09.12.2012 Aufrufe

TCP INTERN Tennis-Club Prisdorf eV

TCP INTERN Tennis-Club Prisdorf eV

TCP INTERN Tennis-Club Prisdorf eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4 5<br />

Bereich der Erwachsenen ist stabil. Der<br />

Mitgliederbestand und die finanzielle Bilanz<br />

erfüllen die Erwartungen. Das sportliche<br />

„Abenteuer“ der Damenmannschaft,<br />

die in der Sommerrunde 2012 erstmalig<br />

in der Nordliga spielt, fand Anerkennung.<br />

Also alles gut?<br />

Für die Jugendarbeit stellte sich Katharina<br />

Schmidt neu zur Verfügung. Martina Wolters<br />

übergab nach vielen verdienstvollen<br />

Jahren eine arbeitsreiche Position an Katharina.<br />

Katrin Stolper, die zur Wiederwahl<br />

antrat, wird mit Katharina eine versierte,<br />

erfahrene Unterstützung erhalten.<br />

Susanne Beiersdorf, die sich als Schriftwartin<br />

um die Geschäftsführung kümmert,<br />

bemühte sich um eine Wiederwahl.<br />

Die Position des stellvertretenden Vorsitzenden<br />

wurde nach dem schmerzlichen<br />

Verlust von Klaus Spitzmann nur kommissarisch<br />

verwaltet. Der Vorstand schlug<br />

Jörg Schneider, „Chef“ der Mannschaft<br />

der Herren 40 I, zur Wahl vor. Jörg hatte<br />

bereits als Sportwart eine mehrjährige<br />

Erfahrung in und mit Vorstandsarbeit anzubieten.<br />

Für die Ablösung von Dieter Splettstößer,<br />

der ebenfalls schon einige Jahre der 1. Vorsitzende<br />

des <strong>TCP</strong> ist, meldeten sich weder<br />

spontan noch gefragt Interessenten. Diese<br />

Reaktion war natürlich ernüchternd, konnte<br />

aber auch erwartet werden. Für die<br />

Mitglieder war es in den zurückliegenden<br />

Jahren relativ komfortabel gewesen. Löste<br />

doch der Vorschlag „Wiederwahl“, alle<br />

Probleme bei einem möglichen Gerangel<br />

um diese Position.<br />

Da sich aber nach vielen Gesprächen<br />

abzeichnete, dass es im allerbesten<br />

Fall eine nur holperige Ablösung geben<br />

könnte, wurde der Wechsel auf die<br />

nächste JHV verschoben. Dann wird<br />

und muss die Versammlung das lösen.<br />

Viel Erfolg in der Sommerrunde wünscht<br />

Ihr Dieter Splettstößer<br />

Die Jahreshauptversammlung<br />

In diesem Jahr waren erfreulicherweise<br />

mehr Mitglieder zur Jahreshauptversammlung<br />

gekommen, und sie waren<br />

über die Anwesenheit des Bürgermeisters<br />

Wilfried Hans erfreut. Ebenso<br />

wurde Heide Ahrens als Pressevertreterin<br />

des Pinneberger Tageblattes<br />

willkommen<br />

geheißen. Bei dem<br />

Grußwort des Bürgermeisters<br />

wurde aufmerksam<br />

zur Kenntnis<br />

genommen, dass die<br />

Gemeinde trotz angespannter<br />

Finanzlage<br />

die Sportförderung<br />

der Vorjahre fortsetzen<br />

wird.<br />

Die Rückschau auf<br />

2011 konzentrierte<br />

sich im Wesentlichen<br />

auf die positiven Ergebnisse<br />

in den Zuständigkeiten<br />

der Sport- und<br />

o Gute Stimmung<br />

p Auch der Bürgermeister<br />

Wilfried Hans, links, scheint<br />

zufrieden zu sein<br />

Jugendwarte und auf die Bewertung der<br />

Veranstaltungen. Eine besondere Anerkennung<br />

verbuchten die Einladungsturniere,<br />

wie das Neujahrsturnier, das<br />

Jugend-Dörferturnier und der Bürgermeisterpokal.<br />

Neuerdings hat sich der<br />

„Oster-Cup“, ein Jugend-Ranglistenturnier,<br />

dazu gesellt. Die zweite Auflage<br />

im April dieses Jahres war besonders<br />

erfolgreich.<br />

Weniger zufriedenstellend war die

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!