09.12.2012 Aufrufe

TCP INTERN Tennis-Club Prisdorf eV

TCP INTERN Tennis-Club Prisdorf eV

TCP INTERN Tennis-Club Prisdorf eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

28 29<br />

fahrung verfügen. Wo sonst kann Turnierluft<br />

geschnuppert und Matchpraxis<br />

gesammelt werden? Die Tatsache, dass<br />

auch noch nach dem zweiten Spiel, wenn<br />

es denn verloren gehen sollte, die B-<br />

Runde erreicht werden kann, sollte doch<br />

genau den Erwartungen der „Beginner“<br />

entsprechen. Wir hoffen auf Besserung<br />

im nächsten Jahr. Dürfen wir das? Für<br />

die zirka 70 teilnehmenden Jugendlichen<br />

trafen diese kritischen Anmerkungen<br />

bei der abschließenden, gut besuchten<br />

Siegerehrung natürlich nicht zu.<br />

Besonders die sportlichen Leistungen<br />

bei den Platzierungsspielen und bei den<br />

Finals am Sonntag boten besten <strong>Tennis</strong>sport,<br />

viel Kampf und Einsatz. Zudem<br />

hatte Rosemarie Daniel eine tüchtige<br />

Gruppe freundlicher Damen aus ihrer<br />

Mannschaft eingeteilt. Der Service mit<br />

Kaffee und ausreichend Kuchen klappte<br />

– wie schon so häufig – kompetent<br />

und reibungslos. Die<br />

Zuschauer mussten ihr<br />

Kommen daher nicht<br />

bereuen, auch, weil es<br />

richtig war, das Kleinfeldturnier<br />

abzutrennen.<br />

So konnte der Zeitplan<br />

eingehalten werden, der<br />

vorsah, die Jugendlichen,<br />

die Eltern und Besucher<br />

am frühen Sonntagabend<br />

zu entlassen.<br />

Alle Teilnehmer<br />

konnten sich durch<br />

die Unterstützung des<br />

Pokalstifters, Autohof<br />

Reimers, der Sparkasse<br />

Südholstein, des<br />

Jugendvorstandes im<br />

<strong>Tennis</strong>verband Schleswig-Holstein<br />

und durch<br />

die Unterstützung von<br />

Bäcker Schlüter über<br />

ein geringes Startgeld, eine preiswerte,<br />

wohlschmeckende Versorgung mit Speis<br />

und Trank und zudem über ein Turnier-<br />

T-Shirt freuen.<br />

Die Entscheidung, wer in diesem Jahr<br />

den Autohof Reimers Wanderpokal und<br />

den Wertscheck über 100 Euro gewinnt,<br />

fiel am Ende deutlich aus. Der <strong>TCP</strong> hatte<br />

die Nase vorn.<br />

Die Endwertung wird wesentlich<br />

von der Anzahl der teilnehmenden Jugendlichen<br />

je Verein<br />

beeinflusst – wegen der<br />

„Passivität“ der beiden<br />

genannten Jugendabteilungen<br />

hatte der <strong>TCP</strong><br />

natürlich die besseren<br />

Karten. Wir hoffen im<br />

nächsten Jahr auf eine<br />

höhere Beteiligung.<br />

o Hans-Jürgen Emmelheinz<br />

umringt von den drei Damen,<br />

die für die Versorgung der<br />

zufriedenen Jugendlichen und<br />

der Gäste zuständig waren.<br />

Im rechten Bildteil hinten<br />

die Juniorinnen: 1. Vanessa<br />

Krepele, 3. Malin Kern, 2.<br />

Chantal Clausen<br />

Vorn rechts die Junioren C:<br />

2. Linus Neufang, 1. Ferdinand<br />

Schlüter, 3. Cedric Brühl.<br />

p Die Junioren B, die<br />

die Zweiplatzierte Annika<br />

Schneider mit in die Gruppe<br />

genommen haben. Von links:<br />

Jannik Danöhl, Timo Meyer<br />

und H.-Jürgen Emmelheinz.<br />

Wie immer endete auch dieses schöne<br />

Turnier mit dem Versprechen: Auf<br />

Wiedersehen beim 17. Jugend-Dörfer-<br />

Turnier 2013. Vom 1. bis 3. März geht es<br />

dann erneut um den Autohof Reimers<br />

Wanderpokal.<br />

Die Ergebnisse<br />

MINIs - Schlümpfe:<br />

1. Roko Perkovic <strong>TCP</strong><br />

2. Pia Belger TuS Appen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!