ein Kontroll- und<br />

Überwachungssystem, das auf der „Webserver“-Technologie<br />

basiert. Mit dem Server können<br />

Informationen auf dieselbe Weise an einen<br />

externen Client übertragen werden wie dies ein<br />

normaler Internet-Webserver tut. Als Kommunikationsprotokoll<br />

wird der Modbus-Rtu ver-<br />

Heizen, Sammelstörmeldung mit Reset.<br />

• Hochleistungs-Plattenwärmetauscher<br />

• Heizwiderstand am Verdampfer<br />

• Luft-Wasser-Wärmetauscher (<strong>Free</strong>-<strong>Cooling</strong>):<br />

Hochleistungsfähiger Typ mit glatten Rohren<br />

und gewellten Lamellen<br />

• Auf der Wasserseite angebrachtes Dreiwegeventil<br />

für die Umschaltung des Wassers auf die<br />

Freikühl-Wärmetauscher<br />

• Hoch- und Niederdrucktransmitter<br />

• Axiallüfter mit extrem geräuscharmem Betrieb<br />

• Lüfterdrehzahlregler für den Betrieb bei niedrigen<br />

Lufttemperaturen. Steuert die Kälteleistung<br />

in der Betriebsart <strong>Free</strong>-<strong>Cooling</strong><br />

• Kompakte Abmessungen<br />

• Schutzgehäuse aus Metall mit Korrosionsschutz-<br />

Polyester-Lackierung<br />

• Farbe RAL 9002<br />

wendet. Zu verwenden mit AERMODEM (analoges<br />

Modem) oder AERMODEMGSM (digitales<br />

Modem). Zur Kommunikation muss der KWS<br />

mit einer AER485 Karte ausgestattet sein.<br />

• DUALCHILLER: Kontrollsystem für die Regelung<br />

von zwei Aermec Chillern, die auf demselben<br />

Hydraulikkreis arbeiten.<br />

• MULTICHILLER: Kontrollsystem für die Regelung<br />

von bis zu 9 Aermec Chillern, die auf<br />

einem Hydraulikkreis arbeiten. Mit Touch -<br />

screen.


Mod. <strong>NRA</strong> 800<br />

Eignungstabelle des Zubehörs<br />

900 1000 1250 1400 1500<br />

AER485 ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔<br />

DUALCHILLER ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔<br />

MULTICHILLER ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔<br />

AVX (<strong>NRA</strong> ohne Pufferspeicher) 155 155 155 158 158 160<br />

AVX (<strong>NRA</strong> mit Pufferspeicher)<br />

DRE 25<br />

DRE 30<br />

DRE 31<br />

DRE 38<br />

156<br />

✔ (x4)<br />

156<br />

✔ (x2) } ✔ (x2)<br />

157<br />

✔ (x4)<br />

✔ (x4)<br />

159<br />

✔ (x4)<br />

159<br />

✔ (x3) }<br />

✔ (x2)<br />

161<br />

✔ (x6)<br />

GP 350 FC ✔ ✔ ✔<br />

GP 500 FC ✔ ✔ ✔<br />

PGS ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔<br />

RIF 64 74 84 66 76 86<br />

AERWEB30 ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔<br />

Anmerkung = die spitzen Klammern an einigen Modellen weisen darauf hin, dass die Kombination des angegebenen Zubehörs notwendig ist.<br />

Auswahl der Einheit<br />

Durch eine passende Kombination der angebotenen Optionen können sämtliche Modelle auf die spezifischen Installationsanforderungen abgestimmt<br />

werden.<br />

Beschreibung der einzelnen Ausführungen:<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16<br />

