09.12.2012 Aufrufe

Fahrer depesche - Fahrergemeinschaft SH/ HH

Fahrer depesche - Fahrergemeinschaft SH/ HH

Fahrer depesche - Fahrergemeinschaft SH/ HH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ausklingen lassen wir unsere FJC-Woche mit<br />

Vereinsjugend<br />

einem kleinen Schau-Fahren (Quadrille, Hindernis-<br />

FAHRSPORT-JUGEND-CAMP 2012<br />

fahren etc.). Eltern, Verwandte und Freunde sind<br />

herzlich dazu eingeladen.<br />

Das LVZ Futterkamp ist eine moderne Aus-<br />

<strong>Fahrer</strong>gemeinschaft Schleswig-Holstein/Hamburg e.V.<br />

bildungs- und Tagungsstätte mit einem Internat und<br />

+ Pferdesportverband <strong>SH</strong> + Sportjugend-förderung <strong>SH</strong> eigener Küche zur Vollverpflegung der Teilnehmer.<br />

+ LVZ Futterkamp Die betriebseigene Reitanlage besteht aus einem<br />

großen Fahrplatz und einer hellen Reithalle (20 x 60<br />

21. - 27. Juli 2012 m).<br />

Alle Ponys müssen grundimmunisiert sein, über<br />

einen Equidenpass und eine Haftpflicht-Versicherung<br />

verfügen. Unterbringung der Ponys/<br />

Pferde in Boxen incl. Raufutter: € 40/Woche.<br />

Alle Teilnehmer, Betreuer und Trainer sind im<br />

Internat (2er-Zimmer) des LVZ Futterkamp untergebracht.<br />

Die Teilnahmegebühr von 300,- € beinhaltet:<br />

− Vollverpflegung und Unterbringung in Doppelzimmern<br />

− täglich intensiver Fahrunterricht in Praxis und<br />

Theorie<br />

Liebe Kids & Jugendliche, liebe Eltern, die − professionelle pädagogische Betreuung rund um<br />

<strong>Fahrer</strong>gemeinschaft Schleswig-Holstein/Hamburg die Uhr<br />

e.V. bietet auch in diesem Jahr wieder ein Sommer-<br />

Camp der fahrsportlichen Art an. Fahrbegeisterte Wir freuen uns auf Euch!<br />

Kinder und Jugendliche aus Schleswig-Holstein und<br />

Hamburg im Alter von 10 - 18 Jahren sind herzlich<br />

eingeladen, in den Sommerferien 2012 in<br />

Anmeldungen und Fragen bitte an<br />

Futterkamp ihre Freude am Gespannfahren so richtig<br />

auszuleben. Der Kurs wird von Stefanie Kallies und Stefanie Kallies<br />

Jürgen Lamp durchgeführt. Bergstraße 13<br />

Mit weiteren qualifizierten Betreuern und 22880 Wedel<br />

erfahrenen FN-Trainern haben die Jugendlichen Telefon 0172-5407247<br />

immer die richtigen Ansprechpartner vor Ort.<br />

E-Mail stefanie.kallies@web.de<br />

Außerdem werden täglich weitere „Überraschungs-<br />

Gast-Trainer“ für einen abwechslungsreichen<br />

Unterricht sorgen.<br />

Im Vordergrund stehen praktisches „Fahren SATT“<br />

und theoretische Ausbildung nach der klassischen<br />

Fahrlehre des Herrn Benno von Achenbach.<br />

Schwerpunkte sind eine individuell angepasste<br />

Ausbildung, die Korrektur von Fahrfehlern und die<br />

Vorbereitung auf Gespann-Prüfungen und Turniere.<br />

Natürlich sollen Spiel und Spaß nicht zu kurz<br />

kommen. Auf den Wiesen von Futterkamp lässt es<br />

sich herrlich toben und sporteln. Die Nähe zur Ostsee<br />

lädt ein zum Strandausflug, abends gibt es jede<br />

Menge lustige Spiele.<br />

„FAHREN SATT MIT EIGENEM GESPANN!“<br />

<strong>Fahrer</strong> Depesche 01-2012<br />

Im Internet unter: www.fahrergemeinschaft-sh-hh.de<br />

Seite 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!