| | | | | | | | | |<br />

Bezeichnung | Einsatzbereich | Wärmerück- | Lamellen | Einspeisung |<br />

| | gewinnung | | |<br />

Größe Modell Ausführung Verdampfer Pufferspeicher<br />

Bezeichnung:<br />

<strong>NRA</strong><br />

Größe:<br />

0800, 0900, 1000, 1250, 1400, 1500<br />

Einsatzbereich:<br />

° - Standard, erzeugte Wassertemperaturen bis +4°C<br />

Y - Erzeugte Wassertemperaturen bis -6°C<br />

Modell:<br />

° - Nur Kühlbetrieb<br />

Wärmerückgewinnung:<br />

° - Ohne Wärmerückgewinnung<br />

Ausführung:<br />

° - Standard<br />

A - Hochtemperatur<br />

L - Schallgedämmt<br />

Lamellen:<br />

° - Aluminium<br />

R - Kupfer<br />

S - Zinn-Kupfer<br />

V - Kupferrohre + Alu-Lamellen lackiert<br />

Achtung:<br />

– die Standardoptionen sind durch dieses Symbol ° gekennzeichnet;<br />

– ist die Option Y allein mit der Option A kombinierbar (für besondere Bedürfnisse bitte Ihre Niederlassung kontaktieren).<br />

Beispiel einer Typenbezeichnung: <strong>NRA</strong>0900LF3<br />

Verdampfer:<br />

° - Nach PED<br />

G - Nach TÜV-D<br />

Einspeisung:<br />

° - 3~ 400V 50Hz mit Schutzschaltern<br />

4 - 3~ 230V 50Hz mit Schutzschaltern<br />

9 - 3~ 500V 50Hz mit Schutzschaltern<br />

Pufferspeicher:<br />

F0 - Ohne Pufferspeicher<br />

F3 - Pufferspeicher und Einzelpumpe mit hoher Förderhöhe<br />

F4 - Pufferspeicher und Einzel- und Reservepumpe mit hoher<br />

Förderhöhe<br />

F5 - Ohne Pufferspeicher mit Pumpe mit hoher Förderhöhe<br />

F6 - Ohne Pufferspeicher mit Pumpe mit hoher Förderhöhe und mit<br />

Reservepumpe<br />

Dies ist eine <strong>NRA</strong>-Einheit <strong>NRA</strong>, Größe 650, schallgedämmte Ausführung, mit Verdampfer gemäß PED-Normen, mit Schaltschrank für Verdichter<br />

3~ 400V 50Hz und Einzelpumpen-Pufferspeicher.<br />

Aufgrund der eindeutigen Kennung der jeweiligen Optionen kann die Angabe der Standardoptionen (mit °) im Rahmen der Handelsbezeichnung<br />

entfallen.<br />

107


108<br />

Technische Daten<br />

Mod. <strong>NRA</strong> FC Ausf. 0800 0900 1000 1250 1400 1500<br />

° 221 246 272 330 370 410<br />

Kälteleistung (kW) A 226 254 280 340 380 420<br />

L 198 222 246 298 334 368<br />

° 88 97 105 130 143 156<br />

Leistungsaufnahme gesamt (kW) A 83,5 91,5 99 123 135 147<br />

L 90 99,5 109 134 148 162<br />

° 2,51 2,54 2,59 2,54 2,59 2,63<br />

E.E.R. (W/W) A 2,71 2,78 2,83 2,76 2,81 2,86<br />

L 2,20 2,23 2,26 2,22 2,26 2,27<br />

° 152 167 182 225 247 269<br />

Nenn-Arbeitsstrom (A) A 147 162 176 217 239 260<br />

L 153 168 182 228 250 271<br />

° 38010 42310 46780 56760 63640 70520<br />

Massenstrom (l/h) A 38870 43690 48160 58480 65360 72240<br />

L 34060 38180 42310 51260 57450 63300<br />

° F0 38 33 37,5 38 34 38<br />

Druckverlust (kPa) A F0 40 35 40 40 36 40<br />

L F0 31 27,5 31,5 32 28,5 32<br />

° F3/F4 210 205 180 197 175 170<br />

Verfügbare Förderhöhe (kPa) A F3/F4 205 198 175 185 163 150<br />

L F3/F4 230 230 205 230 215 230<br />

° 242 274 308 332 392 452<br />

Kälteleistung (kW) A 246 278 312 338 396 456<br />

L 232 264 296 320 378 436<br />

Leistungsaufnahme gesamt (kW) Alle 10,8 10,8 10,8 14,4 14,4 14,4<br />

° 22 25 29 23 27 31<br />

E.E.R. (W/W) A 23 26 29 23 28 32<br />

L 21 24 27 22 26 30<br />

Nenn-Arbeitsstrom (A) Alle 24 24 24 32 32 32<br />

° 35730 39770 43980 53350 59820 66290<br />

Massenstrom (l/h) A 36540 41070 45270 54970 61440 67910<br />

L 32010 35890 39770 47180 54000 59500<br />

° F0 73 70 74 56 68 100<br />

Druckverlust (kPa) A F0 74 70 76 59 68 104<br />

L F0 61 62 65 49 56 86<br />

° F3/F4 192 189 164 202 169 145<br />

Verfügbare Förderhöhe (kPa) A F3/F4 188 182 161 191 160 133<br />

L F3/F4 212 207 192 233 209 208<br />

� Schalldruck dB (A)<br />

° - A<br />

L<br />

56<br />

50,5<br />

56<br />

50,5<br />

56<br />

50,5<br />

58<br />

52,5<br />

58<br />

52,5<br />

58<br />

52,5<br />

° 114000 111500 109000 152000 149500 147000<br />

Luftvolumenstrom (m3 /h) A 111000 109000 107000 149000 146500 144000<br />

L 58000 61000 64000 76000 80000 84000<br />

Kompressoren (Anz.) Alle 4 4 4 4 5 6<br />

Ölsumpfheizung (W) Alle 4 x 130 4 x 130 4 x 130 6 x 130 6 x 130 6 x 130<br />

° 352 392 432 432 480 527<br />

Anlaufstrom (A) A 348 388 427 425 473 520<br />

L 345 385 425 425 474 522<br />

Verdampfer (Anz.) Alle 1 1 1 1 1 1<br />

Wasseranschlüsse* (Ø) F0 3” 3” 3” 4” 4” 4”<br />

Speicherinhalt (l) Alle 700 700 700 700 700 700<br />

Inhalt Expansionsgefäß (l) Alle 2 x 24 2 x 24 2 x 24 2 x 24 2 x 24 2 x 24<br />

Einstellung des Sicherheitsventils (bar) Alle 6 6 6 6 6 6<br />

Leistungsaufnahme der Pumpe (kW) Alle 5,5 5,5 5,5 7,5 7,5 9,2<br />

Stromaufnahme der Pumpe (A) Alle 11 11 11 14.6 14,6 17,5<br />

Die Leistungsdaten beziehen sich auf folgende Bedingungen:<br />

� Schalldruck im freien Feld gemessen bei einem Abstand von 10 m<br />

und Richtungsfaktor = 2.<br />

Gemäß der Vorschrift ISO 3744<br />

Kühlbetrieb:<br />

- Wasseraustrittstemperatur 7 °C;<br />

- Außentemperatur 35 °C;<br />

- ∆t = 5 °C.<br />

<strong>Free</strong>-<strong>Cooling</strong> Kühlbetrieb:<br />

- Wassereintrittstemperatur 15 °C;<br />

- Außentemperatur 2 °C;<br />

- Nominale Wassermenge;<br />

- Ausgeschaltete Verdichter.<br />

* = Victaulic-Gewinde (Standardausführung, für die anderen Varianten<br />

in der technische Bedienungsanleitung nachschlagen).


Abmessungen (mm)<br />

A<br />

C<br />

Mod. <strong>NRA</strong> 800 900 1000 1250 1400 1500<br />

Höhe A 2450 2450 2450 2450 2450 2450<br />

Breite B 2200 2200 2200 2200 2200 2200<br />

Tiefe C 4250 4250 4250 5750 5750 5750<br />

° 2953 3071 3133 3953 4109 4260<br />

Gewicht (kg) A 2992 3166 3280 4035 4264 4487<br />

L 2992 3166 3280 4035 4264 4487<br />

Achtung: die Gewichte der Anlagen beziehen sich auf Versionen ohne Puffer und Pumpe.<br />

B<br />

109

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!